Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Sabine und Werner Pail sind überzeugt, den richtigen Weg zu gehen. | Foto: Werner Krug
Aktion 20

Tierschutzpreis
Ein sauschönes Leben für die Tiere am Mühlenhof

Die Schweine am "Mühlenhof" der Familie Pail in Wagendorf fühlen sich sichtlich sauwohl. Das konnte man bei der Eröffnung ihres zweiten Tierwohl-Stalls am 29. Juni sehen. WAGENDORF/ST.VEIT. Nirgendwo sonst in der EU wird pro Kopf so viel Schweinefleisch verzehrt wie in Österreich. Rund 35 Kilo verzehrt eine Person pro Jahr, also knapp 670 Gramm pro Woche. Der Anblick von Schweinen, Rindern oder Hühnern, die zusammengepfercht auf wenigen Quadratmetern ihr Dasein bis zur Schlachtung fristen, kann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Obfrau Veronika Rom-Erhard mit zwei ihrer vier Hunde aus dem Tierschutz. Neben den Vierbeinern betreut sie auch hilfsbedürftige Vögel. | Foto: Tier und Wir/ Tierschutzverein für Tirol
6

Tierschutzverein für Tirol
Neuer Vorstand bringt frischen Wind

Seit 22. Juni gibt es einen neuen Vorstand für den Tierschutzverein Tirol. Bei einem Gespräch mit Obfrau Veronika Rom-Erhard wurde ein Blick in die Zukunft des Vereins geworfen. TIROL. Mit großem Vorsprung (91 zu 56 Stimmen)gewann die neue Obfrau Veronika Rom-Erhard die Vorstandswahl des Tierschutzvereins Tirol. Doch sie bestritt die Wahl nicht alleine, an ihrer Seite waren und sind – Stellvertreter Peter Wassermann, Kassierein Angelika Hellweger, stellvertretender Kassier Werner Tschapeller...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Dr. Michael Nathaniel und sein Spezialistenteam tun alles, damit sich Ihr Haustier bei ihm wohl fühlt.  | Foto: Michael Redmann
3

Tierarzt für alle Fälle
Dr. Michael Nathaniel sorgt sich um Ihren Liebling

Ein Tierarzt für alle Fälle: Dr. Michael Nathaniel aus Schwadorf sorgt sich um Ihren Liebling. SCHWADORF. Wenn es um unser liebstes Haustier geht, möchte man nur die beste Behandlung haben. Mit dem jüngsten Ausbau seiner Praxis bietet Dr. Michael Nathaniel, neben seiner über 25-jährigen Erfahrung, ein großes Angebot mit vielen Spezialisten an. In seinem Team befinden sich unter anderem Ganzheitsmedizinerin Dr. Desiree Prokop, Hauttierärztin Dr. Christa Horvath-Ungerböck, Dr. Stefan Miedler, der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Großer Andrang herrschte heute bei der Info-Kundgebung gegen Vollspaltenböden. In der Rindermast ist diese Haltungsform leider noch weit verbreitet. | Foto: VGT Tirol
3 2 2

Rinder brauchen Stroh!
Tierschützer:innen protestieren gegen Vollspaltenböden

Mit zwei lebensgroßen Stierfiguren sorgten Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heute in der Innsbrucker Innenstadt für Aufsehen. Aus gutem Grund: Leider müssen 70% der österreichischen Mastrinder ihr ganzes Leben dicht gedrängt und ohne jede Einstreu auf harten Betonböden verbringen, direkt über den eigenen Exkrementen. Bei der Betrachtung einiger wissenschaftlich belegter Fakten zu dieser Haltungsform wird wohl auch hart gesottenen Fleischfans der Appetit vergehen: Gelenkschäden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Astrid Kienpointner
30

Tierschutz Katzen Vermittlung
Katzenbabies zu verschenken

Nein, ich habe keine Kätzchen zu verschenken. Aber wahrscheinlich haben Sie - ja, genau Sie - wegen dem Wunsch eines Katzenbabies - diesen Artikel aufgerufen ... Wenn ICH diesen Betreff in den Medien lese, kommt mir das Grauen. Warum? Einerseits, weil das private Inserieren in den Medien gesetzlich verboten ist (ausgenommen Züchter und Tierschutzvereine und -heime mit behördlicher Genehmigung) und andererseits, weil ich ehrenamtlich für einen kleinen Tierschutzverein - Fridas Katzenwelt - tätig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gudrun Csar
79 Prozent der Oberösterreicher befürworten den Ausbau von Windkraftanlagen an windreichen Standorten.  | Foto: PantherMedia - elxeneize.jpg
1 3

Diskussion um Windräder
Umweltanwaltschaft OÖ erteilt Windkraft eine Absage

Die Umweltanwaltschaft OÖ sieht die Windkraft nicht als entscheidendes Element in der Energiefrage und praktisch kaum geeignete Flächen zum Bau von Windkraftanlagen. Neben den Mindestdistanzen zu Wohngebieten lässt der Vogelschutz nur wenig Spielraum zu.  OÖ. Laut einer aktuellen SORA-Umfrage sehen 87 Prozent der Oberösterreicher den Ausbau erneuerbarer Energien als Schlüssel für stabile Energiepreise, 79 Prozent befürworten den Bau von Windrädern an den windreichsten Standorten im Bundesland....

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Während sich viele Österreicherinnen und Österreicher auf die Urlaubszeit freuen, wird diese für so manches Tier zum Albtraum werden.  | Foto: Shutterstock / Sandis Lazda
Aktion 3

Ferien und Urlaubszeit
Abgabe im Tierheim hat jetzt wieder "Hochsaison"

Während sich viele Österreicherinnen und Österreicher auf die Urlaubszeit freuen, wird diese für so manches Tier zum Albtraum werden. Denn kaum rücken die Ferien näher, wollen viele verantwortungslose Tierhalter ihre Vierbeiner sofort und dauerhaft loswerden. Bereits jetzt stoßen die ersten Tierheime an ihre Grenzen.  ÖSTERREICH. Schon Ende Mai appellierte etwa die Tierschutzorganisation "Pfotenhilfe" an Tierhalter, sich rechtzeitig vor der Urlaubssaison um einen vorübergehenden Pflegeplatz für...

  • Maximilian Karner
Kater Burli sucht ein Zuhause.
3

Assisi-Hof Frankenbrug
Die Katzen Mickey und Burli suchen ein Zuhause

Zwei Katzen vom Assisi-Hof für Oberösterreich in Frankenburg suchen dringen ein Zuhause: Die verschmuste Mickey ist zwölf Jahre alt und sehr anhänglich, der 11-jährige Kater Burli braucht ein bisschen länger, um mit Menschen warm zu werden, kuschelt dann aber genauso gerne.  FRANKENBURG. Mickey hat von Geburt an eine leichte Ataxie, eine Bewegungs- und Koordinationsstörung. Das ist keine Krankheit und trübt die Lebensfreude der Katze in keiner Weise. Mickey wünscht sich ein ruhiges Zuhause bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: vgt.at
8 4

Käbertransporte müssen endlich aufhören!
Kälber auf Langstrecken-Transport blutend und unterversorgt

In Loipersdorf wurde vergangenen Samstag ein Tiertransporter mit Kälbern aus Litauen gestoppt, der von Polen nach Italien unterwegs war. Wie lange genau diese Kälber bereits unterwegs waren, ist nicht bekannt. Ein Kalb hatte blutige Wunden – Verletzungen, die wahrscheinlich beim Verladen oder auf der Fahrt im engen LKW passiert sind. Besonders dramatisch: auf dem Transporter waren die Tränken für die Kälber trotz Hitze abgestellt. Das bedeutet, dass die Tiere womöglich auf der ganzen Fahrt...

  • Steiermark
  • Emilia Rabe
Der tapfere Kormoran kämpft im Tierparadies Schabenreith um sein Überleben. | Foto: Tierparadies Schabenreith
4

15 Schrotkugeln im Körper
Abgeschossener Kormoran kämpft ums Überleben

Am 15. Juni fanden Spaziergänger in Suben einen schwer verletzten Kormoran. Der geschützte Wasservogel wurde von einer Schrotflinte getroffen und kämpft seither im Tierparadies Schabenreith um sein Überleben.  SUBEN. Nach der tierärztlichen Erstversorgung brachte die Tierrettung Icarus den verwundeten Kormoran ins Tierparadies Schabenreith, wo sich die beiden Tierschützer Harald Hofner und Doris Hofner-Foltin liebevoll um den Wasservogel kümmern. "Leider ist er noch in einem sehr kritischen...

  • Schärding
  • Clemens Flecker

Geplanter Windpark Veitsch
Vortrag: "Windrad - Gesundheit gefährdet?"

Der geplante Windpark Veitsch bedroht nicht nur Flora und Fauna einer hochsensiblen Alpinen Region, sondern Windräder wirken sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Dazu gibt's am 7.Juli im Alpengasthof Scheikl, Brunnalm, Veitsch um 20h den nächsten Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Maier. Thema "Windrad - Gesundheit gefährdet?" Anschließend Diskussion. Die Bürgerbewegung "Oim muasss Oim bleim!" ladet Euch herzlich ein 🌟

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helfried Schadauer
2 1 7

Unser überraschender Neuzugang:
Wow, es ist ein Pfau!

Unser Neuzugang ist ein männlicher Pfau, der bis jetzt auf den Namen Rudi hört. So spontan wie er kam, wurde er auch spontan auf Woody Harrelson umgetauft. Für viele ist ein Pfau auf einem Hof ein optischer Hingucker. Für uns natürlich auch, aber dies ist keineswegs der Grund für seine Rettung. Ein Pfau eines Züchters käme aus tierrechtlichen Gründen nie in Frage, doch in diesem Fall wurde für Rudi bzw. Woody ein Lebensplatz gesucht, da die Nachbarn mit seiner Sprache und Lautstärke Probleme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Das Wohl des Tieres muss immer an erster Stelle stehen. Das gilt für alles Haustiere, die in den Sommermonaten draußen gehalten werden. "Den Tieren muss es immer möglich sein, kühlende Bereiche aufzusuchen und Zugang zu ausreichend frischem Wasser zu erhalten", appeliliert Tierschutz-Landesrat Lindner | Foto: MecGreenie Production OG

Hundstage
Vierbeiner vor der Hitze schützen

Die erste Hitzewelle ist da. Tierschutz-Landesrat Michael Lindner warnt: Tierhalter müssen während der heißen Tage besonders achtsam mit ihren tierischen Freunden umgehen. OÖ. Die ersten heißen Sommertage in diesem Jahr haben uns erreicht und viele nutzen diese, um mit ihren vierbeinigen Freunden den Tag im Freien zu verbringen. Für die Gesundheit der Hunde gilt es jedoch einiges zu beachten, da sie die warmen Temperaturen anders aufnehmen als wir Menschen. „Hunde werden durch Hitzebelastung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Fledermaus, Fledermäuse, Tierschutz
28 15 6

Tierschutz
Eine Fledermaus ist faszinierend und der kleine "Dracula" zählt zu den nützlichen Tieren!

Viele Menschen fürchten sich vor den kleinen Tieren, die aus der Nähe betrachtet sehr niedlich und verängstigt aussehen. Die Fledermaus ist als Blutsauger und als Gehilfe von Vampiren bekannt. Daher ist die Aufklärung, über das Leben der Fledermäuse besonders wichtig. Der Bestand der Fledermäuse ist gefährdet. Durch die Reduzierung vom Nahrungsangebot und auch dem Unterschlupf für die Fledermäuse, sind viele Arten vom Aussterben bedroht. Die Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere die fliegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2:09

Rathaus
Kinder begeistern bei erster Wiener Tierschutzkonferenz

Gemeinsam mit "Tierschutz macht Schule" lud Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) Kinder und Jugendliche aus Wien zur ersten Tierschutzkonferenz.  WIEN. In der Volkshalle im Rathaus herrscht dichtes Gewusel. An der linken Wand reihen sich Flipcharts, Infostände und Plakate aneinander, rechts befindet sich ein Buffet mit Wasser, Obstsäften und kleinen gesunden Snacks. Mittendrin: Knapp 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen in Wien, die aufgeregt schnattern und sich umsehen. Sie alle...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Sokrates ist ein freundlicher, ruhiger Hund. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Harry, Felix und Sokrates suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Harry, Felix und Sokrates. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Felix Felix ist ein älterer, aber noch sehr aktiver Hund, welcher am besten alleine gehalten werden sollte. Alter: 2013 Geschlecht: männlich Rasse: Schäfermischling Harry Harry ist anfänglich etwas schüchtern aber mit etwas Geduld und Zeit lässt er sich auch streicheln. Er...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kleine Lichtblicke: Mithilfe der Tierfutter-Spenden aus Tirol können Hunde im Kriegsgebiet ihren Hunger stillen. | Foto: Ukrainehilfe Tirol
3 4 2

Tierschutzarbeit im Krieg
VGT Tirol unterstützt die mutigen Helfer:innen

Tag für Tag riskieren sie ihr Leben, um den vergessenen Kriegsopfern zu helfen: Tierschützer:innen in der Ukraine. Engagierte Betreiber:innen von Tierheimen und Lebenshöfen, aber auch tierliebe Einzelpersonen harren seit über einem Jahr im Kriegsgebiet aus, um die Vierbeiner in ihrer Obhut zu pflegen und zu versorgen. Bombenhagel, Besatzung und Entbehrungen zum Trotz. Durch den Krieg ist ihre Arbeit nicht nur lebensgefährlich geworden, sondern hat sich auch vervielfacht. Über acht Millionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Astrid Kienpointner
Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. | Foto: VGT.at
7 8 3

Stephansplatz
Tierschützer prangern Missstände bei Mastrinderhaltung an

Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. Den Auftakt konnten Menschen, die Mittwochvormittags am Stephansplatz flanierten, sehen. WIEN/INNERE STADT. Tierschützer beklagen die nicht artgerechte Haltung von heimischen Mastrindern. Diese würden, so der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ihr ohnehin begrenztes Leben auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Extreme Vernachlässigung - knöcheltief stehen die Schweine in diesem Betrieb in der Gülle. Alle Buchtenbereiche sind extrem verschmutzt. Für die Tiere bedeutet das nicht nur einen erheblichen Leidensdruck, sondern auch Gesundheitsrisiken! | Foto: Vgt.at
6 4 3

Schreckliche Zustände am "Bauernhof von nebenan" im Waldviertel

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN deckt auf! Abgemagerte Schweine, die in einem See aus Kot und Urin stehen. Illegal angebundene Ziegen und Kälber, Rinder angekettet oder auf Kotbergen. Die Zustände bei einer Waldviertel Tierhaltung erschüttern ein weiteres Mal die "Bauernhofidylle". Im niederösterreichischen Bezirk Krems-Land steht mitten im Dorf das Stallgebäude. Trotzdem kennen wohl wenige die Umstände, unter denen die Tiere hier leben müssen. Obwohl genügend Grünfläche rundherum vorhanden wäre,...

  • Krems
  • Emilia Rabe
3 3 5

Dreckiges Schwein? Nein!
Schwein gehabt am Lebenshof Gut Rannerjosl

Dreckiges Schwein? Gibts nicht, sondern ist nur eine fiese Redensart der Menschen! Schweine sind nämlich die reinlichsten Tiere (vorausgesetzt sie dürfen), die wir kennen. Klar - auf Vollspaltenböden ohne Einstreu leidet man nicht nur Schmerzen, sondern wird man dreckig und zählt mitunter zu der größten "Schweinerei", die Mensch einem Tier antun kann! Man stelle sich nur mal vor, man müsste selbst auf seinen eigenen Exkrementen liegen obwohl man reinlich ist... Was Schweine mindestens brauchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die liebe 1 1/2 -jährige Mischlingshündin Phoebe benötigt insbesondere bei Männern eine kurze Kennenlernphase, ist dann sehr freundlich und genießt Streicheleinheiten. | Foto: Tierschutz Austria
1 8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Die verspielte Mischlingshündin Phoebe und der 9-jährige Vox suchen ein Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. PhoebeDie liebe 1 1/2 -jährige Mischlingshündin Phoebe benötigt insbesondere bei Männern eine kurze Kennenlernphase, ist dann sehr freundlich und genießt Streicheleinheiten. Altersgemäß ist sie noch sehr verspielt und auch sehr aktiv. Phoebe ist stubenrein und erlernt gerade das Gehen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Trotz der kühlen Temperaturen ließen sich einige nicht davon abhalten am Fest teilzunehmen
1 62

10 Jahre Tierschutzhaus "Sonnenhof""
Das muss gefeiert werden!

Sie verfügen über keine Worte, die wir Menschen verstehen. Daher können sie in gefährlichen oder unangenehmen Situationen weder sprechen noch schreiben, um auf sich aufmerksam zu machen. Eisenstadt - Das Tierschutzhaus "Sonnenhof" verleiht ausgesetzten, verwahrlosten, verletzten oder geretten Tieren eine Stimme und setzt sich für deren Wohlergehen ein. Den untergebrachten Schützlingen soll während des Aufenthaltes bestmögliche Pflege, ärztliche Betreuung und eine artgerechte Haltung zuteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Die beiden 7 Wochen alten Waschbären wurden verwaist aufgefunden. | Foto: Tierschutz Austria
8

Vösendorf
Zwei junge Waschbären zogen ins Tierschutzhaus

7 Wochen junge Waschbären wurden verwaist aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht BEZIRK MÖDLING. Seit kurzem gibt es einen waschechten Neuzugang bei Tierschutz Austria. Zwei etwa 7 Wochen junge Waschbären zogen vergangene Woche ins Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie verwaist in der Steiermark aufgefunden wurden. „Die jungen Waschbären waren gesundheitlich in keinem guten Zustand, als sie von unseren Tierpflegen übernommen wurden. Ursprünglich waren es sogar drei Waschbären, wovon...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: vegan.at
2
  • 6. Oktober 2024 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

13. Tierschutzlauf Wien

Der Tierschutzlauf hat sich zu einem Pflichttermin für sportliche Tierfreund:innen entwickelt. Gemeinsam mit dem Wiener Tierschutzverein und dem Sportverein Team VEGAN.AT veranstalten wir auch dieses Jahr das beliebte Sportevent in der Prater Hauptallee. Am 6. Oktober gehen Sportbegeisterte wieder für die Tiere an den Start. Letztes Jahr waren es über 700, ein voller Erfolg! Mitlaufen dürfen Tierfreund:innen jeden Alters in vier verschiedenen Bewerben von 100 Metern bis zu 10 Kilometern. Der...

2
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Gemeinsam stark für Tiere: Tierschutz-Aktivtag Tirol 2024

Herz für Tiere? Dann bist du herzlich willkommen! Bei diesem Event erwarten dich spannende Vorträge und Workshops mit engagierten Menschen, die langjährige Erfahrung und vielfältiges Praxiswissen in Sachen Tierschutz mitbringen. Lass dich inspirieren, bring eigene Ideen ein und finde neue Wege, dich für Tiere stark zu machen. Lerne Gleichgesinnte kennen und werde Teil der lebendigen Tiroler Tierschutz-Community. Eintritt frei! Für vegane Verpflegung ist gesorgt. Details zum Programm folgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.