Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Die Firma Kiennast aus Gars am Kampf führte feierliche Mitarbeiterehrungen durch. | Foto: KIENNAST
7

Treue Mitarbeit im Mittelpunkt
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp

Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein emotionales Jubiläum – mit bewegenden Ehrungen, herzlichen Begegnungen und einem Hauch Magie. GARS AM KAMP. Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein besonderes Jubiläum unter dem Motto „Unsere Geschichte ist Ihre Leistung“. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Magier und Moderator Christoph Kulmer führte mit Witz, Charme und einer Prise Magie durch den Abend und sorgte für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus: Die ÖGK zeichnete 124 oö. Betriebe mit dem BGF-Gütesiegel für ihre herausragenden Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung aus. | Foto: ÖGK/Mauro Vitera

Gesündeste Betriebe ausgezeichnet
Gütesiegel für fünf Unternehmen aus dem Bezirk Braunau

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verlieh kürzlich an 568 heimische Unternehmen das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen. In OÖ nahmen 124 Betriebe die Auszeichnung entgegen, fünf davon sind aus dem Bezirk Braunau. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. „Wer als Unternehmen langfristig erfolgreich sein möchte, braucht motivierte, gesunde Mitarbeitende. Für die heute prämierten Betriebe ist Gesundheitsförderung nicht nur ein Schlagwort, sondern der gemeinsame Nenner. Sie alle haben die...

Auszeichnungen für die Betriebe im Bezirk Zwettl. | Foto: Messe Wieselburg / Mike Raab
10

Gold und Kaiser-Auszeichnungen
Bezirk Zwettl räumt bei AB HOF Messe ab

Fünf Betriebe aus dem Bezirk Zwettl haben bei der AB HOF Messe in Wieselburg herausragende Erfolge erzielt und 19 Goldmedaillen sowie fünf „Kaiser-Auszeichnungen“ gewonnen. Damit ist der Bezirk der erfolgreichste Medaillen-Gewinner in Niederösterreich. Die ausgezeichneten Betriebe stammen aus dem Waldviertel. ZWETTL. Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine der bedeutendsten Messen für regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte in Österreich. Jedes Jahr kommen zahlreiche Produzenten aus...

Waldland staubte einige Preise bei der "AB HOF MESSE" in Wieselburg ab. | Foto: WALDLAND 
4

Oberwaltenreither Produktauszeichnung
Waldland Triumph bei "AB HOF Messe"

Waldland konnte bei der "AB HOF Messe" in Wieselburg erneut glänzen und zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. Das Unternehmen wurde für seine hervorragenden Produkte in den Bereichen Öl, Fisch und Backwaren mit dem begehrten Ölkaiser, Fischkaiser und viermal Gold geehrt. OBERWALTENREITH/WIESELBURG. Waldland bietet eine breite Palette hochwertiger Produkte, darunter Fischfilets, kaltgepresstes Traubenkernöl und traditionelle Backwaren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit,...

Alle Ausgezeichneten mit WKS-Präsident Peter Buchmüller  | Foto: WKS/wildbild, Rohrer
3

Top 30 unter 30
Zwei Pinzgauer Unternehmer von WKS ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete die "Top 30 unter 30" aus dem Bundesland aus. Darunter waren auch zwei Pinzgauer Unternehmer.  PINZGAU. Vor zwei Jahren startete die Wirtschaftskammer Salzburg das Format "Salzburger Erfolgsgeschichten". "Dabei werden Unternehmen geehrt, die zehn, 20, 30 Jahre oder noch länger auf dem Markt sind. Was uns aber noch gefehlt hat, war eine Veranstaltung für diejenigen, die mit viel Engagement und Idealismus in die Selbstständigkeit gestartet sind und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" Siegel ausgezeichnet. | Foto: Prodinger
3

Auszeichnung
Ein Pinzgauer Unternehmen zählt im Land zu den Top-Drei

Prodinger & Partner Zell am See darf sich ab sofort über die Auszeichnung "Top Company 2025" freuen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" hat diese Prämierung ausgesprochen, damit zählt das Unternehmen zu den Top-Drei der Finanzbranche im Bundesland. ZELL AM SEE. Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" ausgezeichnet, teilte das Unternehmen mit. Den Angaben zufolge...

Die Pinzgau Milch aus Maishofen hat auch in diesem Jahr bei den renommierten World Cheese Awards in Viseu (Portugal) die Fachjury überzeugt. Der „Almsenner Glocknergold“ wurde mit der begehrten Gold-Medaille ausgezeichnet. Das
„Salzburger Meisterstück konventionell“ wurde mit Silber prämiert. Auch das „Salzburger Meisterstück in Bioqualität“, erhielt Silber. Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. | Foto: Pinzgau Milch
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Unternehmen des Jahres 2024 im Pinzgau zu finden, über die MenBezirk im Laufe des Jahres berichtet hat. Für Unternehmen ist die Zeit momentan durchwegs fordernd – trotzdem sind viele stabil und gut auf Kurs. LEOGANG: Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum...

Lukas Kocher und Sandra Sauperl von der WK Tirol bedankten sich bei der Zertifikatsverleihung für das ökologische Engagement der Vorreiterbetriebe. | Foto: WK Tirol

Tirol, Nachhaltigkeit
Drei heimische Unternehmen erhielten Zertifizierungen

Im Rahmen einer festlichen Gala zeichnete die Wirtschaftskammer Tirol 20 Vorzeigebetriebe aus, die sich mit ihrem Engagement für Umwelt- und Klimaschutz besonders hervorgetan haben. TIROL, GOING, KIRCHBERG, ST. JOHANN. Acht Unternehmen erhielten die ÖKOPROFIT-Zertifizierung, während zwölf Betriebe der Rauchfangkehrer-Innung das renommierte EMAS-Zertifikat entgegennahmen. Die ÖKOPROFIT-Zertifizierung honorierte Unternehmen, die durch innovative Umweltmanagementsysteme ihre Betriebsemissionen...

40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet.  | Foto: Röbl

„Der mit Abstand größte Arbeitgeber in OÖ“
Bauunternehmen aus der Region wurden geehrt

Für ihre langjährige Selbstständigkeit wurden Bauunternehmen aus der Region vergangene Woche geehrt. Fünf Unternehmen konnten sich über Urkunde und Medaille freuen. BEZIRKE. 40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich...

Bild v.l.n.r.: Bundesverband Gemeinwohl-Ökonomie Österreich Obmann Gebhard Moser, Andrea Heistinger (Ernst Gugler, gugler*), Seppi Sigl (Trumer Privatbrauerei), Klaudia Fischer (Raiffeisenbank Lech am Arlberg), Günther Jedliczka (OeAD student housing), Georg Pastuzyn (Stadthotel Henriette Vienna), 360° NETZWERK-Leiterin Sabine Lehner. © FOTO FLAUSEN | Foto: © GWÖ 360° FORUM, FOTO FLAUSEN
9

360°//GOOD ECONOMY FORUM
360° AWARD an fünf vorbildliche Gemeinwohl-Unternehmen vergeben

Am 21. Oktober 2024 fand im Rahmen des 360° FORUMs in St. Virgil Salzburg die Verleihung des 360°//GOOD ECONOMY AWARDs statt. Der 360° AWARD zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren Maßnahmen über viele Jahre hinweg, großen, positiven Impact in Sachen Nachhaltigkeit leisten. Im Gegensatz zu vielen anderen Nachhaltigkeitspreisen kann man zum 360° AWARD nicht einreichen, sondern wird von einer Jury ausgewählt und zur Auszeichnung eingeladen. Neben den herausragenden Leistungen auf einer der...

Geballte Kompetenz bei der Firma Empl. Langjährige Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens.  | Foto: Empl
3

Treue zum Unternehmen
Firma Empl ehrte langjährige Mitarbeiter

Knapp 70 MitarbeiterInnen mit insgesamt 2.000 Jahre EMPL Erfahrung wurden im Oktober im VIP-Bereich der EMPL Cantine von der Geschäftsführung des Zillertaler Fahrzeugwerks für 20, 30, 40 und sogar 45 Jahre – somit fast ein halbes Jahrhundert - Treue zum Unternehmen geehrt. KALTENBACH (red). Jedem Jubilar wurde im Zuge einer persönlichen Laudatio herzlich für seinen besonderen Einsatz, die gelebte Loyalität und Kollegialität gedankt. Dabei wurden die individuellen Werdegänge, persönlichen...

Herbert Kraus, Christian Kopecek, Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger sowie Ulrike Königsberger-Ludwig, Thomas Schaden und Thomas Miksch (v.l.) | Foto: Ronny Fras
5

UnternehmerInnen-Preis
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden genau diese UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben. Die Gala fand am Montag, 14. Oktober in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 15 UnternehmerInnen...

Von links: Valentin Schachinger, Ingrid Gumpelmaier-Grandl und der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn (SPÖ). | Foto: Lukas Russ

Eferding
Fashionfee und Elektroprofi ergattern Wirtschaftpreis

Die Chefs von „FAIRytale“ und „Elektro Schachinger“ wurden kürzlich mit dem Franz Kirchgatterer Wirtschaftspreis ausgezeichnet. WELS. Der Franz Kirchgatterer Wirtschaftspreis ging dieses Mal an zwei Eferdinger Unternehmer: In der Kategorie Innovation/Nachhaltigkeit wurde Ingrid Gumpelmaier-Grandl mit ihrem Unternehmen FAIRytale - Fair Fashion ausgezeichnet. Sie verbindet mit ihrer fair produzierten Mode Regionales und Globales und versucht ein starkes Miteinander zu fördern. In der Kategorie...

Marzek Bestes Familienunternehmen NÖ - | Foto: Guenther Peroutka
4

Marzek Etiketten+Packaging
Bestes Familienunternehmen NÖs 2024

Nach der ersten Auszeichnung im Jahr 2002 wurde Marzek Etiketten+Packaging am 15. Mai 2024 erneut zum „Besten Familienunternehmen Niederösterreich 2024“ gekürt. NÖ. Die Ehrung fand im Rahmen einer festlichen Gala in der Aula der Wissenschaften statt und wurde von der Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit dem Bankhaus Spängler, der BDO Österreich und der Österreichischen Notariatskammer bereits zum 24. Mal vergeben. Langfristige Stabilität und wirtschaftlicher ErfolgMarzek Etiketten+Packaging,...

Die Salzer Papier GmbH durfte heuer bereits die fünfte Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung feiern:  Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich,  Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich und Robert Leitner, stv. Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, mit den Vertreterinnen der Firma Salzer Papier GmbH, Karin Kaiblinger, Assistentin der Geschäftsführung, Anneliese Bycek, Interne Kommunikation GF und Sabine Tiefenbacher, Human Resources  | Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

BGF-Gütesiegel
Die ÖGK zeichnet 194 "gesunde Betriebe" in NÖ aus

Die Erfolgsgeschichte der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" setzt sich auch 2024 fort. Die Österreichische Gesundheitskasse hat 194 Unternehmen mit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre vergeben.  NÖ. Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren...

Die Unternehmen Holzbau Kofler sowie Autohaus Luxner wurden als feuerwehrfreundlich ausgezeichnet.  | Foto: BFV Schwaz
5

Auszeichnung
Holzbau Kofler und Autohaus Luxner als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

Am 07. Februar 2024 erhielten 16 Unternehmen in der Wirtschaftskammer Tirol die begehrte Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber". Die Ehrung, die alle zwei Jahre stattfindet, würdigt Unternehmen in Tirol, die sich durch ihre Unterstützung der Feuerwehren und ihrer Mitglieder besonders auszeichnen. INNSBRUCK/BEZIRK SCHWAZ (red). Unter den Geehrten befinden sich auch zwei herausragende Unternehmen aus dem Bezirk Schwaz. Landesrätin Astrid Mair, AK Präsident Erwin Zangerl und Vertreter...

Wolfgang Schwärzler, Eva-Maria Rauch, Cornelia Behrends und Claudia Hans (v.l.) bei der Verleihung des Constantinus Awards | Foto: wirlphoto.at
2

Constantinus Awards
Unternehmensberaterin Cornelia Behrends holt 1. Platz

Die Constantinus Awards wurden im Rahmen des Austrian IT and Consultants Day 2023 feierlich in der Hofburg Wien verliehen. Cornelia Behrends aus Waidhofen sicherte sich dabei den ersten Platz in der Kategorie "Ethik & Werte" mit ihrem Projekt „ WERTE-Bildung im Rahmen der Weiterbildung“. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgezeichnet wurden Unternehmensberater, die mit ihren wegweisenden Leistungen und innovativen Ansätze die Standards für großartige Beratungsdienstleistungen neu definierten. Kern von Behrends...

Der Theurl-Standort in Steinfeld. | Foto: Theurl

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Großer Erfolg für Theurl Holzindustrie

Das Familienunternehmen Theurl Austrian Premium Timber erreicht den 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria' s Leading Companies. STEINFELD. Nach dem 1. Platz in Tirol freuen sich die Geschäftsführer Hannes Theurl und Stefan Theurl nun über einen weiteren Erfolg: einen beeindruckenden 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria's Leading Companies. Diese Platzierung hinter Größen wie OMV Ag und Mondi Frantschach GmbH unterstreicht das nachhaltige...

Unternehmensberaterin Cornelia Behrend | Foto: privat
3

Constantinus Award
Doppelnominierung für Waidhofner Unternehmensberaterin

Nach einer Auswahlrunde hat die Constantinus Award-Jury kürzlich die Nominierungen für den renommierten Constantinus Award bekanntgegeben. Dabei werden Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Unternehmen ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Unter die 44 nominierten Projekte haben es gleich zwei Projekte der Waidhofner Unternehmensberatung Cornelia Behrends geschafft. In beiden Projekten wurden mit Großkunden besonders innovative Konzepte im Bereich Personalentwicklung umgesetzt. Bereits 2017 und 2021...

Rob van Gils (rechts) neben Erich Lehner, Managing Partner Markets bei EY Österreich. | Foto: Point of View
1

Hammerer Aluminium Industries
Rob van Gils als "Entrepreneur of the Year" ausgezeichnet

Der CEO von HAI, Rob van Gils, erhielt am 13. Oktober in der Wiener Hofburg die Auszeichnung „EY Entrepreneur Of The Year Österreich“ von der Unternehmensberatung Ernst & Young. RANSHOFEN, WIEN. Prämierte wurden seine Leistungen in der Kategorie „Nachhaltigkeit und Greentech“. Selbst sagt der Preisträger: „Das ist eine tolle Auszeichnung für unser Team - die Tatsache, dass wir in der Kategorie ‚Nachhaltigkeit & Greentech‘ ausgezeichnet worden sind, freut uns umso mehr.“ Die Fachjury von Ernst &...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Leonore Gewessler überreichte Robert Perperschlager, B&R Global Operations Development Manager (links) und Franz Baischer, Health, Safety and Environment – Sustainability Specialist (rechts) den klimaaktiv-Preis. | Foto:  Peter Griesser
1

Vorzeigeprojekt für die Industrie
Klimaaktiv-Preis für B&R

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat diese Woche das Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R mit dem Klimaaktiv-Preis ausgezeichnet. EGGELSBERG. B&R erhielt die Auszeichnung für das neu installierte Wärmepumpensystem im Leiterplattenwerk in Eggelsberg. Das System spart jährlich rund 1.800 Megawattstunden Erdgas und damit 450 Tonnen CO2 ein. Das entspricht einem Gasverbrauch von 150 bis 200 Haushalten. Ziel des Unternehmens ist ein CO2-neutraler Betrieb bis 2030. Neben dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Musical "Hair" bringt die Botschaft des Friedens und der Diversität auf Bühne. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Oktober 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Auszeichnung für langjährige Verdienste: Die Prämierten kamen aus Politik, Sport und vielem mehr. 40 Halleinerinnen und Halleiner wurden ausgezeichnet Lungau: Herbert Schilcher (Geschäftsführer von Iso-Span-Baustoffwerk Ges.mbH erzählte den BezirksBlättern, warum für ihn der Lungau ein idealer Wirtschaftsstandort ist. Das...

Jubelstimmung: wie hier im Bild mit allen Preisträger:innen und Laudator:innen und Förderpartnern | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Plenarsaal des Parlaments
Austrian SDG-Award: 15 Auszeichnungen für 17 Nachhaltigkeitsziele

Zum sechsten Mal wurde Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis verliehen! Wien (OTS) - Der Senat der Wirtschaft prämierte am 16. Oktober, im Beisein des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, österreichische Nachhaltigkeitspioniere im Plenarsaal des Parlaments. Geehrt werden jährlich Organisationen, Projekte und Initiativen, die sich vorbildlich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse unserer Gesellschaft im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) einsetzen. „Trotz...

LR Gerber mit den VertreterInnen der vier ältesten geehrten Betriebe. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Ehrung
Jahrhundertealte Tiroler Traditionsbetriebe ausgezeichnet

31 Tiroler Traditionsbetriebe konnten dieses Jahr vom Land ausgezeichnet werden. Familienunternehmen aus allen Bezirken wurden vor den Vorhang geholt, darunter auch ein 560-Jahre alter Betrieb. TIROL. Seit Jahrzehnte manchmal sogar seit Jahrhunderten werden einige Familienunternehmen in Tirol betrieben. Betriebe, die sich in Tirol seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, haben sich eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb verdient.  Ehrung im Congress IglsAm vergangenen Freitag wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.