Thriller

Beiträge zum Thema Thriller

Buchpräsentation Andrea Nagele

Die Kärntner Psychotherapeutin Andrea Nagele präsentiert am Donnerstag, dem 15. Mai um 19 Uhr ihr erstes Buch „Tod am Wörthersee“ in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen. Es ist ein spannender Thriller mit den Handlung im Kärntner Zentralraum. Wann: 15.05.2014 19:00:00 Wo: Breschan Buch-Papier, Kirchg. 6, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Lesung: Margit Kröll

Die Schriftstellerin Margit Kröll liest aus ihrem 1. Thriller “Zufallsopfer”. Inhalt: Eigentlich will Robert nur schnell mit seinem Sohn zum Baumarkt fahren. Doch als er auf dem Parkplatz von hinten angegriffen und betäubt wird, ändern sich seine Pläne schlagartig. Robert hat keine andere Wahl: Er wird gezwungen an einer Bushaltestelle drei Jugendliche in das Lieferauto zu locken, sonst wird seinem Sohn etwas zustoßen. Antonia, Karin und Willi steigen ein. Als aus der Dunkelheit des Wagens ein...

1 7

"Totenfrau" hat auch in Zirl zugeschlagen!

ZIRL. "Was da passiert, übersteigt meine kühnsten Träume", beschreibt der Innsbucker Autor Bernhard Aichner den Einbruch in den internationalen Buchmarkt. Ein kleiner Traum ging auch für die Zirler Bibliothek-Chefin Maria Luise Post und ihrem Team in Erfüllung, konnten den viel beschäftigten Bestseller-Autor bereits zum 4. Male für eine Lesung in den Räumen "Am Anger" in Zirl gewinnen! Seit seinem jüngsten Erfolg ist sein Terminkalender voll - und dann steht Zirl wie "Z" noch am Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47

Besucherrekord bei Aichner-Lesung im Noaflsaal

TELFS (bine). „Ein Osttiroler schmeißt nie eine Motorsäge weg!“ erklärte Bernhard Aichner als er vorigen Donnerstag im brechend gefüllten Telfer Noaflsaal die „Totenfrau“ vorlesend zum Leben erweckte und für Gänsehaut sowie Gelächter sorgte. Was aber besagte Motorsäge nun damit zu tun hat und wer eigentlich diese „Totenfrau“ namens Blum, die man bewundern, bemitleiden, fürchten und lieben muss, ist, erklärt sich im neuesten Aichner-Thriller-Wunderwerk. Die 448 Seiten verschlingend eröffnet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Von Doppelnull zur Normalnull

James Bond arbeitet meistens solo. Im diesem offiziellen 007-Roman (spielt im Jahr 1969) ist es nicht anders, aber in "Solo" lässt er sich nach erledigtem Auftrag von "M" in einem Krieg in Afrika zu einem persönlichen solo-Rachefeldzug hinreißen, will den Mord(versuch) an sich und seiner Geliebten vergelten. William Boyds 007 zeigt sich unaufgeblasen, eher geschüttelt und gerührt. berlin Verlag, 368 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Aichner | Foto: Fotowerk Aichner

Lesung: Bestatterin auf Mörderjagd

AMSTETTEN. Am Freitag, 28. März, um 19:30 Uhr lädt die Stadt- und ÖGB-Bücherei zur Lesung mit Bernhard Aichner im Rathaussaal Amstetten. Der mehrfach ausgezeichnete Tiroler Autor katapultierte sich jüngst mit seiner "Totenfrau" in die erste Liga der Thriller-Autoren.

Sabine Grutsch vom BEZIRKSBLATT Telfs mit dem Autor. | Foto: Larcher
4

Für immer Aichner

Bernhard Aichner, vielen bekannt durch seine Max Broll Krimis, schafft mit seinem neuesten Thriller "Totenfrau" den internationalen Durchbruch. Ob der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner, der jetzt in Innsbruck lebt und wirkt, seine Kraft immer noch aus den in seinen Jugendjahren heiß geliebten „Dreh und Drink“ schöpft oder die geballte Power jetzt nur mehr in seine Krimis einbaut, weiß man nicht. Was man aber genau weiß ist, dass der Krimi- und Thriller-Autor ein begnadeter, genialer und...

Katherina Vokurka
1 18

Katharina Vokurka präsentierte ihren neuen Thriller

Das Buch trägt den Namen "Felizitas Schattenmänner weinen" Ein packender Thriller über Vergeltung, Nazi-Kunstraub und Menschenhandel. Rätselhafte Fälle von jungen Frauen, die in regelmäßigen Abständen unter Drogen gesetzt vor einer Wiener Psychiatrie abgelegt werden. Ein Primar, der dieses Phänomen für „Unfälle innerhalb der Drogenszene“ hält. Und zwei Psychiater, die das alles ganz und gar nicht glauben wollen. Fulminantes Erstlingswerk Katharina Vokurka wurde 1974 in Wien geboren, hat das...

Buchrezension: Der steinerne Kreis von Jean-Christophe Grangé

Falls überhaupt, sollte man das Buch auf dem Klo lesen. Wahrscheinlich lässt sich aber sogar dort die Zeit besser nützen. Es ist mir unerklärlich, wie der Autor nach "Flug der Störche" und "Die purpurnen Flüsse" so abstürzen konnte. Dass es esoterisch wird, deutet der Klappentext bereits an, aber dass es sich dann so schmerzhaft und zäh liest, das ist schon eine Klasse für sich. Inhaltlich geht es um ein adoptiertes Kind, das ein geheimes Wissen in sich trägt. Diane, Tierforscherin und...

Buchrezension: Roadkill von Eyre Price

Daniel, gescheiterter Musikpromoter, hat so ziemlich keinen Fehler ausgelassen und letztlich alles verloren. Von den einstigen Millionen ist ihm genauso wenig geblieben wie von seiner Familie und den glorreichen Tagen an der Spitze der Charts. In einem letzten Aufbegehren borgt er sich eine Million von einem russischen Mafioso und investiert sie in ein wahnwitziges Projekt. Als dieses kurz darauf in die Hose geht, scheint Daniels Sturz vom Balkon der Mafiasuite unausweichlich. Daniel verliert...

Buchrezension: Auferstanden von Richard Doetsch

Der Staatsanwalt Jack erfährt aus der Zeitung vom Tod seiner Frau. Dummerweise hat er den gemeinsamen Autounfall aber auch nicht überlebt. Klar, dass Jack beim Lesen der Schlagzeile entsprechend ins Grübeln kommt. Der Klappentext verspricht Spannung. Leider erwarten den Leser auf den ersten zweihundert Seiten aber vor allem schwülstige Beschreibungen und jede Menge Füllmaterial. Die Story wird anhand von Rückblenden erzählt, die aber nicht chronologisch, sondern scheinbar willkürlich angeordnet...

Stadttheater Kufstein "Antigone" in der Arche Noe

Im Februar 2014 in der Arche Noe wagt sich das Stadttheater Kufstein an einen 2456 Jahre alten Polit-Psycho-Thriller. Modern inszeniert, doch mit klassischen Texten, spielen wir dieses griechische Drama. „Antigone“, ist das wohl bekannteste Stück von Sophokles. Es ist ein Juwel der Weltliteratur, ein kostbares Vermächtnis aus den Uranfängen der Theatergeschichte im antiken Griechenland. Erzählt wird ein blutiger Reigen aus Machtstreben und Familienliebe. Nichts ist hier verstaubt. Karten:...

BUCH-TIPP: Ein Kampf gegen Psychopathen

Nichts für schwache Nerven ist der Versuch des Privatdetektives Andrew Mayhem, einer Gruppe blutrünstiger Psychopathen das Handwerk zu legen und deren Opfer aus einem einsamen Landhaus in Alaska zu befreien. Thriller- und Gänsehaut-Feeling pur mit Jeff Strand in „Alleinstehender Psychopath sucht Gleichgesinnte. Bastei Lübbe, 269 S., E 9,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

60

Ein Feuertanz der Extraklasse

Am Samstag versetzten die Aubochteifln alle in Angst und Schrecken Am Samstag stiegen die "Loipersbacher Aubochteifln" mit ihren Schreckgestalten, Teufeln und Kobolden bereits zum sechsten Mal aus der Quelle des Aubaches hervor, um die BesucherInnen das Fürchten zu lehren. Nach dem Erzählen ihrer legendären Sage begann die Hexenjagd, danach folgten die gruseligen Krampusgestalten mit ihrer spektakulären Feuershow. Absolutes Highlight des Abends war der Tanz der Krampusse zu Michael Jacksons...

Herbert Grönemeyer, Axel Milberg, Brigitte Hobmeier, Autor Albert Ostermaier (v. li.). | Foto: Foto: Maierl/Hörhager
10

„Gröni“ & Co. im Krimifieber

Albert Ostermaier stellte seinen Thriller „Seine Zeit zu sterben“ vor KIRCHBERG (bp). Vergangenen Samstag stellte Albert Ostermaier in Kirchberg (Maierl-Alm & Chalets) seinen neuen packenden Thriller vor. „Seine Zeit zu sterben“ dreht sich um die Glitzerwelt Kitzbühels und das gefährlichste Abfahrtsrennen der Welt auf der legendären Streif. Prominente Unterstützung bei der Lesung erhielt der mehrfach ausgezeichnete Autor (u. a. Kleist-Preis, Bertolt-Brecht-Preis, „Welt“-Literaturpreis für sein...

Buchrezension: Gottes geheime Schöpfung - von Ted Kosmatka

Gottes geheime Schöpfung - von Ted Kosmatka Selten lässt einen ein Buch mit soviel Kopfweh zurück. Zum einen, weil der studierte Biologe, Chemiker und Autor jede Menge Fachwissen in die Story einbringt, zum anderen, weil der ganzen Story die abstruse Annahme zugrunde liegt, es gäbe "Intelligent Design". In einem Interview auf seiner Website erzählt der Autor, dass er seine Geschichte den Kreationisten (also jenen Leuten in den USA, die immer noch an Darwins Evolutionslehre zweifeln und...

5 1

TV CRITICUS - Janus**°°°

Shit, ich habe sie verloren, Witz und Esprit aber auch die Ideen, die mir so oft durch den Kopf geistern und versuchen den Ausgang aus dem Labyrinth zu finden. Haben Sie ihn auch gesehen, den Fernsehspektakel-Siebenteiler "Janus", die österreichische Antwort auf Crime & Thrill á la USA. Beeindruckend, wie wir es immer wieder schaffen einen perfekten Start hinzulegen, um in der Folge immer schwächer zu werden. Ein österreichisches Phänomen in vielen Belangen. Bleiben wir doch einfach artig und...

Maximilian Harnisch | Foto: Tschank
4

Schauspielerisch weit oben

Maximilian Harnisch ist mit seinen jungen 12 Jahren auf dem Weg zum Star. EISENSTADT. Er versinkt fast ein wenig in dem Sessel und schmunzelt, doch er erzählt von seinen Schauspielerfahrungen wie ein Großer. Bei der Frage nach seiner ersten Film- oder Serienrolle muss er überlegen. Denn obwohl Maximilian Harnisch 12 Jahre jung ist, stand er bereist mit acht Jahren erstmals vor der TV-Kamera – damals in der ORF-Serie "Schnell ermittelt". Seitdem machte der Wolfgarten-Schüler aus Wulkaprodersdorf...

Buchrezension: Die Kolonie von A. J. Colucci

Paul und Kendra, das Dreamteam der Autorin, treten an, um New York vor einer extrem aggressiven Ameisenart zu retten. Anfangs nimmt natürlich keiner die Tierchen ernst. Dann werden die ersten Einwohner aufgemumpfelt - lässt sich noch immer vertuschen. Aber schließlich geht es richtig zur Sache, und die Hölle öffnet ihre Pforten, um für Milliarden von Monsterameisen den Essensgong zu läuten. Mitten in New York. Ja, es gibt Horrorelemente, wenngleich die Handlung des zugrunde liegenden...

Buchrezension: Blood Target von Tom Wood

Im jüngsten Band wird Victor, der legendäre Profikiller, erstmals zum Teamspiel gezwungen. Er übernimmt die Identität seines letzten Auftrags (nachdem besagter Auftrag in die Kühlhalle abtransportiert wurde) und reist nach Rom. Dort soll er gemeinsam mit anderen Killern und Psychopathen ein ganz großes Ding drehen. Vor allem in seinem ersten Buch hat uns der Autor immer wieder die alles entscheidenden Regeln erklärt, von denen Victors Leben abhängt. Victor tut dies nicht, aber Victor macht...

Buchrezension: Blow Out - von Uwe Laub

Glaubt man dem Buchcover, steckt der Autor seinen Protagonisten, Nick Schäfer, in einen packenden Umweltthriller. BLOW OUT spielt im Jahr 2052 und thematisiert Erderwärmung und steigende Meeresspiegel gleichermaßen. Nick, er ist Journalist, wird von seiner Exfreundin kontaktiert, die Beweise für eine vertuschte Umweltkatastrophe haben will. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund. Der Prolog ist durchaus spannend und widmet sich dem Überfall auf eine Bohrinsel. Die nächsten 250 Seiten fragt...

Kevin Bacon ist ab 2. Oktober mit "The Following" im ORF eins zu sehen. | Foto: sagindie/flickr, CC BY 2.0
3

US-Serie "The Following" startet im Oktober auf ORF eins

Hochkarätige Spannung schafft es in das Programm von ORF eins. Der Sender bringt ab 2. Oktober die amerikanische Thriller-Serie „The Following“ mit Kevin Bacon in der Hauptrolle. Im Mittelpunkt steht ein ehemaliger FBI-Agent, der sich mit dem Kult um einen verhafteten Serienmörder beschäftigen muss. In Österreich wird die erste Staffel in Doppelfolgen ausgestrahlt. Der nächste Monat wird spannend! Zumindest was die Serienauswahl von ORF eins angeht. Denn ab 2. Oktober unterstützt die...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.