Theather

Beiträge zum Thema Theather

Chaos in der Pension Schmollmann: Ein Engländer sorgt für turbulente Verwicklungen. | Foto: Beatrice Reicher
3

Lacher garantiert
"Pudding mit Ohren" feiert Premiere in Gratwein-Straßengel

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Bühnenaufbau ist abgeschlossen und die Kostüme sitzen perfekt: Am Freitag, dem 10. Oktober, um 19 Uhr hebt sich in der Straßengler Halle der Vorhang für die Premiere der Komödie „Pudding mit Ohren“ von Matthias Lang. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit viel Humor, Wortwitz und unerwarteten Wendungen bringt die Vorstadtbühne Szenenwechsel ein turbulentes Lustspiel auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht die Pension der Familie Schmollmann, die ums Überleben...

Die Frohnleitner Sommerbühne eröffnete ihre Spielsaison vergangene Woche fulminant – mit der Premiere von Neil Simons bissiger Komödie „Gerüchte, Gerüchte“. | Foto: René Vidalli
3

Am Hauptplatz
"Gerüchte, Gerüchte" feierte Premiere in Frohnleiten

Mit der Premiere von Neil Simons spritziger Boulevardkomödie "Gerüchte, Gerüchte" feierte die Frohnleitner Sommerbühne vergangene Woche einen glänzenden Auftakt. FROHNLEITEN. Unter der Regie von Alfred Haidacher brachte das Theater Frohnleiten einen Broadway-Klassiker auf die Bühne, der mit pointierten Dialogen und turbulenten Verwicklungen das Publikum begeisterte. Zwischen Krimi und KomödieZum 10. Hochzeitstag eines Bürgermeisterpaares läuft nichts wie geplant: Die Hausherrin bleibt...

Im Sensenwerk kam es zu einem einzigartigen Theater. | Foto: Pflichtschulcluster Deutschfeistritz
3

In Deutschfeistritz
Großer Applaus für jungen Theater-Nachwuchs

Ein begeisternder Theaterabend erwartete das Publikum vor Kurzem im stimmungsvollen Ambiente des Sensenwerks Deutschfeistritz. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschfeistritz überzeugten – unter der Regie von Englischlehrer Nico Strunz – nicht nur mit Bühnenpräsenz, sondern auch mit beeindruckendem schauspielerischem Können – und das auf Englisch. DEUTSCHFEISTRITZ. Das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus kurzen Szenen, eigens verfassten Texten und witzigen Dialogen, bot...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.
38

Turbulenzen in der Liebe
„Boeing Boeing“ hebt in Oberrabnitz ab!

Oberrabnitz war am Samstag, den 9. November 2024 der Schauplatz für eine wahrhaft turbulente und brüllend lustige Premiere. Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.  Trudelnder Beziehungs-LuftverkehrOBERRABNITZ. Der Beziehungs-Luftverkehr gerät ganz schön ins Trudeln! Merkte man direkt bei der mitreißenden Theatervorstellung. Denn...

Ein Ort voller Kultur und Theater
Hommage an Pheldman

TRÖPOLACH. Die Pheldmanbühne, ein Ort der nicht nur an künstlerische Glanzleistungen erinnert, sondern auch an eine bewegende Geschichte und ein mutiges Engagement für die Kultur im Gailtal erinnert. Das Theater wurde nach Oleg Pheldman, einem vielseitigen russischen Künstler, benannt, der als Poet, Herausgeber, Performer, sowie Theater- und Festivalproduzent in Russland, der Ukraine, Österreich, Deutschland und im Baltikum tätig war. Pheldmans Leben und Schaffen prägten die Kulturszene dieser...

Foto: René Lederer
Video 179

Der Weiberputsch
Bildergalerie: Theatergruppe Pack - "Der Weiberputsch"

In einem kleinen Bergbauerndorf scheinen seit einiger Zeit die Uhren nicht mehr richtig zu gehen. Die männlichen Zeitgenossen fühlen sich mehr und mehr vom Dorfwirtshaus und der dort arbeitenden Kellnerin angezogen. PACK. Das führt sogar soweit, dass manch kleiner Hof in seiner Existenz bedroht scheint. Als eines Sonntags das Maß zum Überlaufen voll ist, so beschließen die leidtragenden Frauen, dem Spuck ein Ende zu setzen. Geschätzte Besucher der Freiluftbühne Pack! Nach dem großen Erfolg im...

Armin Gramer, Iza Kopec, Nana Masutani, Johannes Hanel, Angelica Ladurner, Julia Malischnig, Cecilio Perera, Marina Razumovskaja
 | Foto: Willi Pleschberger, MBN
2

Strahlkraft pur: KULTUR!
Erfolgreicher Kultursommer-Auftakt in Spittal

Die Kulturschaffenden von Spittal bis Feldkirchen präsentierten ihr Programm bei der Auftaktveranstaltung “Strahlkraft pur: KULTUR!” im Stadtpark in Spittal. Insgesamt erlebten knapp 500 Gäste einen kurzweiligen Nachmittag mit Musik, Theater, Tanz, Kunst und einem bunten Kinderprogramm. SPITTAL. Von illustren Theaterinszenierungen, Opernabenden, Klassikkonzerten mit Weltstars, internationalen Gitarrenklängen und zeitgenössischem Tanz, bis hin zu Ausstellungen namhafter bzw. berühmter...

Foto: Tabula Rasa
2

Puppentheater Tabula Rasa
"Morgens früh um sechs..." im Papierfabrik Varieté

Figurentheater nach dem altbekannten Kinderreim für Jung und Alt. ​ KLEIN-NEUSIEDL. Die Hexe kommt, sitzt, flitzt, schält, trinkt, rutscht, singt, springt, geht, steht, tanzt, kugelt, feuert, brodelt, kocht, lacht - ruft zu Tisch und schon schlägt's zwölf! ​ Eine charmante Begegnung mit einer kleinen quirligen Hexe. Sie lässt sich und allen, die ihr zusehen, ihren morgendlichen Alltag wie Schokoladebonbons auf der Zunge zergehen. ​ BesetzungSpiel: Laszlo Pinter, Susi Mutz Figuren: Susi Mutz,...

Das waren die Klangfarben 2023 des BRG Steyr. | Foto: BRG Steyr
11

BRG Steyr
Klangfarben 2023 des BRG Steyr

23 künstlerische Darbietungen, drei ausverkaufte Vorstellungen, über 100 junge Talente – das waren die Klangfarben 2023 des BRG Steyr.  STEYR. Vor stimmungsvollem Publikum gaben die Schüler von 29. bis 30. März, erstmals nach längerer Pause wieder ihre kreativen Darbietungen rund um Musik, Tanz und Theater zum Besten. Das abwechslungsreiche Programm reichte von solistischen Beiträgen aus dem Gesangs- und Instrumentalbereich, über Tanz- und Songdarbietungen einzelner Klassen, ausgewählten...

Satirefestival
Weinzettl und Rudle sind voll abgefahren - ein Tatsachenbericht

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Monica Weinzettl und Gerold Rudle besuchen Schwechat direkt eine ganze Woche. SCHWECHAT. Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder entgegenkommende...

Satirefestival
Alfred Aigelsreiter löst zur Polit-Satire par excellence

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Alfred Aigelsreiter lädt zur Polit-Satire par excellence. SCHWECHAT. Corona wird mich nicht hindern, diverse Wahrheiten über unser politisches Personal zu verbreiten. Zwölf Monate sind eine lange Zeit, es tat sich viel und „ich bin gut im Saft“, hat schon dieser ungeimpfte Radikalauer, der ehemalige Gaul-Leiter von sich gegeben. Es gibt genug zu besprechen, daher habe ich mich...

Satirefestival
Pepi Hopf ist der Fels in der Zeitgeistbrandung

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Pepi Hopf möchte dabei die Bühnen erklimmen um die Welt ein Stück besser zu machen.  SCHWECHAT. „Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten...

Satirefestival
Anna Mabo verzaubert musikalisch mit "Notre Dame"

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Anna Mabo verzaubert musikalisch mit ihrem neuen Album Notre Dame. SCHWECHAT. Manchmal fällt es einem schwer, sich zu erinnern: Wie war das Leben eigentlich noch mal, bevor es Anna Mabo gab? Wer konnte ahnen, wie viel Kraft, wie viel Gefühl und Witz da auf uns zukommt? Wie uns ihre Lieder mitreißen würden? Sie hat uns verändert. Nun hat sie ihr zweites Album geschrieben und...

Maddin Schneider kommt am 22. April nach Klein-Neusiedl! | Foto: Ralph Lahrmann
Aktion 37

Varieté
Neue Bühne lockt Stars wie Maddin Schneider und Marco Pogo

Der 900-Seelen Ort ist ab 3. März Schauplatz großer Stars wie Marco Pogo, Alle Achtung und Jimmy Schlager. KLEIN-NEUSIEDL. Zehn Jahre lang tourte die Familie Dorffner mit ihrem Zirkuswagen durch die ganze Welt und begeisterte mit ihren teils artistischen Shows. Die letzten Jahre hatte sich aber viel getan, sodass Marc und Seraina heute bereits Eltern sind. Nun wollten die beiden "sesshaft" werden, ihre Leidenschaft ein Publikum zu begeistern, allerdings nicht aufgeben. So entstand die Idee für...

Im Theaterstück wird eifrig darüber debattiert, wer jetzt nun den Krug zerbrochen hat | Foto: Foto: Neues Theater in Döbling
2

Theaterklassiker
Die Farce um den zerbrochenen Krug

Das Neue Theater in Döbling bringt mit "Der zerbrochene Krug" ein flottes Lustspiel auf die Bühne. WIEN/DÖBLING. Auf den ersten Blick wirkt es nur wie zerbrochenes Porzellan, doch der Krug, der hier in die Brüche gegangen ist, steht für weit mehr als sich selbst. Der Klassiker von Heinrich von Kleist wird an zwei Wochenenden hintereinander, gekürzt und im bildnerischen Gewand des 18. Jahrhunderts inszeniert. Wer hat den Krug zerbrochenRichter Adam soll nach einer turbulenten Nacht den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Übersicht der Kulturveranstaltungen im Oktober.  | Foto: Stadtgemeinde Spielberg
1 2

Murau/Murtal
Das Kulturprogramm im Oktober

Hier gibt es einen Überblick über einige Veranstaltungen in den Stadtgemeinden Judenburg, Knittelfeld und Zeltweg. Auch Murau hat dieses Wochenende etwas kulturelles im Programm. MURTAL/MURAU. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von A-Capella über Konzerte bis hin zu Kabarett Auftritte ist alles dabei.  Kultur im Zentrum ProgrammAlle Karten sind im Kulturbüro in Spielberg erhältlich oder an den Ö-Ticket Verkaufsstellen und online. Das ganze Programm gibt es...

7

Märchen im Pollinger Abenteuerwald

Zauberhaftes Märchen Zum Dritten mal findet das Märchen im Pollinger Abenteuerwald statt. In den Vergangenen Jahren wurden die Besucher mit den Märchen Rumpelstilzchen und Rotkäppchen verzaubert. Das Märchen wird im Wald, in mehreren Szenen aufgeführt. Schauspieler führen die Gruppen im Stundentakt durch eine verzauberte Welt. Das Datum: 29.12.1017 und 20.09.2017 Die Zeiten: 16:00, 17:00, 18:00 und 19:00 NUR mit Anmeldung: www.abenteuerwald.at Achtung: erste Vorstellungen sind bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Fleißner
7

"Gutes Benehmen" im Schloss Artstetten

Das Theaterstück "Der gute Ton" feierte in den Gemäuern des Schlosses seine Welt-Uraufführung. ARTSTETTEN. "Gutes Benehmen oder ein guter Ton, das ist es, wenn man mit seinen Mitmenschen gut umgeht", erklärt Maria Mayer in Anwesenheit ihres Gatten Wolfgang Mayer bei der Premiere des Theaterstückes "Der gute Ton" im Schloss Artstetten. Dabei bringen die Darsteller Claudia Marold, David Czifer und Max Mayerhofer sowie Regisseur Peter Pausz den Besuchern des Stückes das richtige Benehmen in ihrer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Matthias Dallinger, Alexander Hauer und Lisa Thalhammer stellten die Programmpunkte für die Tischlerei Melk vor.
12

Herbstempfang Wachau Kultur Melk: "Dünger und Vögel" für Melker Kulturliebhaber

MELK. Mehr als 34.000 Besucher bei 150 Veranstaltungen! Auf diese stolze Bilanz kann die Wachau Kultur Melk im heurigen Jahr zurückblicken. "Wir sind sehr froh über dieses Ergebnis. Es ist besonders eine Bestätigung unserer stetigen Weiterentwicklung", sagt eine erfreute Elisabeth Weigand, Geschäftsführerin von Wachau Kultur Melk. Vier starke Zugpferde "Dass dieses Ergebnis überhaupt zustande kam, ist unseren hervorragenden Teams zu verdanken", lobt der Künstlerische Leiter Alexander Hauer...

  • Melk
  • Daniel Butter

Was Menschen nach dem Verlust verbindet

Steinbauer & Dobrowsky spielen das preisgekrönte Theaterstück der holländischen Autorin Lot Vekemans "Gift"; am 23. März um 20 Uhr im CCW Stainach. Ein Abend über die Liebe, deren Verlust, Tod, Schuld, Vergebung und doch Dank eines leichten, transparenten Dialogs voll leisen Humors der Wiedererkennung. Wann: 23.03.2016 20:00:00 Wo: CCW Stainach, 8950 Stainach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Theater

"Frau Suitner" Wann: 17.03.2016 19:30:00 Wo: Dorfmuseum Lichtspieltheater, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

2 19

Sebastian der Seitenspringer

Heiteres Theaterspiel der Theatergruppe St.Ulrich Der erste harmlose Besuch mit einer Dame in einem Kaffeehaus endet für Fabrikdirektor Sebastian Treulich verhängnisvoll. Denn ausgerechnet in dieser Zeit stiehlt ein ihm Unbekannter seinen Wagen und richtet damit einiges Unheil an. Zu allem Überfluss weist sich dieser bei einer Polizeikontrolle mit den Papieren von Sebastian aus, was zur Folge hat, dass die Sache durch Zeitungsberichte an die Öffentlichkeit gelangt. Um das Ganze vor seiner Frau...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Herzliche Einladung zum Projekt Mazeltov! anlässlich 80 Jahre Kriegsende. | Foto: Valerie Anna Gruber
3
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Kunstverein Kärnten Künstlerhaus Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Mazeltov! oder: Glück gehabt!

"Mazeltov! oder Glück gehabt!" ist ein interdisziplinäres und spartenübergreifendes Projekt zwischen darstellender und bildender Kunst anlässlich 80 Jahre Kriegsende, bestehend aus der Uraufführung eines Theaterstücks von Daniel Pascal und einer dazugehörigen Ausstellung im Künstlerhaus Klagenfurt. Termine Vernissage: 18. September 2025 – 19 Uhr

Uraufführung Theaterstück: 25. September – 19:30

 Uhr Weitere Vorstellungen:
 02. Oktober 2025, 19:30 Uhr07. Oktober 2025, 19:30 Uhr10. Oktober 2025,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.