u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Der Weg zu diesem U1-Eingang wird von Nachtschwärmern als Freiluftklo genutzt. | Foto: Smetazko
2 2

In Kagran wird die U1-Station zum WC

Viele Passanten nutzen den Eingang zur U-Bahn als Freiluftklo. Das empört viele Fahrgäste. DONAUSTADT. Es ist ein Übel, das einem gerade in Städten leider häufig begegnet – die Zweckentfremdung versteckter öffentlicher Plätze als Toiletten. Direkt beim U-Bahn-Aufzug Kagran, nur wenige Meter von den Sanitäranlagen der Wiener Linien entfernt, gibt es eine solche Stelle. Sie sorgt bei vielen Fahrgästen für Unmut. Martin L. führt der tägliche Weg in die Arbeit genau dort vorbei: „Selbst bei...

2 2

U-Bahn

Die U-Bahn huscht über den Wienfluss

1 3

Schlossallee

Von der Brücke der Schlossallee über Wienfluss und U Bahn in Richtung Stadt

Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl begutachten den Baufortschritt.
11

Jungfernfahrt: Die U1 fährt jetzt bis Oberlaa

Die rote Linie wird ab September bis zur Therme Oberlaa geführt. Die Bauarbeiten laufen noch auf Hochtouren. FAVORITEN. Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl begutachteten die Neubaustrecke der U1 erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Dieser wurde noch von zwei Batteriewägen gezogen. "Wir haben den Waggon an zwei Batteriewägen angeschlossen, falls dem einen der Strom ausgeht", meint Alexandra Reinagl scherzhaft. Für...

1 6 2

U-Bahn Brücke

Brücke für die U2. Die Linie führt über die Donau zur Seestadt bzw. zurück zum Karlsplatz.

Foto: Schwaiger

U-Bahn-Station nun in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am Freitag wurde der erste Teil der Kunst-Installation "Metro" von "jöchlTRAGSEILER" am Kirchbühel in Fieberbrunn präsentiert. Das Künstlerduo installiert bis Ende Jänner zwei U-Bahnsymbole und eine Audioinstallation. Damit wird Tirol fiktiv vom Osten bis zum Arlberg an ein globales U-Bahnnetz angeschlossen. Im Bild: TVB-GF A. Kuen, I. Erhardt, A. Jöchl, Bgm. W. Astn.er

"Kunst im öffentlichen Raum": Mit der U-Bahn nach Fieberbrunn? | Foto: jöchlTRAGSEILER
1

Mit der U-Bahn nach Fieberbrunn?

Tirol wird fiktiv an ein globales U-Bahnnetz angebunden. FIEBERBRUNN (red.). Tirol bekommt eine U-Bahn, die das gesamte Bundesland durchmisst. Die erste "Station" wird am 13. Jänner um 16 Uhr in Fieberbrunn (neben der Pfarrkirche) eröffnet. Das Künstlerduo joechlTRAGSEILER installiert bis Ende Jänner insgesamt zwei U-Bahnsymbole und eine Audioinstallation. Damit wird Tirol fiktiv an ein globales U-Bahnnetz angebunden. Weitere Stationen ab Ende Jänner 2017: Innsbruck, Boznerplatz, und St....

2 6

U-Bahn

Unterwegs mit der U1 über die Donau

2 3

U-Bahn

Die U1 kommt aus Leopoldau und fährt an der UNO City vorbei zum Reumann Platz

1 4

5 Minuten Wien: Die lachende U-Bahn

WIEN. Wenn ich eine längere Strecke mit der U-Bahn fahre, dann beobachte ich gerne meine Mitmenschen. Es ist doch aufschlussreich, was die anderen während der Fahrt machen. Vorneweg: Menschen beobachten habe ich noch niemanden gesehen. Die meisten Leute, die ich gesehen habe, sind vielmehr nach innen gewandt. Der häufigste Fall: am Handy tippen. Sei es, um auf Facebook zu surfen, Mitteilungen zu schreiben oder einfach nur zu spielen, den Blick stur auf das Display gerichtet. Andere blättern in...

Öffi-Fan Thomas inspiziert einen neuen Bahnsteig.
1 12

Bitte einsteigen – U5 fährt ab!

Im Jahr 2023 fährt die neue U5 zum Karlsplatz. Details dazu gibt es im neuen U5/U2-Infocenter. WIEN. Schummriges Licht, erfürchtige Stille, Menschen, die gebannt auf Bilder schauen. Wir befinden uns jedoch nicht in einer Kirche, sondern im neuen Infocenter der Wiener Linien. Hier erhält der Wiener alle Infos rund um den Ausbau der Linie U2, die 2023 durch Margaretens Untergrund brausen wird, sowie um die Neuerrichtung der Linie U5. Wer im Infocenter, das bei der U2-Station Volkstheater...

In den betroffenen Häusern oberhalb der geplanten U-Bahn-Tunnel der Linie U2 Richtung Süden werden Grabungen zur Feststellung der Qualität und Tiefe der Fundamente durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Zinner

U2-Ausbau: Untergrund in der Josefstadt unauffällig

Wiener Linien und MA29 gehen davon aus, dass der U2-Ausbau keine Umweltgefahr für die Josefstadt darstellt. Die Erforschung des Untergrunds sei so umfassend, wie nie zu vor bei vergleichbaren Projekten. JOSEFSTADT. Gefährdet der Ausbau der U2 die Josefstadt? Das wurde in der vergangenen Woche an dieser Stelle gefragt. Grund war ein Antrag im Bezirksparlament, in dem sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) für die Einleitung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ausgesprochen...

U-Bahn Zug der Linie U1 in Fahrtrichtung Reumannplatz bei der Einfahrt in die Station Leopoldau. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1

Jubiläum: Seit 10 Jahren fährt die U1 bis Leopoldau

Im September 2006 konnte man vor allem am Rennbahnweg und in der Großfeldsiedlung aufatmen: Die Fahrzeit in die City verkürzte sich mit dem Ausbau der U1 immens. Ab 2017 soll die rote Linie zur längsten U-Bahn der Stadt werden. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. 14,7 Kilometer: Die Strecke vom Favoritener Reumannplatz bis zur Donaustädter Endstation Leopoldau schafft die U1 in 26 Minuten. 19 Stationen werden dabei durchfahren, fünf davon feiern am 2. September ihr 10-jähriges Jubiläum. Am 2. September...

2 4

Siebenhirten

Hier in Siebenhirten befindet sich die Endstelle der U6. Ursprünglich sollte sie ja über die Ketzergasse geführt werden. Aber Wien und Niederösterreich konnten sich nicht wirklich einigen.

1

Handelskai

Mächtiger Überbau über den Handelskai mit U-Bahn Haltestelle der U2

Heinrich S. am Unglücksort: „Man fühlt sich hilflos und alleine gelassen, Erinnerungen an mein Jus-Studium kamen auf.“ | Foto: Zinner/Wiener Linien, Alliance/Fotolia, Montage

Rolltreppe außer Betrieb: Mann verbringt zwei Wochen in der U-Bahn-Station

Ein furchtbares Martyrium überlebte der 31-jährige Wiener Rechtsanwalt Heinrich S.: Aufgrund einer kaputten Rolltreppe musste er zwei Wochen in der U-Bahn-Station Stephansplatz verbringen. Der Mann ist zwar geschwächt, überstand den Vorfall ansons­ten aber unbeschadet. Der Anwalt befand sich wie jeden Tag gegen 23 Uhr auf dem Heimweg, als er auf die nicht funktionsfähige Rolltreppe stieß. Trotz seiner laut hörbaren Raunzer zeigte keiner der anderen Passagiere, die todesmutig über die kaputte...

Simon Gruber (links, Verantwortlicher für die Social-Media-Kommunikation) und Dominik Gries (rechts, stv. Verantwortlicher für die Kommunikation) vor dem Wiener Netzplan.
2

Das Social-Media-Team der Wiener Linien: "Manchmal geht es an die Substanz"

Immer mal wieder liest man auf Twitter Tweets wie "Die U- und Straßenbahnen der #WienerLinien sind meine persönliche Sauna." Die Antwort kommt prompt: "Den Aufguss gibt's gratis, mit dem Handtuch wacheln muss man selbst ;)" Aber wer sind die Menschen hinter den Wiener-Linien-Accounts? WIEN. Rund 65.000 Fans auf Facebook, über 12.000 Abonnenten auf Twitter – die Wiener Linien haben sich in den vergangenen Jahren eine beträchtliche Community aufgebaut. Das Social-Media-Team ist trotz gefühlt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.