Thomas Dorfer

Beiträge zum Thema Thomas Dorfer

Thomas Dorfer | Foto: Landhaus Bacher
10

Landhaus Bacher
Thomas Dorfer: "Koch ist ein unglaublich schöner Beruf"

Thomas Dorfer braucht man nicht extra vorzustellen, er ist ein weit über die Grenzen Österreichs bekannter Spitzenkoch. Die Liste seiner Auszeichnungen und Awards würde hier den Rahmen sprengen. Als Küchenchef im Landhaus Bacher in Mautern gibt er Wissen, Können und Gefühl für das Kochen auch weiter. MeinBezirk: Herr Dorfer, reißen sich junge Menschen darum, bei Ihnen eine Lehre machen zu dürfen? Thomas Dorfer:  "Die Situation hat sich in den letzten Jahren verändert. Nachdem es in meiner...

Für Genießer blieben keine Wünsche offen. | Foto: Ebner
18

Chef’s Roulette
Spitzenkoch aus Niederösterreich kochte bei Forthuber

Im Rahmen des „JRE Chef’s Roulette“ tauschten Spitzenköche aus ganz Österreich für einen Abend den Herd. MUNDERFING (ebba). Bei vollem Haus wurde den Gästen im Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing am 2. Oktober ein kulinarischer Verwöhnabend geboten. Das Geheimnis, welcher Haubenkoch hinter dem mehrgängigen Überraschungsmenü steckte, wurde nach den ersten Gängen gelüftet: Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher in Niederösterreich brachte Speisen aufs Teller, die sowohl ein Gaumen- als auch ein...

Rotkreuz-Helfer Thomas Dorfer geht in den Katastropheneinsatz in Tschechien. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
2

Hochwasser-Hilfe in Tschechien
Lungauer Rotkreuz-Helfer im Einsatz gegen Hochwasser-Nöte

Das Rote Kreuz entsendet Helfer in die von Hochwasser betroffenen Regionen Tschechiens. Thomas Dorfer, ein engagierter Katastrophenhelfer aus dem Lungau, wird dabei besonders im Logistikbereich aktiv sein. ST. MICHAEL IM LUNGAU, OSTRAVA. Der 34-jährige Thomas Dorfer wird am Wochenende als Teil eines Rotkreuz-Hilfseinsatzes in Tschechien im schwer betroffenen Hochwassergebiet Ostrava in der Mährisch-Schlesischen Region sein, wo die Auswirkungen der jüngsten Naturkatastrophe stark spürbar sind....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Matthias Srb (Transgourmet), Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Philip Rachinger, Hans-Jörg Unterrainer, Eveline Wild, Michael Kolm, Stefan Birnbacher, Harald Schindlegger, Stefan Eder, Claudia Altrichter

  | Foto: Leonardo Ramirez
Video 10

Mit Video
21 Hauben garantieren Köstlichkeiten in der Landesgalerie

Die Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems waren Schauplatz einer besonderen Event-Premiere beim Wachau Gourmetfestival: Top-Köche der Jeunes Restaurateurs d'Europe begleiteten Thomas Dorfer auf seiner kulinarischen Reise quer durch die einzigartige Galerie. KREMS. Jeder Spitzenkoch steuerte einen Gang bei, der jeweils an einem Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Insgesamt 21 Hauben waren aktuell dabei! Genuss pur von Spitzenköchen Mit Thomas Dorfer (vier Hauben)...

Top-Küchenchefs kochten erlesene Gerichte für die Gäste des Eröffnungsabends.  | Foto: © LWmedia, Leonardo Ramirez
Aktion 104

Mit Umfrage
Sterne und Hauben strahlen über der Wachau

Ein Event der Superlative, das 14. wachau GOURMETfestival wurde mit dem 23. März 2023 im Hotel Schloss Dürnstein offiziell eröffnet.  DÜRNSTEIN. Zahlreiche Gäste, darunter auch Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur genossen die Fülle an Gaumenfreuden von Top-Köchen kredenzt. Nicht nur die kulinarischen Köstlichkeiten, auch das Ambiente und der Blick von der Hotelterrasse über den Donaustrom waren ein Augenschmaus.  Sterne, Hauben & Kronen Endlich wieder aus dem Vollen schöpfen können...

  • Krems
  • Viktoria Göls
2. Landtagspräs. Karl Moser, Prälat Maximilian Fürnsinn, Maria-Louise Pieler und Franz-Josef Gritsch, Alt-LH Erwin Pröll, Bgm. Andreas Nunzer und Dompfarrer Toni Faber | Foto: Necker
Video 40

Weingut
Weinerlebniswelt Mauritiushof in Spitz ist eröffnet

Die Weinerlebniswelt Mauritiushof im Weingut Franz-Josef Gritsch ist das neue Schmuckstück am Spitzer Kirchenplatz: Besucher erwartet hier ein multifunktionelles Genuss-Kompetenzzentrum. SPITZ. Der Mauritiushof im Herzen der Wachau- und Welterbe-Gemeinde Spitz blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und zählt zu den ältesten Lesehöfen der oberen Wachau. Nachdem das erfolgreiche Weingut Franz-Josef Gritsch bereits 2015 die Produktion in den neuen, hochmodernen kalmuck-Keller am...

(Archiv-/Symbolfoto). Feuerwehrkräfte aus Salzburg und auch aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) wollen in Griechenland gegen die Feuerwände ankämpfen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Waldbrände in Griechenland
Lungauer helfen im Kampf gegen die Flammen

Salzburger Feuerwehrkräfte – unter anderem mit Lungauer Beteiligung – leisten bei der (Wald-)brandbekämpfung in Griechenland Hilfe. Auch zwei Rot-Kreuz-Kräfte – einer davon ein St. Michaeler, der andere ein Mann aus Zell am See – versehen Rettungsdienst vor Ort. >> Das ist unser aktueller Artikel zum Thema – einfach anklicken und lesen: Salzburgs Helden sind im Inferno angekommen LUNGAU, GRIECHENLAND. Nachdem seit Tagen verheerende Waldbrände in Teilen von Europas Süden wüten, werden auch...

Was hat uns im zu Ende gehenden Jahr 2020 am meisten gefehlt? Sieben WOCHE-Redakteure geben Einblicke in ihre Gefühlswelt. | Foto: Privat/René Knabl
1 1 8

WOCHE-Redakteure
Was hat uns 2020 gefehlt?

Die Corona-Pandemie stellt unser aller Leben – privat und beruflich – unverändert auf den Kopf. Was hat uns im zu Ende gehenden Jahr 2020 am meisten gefehlt? Was hoffen wir, im neuen Jahr 2021 wieder erleben zu dürfen? Sieben WOCHE-Redakteure geben Einblicke in ihre Gefühlswelt. Kristina Orasche, Völkermarkt: „Geburtstage sind in Corona-Zeiten ein schwieriges Thema. Vor allem für uns November-Kinder, deren Geburtstagsfeier Lockdown-bedingt komplett ins Wasser fiel. Angestoßen wurde wenn dann...

Die WOCHE-Redakteure Thomas Dorfer, Kristina Orasche, Stefan Plieschnig, Alexandra Wrann und Christian Lehner (von links) | Foto: WOCHE
1 1 6

WOCHE-Redaktion
Redakteure geben Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag

„Unsere Erde“ ist der Titel des Themen-Schwerpunkts der WOCHE Kärnten im laufenden Jahr, eine Aktion zum Umwelt- und Klimaschutz. Dieses Mal geben WOCHE-Redakteure Ratschläge, wie sie Nachhaltigkeit und Ressourcen-Schonung in ihren ganz persönlichen Alltag integrieren. Kristina Orasche, Redaktion Völkermarkt „Um Umwelt und Klima zu schützen, kaufe ich regionale Lebensmittel ein. Diese Lebensmittel werden in der Region produziert – so fallen lange Transportwege weg und jeder kann ganz einfach...

Der 42-jährige Redakteur Thomas Dorfer verstärkt ab sofort die WOCHE Spittal | Foto: WOCHE
3 3

WOCHE intern
Thomas Dorfer neuer Redakteur der WOCHE Spittal

Der 42-jährige Thomas Dorfer verantwortet ab sofort die inhaltliche Gestaltung der WOCHE Spittal. SPITTAL. Nach dem Abgang der langjährigen Redaktionsleiterin Verena Niedermüller, die beruflich neue Wege beschreitet, freut sich die WOCHE über einen Neuzugang in der Redaktion: Thomas Dorfer verantwortet ab sofort die inhaltliche Gestaltung der WOCHE Spittal. „Sportliche“ Berufslaufbahn Der 42-jährige Redakteur ist verheiratet, Vater zweier Kinder und in Feistritz/Drau zu Hause. Sein beruflicher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Michael Kowal

Schärdinger Koch schafft Sprung in Spitzenköche-Liga

Lukas Kienbauer schafft Aufnahme in internationale Spitzenköche-Vereinigung – der nur 350 Mitglieder angehören. SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Jungkoch Lukas Kienbauer kann mit seinem Restaurant „Lukas“ seinen nächsten Erfolg feiern. Er wurde neues Mitglied bei den Jeunes Restaurateurs Österreich (JRE), die für höchste Genussgarantie stehen. Die beiden JRE-Präsidenten Thomas Dorfer und Andreas Döllerer freuen sich für die Spitzenköche-Vereinigung über den Neuzugang aus Schärding. "Für mich...

Der Himmelberger Thomas Dorfer studiert derzeit in Edinburgh. Beim Laufen hält er sich fit und kommt ein wenig zur Ruhe | Foto: KK
2

Gehirn-Forscher mit jeder Menge Grips

Der Himmelberger Thomas Dorfer hat ein Exzellenz-Auslandsstipendium. Er studiert in Edinburgh. HIMMELBERG (fri). Schon als Jugendlicher hat sich der Himmelberger Thomas Dorfer mit dem menschlichen Gehirn beschäftigt. Dieses Thema hat ihn nicht mehr losgelassen und er hat medizinische Neurowissenschaft studiert. Ohne die Unterstützung seiner Mutter, Tini Dorfer, wäre das, wie er immer wieder betont, nie möglich gewesen. WOCHE: Sie sind in Himmelberg aufgewachsen. Wie haben Sie Ihre Kindheit und...

Thomas Dorfer in der Lederhose
3

Lungauer Jungunternehmer steht auf Lederhose

Der Gartengestalter Thomas Dorfer hat die Lederhose zur Firmenkleidung erkoren. ST. MICHAEL (red). Thomas Dorfer aus St. Michael im Lungau, der mit seinem Unternehmen TGL Gärten in ganz Österreich gestaltet, hat sich entschieden, die Lederhose zum Firmenkleidungsstück zu machen. Aktuell trägt er ein Modell aus seinen bisherigen Beständen, aber die eigens gefertigten Firmenmodelle sind bereits in Arbeit.

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

„Beizte Forelle und saure Supp“: Förderverein der Internationalen Barocktage Stift Melk bei Starköchin Lisl Wagner-Bacher

Die Epoche des Barock zeichnet sich nicht nur durch musikalische Leckerbissen sondern auch durch kulinarische Besonderheiten aus. Mitglieder des Fördervereins der Internationalen Barocktage Stift Melk trafen sich unlängst im Landhaus Bacher in Mautern zum gemeinsamen Kochen und Genießen. Starköchin und Vizepräsidentin des Fördervereins Lisl Wagner-Bacher hatte ein ganz besonderes Menü kreiert. Gemeinsam mit Thomas Dorfer, vom Falstaff mit vier Gabeln und 99 Punkten zum besten Koch...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz

Wachauer Gourmet Festival feierlich eröffnet

KREMS. Vom 27. März bis 10. April findet in der gesamten Wachau das diesjährige Gourmet Festival statt. Wachauer Spitzenköche holen für das Festival Kollegen aus aller Welt und bringen die hohe Kunst des Kochens auf internationales Niveau. Ein Höhepunkt des Festivals ist die Messe „wein.genuss.krems“ am 4. Und 5. April, die alljährlich über 60 der besten Winzer Niederösterreichs aus allen Weinbauregionen vereint. Bei der Eröffnung betonte Landesrat Karl Wilfing: "Das Wachau Gourmet Festival hat...

Lehrlinge zu Gast bei Starkoch

ST. STEFAN. Beim "Wettkampf der Kochlehrlinge" erreichte die Bergergut-Lehrlinge Carina Madlmair (Service) und Alfred Pichler (Küche) den dritten Platz. Nun wurde der Gewinn eingelöst: Unter der Obhut von Starkoch Werner Matt durften die beiden Lehrlinge drei Tage bei Starkoch Thomas Dorfer im Landhaus Bacher in der Wachau verbringen. Das Siegerteam bekam die Möglichkeit, eine Blick hinter die Kulissen zu werfen und aktiv mitzuarbeiten. In Küche und Service sammelten sie viele interessante...

  • Perg
  • Evelyn Pirklbauer

wachau GOURMETfestival der Extraklasse!

Die 5. Auflage des erfolgreichen wachau GOURMETfestival wird zum kulinarischen Meilenstein: Von 12. bis 23. April 2012 geht der bisher hochkarätigste kulinarisch-vinophile Eventreigen in Szene, den die Tourismusregion Wachau je gesehen hat. Neben den Fixpunkten vom Landhaus Bacher bis Schloss Dürnstein, von Nigl in Senftenberg bis Schachner in Maria Taferl, ist es diesmal gelungen, den besten Koch Deutschlands und einen der allerbesten der Welt für das wachau GOURMETfestival zu verpflichten:...

Jubelstimmung | Foto: Tirol Werbung/smpr.at
2

Hauben-Kick-Weltmeister!

Österreichs Nationalteam jubelte beim Alpencup der Spitzenköche Die österreichischen Spitzenköche waren in Reith ein Klasse für sich – am Herd sowie am runden Leder. REITH (red.). Der Jubel bei Martin Sieberer, Thomas Dorfer, Rudi Obauer & Co. war groß, als Schiedsrichter Konrad Plautz nach spannenden 50 Final-Minuten zum Schlusspfiff ansetzte und dem 1:0-Triumph über die favorisierten Italiener nichts mehr im Wege stand. Besonders den beiden Hausherren, Thomas Hagleitner (s‘Pfandl) und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.