Trainerwechsel

Beiträge zum Thema Trainerwechsel

Ein Bild aus besseren Tagen, als Hermann Zrim (mitte) von Sektionsleiter Werner Rohrer (li.) und Obmann Michael Lammer (re.) als neuer SC-Coach präsentiert wurde. | Foto: SC Liezen

SC Liezen verliert Coach

Nach 16 gemeinsamen Monaten beendeten der SC Liezen und Hermann Zrim ihre Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 wurde Hermann Zrim als Nachfolger des gefeuerten Ex-Teamspielers Richard Niederbacher auf der Trainerbank des SC Liezen präsentiert. Gemeinsam erlebten Zrim und der SC eine erfolgreiche Saison, mit einem starken vierten Platz zum Saisonende. Nach einem Aderlass im Kader während der Sommerpause und einigen verletzungsbedingten Ausfällen verlief der Herbst allerdings keineswegs wunschgemäß....

Trainerwechsel beim EHC Weerberg

WEERBERG. Beim Eishockey-Landesligisten EHC Weerberg gibt es einen Trainerwechsel. Dieter Strobl verlässt nach fünf Jahren den Verein. Michael Holst wird die Mannschaft in der Saison 2016/17 als Spielertrainer auf das Eis führen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Neue: Georg Harding wurde mit dem SK Rapid österreichischer Meister
2

Trainerwechsel in Treibach: Georg Harding nimmt Cupfinale in Angriff

Guido Frank und der SK Treibach trennen sich einvernehmlich. Georg Harding übernimmt Traineramt. Schon heute um 19 Uhr steigt das Hinspiel des KFV-Cup-Finales gegen den SV St. Jakob/Ros. TREIBACH (stp). Nach acht gemeinsamen Jahren gehen der SK Treibach und Trainer Guido Frank getrennte Wege. Bereits im Laufe der aktuellen Saison wurde vielerorts von einem Abschied mit Saisonende gemunkelt. Dass es nun so rasch ging, war großteils die Entscheidung von Guido Frank. „Das schönste Geschenk, das...

71

Klarer Sieg mit neuem Trainer

Perfekter Einstand für Georg Harding als neuer Coach beim SK Treibach. TREIBACH (rl). Besser hätte der Neo Trainer seine Arbeit nicht beginnen können. Die Elf um Kapitän Arno Kozelsky ließ dem Drittplazierten SAK keine Chance und siegte verdient mit 4:0. Bereits nach zehn Minuten stellte Roman Adunka per Elfmeter auf 1:0. Treibach ließ dem SAK kaum Möglichkeiten das Spiel aufzubauen und störte früh. Konsequent wurden Chancen herausgespielt und in der 37. Minute war es Michael Groinig, der per...

Der ASK Voitsberg enttäuschte bisher in der Frühjahrssaison und verabschiedete jetzt Trainer Harald Holzer. | Foto: Cescutti
1

Trainer-Ablöse beim ASK Voitsberg

Der ASK-Vorstand einigte sich mit Harald Holzer auf seine Ablöse. Die 1:2-Heimniederlage gegen Frohnleiten war für Landesligaklub ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg zu viel des Guten. Ab Montag, dem 11. April, gehen der Klub und Trainer Harald Holzer nun getrennte Wege, wie es Obmann Hans-Joachim Waldhaus beschrieb. "Die Mannschaft konnte die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen, deshalb entschied man sich zu trennen." Der ASK Voitsberg braucht noch einige Tage Zeit, um die Ziele neu zu ordnen...

Obmann Kurt Knauseder (li.) begrüßt den neuen Trainer Miro Polak. | Foto: BSK

Paukenschlag beim BSK: Polak übernimmt Traineramt von Raimundo

BISCHOFSHOFEN (aho). Drei Tage nach der 0:4-Auftaktniederlage beim SAK gab der SK Bischofshofen einen Trainerwechsel bekannt: Miro Polak, ehemaliger Profi und Trainer bei Austria Salzburg, tritt als Gesamtprojektleiter Sport die Nachfolge von Sergio Raimundo an. Wie der BSK mitteilt, wollen Raimundo und dessen Frau den im Sommer zu erwartenden Familiennachwuchs in Spanien großziehen. "Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung macht es Sinn, bereits ab sofort einen neuen Mann in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beendete vor einem Jahr in Kraig seine Karriere als aktiver Spieler und kehrt nun als Trainer zurück: Raphael Groinig | Foto: Lechner

SV Kraig: Ex-Spieler folgt Mario Wurzer als Trainer

Raphael Groinig übernimmt das Traineramt in Kraig. Am Samstag trifft man im Cup auf Radenthein, nächste Woche geht die Liga mit dem Derby gegen Eberstein los. KRAIG (stp). Nur ein Spiel (Anm.: 0:1 gegen Liebenfels) stand Mario Wurzer im Herbst an der Seitenlinie des SV Kraig. Bis Ende Feber leitete er auch die Frühjahrsvorbereitung der Mannschaft, ehe er den Posten aus beruflichen Gründen wieder aufgeben musste. "Zeitlich wäre sich das alles nicht ausgegangen. Daher musste ich das Traineramt...

Philipp Lang und der SV Güssing kassierten zum Rückrunden-Auftakt eine 1:4 Niederlage.

SV Güssing ohne Trainer zur Niederlage

Kurz vor dem Meisterschaftsbeginn trat SV Güssing Trainer Eduard Garger überraschend zurück. Auf Fanreport schlüsselte er die Gründe auf: "3 Tage nach der Generalversammlung wurde mir mitgeteilt, dass ab Kalenderwoche neun für mich wesentliche. organisatorische Änderungen greifen werden. Nachdem ich keine dieser Änderungen mittragen und schon gar nicht mitverantworten konnte, blieb mir nichts anders übrig." Güssing musste jedoch nicht nur den Rücktritt von Trainer Eduard Garger verdauen, zum...

Ramadan Dvorani führte den ASV St. Martin zum Herbstmeister-Titel. | Foto: ASV St. Martin

Wolfgang Gartner neuer Trainer in St. Martin

Aus beruflichen Gründen trennten sich Trainer Ramadan Dvorani und 1. Klasse Süd - Herbstmeister St. Martin an der Raab. Mit dem Feldbacher Wolfgang Gartner steht nun ein neuer Mann an der Seite des Aufstiegsaspiranten. Gartner war in den letzten 18 Monaten vereinslos.

Robert Pflug und die SV Oberwart trennten sich nach nur knapp drei Wochen. | Foto: Franz Taucher

Pflug nicht mehr Oberwart-Trainer

SV Oberwart trennte sich vom Neo-Trainer OBERWART. Zu Weihnachten wurde Robert Pflug nach der Kündigung von Sandor Preisinger als neuer Trainer der SV Oberwart vorgestellt. Nun ist seine Amtszeit schon Geschichte. Wie heute bekannt wurde, trennte sich der Vorstand von seinem neuen Trainer aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen bezüglich Kadergestaltung. Für Obmann Michael Leitgeb steht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, Pflug hätte gerne eine breitere Basis an Spielern gehabt. Damit...

Richard Niederbacher (3.v.l.) wurde beim SV Stainach-Grimming herzlich empfangen. | Foto: kk

Richard Niederbacher übernimmt Stainach-Grimming

Ex-SC-Erfolgscoach tritt Nachfolge von Stefan Knapp an. Ende November wurde in Stainach offiziell, was die Spatzen schon länger von den Dächern des Ortes gepfiffen hatten – Stefan Knapp legte sein Amt als Trainer des SV Stainach-Grimming zurück. Der erfolgreiche Coach wollte sich nach vielen Jahren im Trainer- und Managergeschäft eine Auszeit vom Fußball nehmen. Nun hat der abstiegsgefährdete Oberligaaufsteiger einen Experten als Nachfolger präsentiert, der im Ennstal bereits im Vorjahr...

Robert Pflug wurde als neuer Trainer bei Regionalligist Oberwart vorgestellt | Foto: Franz Taucher
2 2

Robert Pflug neuer Oberwart-Trainer

OBERWART. Nachdem Oberwart nach gutem Beginn in der Herbstsaison am Ende der Hinrunde auf den letzten Tabellenplatz abrutschte, zog die Vereinsführung Konsequenzen und trennte sich von Trainer Sandor Preisinger, der die Mannschaft in der vergangenen Saison zum Titel und Wiederaufstieg in die Regionalliga Ost führte. Preisinger hatte die Funktion von Mario Portschy vor rund einem Jahr übernommen. "Er hat gute Arbeit geleistet, konnte die Mannschaft aber zuletzt nicht mehr erreichen", begründete...

Bleibt zumindest bis zum Saisonende: SVR-Cheftrainer Paul Gludovatz. | Foto: GEPA pictures/SV Ried

Paul Gludovatz bleibt Cheftrainer der SV Josko Ried

Kein Rücktritt: Entgegen vieler Meldungen bleibt Paul Gludovatz bis Saisonende Cheftrainer der Wikinger. RIED. "Diverse Pressemeldungen verkündeten heute den Rücktritt von Paul Gludovatz als Trainer der SV Josko Ried. Deshalb haben wir jetzt kurzfristig einen Termin mit Präsidiumsmitgliedern und Paul Gludovatz einberufen, den wir eigentlich erst nach dem WAC-Spiel geplant hätten", berichtet SVR-Sportmanager Stefan Reiter. Und weiter: "Es freut mich, dass sich Paul Gludovatz nach diesem Gespräch...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: KK

SV Kraig trennt sich von Trainer Heimo Pirker - "Keine leichte Entscheidung"

Nach dem 1:1 am Wochenende gegen Sele Zell trennte sich der SV Kraig von Trainer Heimo Pirker. Dem Verein fiel die Entscheidung nicht leicht. Für Pirker selbst war es überraschend. Neuer Trainer ist Mario Wurzer. KRAIG. Knalleffekt bei Unterligist SV Kraig. Nach dem 1:1 gegen Sele Zell trennte man sich von Trainer Heimo Pirker. In der Tabelle liegt man eine Runde vor Ende der Herbstsaison auf dem vierten Rang. "Uneinigkeiten unter Funktionären" Dass die Entscheidung dem Verein nicht leicht...

Hermann Knaller stand bereits letzte Woche gegen den SV Donau an der Seitenlinie | Foto: KK/WOCHE

SV Oberglan: Neuer Trainer soll Abstieg verhindern

Hermann Knaller heißt der neue Mann beim SV Oberglan, der den Klassenerhalt noch schaffen soll. OBERGLAN (stp). Nach 14 Spielen steht der SV Oberglan weiterhin ohne Sieg da, liegt in der Tabelle der 1. Klasse C abgeschlagen auf dem letzten Rang. Hermann Knaller soll nun als neuer Trainer versuchen, das Ruder noch herumzureißen. Er folgt Klaus Grangler nach, der den SV Oberglan im letzten Jahr noch zum Aufstieg geführt hatte. "Ich bringe sicher die nötige Erfahrung mit. Zudem war ich früher...

Mehr als 1.000 Fans freuten sich auf den Ankick beim "Spiel des Lebens" in Irdning. | Foto: GEPA pictures/ M. Oberlaender
2

Nach Sieg im "Spiel des Lebens" kam neuer Trainer

Oberliga: Turbulentes Wochenende mit Derbysieg und Trainerwechsel in Irdning, restliche Spiele verschoben. ATV Geomix Soccer Store Irdning – FC WM-Estriche Schladming 2:1 (1:1). Tore: Andreas Köberl, Pedrag Babic; Thomas Rabl. Mehr als 1.000 Fans kamen am Freitag in die ATV-Riesneralm-Arena um beim "Spiel des Lebens" dabei zu sein. Nach dem Sieg der Irdninger bei dem Sky-Gewinnspiel wurde das Ennstalderby live im TV gezeigt. Der Aufwand dabei war gigantisch. Das gesamte Sky-Technik-Team mit...

Mit Herz und Seele Beobachter des SV Rehberg: C. Karl
19

SV-Fan Karl sieht 3:0 der Rehberger

Am Rande des rasch herausgespielten Sieges treffe ich Ex-KSC-Trainer Christian Karl zum Gespräch: Eine kurze Nachbetrachtung seines unfreiwilligen Abschieds beim KSC. Ein starker 1. Durchgang genügt dem SV Cardea Rehberg, um Horn II mit 3:0 zu besiegen. Erwähnenswert dabei ist der lupenreine Hattrick von Torjäger Duran Bakir (5., 21., 28. Min.), stets via schwache rechte Seite des Gegners eingeleitet. Über Hälfte zwei sei geschwiegen, außer vielleicht, dass SV-Schlussmann Pressler sich das eine...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hermann Zrim wurde am Mittwoch als neuer Coach des SC Knauf Liezen präsentiert. | Foto: SC Knauf Liezen

SC Knauf Liezen präsentiert neuen Trainer

Nach dem überraschenden Rauswurf von Richard Niederbacher als Coach des SC Knauf Liezen präsentierte der Verein am Mittwoch bereits einen Nachfolger. Ex-Fürstenfeld-Trainer Hermann Zrim übernimmt mit sofortiger Wirkung das Landesliga-Team. Nach seinem Abschied beim SC Fürstenfeld, bei dem er mehrere Jahr erfolgreich wirkte, feiert der erfahrene Mann somit ein schnelles Comeback in der Landesliga.

Richard Niederbacher und der SC Knauf Liezen gehen überraschend ab sofort getrennte Wege.

SC-Erfolgscoach Richard Niederbacher entlassen

Überraschende Entscheidung des SC-Vorstandes. Der Ex-Teamspieler äußert in Interview Unmut über seine Entlassung und deutet große Differenzen mit Werner Rohrer an. Am Montag verlautbarten die Verantwortlichen des SC Knauf Liezen die Entlassung von Coach Richard Niederbacher. Diese Entscheidung kam nach dem großen Erfolg des Ex-Teamspielers mehr als überraschend. Immerhin hat Niederbacher den Verein im Winter in aussichtsloser Position am Tabellenende übernommen und dank einer Glanzleistung...

Toni Ehmann, schon zwei Jahre Trainer beim FC Piberstein, ist der neue Trainer des ASK Köflach. | Foto: Franz Taucher

Trainerwechsel beim ASK Köflach

Toni Ehmann löst Christian Kasch in Köflach ab und leitet bereits am Mittwoch sein erstes Training beim ASK. Nach einem guten Start in der Oberliga-Saison kassierte Aufsteiger ASK Mochart Köflach daheim gegen Werndorf eine 1:4-Niederlage. Nun gaben der Verein und der bisherige Trainer, Christian Kasch, die einvernemliche Trennung bekannt. Die Geschicke des Oberliga-Aufsteigers soll künftig der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler, der Deutschlandsberger Toni Ehmann, leiten. Der 42-Jährige,...

Heute Vormittag leiteten Paul Gludovatz (im Bild) und Co-Trainer Gerhard Schweitzer erstmals wieder das Training der SV Ried. | Foto: SVR/Furtner
9

Gludovatz: "Fokus ist ganz klar: Punkte machen"

"Habe kein Ablaufdatum": Zumindest bis Ende der Saison wird Paul Gludovatz Trainer bei der SV Josko Ried. RIED (lenz). Nach dem Fehlstart in die Bundesliga-Saison – mit nur einem Punkt aus fünf Spielen ist die SV Josko Ried derzeit Tabellenschlusslicht – zog der Verein am Sonntag die Konsequenzen. Mit sofortiger Wirkung wurde Trainer Helgi Kolvidsson beurlaubt, sein Vertrag inzwischen aufgelöst. Seine Nachfolge übernimmt ein alter Bekannter: Paul Gludovatz. Der 69-jährige Burgenländer war...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Erik Braal wechselt von Oberwart nach Groningen | Foto: Gunners

Erik Braal verlässt die Gunners

Nachdem mit Hannes Artner, Carlos Novas Mateo und Stefan Neudecker im Kader drei Abgänge zu verzeichnen waren, sind die Redwell Gunners nun auch auf der Suche nach einem neuen Headcoach. Erik Braal kehrt in seine holländische Heimat zurück und wird dort den Spitzenklub Groningen coachen. „Ich habe das Gunners Management gebeten, den laufenden Vertrag aufzulösen. Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, weil mir die Arbeit hier in Oberwart sehr viel Spaß gemacht hat. Aber vor allem private...

Helmut Edelmaier, hier mit Lassings Bürgermeister Fritz Stangl, verlässt den SV Lassing.

Irdning und Lassing mit neuen Trainern

UPDATE, 22.6.: Neuer Trainer in Lassing ist Meik Süss, der als Spieler unter anderem beim SC Liezen und beim SK Sturm Graz aktiv war. Hiobsbotschaften für Gebietsligameister Lassing und Oberliga-Vizemeister Irdning. Beide Teams verlieren nach Saisonende ihre Trainer. Speziell beim SV Lassing, der im nächsten Jahr in der Unterliga spielen wird, kam der Abgang von Helmut Edelmaier nach dreieinhalb Jahren überraschend. Nachfolger ist bis dato keiner gefunden. Auch ATV-Coach Manfred Unger verlässt...

Mit neuem Trainer in die höchste Spielklasse

ST. PÖLTEN. Ab der kommenden Saison 2015/16 spielen die UNION Handball-Frauen in der höchsten Spielklasse Österreichs, der WHA. Darüber hinaus wurde mit Jan Packa ein neuer, sehr erfahrener Trainer verpflichtet. Saisonziel „Aufstieg in die WHA“ über Umwege erreicht Für die Saison 2014/15 war das erklärte Ziel der St. Pöltner Handballerinnen der Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs, die WHA. Durch eine unglückliche Niederlage in Tulln musste sich das junge Team dann aber mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.