Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Kürzlich trafen sich die Top-Manager des VW Konzerns im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde auch Elon Musk per Video zugeschaltet. | Foto: TVB Alpbachtal

Congress Centrum
Elon Musk als überraschender Video-Gast in Alpbach

Bei der VW-Tagung in Alpbach wurde auch Elon Musk per Video auf das Podium geholt. Das freut TVB-GF Kofler, der die Region Alpbachtal unter anderem auch mit einem Modell der Marke Tesla bewirbt.  ALPBACH. Bei der internen VW-Tagung in der vorangegangenen Woche trafen sich rund 200 Top-Manager im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde Tesla-CEO Elon Musk per Video zugeschaltet. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von VW, schwörte seine Mitstreiter auf den Wettbewerb mit Tesla und der E-Branche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Reinhard Hundsmüller, Rainer Spenger, Pamela Rendi-Wagner, Petra Vorderwinkler, Franz Schnabl. | Foto: SPÖ (1), Karl Kreska
20

Petra Vorderwinkler mit großer Mehrheit zur SP-Vorsitzenden im Bezirk Wiener Neustadt gewählt

Nationalratsabgeordnete Petra Vorderwinkler mit großer Mehrheit zur SP-Vorsitzenden im Bezirk Wiener Neustadt gewählt WIENER NEUSTADT. Mit überwältigender Mehrheit wurde Petra Vorderwinkler am 14. Oktober 2021 bei der Bezirkskonferenz zur neuen SPÖ-Bezirksvorsitzenden in Wiener Neustadt gewählt. Sie wird als erste Frau den Vorsitz der SPÖ im Bezirk Wiener Neustadt übernehmen und folgt Landtagsabgeordnetem Reinhard Hundsmüller in dieser Funktion. Bezirk verjüngen „Ich freu mich sehr über die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Naturpark Mürzer Oberland präsentierte sich auf der Tagung der Naturparke Österreichs. | Foto: Steininger
3

Tagung der Naturparke
Barrierefrei durch den Naturpark Mürzer Oberland

Im Rahmen der Tagung der Naturparke in Wien präsentierte das Mürzer Oberland  barrierefreie Freizeitangebote. Im Rahmen der Tagung der Naturparke Österreich am letzten Dienstag in Wien zum Thema "Barrierefreiheit in den Naturparken" konnte das Mürzer Oberland seine vorhandenen Angebote einem breiten Publikum präsentieren. Denn neben Vertreterinnen und Vertretern von einigen heimischen Naturparken waren auch die Schweizer Naturparke und jene aus Deutschland anwesend. Vorzeigeprojekte im Mürzer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Delegierte des Kolpingverbandes mit der historischen Vereinsfahne der Kolpingsfamilie Steyr, präsentiert im Rahmen der OÖ Landesausstellung 2021. | Foto: Kolping Österreich

Kolping-Bundeskonferenz tagte in Steyr

Österreichweit tätiger Sozialverband hat die Corona-Krise gut bewältigt; mehrere neue Groß-Projekte stehen vor der Fertigstellung. STEYR. In der Stadt Steyr tagte am Wochenende die Kolping-Bundeskonferenz, das Leitungsgremium des bundesweit tätigen katholischen Sozialverbandes. Im Jahr 1852 kam Adolph Kolping selbst nach Steyr um hier einen der ersten Gesellenvereine in Österreich zu gründen. Die Kolpingsfamilie ist seit damals aktiv in der Stadt tätig und präsentiert ihr Wirken im Rahmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Moosmoar Energies-Geschäftsführer Wolfgang Prüggler erklärt das Hochwasserszenario an der Enns beim Wassererlebnis Öblarn. | Foto: Klar! Ennstal/ Martin Huber
3

In Öblarn
Naturgefahrentagung zu den Themen Hochwasser, Lawinen, Muren

130 Experten von rund 60 Organisationen kamen bei der Naturgefahrentagung 2021 in Öblarn zusammen. Bei der Naturgefahrentagung waren Einsatzkräfte und Blaulichtorganisationen, Gemeinden, Regionen, Länder, Bund, Wirtschaft und Wissenschaft vertreten. Organisiert wurde sie von der österreichischen Plattform des internationalen Programms für Katastrophenvorsorge der Vereinten Nationen (ASDR), die in Österreich von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) koordiniert wird, sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
LH-Stv. Heinrich Schellhorn, BM Eleonore Gewessler und LR Ursula Lackner (Steiermark) sind sich einig, die verfahrenstechnischen Wege zur Energiewende müssen kürzer werden. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 4

Energiereferenten Tagung der Länder
Im Eilschritt in die Energiewende

Beim Treffen der Energiereferenten der Bundesländer in Salzburg mit Bundesministerin Leonore Gewessler setzt man auf mehr Tempo durch Zusammenarbeit. BERGHEIM, SALZBURG. Das Ziel, bis 2030 Strom nur mehr aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, ist ehrgeizig, aber notwendig. Denn ohne Ausstieg aus fossilen Trägern und der Atomkraft lässt sich der Klimawandel nicht einbremsen. So der Tenor der Konferenz der Energiereferentinnen und -referenten mit Bundesministerin Leonore Gewessler unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Tagung rund um die Themen Kapitalismus, Gesellschaft, Bildung und Ökonomie findet am 2. Oktober von 14.00 bis 22.00 in Stadtteilzentrum Wilten statt. | Foto: Symbolbild, KostNix-Laden, Stadtteiltreff Wilten

Stadtteiltreff Wilten
„KostNix-Laden“ veranstaltet Tagung

INNSBRUCK. Am Samstag, den 2. Oktober wird im Stadtteiltreff Wilten von 14.00 bis 22.00 Uhr die Tagung „KostNix“ stattfinden. Die Themen Kapitalismus, Bildung und Gesellschaft stehen im Fokus der Veranstaltung. Worum geht'sDas KostNix-Team (Umsonstladen) gestaltet mit Aktivisten und Forschenden eine Tagung rund um die Themen Bildung, Gesellschaft Kapitalismuskritik und „Umsonstökonomie“. Es wird vier Inputs, beziehungsweise Vorträge und im Anschluss eine Diskussion darüber geben. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
links: Eduard Posch (NEOS), Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich (ÖVP), Manuela Horvath (Diözese Eisenstadt), Elisabeth Trummer (SPÖ), Andreas Lechner & Horst Horvath  | Foto: Selina Weiner
1 15

Oberwart
Tagung zum internationalen Roma-Tag "Was heißt es Roma zu sein?"

Zum internationalen Roma-Tag fand im OHO eine Tagung statt. OBERWART Am 25. September 2021 fand nachträglich, zu Ehren des internationalen Roma-Tages, der jährlich am 8. April ist, eine Tagung im "Offenen Haus Oberwart statt. Die Roma Volkshochschule Burgenland lud im Rahmen des Interreg Danube Transnational Programm „DREAM ROAD“ zur Tagung ins OHO Vertreter der Bundes- und Landespolitik sowie der Volksgruppe der Rom*nija ein. Das Zusammenkommen hatte den Schwerpunkt "Stärkere politische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Die Innsbrucker Theologischen Sommertage beschäftigen haben das Thema „Digitalisierung – Religion – Gesellschaft“. | Foto: Paganini

Gedanken
Kirche 2.0: Innsbrucker Theologischen Sommertage

INNSBRUCK. Die Digitalisierung ist das Hauptthema der "InTheSo 2021" am Montag, 6., und Dienstag, 7. September 2021 in den Räumlichkeiten der Theologischen Fakultät. Offene TürenEinmal im Jahr öffnet die Theologische Fakultät ihre Tore für das breite Publikum und präsentiert Forschung auf spannende, unterhaltsame und vor allem gut verständliche Art und Weise. Dieses Jahr geht es dabei um Religion und Digitalisierung. Die Digitalisierung war zwar schon vor dem Ausbruch von Covid-19 ein wichtiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 1. und 2. Oktober finden die Orthopädigetage in Moorbad Harbach statt | Foto: Moorheilbad Harbach

Fachtagung für Orthopädie, Sport- und Rehabilitation
Harbacher Orthopädietage

MOORBAD HARBACH. Am Freitag und Samstag des ersten Oktoberwochenendes finden im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum in Moorbad Harbach die Harbacher Orthopädietage statt. Da das Moorheilbad Harbach seit mehr als vierzig Jahren auf die Behandlung von Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat spezialisiert ist, gilt der Kurort für solch eine Fachtagung als perfekt. „Es ist uns ein großes Anliegen, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen in unseren...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Das Gütesiegel "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" sollte den Urlaubern qualitativ hochwertige Destinationen aufzeigen. | Foto: Selina Hörl
Aktion 3

Experten sind sicher
Trend geht zum Sommer-Urlaub in den Bergen

 Bei der Tagung des Gütesiegels "Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen" wurden wichtige Themen besprochen und über die Zukunft des Tourismus in den Bergen diskutiert.  PINZGAU. Die 73 Mitglieder des Gütesiegels "Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen" tagten vor Kurzem, um sich über Zukunftsstrategien für die Weiterentwicklung des Bergsommers auszutauschen. Dabei zeigten auch die Pinzgauer Mitglieder, was die heimische Bergwelt als Sommerdestination zu bieten hat. Die Tagung wurde auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck bei der Tagung in Bad Ischl. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
3

Tagung in Bad Ischl
Wirtschafts-Landesräte stellen die Weichen für Comeback der Wirtschaft

Zwei Tage lang tagten österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Markus Achleitner bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Bad Ischl. Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck hat teilgenommen. Das Ziel: Die Weichenstellung für das Wirtschafts-Comeback. BAD ISCHL. "Die Corona-Pandemie hat auch auf die österreichische Wirtschaft und die einzelnen Bundesländer massive Auswirkungen", so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Die Konferenz in Bad Ischl diente zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V. li. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ), Landesrat Christopher Drexler (Steiermark), Landesrätin Beate Palfrader (Tirol), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), Klubomann (i.V. LH Kärnten) Herwig Seiser, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Salzburg), Landesrat Martin Eichtinger (Niederösterreich), Staatssekretärin Andrea Mayer, Abteilungsvorständin Claudia Priber (Burgenland) und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg).  | Foto: © Land Salzburg/Teubi

Kunst & Kultur
Stärkung der Kunst- und Kulturschaffenden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem Treffen aller KulturreferentInnen der Länder in Salzburg. Alle Teilnehmer einigten sich darauf, den Fokus auf gemeinsame Förderaktionen zu legen sowie auf die Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kulturbereich. Stärkung der Kunst- und KulturschaffendenDie Coronakrise traf vor allem Kunst- und Kulturschaffenden besonders hart. Deswegen sei es jetzt an der Zeit, durch die Abstimmung zwischen Bund und Ländern zur Stärkung der Kunst- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diskutierten über Barrierefreiheit im Bezirk v.l.:  Bgm. Günter Salchner, BH Katharina Rumpf, Christian Biendl, Isolde Kafka, Daniela Friedle, Cornelia Atalar, Ruth Vogler, Maria Kerber, Angela Woldrich und Bernhard Gruber. | Foto: Weber

Monitoringausschuss tagte in Reutte
Barrierefreiheit im Fokus der Vorträge und Beratungen

BEZIRK REUTTE (eha). Das Thema "Barrierefreiheit" stand im Zentrum der 13. öffentlichen Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses in Reutte. Der Monitoringausschuss ist ein unabhängiges Gremium, das die Einhaltung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen durch die öffentliche Verwaltung überwacht. Situation im Bezirk Die Barrierefreiheit im Bezirk genau unter die Lupe genommen hat Bernhard P. Gruber, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und Mitglied des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Benjamin Watzl, Karlheinz Piringer, Martin Forstner, Reinhard Bachner, Herbert Grulich, Wald und Kiefernprinzessin Julia Mendlig, Herbert Grulich, Hermine Hackl, Gerhard Blabensteiner Obmann, Christian Häusler, Melissa Frühwirth, Peter Fischer und Wolfgang Chaloupek bei der ersten Tagung 2021. | Foto: privat

Tagung
Aktuelle Entwicklungen stimmen Waldbesitzer positiv

Die erste Tagung des Vereins zur Förderung des Waldes im Jahr 2021 fand im Stift Zwettl statt. Die Mitglieder trafen sich um aktuelle Themen rund um Wald und Holz zu besprechen. ZWETTL. Die positive Auswirkung der diesjährigen Witterung auf den Borkenkäfer, die aktuelle Preisentwicklung und die große Nachfrage am Rohstoff Holz, stimmt den Verein sehr positiv. Die Nachfrage für Holz im Bauwesen ist gestiegen und gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Der ausreichende Niederschlag minimierte die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Bundestagung der Immobilienwirtschaft findet 2021 im Festspielhaus in St. Pölten statt. 
 | Foto: Stefan Kristoferitsch

Tagung
St. Pölten wird Zentrum der Immobilienwirtschaft

Am 23. und 24. Juni 2021 ist St. Pölten zum ersten Mal der Austragungsort für den Bundestag der Immobilienwirtschaft. Es ist eine Herausforderung und vor allem ein starkes Signal zum Ausklang der Pandemie auf dem Weg zur Normalität für die Wirtschaft und die persönlichen Kontakte. ST. PÖLTEN (pa). Rund 300 Experten aus der Immobilienbranche widmen sich im Rahmen dieser Fachtagung dem Thema „Woher wir kommen. Wohin wir gehen.“ Ziel ist, unsere Wurzeln, Emotionen und Instinkte der Menschen im...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Bezirksklausur der Landjungend St. Pölten. | Foto: Landjugend Bezirk St. Pölten
2

Bezirk St.Pölten
Landjugend Bezirksklausur fand statt

Am Samstag dem 29. Mai 2021, fand die alljährliche Bezirksklausur der Landjugend Bezirk St. Pölten statt – natürlich nur unter Einhaltung der 3G Regelungen. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Die Bezirksklausur wird normalerweise jedes Jahr im Jänner oder Februar veranstaltet um perfekt vorbereitet ins neue Jahr zu starten. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde die Klausur 2021 auf Juni verschoben und somit nachgeholt. „Natürlich wurden die 3G Regelungen von jedem Teilnehmer eingehalten damit einem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
LIB-Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Dorner (SPÖ) sieht – wie seine Aufsichtsratsmitglieder – keine strafrechtlichen Verfehlungen in der Causa BELIG | Foto: Tscheinig

Causa BELIG
LIB-Aufsichtsrat sieht keine strafrechtlichen Verfehlungen

Nach dem Sonderlandtag zur Causa BELIG am Mittwoch, tagte am Donnerstag der Aufsichtsrat der Landesimmobilien Burgenland (LIB) – personelle Konsequenzen soll es keine geben BURGENLAND. Der Aufsichtsrat sieht – anders als der Rechnungshof in seinem Prüfungsbericht – keine strafrechtlichen Verfehlungen was die Gehaltszahlungen an den damaligen Geschäftsführer sowie die Preise für Liegenschafts-Transaktionen betrifft. Das erklärte ein Pressesprecher von Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ), der...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Online Tagung zur Erfolgsserie „Game of Thrones“ | Foto: Ricarda Stengg
Aktion

„Game of Thrones“ -Forschung
Universität Innsbruck blickt "beyond the wall"

Spontane Gemetzel, viel nackte Haut und allerlei Hokuspokus machten die Fantasy-Serie "Game of Thrones" zum Kult. Die vor rund zehn Jahren lancierte TV-Umsetzung der Buchreihe "A World of Ice and Fire" von George R. R. Martin zog weltweit Millionen Zuschauer in den Bann. INNSBRUCK. Das ging auch an der Welt der Wissenschaft nicht spurlos vorbei: So meldeten sich im Verlauf der Fernsehumsetzung auch immer wieder Forscher zu Wort, um sich als Fans zu outen oder Phänomene wie die unorthodoxe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Bezirkssitzung des Roten Kreuzes fand mit einigen Anwesenden via Zoom statt. | Foto: Rotes Kreuz Oberwart/Ines Steiner
2

Rotes Kreuz Oberwart
Jährliche Bezirksversammlung im Hybridformat

Die jährliche Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart erfolgte teilweise via Zoom. OBERWART. Am Freitag, 16. April, fand die jährliche Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart statt. Anstatt eines vollen Vortragssaales gab es dieses Mal für den Anwesenden Bezirksausschuss Covid-19 Tests, FFP2 Masken und Abstandsregeln. Um dennoch einen Austausch zwischen allen Leistungsbereichen zu ermöglichen, wurden weitere Rot Kreuz Mitarbeiter via Zoom zugeschalten. Bezirksstellenleiter Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Webinare für Vermieter der Region. | Foto: Kitzb. Alpen

Kitzbüheler Alpen - Fortbildung
Bildungswochen der Kitzbüheler Alpen im Frühling 2021

Touristiker Tage (n) - Die Bildungswochen der Kitzbüheler Alpen im Frühling 2021. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, Pillerseetal und St. Johann  haben gemeinsam mit dem Land Tirol ein umfangreiches Angebot mit Seminaren und Workshops für die Vermieter der Region zusammengestellt. Alle Kurse sind kostenlos. Gestartet wird am 15. März mit Webinaren und 6. April mit den Präsenzschulungen. Sichere dir oder deinen Mitarbeitern schnell einen Platz – die Teilnehmerzahl ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hermann Gahr mit Minister Alexander Schallenberg im Ausschuss  | Foto: © Silvia Leitner

Südtirol
Erster parlamentarischer Austausch mit Südtirol

TIROL. Zum ersten Mal, während der türkis-grünen Bundesregierung tagte der Südtiroler-Unterausschuss, an dem der Tiroler ÖVP-Abgeordnete Hermann Gahr teilnahm. Bei der Tagung konnte wichtige Anliegen auch zu aktuellen Themen rund um die Covid-Krise abgeklärt werden.  Erstes Mal Südtiroler-UnterausschussSüdtirol ist und wird immer ein wichtiger Partner sein. Umso wichtiger sei es, dass Südtirol auch mit einer Stimme im österreichischen Parlament vertreten ist, so der Obmann des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Tagung zwischen 25. und 27. November wird das Corona-Virus in seiner gesamtheitlichen Auswirkung wissenschaftlich diskutiert. Am Bild: Ein Ausschnitt aus dem Wandmosaik von Hubert Schmalix an der Universität Innsbruck. | Foto: Uni Innsbruck

Tagung vom 25. bis 27. November
Corona: Ein Stresstest für Demokratien

Das Corona-Virus ist nicht nur eine medizinische Herausforderung. Es beeinflusst die Psyche, unsere Gesellschaft, die Art wie wir miteinander umgehen und wie wir denken. Die Uni Innsbruck wagt sich an einen gesamtheitlichen wissenschaftlichen Blick heran und lädt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu einer Online-Tagung ein. Sie findet vom 25. bis 27. November statt. INNSBRUCK. Was versteht man unter „Maßnahmen“? Rächt sich die Globalisierung? Welche Rolle spielt Religion und ist die...

  • Tirol
  • Agnes Czingulszki (acz)
„Gemeinsam mit den Bezirksfunktionären haben wir das komplette Jahresprogramm adaptiert, ergänzt und überarbeitet“, so Landesobmann-Stv. Markus Ertl.
4

Herbst-Landesvorstandsklausur 2020 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen online

An diesem Wochenende legten die Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen den Grundstein für die weitere Landjugendarbeit. Bei einer Online-Klausur wurden neue Ideen ausgearbeitet, Projekte geplant und Ziele für das kommende Jahr festgelegt. Ehrenamt in der Landjugend Was bedeutet die Übernahme einer Funktion? Was sind meine Aufgaben? Wo liegen die Erwartungen? Diese Fragestellungen legten die Richtschnur für die gelungene online Arbeitssitzung. „Im heurigen Jahr gab es durch Corona...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.