Tour de Chance

Beiträge zum Thema Tour de Chance

Bereits zum vierten Mal findet die Tour de Chance statt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"17.000 Kinder in Kärnten"
Mit Tour de Chance 2025 gegen Kinderarmut

Jedes 5. Kind hierzulande ist von Armut oder Ausgrenzung betroffen. Um sich für das Thema öffentlichkeitswirksam starkzumachen, radelt die Volkshilfe daher bereits zum vierten Mal durch Österreich. Heute, am 11. Juni 2025 machte die Tour Station in Kärnten. KÄRNTEN. "Mit rund 17.000 armutsgefährdeten Kindern allein in Kärnten, ist es ein Auftrag und auch eine Verpflichtung seitens der Volkshilfe Kärnten in dieser Frage nicht locker zu lassen und alles daranzusetzen, dass Kinderarmut abgeschafft...

Der Auftakt für die diesjährige Tour de Chance fand im Burgenland statt.  | Foto: Volkshilfe
3

Zeichen gegen Kinderarmut
Tour de Chance radelte durchs Burgenland

Am Dienstag startete die Tour de Chance der Volkshilfe im Burgenland ihre Runde durch Österreich. Mit der Aktion möchte man auf die schwierigen Verhältnisse, in denen viele Kinder aufwachsen, hinweisen.  BURGENLAND. Mit einer Etappe von Stegersbach nach Güssing ist die diesjährige Tour de Chance der Volkshilfe im Burgenland gestartet. "Mehr als jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut oder Ausgrenzung betroffen. Das sind mehr als 344.000 Kinder und Jugendliche, die unter schwierigen...

Die "Tour de Chance" führte die Spitzen der Volkshilfe und viele Sympathisanten von Stegersbach über St. Michael und Sulz nach Güssing. | Foto: Volkshilfe
50

Im Zeichen der Kinderarmut
Volkshilfe-Radtour führte durch den Bezirk Güssing

Einen traurigen Hintergrund hatte die Radtour durch den Bezirk Güssing, die Vertreter der Volkshilfe antraten. Dem Österreich-Präsidenten Erich Fenninger und Landespräsidentin Verena Dunst war es ein Anliegen, auf Kinderarmut aufmerksam zu machen. "Jedes fünfte Kind in Österreich ist arm", betonte Fenninger an den Stationen in Stegersbach, St. Michael, Gerersdorf, Sulz und Güssing. Die Volkshilfe tritt für die Einführung einer Kindergrundsicherung ein. Bis zu 100 Radler schlossen sich...

Die Jugend tritt in die Pedale, um auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen.  | Foto: Ayham Yossef
Video 35

Die Burgenland-Tour
"Tour de Chance": Radeln gegen die Kinderarmut

Vor Kurzem radelte die Volkshilfe Österreich mit Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, von Stegersbach nach Güssing. Dabei rückte die sportliche Leistung in den Hintergrund, denn bei dieser "Tour de Chance" wurde ein Zeichen gegen die Kinderarmut gesetzt.  BURGENLAND. Knapp 1.000 Menschen haben die "Tour de Chance" österreichweit begleitet, gut 100 waren es im Burgenland. Ziel der Tour ist es, die Politik auf die Kinderarmut hierzulande aufwerksam zu machen. Diese Aktion fand...

Ingrid Hafling und Gerhard Hafling führen gegen die Kinderarmut mit. | Foto: Bettina Korotvicka
24

„Tour de Chance“
Volkshilfe radelt wieder gegen die Kinderarmut

Bereits das dritte Jahr in Folge tritt die Volkshilfe mit ihrer Aktion „Tour de Chance“ gegen Kinderarmut an. Österreichweit ist man heuer unterwegs. Die Tour in und um St. Pölten umfasst dabei 39 Kilometer und führt von St. Pölten, über Weinburg und Wilhelmsburg und wieder zurück in die Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Zahl der Kinder, die in Österreich in absoluter Armut leben muss, hat sich seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Besonders bei absoluten Grundbedürfnissen, wie Essen und...

"Tour de Chance"
Volkshilfe setzt Zeichen gegen Kinderarmut mit Stopp am Hauptplatz

Die Volkshilfe tritt wieder kräftig in die Pedale, um auf die Situation von Kindern, die in Österreich in Armut leben müssen, aufmerksam zu machen. Das engagierte Team macht nächste Woche Donnerstag um 17 Uhr in Linz Halt. LINZ. Bereits zum dritten Mal in Folge setzt die Volkshilfe mit ihrer Aktion "Tour de Chance" ein starkes Zeichen im Kampf gegen Kinderarmut. Die diesjährige Tour führt durch ganz Österreich. In Oberösterreich legt das Team am Donnerstag, 20. Juni, um etwa 17 Uhr einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch Erich Fenninger (links) wagte sich den Berg hinunter | Foto: Volkshilfe Tirol
6

Tour de Chance im Bikepark
Volkshilfe radelt gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe ist auch dieses Jahr wieder österreichweit mit dem Rad unterwegs, um auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen. Der Tour-Stopp in Tirol fand am 12. Juni um 13 Uhr im Bikepark bei der Talstation der Mutterer Alm statt. INNSBRUCK. Die Zahl der Kinder, die in Österreich in absoluter Armut leben muss, hat sich seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Besonders bei absoluten Grundbedürfnissen, wie Essen und Wohnen, sieht die Statistik negative Entwicklungen. Auch in Tirol sind...

SPÖ-Chef Andreas Babler umgarnt von Fans
13

Mit Fotogalerie
Sie radelten von Wien nach Klagenfurt gegen Kinderarmut

Das große Finale der Volkshilfe-Radtour endete heute in Klagenfurt: Die Tour de Chance macht auf Kinderarmut und Ausgrenzung aufmerksam. SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler reiste aus Wien an. KLAGENFURT. Es hatte etwas vom Britney Spears Songs "Piece of Me"  – jeder wollte heute ein Stück vom neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. Die eigentliche Veranstaltung – Tour de  Chance – rückte ungewollt in den Hintergrund. Wird hier etwa schon die Wahlkampftrommel gerührt? Erst...

Unterwegs von Kapfenberg bis nach Graz wurde sowohl in Frohnleiten als auch in Gratwein-Straßengel halt gemacht.  | Foto: Volkshilfe
16

Frohnleiten/Gratwein-Straßengel
Radeln für Chancengleichheit der Kinder

Allein in der Steiermark sind 35.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Volkshilfe hat diese Zahl zum Anlass genommen, um eine Strecke von 35.000 Metern mit dem Rad zurückzulegen, um so auf die Missstände aufmerksam zu machen. GRAZ-UMGEBUNG. Die Charitytour machte auch Station in der Steiermark – von Kapfenberg über Bruck an der Mur, von Frohnleiten über Gratwein-Straßengel bis zum Etappenziel in Graz. Mit der "Tour de Chance",will die Volkshilfe...

Tour de Chance 2023 machte kurz Halt in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger und das „Team gegen Kinderarmut“ radeln für jedes armutsbetroffene Kind in Österreich einen Meter mit dem Rad: 353.000 Meter von Wien nach Klagenfurt. Viele engagierte Menschen fahren ein Stück des Weges mit, bzw. haben die Volkshilfe-Radler in den Etappenzielen frenetisch empfangen. So auch in Ternitz. Empfang am StadtplatzDie Vorsitzende des Regionalvereins Ternitz-Schwarzatal, StR. KommR Martina Klengl hat gemeinsam mit...

Etappenziel erreicht: Das Volkshilfe-Team wurde in Kapfenberg würdig empfangen. | Foto: Volkshilfe/Valerie Maltseva
1 16

"Tour de Chance" durch die Obersteiermark
Mit zwei Rädern gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe radelt mit ihrem Direktor Erich Fenninger von Wien nach Klagenfurt. Jeder Meter Wegstrecke steht für ein armutsgefährdetes Kind in Österreich. 353.000 sind es in Summe. Die sogenannte "Tour de Chance" führte mit Stopps in Mürzzuschlag, Kindberg, Kapfenberg und Bruck auch durch die Obersteiermark. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der eine Kämpfte gegen Windmühlen, er und sie kämpfen gegen die Kinderarmut. Ob es ein ähnlich aussichtsarmes Unterfangen ist, wird die Geschichte zeigen – oder die...

1:50

Wien bis Klagenfurt
Bei der "Tour de Chance" wird gegen Kinderarmut geradelt

Bei der Volkshilfe-Initiative "Tour de Chance" wird in die Pedale getreten, um auf  Kinderarmut in Österreich aufmerksam zu machen. Gefordert wird einmal mehr eine Kindergrundsicherung, die gesetzlich verankert werden soll. Die Awareness-Radtour startete im Arkadenhof des Wiener Rathaus. WIEN. Es ist eine Zahl, die es in einem wohlhabenden Land wie Österreich gar nicht geben sollte und aufhorchen lässt: 353.000 Kinder sind stark armutsgefährdet, machte die Österreichische Volkshilfe am...

Das Team der Volkshilfe radelt für armuts- und ausgrenzungsbetroffene Kinder von Kapfenberg bis Graz.
4

"Tour de Chance"
Radeln für armuts- und ausgrenzungsbetroffene Kinder

Allein in der Steiermark sind 35.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre laut dem EU-SILC-Bericht im April 2023 von Armut und Ausgrenzung betroffen. Stellt man sich diese Zahl als Strecke von Wien nach Klagenfurt vor, würde jeden Meter ein armutsbetroffenes Kind stehen. Auf diesen Missstand will die Volkshilfe mit einer Radtour aufmerksam machen. Die Tour macht auch in Graz-Umgebung Nord Station. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Schaut man genauer in das Zahlenmaterial der EU-SILC, eine Statistik, die...

Video 4

Volkshilfe & ÖAMTC
Tour de Chance als Zeichen gegen Kinderarmut

KLOSTERNEUBURG. 368.000 Kinder und Jugendliche sind von Armut und Ausgrenzung betroffen. Das ist beinahe jedes vierte Kind in Österreich. Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger und das „Team gegen Kinderarmut“ stellten sich einer Challenge und fuhren für jedes armutsbetroffene Kind einen Meter mit dem Rad: 368.000 Meter von Salzburg nach Wien. Die Tour de Chance. Auf der 6. (und finalen) Tagesetappe der „Tour de Chance“ legte das Team der Volkshilfe am ÖAMTC-Stützpunkt Klosterneuburg einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.