THC

Beiträge zum Thema THC

Kokainsüchtiger auf der Tauernautobahn A10 von Polizei gestoppt. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Polizeimeldung Bezirk Hallein
Erneut Rauschgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

Drogenlenker auf der Tauernautobahn unter Drogeneinfluss mit Kokain und Hasch zu schnell  unterwegs. Polizei stoppte den aus der Steiermark stammenden Mann. HALLEIN. Autobahnpolizisten kontrollierten am 17. April Abends einen 22-jährigen Steirer , der mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der A10 Fahrtrichtung Villach unterwegs war. Die Beamten hielten den Mann an, da er zu schnell unterwegs gewesen war. Bei der Kontrolle in Golling nahmen die Beamten intensiven Cannabisgeruch aus dem Inneren...

Bei routinemäßigen Kontrollen hielten Beamte im Ortsgebiet von Anif einen PKW Lenker an – ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeikontrolle
Keine Weiterfahrt aufgrund von Drogeneinfluss

Gestern führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch – ein PKW Lenker im Ortsgebiet Anif erweckte aufgrund einiger Verkehrsübertretungen ihre Aufmerksamkeit. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. SALZBURG. Am gestrigen Nachmittag führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch. Im Ortsgebiet von Anif erweckte laut Angaben der Behörden ein PKW Lenker ihre Aufmerksamkeit aufgrund mehrerer Verkehrsübertretungen. Drogenschnelltest verlief positiv...

 Der Test des PKW-Lenkers verlief positiv auf THC (Cannabis). | Foto: pixabay

Positiv auf THC
47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

Am 13. März 2023, gegen 17.30 Uhr, wurde im Zuge einer Verkehrskontrolle in Saalbach von einer Polizeistreife ein Drogenlenker angehalten. SAALBACH, SAALFELDEN. Der 47-jährige PKW-Lenker aus Saalfelden zeigte laut Polizei Symptome einer Beeinträchtigung und wurde zu einem Drogentest aufgefordert. Der Test verlief positiv auf THC (Cannabis). Der Lenker wurde dem Amtsarzt vorgeführt, welcher die Fahruntauglichkeit feststellte. Der Beschuldigte gab an, am Vorabend zwei Joints mit Cannabis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Drogenkontrolle durch die Polizei. | Foto: SYMBOLFOTO: Neumayr

St. Michael
29-jährige Drogenlenkerin verlor Führerschein

Die Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung konnte in der Früh des 7. März eine Drogenlenkerin aufhalten. ST. MICHAEL. Auf der A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach, bei St. Michael, wurde die PKW-Lenkerin laut Angaben der Polizei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei der 29-jährigen Frau aus dem Bezirk Liezen, Beeinträchtigungsmerkmale wahrgenommen werden. Ein Alkoholvortest verlief laut Polizei negativ. Der daraufhin durchgeführte Drogentest verlief positiv...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs
HHC-Blüten sind CBD-Blüten, die mit dem synthetischen HHC-Wirkstoff eingesprüht werden.  | Foto: Adobe Stock/ hanohiki
1 2

KLAGENFURTER
Legales Kiffen?

DISCLAIMER: Dieser Beitrag ist vom 28. Februar 2023. Mit 23. März 2023 stuft das Gesundheitsministerium HHC als psychoaktive Substanz ein und somit ist die Herstellung und der Handel mit synthetischem HHC verboten.  ______________________________________________ Das psychoaktive Cannabis HHC liegt momentan voll im Trend. Frei nach dem Motto: Legal kiffen mit Rausch wird das Cannabis auch in Klagenfurter Fachgeschäften angeboten. Doch wie genau ist die Rechtslage und welche Gefahren bringt der...

Eine Polizeistreife nahm in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein aufgrund von Fahruntauglichkeit in Folge eines positiven Drogentests ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Führerscheinabnahmen
Positive Drogentests sorgten für keine Weiterfahrt

Die Polizei hielt in Mittersill zwei Fahrzeuglenker an – es wurde jeweils ein Drogentest durchgeführt, die in beiden Fällen positiv ausfielen. MITTERSILL. Eine Polizeistreife nahm nach Verwaltungsdelikten in Mittersill zwei Fahrzeuglenkern den Führerschein ab.  Fahruntauglichkeit nachgewiesenZwei PKW Lenker aus dem Pinzgau mussten sich laut Polizei einem Drogentest unterziehen. Dabei stellten die Behörden fest, dass ein 30 Jähriger positiv auf THC (Cannabinoid) sowie ein 20 Jähriger positiv auf...

Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte ein 40- jähriger portugiesischer Staatsangehöriger als Lenker namhaft gemacht werden. | Foto: Emanuel Hasenauer

Fahrzeugkontrolle
Drogentest bei portugiesischem Lenker verlief positiv

Am 15. Dezember 2022 am Nachmittag wurde laut Polizei ein PKW von der Polizei in Saalbach angehalten.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte ein 40- jähriger portugiesischer Staatsangehöriger als Lenker namhaft gemacht werden. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle laut Polizei ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv auf den Wirkstoff "THC" reagierte. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
13 Cannabispflanzen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: panthermedia/Pavlovski

Aufbewahrung in „Growboxen“
19-Jähriger zog Cannabis in Schrebergartensiedlung

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen hatte 13 Cannabispflanzen in „Growboxen“ aufbewahrt. Nun zeigte er sich dem Drogenkonsum geständig.  GRIESKIRCHEN. Im Zeitraum von April bis September soll ein 19-jähriger Grieskirchner in einer von ihm angemieteten Hütte in einer Schrebergartensiedlung insgesamt 13 Cannabispflanzen in zwei „Growboxen“ aufbewahrt haben. Daher wurde er des Besitzes, der Herstellung und der Konsumierung von Cannabis verdächtigt. Mittlerweile konnten weitere mögliche...

Die beiden Drogenlenker waren auf der A10 bei Grödig und in Siezenheim im Schneckentempo unterwegs. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Kriminell gemütlich unterwegs"
Polizei stoppt langsame Drogenlenker im Flachgau

Gestern Nachmittag hatte die Salzburger Polizei zur Abwechslung zwei gemütliche Anhaltemanöver. In Grödig und Siezenheim stoppten die Beamten zwei Fahrer, die sich durch eine sehr langsame, unentschlossene und ziellose Fahrweise auszeichneten. GRÖDIG/SIEZENHEIM. Auf der A10 bei Grödig fiel den Beamten der Polizei am Mittwochnachmittag ein auffallend langsamer Pkw auf, der große Probleme mit dem Halten der Spur zu haben schien. Nach einem erfolgreichen Anhaltemanöver zeigte sich, dass er etwas...

Der Halleiner musste sein Fahrzeug abstellen und den Führerschein an Ort und Stelle abgeben. | Foto: Neumayr

Salzburg
Drogenlenker aus Hallein wurde in der Stadt Salzburg angezeigt

Am Vormittag des 17. Dezember fiel der Polizeistreife laut eigenen Angaben ein Lenker in der Münchner Bundesstraße auf Grund seiner auffälligen Fahrweise auf. SALZBURG. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Halleiners stellten die Beamten eine Beeinträchtigung fest, obwohl der durchgeführte Alkomattest negativ verlief. In weiterer Folge führten die Polizisten einen Drogenspeicheltest durch, der laut Polizei auf THC positiv verlief. Der Amtsarzt stellte bei dem Lenker eine Fahruntauglichkeit fest....

Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

Die Polizei nahm dem Lenker den Führerschein an Ort und Stelle ab. | Foto: Rainer Auer
2

Führerscheinentzug
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Laut Polizeimeldung wurde heute, 28. September, ein Autofahrer angehalten, der THC, Amphetamine und Methadon im Blut hatte. ANIF. Auf der A10 wurde  am  Vormittag des 28. September ein 32-jähriger deutscher Pkw-Lenker aus Berchtesgaden Land wegen seiner auffälligen Fahrweise auf Höhe der Abfahrt Salzburg Süd angehalten und kontrolliert. Ein Drogentest verlief positiv auf THC, AM und MET. Der Mann gab an, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Ein Sprengelarzt stellte die Fahruntauglichkeit...

Drei Drogenlenker wurden am Montag von der Polizei im Bezirk Zell am See aufgehalten. | Foto: Symbolbild: BMI
4

Aus dem Verkehr gezogen
Polizei stoppt drei Drogenlenker im Pinzgau

Im Laufe des gestrigen Tages wurden gleich drei Drogenlenker von den Beamten im Pinzgau gestoppt und um ihre Fahrlizenz erleichtert. Die drei Fahrer wurden in Niedernsill, Mittersill und Piesendorf gestoppt. Sie alle fielen den Polizisten durch ihr Fahrverhalten auf. ZELL AM SEE. Drei Führerscheine wurden von den Polizisten im Bezirk Zell am See am Montag aufgrund von Drogen am Steuer entzogen. Die drei Lenker - alle in etwa im Alter von zwanzig Jahren - machten die Beamten durch ihren teils zu...

Der Polizei ging in der Stadt Salzburg ein Drogenlenker ins Netz. | Foto: pixabay

Cannabis geraucht
Drogenlenker ging Beamten in der Stadt Salzburg ins Netz

Die Polizei zog am 17. August im Stadtgebiet von Salzburg einen Drogenlenker aus dem Verkehr. Obwohl der Alkotest negativ verlief, bemerkten die Beamten eine Beeinträchtigung. Ein Drogen-Schnelltest verlief positiv auf THC. Der Lenker gestand einen morgendlichen Cannabis-Konsum. STADT SALZBURG. Gegen 16 Uhr wurde am 17. August im Stadtgebiet von Salzburg ein 35-jähriger Pkw-Lenker im Rahmen von Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Alkohol und Suchtmittel einer routinemäßigen Lenker- und...

Die Polizei konnte die Täter aufhalten.  | Foto: BRS

Bad Vigaun
22-Jähriger verletzte Pensionisten schwer mit Stein

Völlig ausgeartet ist laut Polizei eine vorerst verbale Streitigkeit zwischen einem amtsbekannten 22-jährigen Halleiner und seiner 18-jährigen Freundin aus Salzburg sowie Zeugen, die eigentlich schlichten wollten. HALLEIN (thf). Am Abend des 25. Juni geriet das Paar laut Polizei nahe des Tauglbachs in Bad Vigaun in Streit. Ein Anrainer, der dem Mädchen helfen wollte, rief dem Mann zu, sein Verhalten einzustellen. Dadurch wurde der 22-Jährige aber noch wütender, nahm mehrere faustgroße Steine...

 Der Einheimische hatte kurz vorher mit seinem umgebauten Moped einen "Burnout" (Anmerkung: durchdrehen lassen eines Rades am Stand) vorgenommen und dabei den Asphalt beschädigt.
 | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Drogen und Alkohol
Drogenlenker beim "Burnout" erwischt

Beamte der Polizeiinspektion Seekirchen zogen zwei durch Drogen und Alkohol beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr.  SEEKIRCHEN. Am Nachmittag des 01. Juni 2022, wurden die Beamten der Polizeiinspektion Seekirchen im Zuge einer Verkehrsüberwachung auf einen 18-jährigen Motorradlenker im Grenzgebiet zu Mattsee aufmerksam. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen war und der Fahrzeuglenker keine gültige Lenkberechtigung für das selbst umgebaute Moped...

Die Polizei hielt auf der Pinzgauer Straße in Lend einen Autofahrer aus der Stadt Salzburg an, weil er mit seinem Handy hantierte.  | Foto: BBL
Aktion 2

Lend
Salzburger mit Probeführerschein & unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 25-Jähriger aus der Stadt Salzburg wurde am Montag (23. Mai 2022) im Gemeindegebiet von Lend angehalten. Die Polizei stellte dabei fest, dass der Salzburger unter Drogeneinfluss hinterm Steuer saß und nahm ihm den Probeführerschein ab. LEND, SALZBURG STADT. Am 23. Mai 2022 war eine Zivilstreife der Polizei auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Pinzgau unterwegs. In Lend wurde sie auf einen Autofahrer aufmerksam, weil er während der Fahrt mit dem Handy hantierte. Drogentest: positiv auf THC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Tatverdächtige Piesendorfer wurde am Wohnsitz seines Elternhauses von der Polizei festgenommen | Foto: Symbolbild: Pixabay
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Viele Alkohol- und Drogenlenker wurden aus dem Verkehr gezogen. Einige von ihnen waren ohne Führerschein unterwegs, andere noch Besitzer eines Probeführerscheines.  Tennengau: Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Pinzgau: Frau mit Messer erstochen Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig Lungau: Motorradsturz in Tweng – 47-Jähriger verletzt ins Spital...

Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

Cannabinoid-Fachhändler: Kevin Kawalirek ist von den über 500 bekannten Inhaltsstoffen von Cannabis begeistert. Für ihn ist die Pflanze ein Wunder der Natur, deren Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist.
2 8

Droge oder Medizin
Cannabis - Eine Wunderpflanze?

Cannabis ist im Griechischen und Lateinischen das Wort für Hanf. Der Begriff Cannabis ist heutzutage im wissenschaftlichen Sprachgebrauch zum Fachterminus für den Hanf geworden, der psychotrope Substanzen enthält. Gemeint ist hier THC-haltiger Hanf. THC ist die Abkürzung für Tetra-hydro-cannabinol, die chemische Bezeichnung für den berauschenden Wirkstoff des Hanfs. KLAGENFURT. Erlaubt ist in Österreich nur der Anbau von Hanf, dessen THC-Gehalt unter 0,3 Prozent liegt. Laut Gesetz ist es...

Kürzlich hielt die Polizei auf der A1 im Gemeindegebiet Hallwang ein Fahrzeug auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Drogenlenkerin fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit

Kürzlich hielt die Polizei auf der A1 im Gemeindegebiet Hallwang ein Fahrzeug auf, das mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Lenkerin des Fahrzeugs, eine 31-jährige Ungarin, wies laut Polizei bei der Kontrolle Symptome einer Beeinträchtigung auf. HALLWANG. Ein durchgeführter Alkotest bei der Lenkerin verlief laut Polizeimeldung zwar negativ. Ein durchgeführter Drogentest verlief bei der Lenkerin aber positiv auf THC und Opiate. Der Fahrzeuglenkerin wurde, wie die Polizei berichtet,...

Das abwasserbasierte Drogenmonitoring bietet seit Jahren Vergleichswerte und ermöglicht Trends zu erkennen.  | Foto: Pixabay
2

Drogen im Abwasser
Weniger Party, weniger Drogen

INNSBRUCK. Weniger Kokain, weniger MDMA, mehr Crystal Meth. Die Kurzzusammenfassung des Drogenmonitoring für Innsbruck. Vor allem bei Crytal Meht ist Innsbruck aber auf einen sehr, sehr niedrigen Niveau, frühzeitiger Präventionsmaßnahmen sollten aber im Auge behalten werden. SCORE-Studie 2021Das abwasserbasierte Drogenmonitoring in europäischen Städten bietet seit Jahren Vergleichswerte und ermöglicht Trends des Drogenkonsums über Ländergrenzen hinweg feststellen zu können. Aufgrund der Die...

Bei der Hausdurchsuchung konnte laut Polizei unter anderem zahlreiches Suchtmittelaufzucht-Equipment, zehn Liter THC-Öl sowie Reste von Kokain und Speed vorgefunden und sichergestellt werden.  | Foto: Pixabay

Tennengau
48-jähriger und 68-jähriger führten Drogenplantage und brauten Cannabisbier

Die Lebensgefährtin des 48-Jährigen sowie die beiden Männer wurden laut Polizei bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Nachdem auch die unmündigen Kinder des Paares im Haus wohnen wurde zudem die zuständige Jugendwohlfahrt verständigt. TENNENGAU. Aufgrund von kriminalpolizeilichen Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen die beiden Tennengauer, welcher im Zuge einer Ende 2021 durchgeführten Hausdurchsuchung, bestätigt werden konnte. Bei der Hausdurchsuchung konnte laut Polizei unter...

Für Paul Burger gehört Cannabiskonsum zur persönlichen Freiheit. | Foto: zvg
2

Cannabiskonsum
Mödlinger geht dafür bis zu Verfassungsgerichtshof

MÖDLING. Paul Burger war am Freitag, den 13. November 2020 während des Lockdowns allein spazieren gegangen und suchte die oberste Etage eines Parkdecks auf, um dort neben der Aussicht einen Joint zu genießen. Zwei Polizeibeamte in Zivil, die den Cannabisgeruch wahrgenommen hatten, hielten Nachschau und Burger fasste eine Anzeige aus. Das Verfahren gegen ihn wurde zwar später wegen Nichtigkeit eingestellt, dennoch erzählt Burger, dass er "bei der Polizei als Kiffer vorgemerkt bleibt." Paul...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.