Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

COVID-bedingt fand die jährliche Tagung der Landesumwelt- und NaturschutzreferentInnen als Videokonferenz statt.
 | Foto: © Land Tirol/ Gratl
2

Konferenz
Beschlüsse zur Abfallreduktion und großen Beutegreifern

TIROL. Wie so viele Veranstaltungen und Konferenzen fand die jährliche Konferenz der Landesumwelt- und NaturschutzreferentInnen in diesem Jahr über eine Videokonferenz statt. Vorsitzende LHStvin Felipe zieht letztendlich eine positive Bilanz zu den vereinbarten Beschlüssen zur Abfallreduktion und dem Umgang mit großen Beutegreifern. Kreislaufwirtschaft und AbfallreduktionThemen der Konferenz waren unter anderem im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der Ressourcenschonung angesiedelt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 30 Leiter von 130 Skischulen kamen nach Leogang.  | Foto: Book2ski.com

Ski- und Snowboardschulen
Anbieterwebsite berät in Leogang über Zukunft

Neue Wintersport Buchungswebsite begeistert nicht nur die Anbieter. Nun tagten einige der Partner der Plattform im Leoganger Krallerhof. LEOGANG. Der Krallerhof in Leogang diente am 2. Oktober als Schauplatz des Treffens der Buchungsplattform Book2Ski.com, die verschiedenste Ski- und Snowboardschulen in den Alpen listet und für Nutzer geordnet aufzeigt. Rund 30 Leiter von insgesamt 130 Partner Ski- und Snowboardschulen aus ganz Österreich strömten für dieses Partnermeeting in den Pinzgau....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der neue Vorstand v.l.: Dr. Otto Wolf, Vorgänger Werner Friedle, Birgit Maier-Ihrenberger und Paul Dirr. | Foto: Edi Pichler

Chronisten tagten in Elmen
Bezirkschronisten unter neuer Leitung

ELMEN (eha). Chronisten sammeln und dokumentieren, sie begeben sich auf Spurensuche, damit die Gegenwart in Zukunft als Geschichte zur Verfügung steht. Am 12. September war Elmen Schauplatz des desjährigen Bezirkschronistentages. Mit dem Besuch des Naturparkhauses wurde der Tag sehr interessant eingeläutet. Bürgermeister Heiner Ginther begrüßte die Bezirkschronisten im Gemeindesaal, stellte Elmen vor und gab Einblicke, was die Entwicklung, die speziellen Herausforderungen und die Erfolge...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte mit Congress- und Messedirektor Christian Mayerhofer die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), bei der sich auch Unternehmen aus dem medizinischen Bereich präsentieren.  | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Wirtschaft
Optimistisch in die Zukunft blicken

TIROL. Erst wurde es der Herbstmesse eine Herbstmesse "light", dann wurde sie letztendlich doch abgesagt, doch komplett still wird die Congress Messe Innsbruck trotzdem nicht stehen. Denn aktuell finden im kleinen Rahmen Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen statt. Eine dieser Messen besuchten nun auch Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf. Lokalaugenschein der WirtschaftslandesrätinVom 24. bis 26. September findet aktuell die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder-  und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitglieder des Jugendbeirats, Luzius, Christina, Emily, Laura und Rafela (vorne v. li.) mit Petra Flieger (hinten li.) und den Organisator*innen der Tagung: Thomas Hoffmann, Andreas Wimmer, Elisabeth Dietrich-Daum und Michaela Ralser. | Foto: Uni Innsbruck

Tiroler Monitoringausschuss
Jugendbeirat bei Tagung vertreten

TIROL. Rund 80 ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen tagten kürzlich an der Universität Innsbruck und im Congress, um Probleme und Entwicklungen der Kinderrechte und des Kinderschutzes in der Medizin zu diskutieren. Mit dabei waren auch Mitglieder des Jugendbeirats für den Tiroler Monitoringausschuss. Sie berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Medizin.  SchwerpunktthemenDie Tagung, Kind.Recht.Medizin, wird von den Forschungszentren Medical Humanities und Medizin- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wir betreten mit der Tagung Neuland. Und es ist ein Testlauf für zukünftige Tagungen", hofft Klaus Hergan, Vorstand Universitätsinstitut für Radiologie im Landeskrankenhaus auf eine erfolgreiche Durchführung.
 | Foto: SALK
2

"Bildgebung mit Herz 2020"
Beispielgebender Ärzte-Kongress für die Zukunft

An den kommenden zwei Tagen findet in der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in der Stadt Salzburg der Ärzte-Kongress "Bildgebung mit Herz 2020" statt. Es ist die erste analoge Tagung seit dem Beginn der Corona-Krise. Es wurde ein spezielles Sicherheitskonzept entwickelt, denn dieser Kongress soll beispielgebend für Zukünftige sein, wenn er einwandfrei über die Bühne geht. 130 Teilnehmer sind vor Ort dabei. SALZBURG. "Wir haben verschiedene Corona-Maßnahmen ergriffen, um für einen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
So kann "Sicheres Tagen" in Zeiten von Corona aussehen. | Foto: CMI

IFIMP
Intensivmediziner gaben Startschuss für „Sicheres Tagen“ im Congress Innsbruck

INNSBRUCK. Rund 150 Ärzte, Pflegekräfte und Gesundheitsexperten aus ganz Österreich trafen sich gestern zum zweitägigen Forum für Intensivmedizin und Pflege (IFIMP) im Congress Inns-bruck. Ein Beispiel dafür, wie Kongresse in Zeiten der Pandemie sicher und erfolgreich durchgeführt werden können. In Österreich dürfen derzeit bis zu 500 und im Ausnahmefall bis zu 1000 Personen unter be-stimmten Bedingungen bei Veranstaltungen wie Kongressen, Tagungen, Seminaren oder Colloquien in geschlossenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol verzeichnete als Tagungsland im vergangenen Jahr erneut beachtliche Zuwächse. | Foto: © David Schreyer

Veranstaltungen
Tirol punktet 2019 mit Tagungen

TIROL. Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des sogenannten "Meeting Industry Reports Austria" für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Österreich Werbung und das Austrian Convention Bureau erläuterten die wichtigsten Zahlen und Fakten zur österreichischen Veranstaltungsbranche.  2019 war noch ein gutes JahrBlickt man auf die Zahlen für das vergangene Jahr, so schneidet Österreich und vor allem Tirol, sehr gut ab. Tirol konnte besonders als Tagungsziel beachtliche Zuwächse verzeichnen. Sowohl bei den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Landecker Gemeinderat tagt am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Jörg-Rücktritt
Erste Sitzung des Landecker Gemeinderates mit Interims-Stadtchef

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 2. Juli coronabedingt im Stadtsaal. Es ist die erste Sitzung nach dem Rücktritt von Bgm. Wolfgang Jörg. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Die Gemeinderatssitzung am 14. Mai endete mit einem Knalleffekt. Bgm. Wolfgang Jörg verkündete seinen Rücktritt mit 31. Mai. Bis zur notwendigen Neuwahl im Gemeinderat führt der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler die Amtsgeschäfte. Am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr findet die 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klausur auf Schloss Seggau mit Martin Macher, Felix Dornhofer, Ulrich Kiendler, Michaela Lorber, Natalie Kerschbaumer, Lukas Mühlbacher, Christoph Habisch, Sebastian Legat, Kristina Kaschl, Julia Ritter | Foto: KK
1

Zukunftsdialog der JVP Bezirk Leibnitz auf Schloss Seggau

Am 7. März trafen sich, unter der Organisation der JVP Bezirk Leibnitz und deren Bezirksobfrau Michaela Lorber, JVP Mitglieder aus verschiedenen Ortsgruppen im Schloss Seggau in Leibnitz. Bereits rasch nach Beginn des Workshops diskutierten die potenziellen künftigen Junggemeinderäte schon über wichtige Themen, wie zum Beispiel Verkehr, Wirtschaft und Kultur. Jede und jeder brachte ihre und seine individuellen Erfahrungen aus der jeweiligen Gemeinde ein. Aus den verschiedenen Inputs wurde dann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lebensmittel im Dialog. | Foto: MEV

Land schafft Leben
Lebensmittel-Dialog Österreich in Kitzbühel - Corona-Absage!

Am 26. März findet im K3 Kitzkongress der Lebensmittel-Dialog Österreich statt. KITZBÜHEL. Zum Lebensmittel-Dialog Österreich am 26. März (9.30 bis 17 Uhr, KitzKongress) lädt "Land schafft Leben" ein. Das Motto "Mehr Profit durch Österreich am Teller" rückt österreichische Lebensmittel in den Fokus und hat das Ziel eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft im gemeinsamen Lebensraum zu fördern. Insider bzw. Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die World Sustainable Energy Days wollen Menschen zusammenbringen und für die neue Energiewelt begeistern.  | Foto: panthermedia/violetkaipa

Energiesparmesse Wels
World Sustainable Energy Days

Internationale Energiekonferenz findet von 4. bis 6. März in Wels statt OÖ. Die Energiewende gewinnt an Dynamik – in Europa und weltweit. Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien stehen dabei im Fokus. Diesen Themen widmen sich die World Sustainable Energy Days (WSED), die zeitgleich mit der Energiesparmesse von 4. bis 6. März in Wels stattfinden. Mehr als 600 Experten aus über 60 Ländern nehmen daran teil. In nur drei Tagen bietet die Tagung aktuelle Informationen zu Märkten, Strategien,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gruppenbild bei der UN-BRK-Tagung (v.l.): ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Markl (Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät), Mag. Mag. Dr. Caroline Voithofer (Institut für Zivilrecht), Dr. Hansjörg Hofer (Bundesbehindertenanwalt), Prof. Dr. Felix Welti (Universität Kassel), Mag. Dr. Elisabeth Rieder (Behindertenbeauftragte an der Uni Innsbruck), Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Ganner (Institut für Zivilrecht). | Foto: Universität Innsbruck

UN-Behindertenrechtskonvention
Tagung zu wissenschaftlichen und rechtspolitischen Schwerpunkten

TIROL. Vor Kurzem tagte man in der Uni Innsbruck zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland. Mit dabei war Bundesbehindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer und weitere hochrangige VertreterInnen aus den beiden Ländern. Gemeinsam diskutierte man die jeweiligen Staatenberichte, die noch in diesem Jahr beim UN-Komitee eingereicht werden müssen.  Wissenschaftliche und Rechtspolitische SchwerpunkteNoch sind die Inhalte in den Staatenberichten bezüglich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karl Peter Benedetto, Christopher Kaeding, Signe Reisch, John Bergfeld, Christian Fink, Viktoria Veider-Walser (v. li.). | Foto: Kitzb. Tourismus

Tagung in Kitzbühel
Knie-Spezialisten aus aller Welt tagen in Kitzbühel

120 internationale Experten der Kniechirurgie bei Tagung in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Rund 120 hochkarätige Knie-Spezialisten aus 30 Nationen halten von 27. bis 30. Jänner ihre wichtigste Tagung – das ACL Study Group Meeting –  in Kitzbühel ab. Im Zentrum des Interesses steht dabei das Verständnis, die Lehre und neueste Forschung am Knie bzw. am langen vorderen Kreuzband. Zu verdanken ist die heurige Standortwahl Gastgeber Univ.-Prof. Karl Peter Benedetto, bereits seit 30 Jahren Mitglied in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
88

Vortrag
3. Tag der Elementarpädagogik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Am dritten Tag der Elementarpädagogik luden die Schülerinnen und Schüler, Kolleg- und SOKI-Studierende der BAfEP, Studierende des Bachelor-Lehrgangs für Elementarpädagogik der Pädagogischen Hochschule und Lehrende der PH und Der BAfEP in den Hörsaal  A der Alpen Adria Universität Klagenfurt am 24.1.2020 ein wo die erste Fachtagung  „INTERAKTION ELEMENTAR KÄRNTEN“ mit den heuer lautenden Titel "Die Bedeutung elementarer Bildung für Individuum, Gesellschaft und Volkswirtschaft"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Luden zur Tagung: Andrea Muster, Landesbäuerin Auguste Maier, Landesleiterin LT-Präs. Manuela Khom, LGF Michaela Hartner | Foto: Foto Fischer

Nachhaltiges Leben war Tagungs-Thema der ÖVP

Die diesjährige Tagung der VP-Frauen und Bäuerinnen war den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Weltrettung gewidmet. Aber nicht auf abstrakter philosophischer Ebene, sondern heruntergebrochen auf Konkretes und Machbares. „Klimaschutz ist in aller Munde, aber mit diesem Wort alleine ist zu wenig gesagt. Es braucht eine globale Betrachtungsweise, um die regionale Betroffenheit sichtbar zu machen. Die Politik kann die nötigen Rahmenbedingungen schaffen, aber alle müssen danach handeln. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Günter Resch aus Jochberg, Anton Krepper aus Aurach, Christian Guggenberger (Fa. JAF). | Foto: Eberharter

Holz-Bildungswoche
Holzbauten forcieren im Sinne der Klimaneutralität

Bildungswoche der Holzbau- und Zimmermeister. ALPBACH, BEZIRK KITZBÜHEL (be). Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen – das wusste bereits Karl Valentin. Welche Rolle der Holzbau bei der Erreichung der Klimaziele trägt, das zeigte Christof Drexel bei der 51. Bildungswoche der Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach auf. Den Holzfachleuten steht eine rosige Zukunft bevor – so sieht dies Drexel, Autor des Buches „Zwei Grad. Eine Tonne“. Er sieht ressourcenschonendes Bauen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frauenpower: A. Muster, A. Maier, M. Khom, M. Hartner | Foto: VP Frauen Stmk

VP Frauen
Tagung zu Fairness und Nachhaltigkeit

Eine Tagung rund um Nachhaltigkeit, Weltrettung und faires Leben. Um bewusste Lebensführung drehte sich die diesjährige Tagung der VP-Frauen und Bäuerinnen, an der rund 150 Funktionärinnen und Ehrengäste wie Barbara Eibinger-Miedl, Barbara Riener sowie Sandra Holasek teilnahmen. Anstatt dem Thema Klimaschutz auf abstraker Ebene zu begegnen, stand dabei aber Machbares im Fokus. "Es braucht eine globale Betrachtungsweise, um die regionale Betroffenheit sichtbar zu machen. Mit unserer Tagung ‚Fair...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Matthias Krenn, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) | Foto: ÖGK

ÖGK
Landesstellenausschuss in Tirol hat seine Arbeit aufgenommen

TIROL. Am Donnerstag tagte in Innsbruck zum ersten Mal der Landesstellenausschuss der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Tirol. Dem Gremium werden bestimmte regionale Aufgaben des neuen österreichweit tätigen Krankenversicherungsträgers übertragen. Matthias Krenn, Obmann der ÖGK, betont die wichtige Rolle der Selbstverwaltungsvertretung für das Bundesland. „Die Österreichische Gesundheitskasse steht für eine umfassende, bürgernahe und moderne Gesundheitsversorgung vom Bodensee bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tagung in Harmisch: Hannes Wippel (EvoBus), Paul Blachnik (Wirtschaftskammer Österreich), Gerold Autengruber und Günther Müller (EvoBus), Stefan Bruntsch (Verkehrsverbund), Martin Horvath | Foto: WKB

Harmisch
Tagung der burgenländischen Autobusunternehmen

Autobusunternehmer trafen sich zur Tagung in Harmisch. HARMISCH. Die Autobusunternehmen sind Teil der Lösung, wenn es um die Erreichung der Klimaziele geht. Ein Bus ersetzt durchschnittlich 35 Pkws auf den Straßen. Durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs können Staus vermieden und die Umweltbelastung reduziert werden. Die Buswirtschaft befindet sich auf Kurs in Richtung Personenbeförderung der Zukunft. Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für den Bus im Zeitalter von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerald Herowitsch-Trinkl (Obmann DÖJ und Obmann der IGSWG Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, Bettina Horvath (Referatsleiterin Abteilung 6 des Land Burgenland), Christian Reumann (Kinder- und Jugendanwalt Burgenland) und Manfred Tauchner (Department Soziales, FH Burgenland)  | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Thema "Freiheitsbeschränkende Maßnahmen"
Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfe in Eisenstadt

An der FH Burgenland in Eisenstadt fand eine Fachtagung zum Thema "Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen" statt. EISENSTADT. Das Referat Kinder- und Jugendhilfe vom Amt der Burgenländischen Landesregierung veranstaltete am 27. November gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland und der Interessengemeinschaft sozialpädagogischer Wohngemeinschaften eine Fachtagung. Hintergrund der Tagung zum Thema "Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Kinder- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz, Anita Maria Ochs, Romana M. Mirth, Sieglinde Leopoldine Karlich, Fachgruppenobfrau Gabriele Schnödl, Gabriele Piribauer, Karin Klukas, Bettina Hofbauer, Richard Helfer, Sabine Leopoldine Karin Dimeg-Zöhrer | Foto: WKB

Eisenstadt
Energetiker tagten in der Wirtschaftskammer

Die Berufsgruppe der Energetiker tagten in der Wirtschaftskammer Eisenstadt. Die Berufsgruppe der Energetiker boomt aktuell stark. EISENSTADT. Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister lud zur Tagung nach Eisenstadt. In der Wirtschaftskammer fand damit der "1. Tag der persönlichen Dienstleister" und der bereits "4. österreichweite Tag der Energetik" statt. Rund 65 Energetiker und Interessierte kamen zu den Fachvorträgen und holten sich Information über die Aktivitäten der burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Nach zwei Keynotes und sieben Workshops ist es gemeinsam mit den Pädagogen in die abschließende Diskussionsrunde gegangen. Im Bild von links: Clara Fall, Kathi Strophe, Philip Streit, Ulrike Burgstaller, Barbara Wick, Karoline Amon-Dreer, Katharina Bacher und Wilhelm Baier.
 | Foto: AVOS Salzburg
2

AVOS-Tagung
Salzburgs Pädagogen bilden sich zum Thema "Neue Autorität" fort

Gut angekommen ist das Thema „Neue Autorität macht gesunde Schule“ bei Salzburgs Lehrer und Schulleiter. Im Rahmen der Tagung für Gesundheitsreferenten von AVOS Salzburg im Congress Saalfelden haben sich rund 100 von ihnen weitergebildet. Als Ehrengast war Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl in seiner Funktion als Landes-Gesundheitsreferent mit dabei. SALZBURG/SAALFELDEN. 100 Pädagogen, Ehrengäste und Referenten haben die Reise in den Pinzgau angetreten. Unter dem Titel „Neue...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Skelett der Heilerin von Strad, Tarrenz | Foto: Harald Stadler
5
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Stadtarchäologie Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Tagung „HeilerInnen“

Das Institut für Archäologien, Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie der Universität Innsbruck und der Verein Stadtarchäologie Hall i.T. veranstalten am 21. und 22. Juni 2024 eine internationale Tagung zum Thema „Who knows what actually happened? HeilerInnen und schamanistische Praktiken im historischen und archäologischen Befund“. Zehn ReferentInnen aus sechs Nationen (Österreich, Italien, Deutschland, Israel, Dänemark und USA) werden am 21. Juni in der Burg Hasegg ihre aktuellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtarchäologie Hall in Tirol
  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.