Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Besonders wertvolle Unterstützung erhielt Christina Meister-Sedlinger (vorne mit Hund Ares) von ihrer Familie: Martin Sedlinger, Nora und Stefanie Meister | Foto: Simon Glösl
1 33

Praxis "Physiodog" feierlich eröffnet
Die Intendantin und das liebe Vieh

Neben dem zweibeinigen Publikum verwöhnt Schauspielerin Christina Meister-Sedlinger nun auch das vierbeinige. OBERNDORF. "Keine Tierarztpraxis, sondern ein Kurort für Hunde und Co." ist die Praxis Physiodog von Christina Meister-Sedlinger. Als ORF-Moderatorin weckte sie jahrelang das Land. Nun sattelte sie um und machte sich, neben ihren Theatertätigkeiten, als Tiermasseurin und Bewegungstrainerin selbstständig. "Es gibt zahlreiche Methoden, um den Tieren Gutes zu tun, ihr Wohlbefinden zu...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Welche Hunderasse findest du süß? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche beliebte Hunderasse findest du am süßesten?

Am 10. Oktober ist internationaler Welthundetag. Wir haben uns zu diesem Tag eine passende Abstimmung für unsere Hundeliebhaber einfallen lassen. LUNGAU. Circa ein Drittel aller Einwohner im Bezirk hat einen Hund (oder mehrere) als Haustier. Wir wollen pünktlich zum internationalen Welthundetag von unseren Lesern wissen, welche beliebte Hunderasse sie am süßesten finden. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Border Collie Rüde Jazz  | Foto: PFOTENHILFE
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Die Hunde Jazz und Henriette sowie die Katze Masha warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. MashaDie dreigefärbte Katzendame Masha wurde 2021 geboten. Sie ist eine Schmuserin, zutraulich und aufgeschlossen. Sie ist kastriert, geimpft und umzugsbereit....

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die BV-Sitzung fand wieder in der Kulturgarage Seestadt statt. | Foto: Franz Svoboda
Aktion 3

Politik in der Donaustadt
Diese Themen dominierten die BV-Sitzung

Die Kulturgarage in der Seestadt stellte auch dieses Mal die Bühne für die Bezirksvertretungssitzung. Das politische Theater bestand gleich aus mehreren Akten - zwischen Drama und Komödie wurde dem interessierten Publikum eine breite Palette an Themen geboten. WIEN/DONAUSTADT. Vorhang auf für die Bezirksvertretungssitzung in der Seestadt. Der erste Akt in der neuen VHS-Kulturgarage gehörte den freundlichen Begrüßungsworten und dem Zeichen, dass hinter der Politik in der Donaustadt auch immer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
1:30

Regionales Hundefutter Salzburg
Vegetarier verkauft Fleisch für Hunde

"Wenn einer ins Geschäft kommt und fragt: 'Wo kommt das Rind her? Wo kommt das Wild her? Das kann ich ihm alles erzählen. Ich kenn die Bauern", sagt Salzburger Stefan Wiederin. In seiner "fressbar" gibt es regionales und nachhaltiges Hundefutter.  SALZBURG. Stefan Wiederin ist Vegetarier. Dass er jeden Tag mit Fleisch arbeitet, stört ihn aber nicht. Fleisch, das eigentlich in der Tierkörperverwertung landen würde, verarbeitet er zu Hundefutter.  Vegetarier und Hundebesitzer "Für mich ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:49

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen zwei entzückende Welpen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Kitten ohne Mutter benötigt das Tierheim dringend Katzenaufzuchtsmilch von Royal Canin. | Foto: Instagram/Tierheim Villach
2

Futterspenden gesucht
Tierheim Villach bittet dringend um Hilfe

Das Tierheim Villach kämpft wie andere Tierheime in Kärnten täglich um das wohl unserer vierbeinigen Lieblinge. Nun wird das Helfen aber immer mehr zu einer wahren Herkulesaufgabe: Nicht nur ist das Tierheim zurzeit bis zur Gänze mit hilfsbedürftigen Tieren gefüllt, auch Futterspenden werden dringend gesucht. KÄRNTEN/VILLACH.  "Leider sind auch unsere Kapazitäten, sowie in vielen anderen Tierheimen, ausgeschöpft.", so das Tierheim Villach in einem öffentlich geposteten Beitrag auf der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Aktion 2

Leserpost und Hundetrainer-Wissen
Hundegebell ist "kurierbar"

"Wenn Hundehaltungsgesetz und Lärmschutzverordnung endlich auch einmal exekutiert würden, müsste niemand zur Selbstjustiz greifen" – heißt es in einem Brief in Anspielung an die Vergiftung des Grafenbacher Hundes "Jimmy". Da staunte die BezirksBlätter-Redaktion nicht schlecht, als ihr ein zweiseitiger, handgeschriebener Brief ins Büro flatterte, der Verständnis für Selbstjustiz bei Lärmbelästigung durch Hunde nachvollziehen kann, gleichzeitig aber das Vergiften von Hunden ablehnt. Ja, es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noir | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere „Lieblinge der Woche“

Wicky, Noir und Sunny Boy warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein schönes, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Vierbeiner finden sie unter pfotenhilfe.org WickyChihuahua-Rüde Wicky wurde 2014 geboren. Anfangs ist er ein klein wenig schüchtern, das legt sich jedoch schnell. Dem Kleinen mussten die Zähne gezogen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Andreas, Marco, Lena und Albert hoffen auf viele Spenden, um Ninos Kameraden zu unterstützen. | Foto: RadhausamRathaus

Schwechat
Radhaus-Crew sammelt Trinkgelder als Spende für Mentor4Dogs

SCHWECHAT. Aus dem Tierheim 'Haselnuss' ereilte ein dringender Hilferuf. Durch Gesetzesänderungen, die das Vermitteln von Hunden stark einschränkt, benötigt das Tierheim finanzielle Unterstützung. "Ich habe unseren Haus und Hof Hund Nino selbst vor zweieinhalb Jahren aus dem Tierheim von Mentor4Dogs geholt. Wir sind seither in Kontakt und nun ereilte uns ein Hilferuf, dem wir gerne folgen", erzählt uns Albert Schaller, Inhaber des Radhaus m Rathaus.  Provisionen fehlen Durch eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Babykätzchen Mathilda wurde vom "Notfellchen"-Programm von Tierschutz Austria geholfen. | Foto: Tierschutz Austria
2 3

Tierschutzhaus in Liesing
„Notfellchen“ Mathilda bald wieder auf den Pfoten

Kranke oder verletzte Tiere werden im „Notfellchen“-Programm von Tierschutz Austria betreut: So etwa Babykatze Mathilda, deren Oberschenkel gebrochen war. WIEN/LIESING. Wenn kranke oder schwer verletzte Tiere ins Tierschutzhaus von Tierschutz Austria eingeliefert werden, muss es immer schnell gehen – und ist meist mit hohen Kosten verbunden. Das „Notfellchen“-Programm garantiert dabei bestmögliche tierärztliche Betreuung, ist dabei aber auf Spenden angewiesen. Babykatze Mathilda kam etwa nach...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Eine Fahrt auf dem Stand-Up-Paddelboard sorgt für Entspannung bei Tier und Mensch.  | Foto: Pawsitive
4

Tiererziehung
Judendorferin macht sich als Hundetrainerin selbstständig

Den eigenen Traum verwirklichen und den Schritt in die Selbständigkeit wagen ist immer etwas ganz Besonderes. Umso mehr, wenn die Geschäftsidee zum Wohl von Vierbeinern umgesetzt wird. GRAZ-UMGEBUNG/MURTAL. Die Judendorferin Tanja Pojer liebt Tiere und hat kürzlich ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Trainerin und Verhaltensberaterin für Hunde und Katzen hat Pojer sich im Norden von Graz bzw. im Murtal selbstständig gemacht. Dabei gibt es auch Trainings auf einem Stand-up-Paddelboard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Solche präparierte Hundeleckerlis wurden im Bereich Krottendorf bei Weiz entdeckt. | Foto: Polizei Weiz
2

Versuchte Tierqäulerei
Unbekannter Tierfeind legte in Krottendorf bei Weiz präparierte Köder aus

Mittwochabend, 29. Juni 2022, entdeckte ein 39-Jähriger mehrere Hundeleckerlis, die mit Nägeln und Schrauben gespickt waren. Tiere kamen dadurch nicht zu Schaden.  KROTTENDORF BEI WEIZ. Ein bislang unbekannter Täter legte im Bereich Krottendorf mehrere Hundeleckerlis aus, die mit Nägeln und Schrauben (etwa vier Zentimeter Durchmesser) gespickt waren. Diese befanden sich entlang eines Feldweges in der dort befindlichen Wiese. Durch die ausgelegten Köder kamen keine Tiere zu Schaden. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Treuer Freund: Svetlana Nemtsova liebt Tiere. | Foto: Treuer Freund
16

Neue Tierhandlung in Ottakring
Tiere gehören hier einfach zur Familie

Für Svetlana Nemtsova hat sich mit der Eröffnung der Tierhandlung "Treuer Freund" ein Lebenstraum erfüllt. WIEN/OTTAKRING. "Wir möchten jeder Familie Glück und Freude bringen", sagt Svetlana Nemtsova. Seit 1. April hat sich dieser Wunsch erfüllt. Zusammen mit ihrem Mann hat Nemtsova in der Lindauergasse 17 die Tierhandlung "Treuer Freund" eröffnet. "Tiere gehören immer zur Familie", so die Unternehmerin. Wie wichtig Tiere für "Treuer Freund" sind, hat man schon im Vorfeld der Eröffnung erahnen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Am 18. Juni findet in der Hundeschule Graz-Kainbach ein Dog-Dance-Turnier statt. | Foto: ÖRV HSV Graz-Kainbach
2

Hundeturnier
Internationales Dog-Dance-Turnier in Kainbach

Sitz und Platz funktioniert bei den meisten Hunden ohne Probleme. In der Hundeschule Graz-Kainbach geht man einen Schritt weiter. Hundehalterinnen und -halter bitten ihre Vierbeiner zum Tanz und laden zum Turnier. GRAZ/KAINBACH. Hier steppt der Hund – Tanzen mit dem Hund macht nicht nur Herrchen oder Frauchen Spaß, sondern ist eine Sportart, die den Hund gleichermaßen fordert und fördert. Mensch und Hund wählen ein Musikstück aus, stellen eine Choreographie zusammen und führen sie im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Pawshelp Europe hilft Tieren in Rumänien. | Foto: Pawshelp Europe
2

Pawshelp Europe
Hilfe für Tiere in Rumänien

Pawshelp Europe fährt am 11. Juni nach Rumänien und sammelt Spenden. STEYR. Nach mehrjähriger Zwangspause, wegen Corona, fährt der Tierschutzverein Tierhilfe-Pawshelp Europe, am 11. Juni, wieder in ein Tierheim nach Rumänien, um dieses mit Spenden zu versorgen und bei Reparaturarbeiten vor Ort zu helfen. Auch die rumänischen Tierschützer haben mit den laufenden Preiserhöhungen zu kämpfen. Seien es die Kosten für Futter, Materialen für Reparaturen im Tierheim oder Tierarztkosten. "
Sie sind auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die fünf Burschen lieferten sich einen hitzigen Kampf!
2 Video 13

7 wilde Welpen in einem Wurf
Superhündin Bira aus Horitschon

„Beim Ultraschall von der zweijährigen Bira waren eigentlich nur vier bis fünf Welpen zu sehen! Als der Tag des Wurfes vor der Tür stand kamen dann plötzlich sieben Welpen zur Welt!“, berichtete Hermann Kaiser, welcher sehr glücklich über den flauschigen Familienzuwachs ist. Alle Hände voll zu tunHermann und seine Frau Gabi haben alle Hände voll zu tun. „Seit 9. April bin ich bereits vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gewandert, um meine Kleinen stets im Auge zu behalten!“, so der Horitschoner....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Florian und Nina Kurz lieben Hunde und setzen mit ihrer Hundeschule "Shorty's Dogs" auf eine gewaltfreie Hundeerziehung. | Foto: Kurz
3

Staatlich geprüftes Hundetrainerehepaar
Nicht ohne unsere Hunde – auch nicht in den Flitterwochen

Nina und Florian Kurz sind die ersten staatlich geprüften Hundetrainer – und setzen auf gewaltfreie Hundeerziehung TAUFKIRCHEN/PRAM. Dieses staatliche Qualitätssiegel für das Taufkirchner Ehepaar unterstreicht einmal mehr, dass in ihrer Hundeschule "Shorty’s Dogs" auch wirklich auf Qualität gesetzt wird. Beide absolvierten am 7. Mai 2022 den letzten Teil der Prüfung zum "Tierschutzqualifizierten Hundetrainer" – damit sind sie die ersten staatlich geprüften Hundetrainer im Bezirk Schärding....

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Herz für Tiere - Tierschutzlady Maggie Entenfellner und LR Gottfried Waldhäusl.
 | Foto: Klemens Groh

Tierschützer vor den Vorhang
Land sucht nach vorbildlichen Projekten

Landesrat Waldhäusl zum 4. NÖ Tierschutzpreis: Auch Niederösterreichs Schulklassen sind wieder zum Mitmachen eingeladen; Engagierte Tierschützer vor den Vorhang – Land NÖ ist auf der Suche nach vorbildlichen Projekten NÖ. „Bereits zum vierten Mal wird heuer der NÖ Tierschutzpreis ausgeschrieben, alle Niederösterreicher sind herzlich dazu eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte im Bereich des Tierschutzes einzureichen“, freut sich Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Weil wir auch heuer wieder Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Pferde von Mentaltrainerin Andrea Hörtenhuber reagieren auf kleinste Körpersignale und geben eine unmittelbare Rückmeldung. | Foto: Matthias Robitsch
Aktion 10

Tiergestütze Arbeit
Vierbeiner als Wegweiser für die Psyche

Das Konzept von Brigitte Girard und Andrea Hörtenhuber stützt sich auf die positive Wirkung von Tieren. REGION ENNS. Die Pandemie hat das psychische Leiden, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, verstärkt. Entsprechende Unterstützung wird demnach immer bedeutender. Brigitte Girard aus Enns setzt dabei auf die Arbeit mit Therapiehunden, Andrea Hörtenhuber bietet Mentaltraining mit Pferden an. „Hunde sind bezaubernd, weil sie uns verzaubern! Erst kürzlich waren wir im BRG Enns im Rahmen des...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Hoteleigentümer, Birgit Maier (Mitte) und Alexander Strobl (rechts) bei der Scheckübergabe an das Gut Aiderbichl. | Foto: Gut Brandlhof
Aktion 2

Gut Brandlhof
Zum 40 Jahr-Jubiläum – Spende für Gut Aiderbichl

Gut Brandlhof feierte 40-jähriges Jubiläum und nahm diese Feierlichkeiten als Anlass, um 40.000 Euro an Gut Aiderbichl zu spenden. Die Eigentümer des Hotels Gut Brandlhof sind sehr tierlieb und haben daher schon des öfteren an soziale Tiereinrichtungen gespendet. SAALFELDEN. Das 4-Sterne Superior Hotel Gut Brandlhof feierte kürzlich 40-jähriges Jubiläum. Seit vielen Jahren setzen sich die Eigentümer bereits für das Wohl der Tiere ein – sowohl im Hotel als auch außerhalb. Vierbeinige Gäste sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.