Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

"Innviertler"-Startschuss in Schärding: WK-Obmann Johann Froschauer und Andreas Osterkorn, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter.

Wirtschaftspreis "Innviertler": Gesucht werden die Innviertler Originale unter den Firmen

Mit dem Wirtschaftspreis "Innviertler" sucht die BezirksRundschau die besten Unternehmen der Region. BEZIRK (ska). Handschlag-Qualität, Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit. Speziell diese Werte machen ein waschechtes Inn­viertler Unternehmen aus. Um den Betrieben eine Plattform zu bieten und den Innovationsgeist der heimischen Firmen aufzuzeigen, hat die BezirksRundschau den Wirtschaftspreis "Innviertler" ins Leben gerufen. Sie vergibt ihn für die Bezirke Schärding, Ried und Braunau...

Gesellschafter Roman Mitsch, Susanne Hansy, WKO-Obm. Hager, Roman Bruckner, AK-Bezi.Leiter  Robert Taibl, Alois Glück, Geschäftsführer Thomas Mitsch, Thomas Gindl | Foto: privat
1

Böhm-Mitsch ehrte langjährige Mitarbeiter

Grund zum Feiern hatte das Möbelhaus Böhm-Mitsch in Spannberg vergangenen Freitag. Das Unternehmen bedankte sich bei drei Mitarbeitern für ihre langjährige Tätigkeit und Verbundenheit zum Unternehmen. Einrichtungsberater Alois Glück wurde für 35 Jahre ausgezeichnet, die beiden Montagetischler Roman Bruckner und Thomas Gindl wurden für 30 Jahre geehrt. Seitens der Wirtschaftskammer führte Obmann Ing. Andreas Hager die Ehrungen durch. Die Arbeiterkammer war durch Bezirksstellenleiter Robert Taibl...

Margit Angerlehner (FidW) mit "Unternehmerin des Monats Juni" Eva Gugler (r.). | Foto: Andreas Maringer

Ehrung für Hotel Donauschlinge

Eva Gugler wurde zur Unternehmerin des Monats Juni ernannt HAIBACH/DONAU (jmi). Eva Gugler, Geschäftsführerin des Hotels Donauschlinge, wurde zur Unternehmerin des Monats ausgezeichnet. Frau in der Wirtschaft (FidW) mit Landesvorsitzender Margit Angerlehner überreichte der Unternehmerin die begehrte Auszeichnung. "Mit ungeheurer Kraft stellte Gugler sich den Herausforderungen, die 2013 in Form des Hochwassers und ein Jahr darauf als Brand im Wellnessbereich des Hotels auftraten", so...

Foto: DAKA

Unternehmensfamilie DAKA ehrt Mitarbeiter

BEZIRK. Die Entsorgungsfirma DAKA konnte zahlreiche langjährige Mitarbeiter ehren. „Ein Unternehmen lebt vom Know-how und der Berufserfahrung seiner Mitarbeiter“, meint Firmenchefin Barbara Zitterbart und freut sich, dass mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter länger als fünf Jahre im Unternehmen sind. Für 40 Jahre wurde Gerhard Unterlechner geehrt, für 35 Jahre Rüdiger Zitterbart und Martin Klingler, für 25 Jahre Rudolf Knapp und Michael Lackner, für 15 Jahre Anton Osl, Paul Ehrensberger,...

Geehrte Betriebe aus den Bezirken Kufstein und Schwaz mit Spartenobmann Georg Steixner (li.), LA Barbara Schwaighofer (2. v.re.) und WK-Direktor Horst Wallner. | Foto: Die Fotografen

Sieben zertifizierte Gesundheitsbetriebe im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Den Kunden jederzeit mit Top-Qualität zu überzeugen, das ist den gewerblichen Tiroler Gesundheitsbetrieben ein Anliegen. Deshalb legen sie größten Wert auf Aus- und Weiterbildung. „Mit dem Projekt ,Gesundheitswirtschaft Tirol Q‘ nimmt Tirol eine Vorreiterrolle ein, auf die sie mit Recht stolz sein kann“, betonte Landesinnungsmeister Joseph Gaertner kürzlich beim Festabend für die re-zertifizierten Betriebe. Im Bezirk Kufstein sind dies folgende Betriebe: Das Zahntechnische Meisterlabor...

Foto: Dutzi

Worthington als "Big Player"

Der Druckbehälter-Hersteller aus Kienberg-Gaming erreicht Rang drei unter den Top-Betrieben des Landes. KIENBERG. Im Rahmen des Business-Wettbewerbs "Austria’s Leading Companies" prämierten das Wirtschaftsblatt, PwC Österreich und der KSV1870 bereits zum 17. Mal die Top-Betriebe des Landes. Worthington auf Rang drei Im Niederösterreich-Ranking erzielte Worthington in der Kategorie "Big Players" – Unternehmen über 50 Millionen Euro Umsatz – den dritten Platz. Die Auszeichnung ist bereits der...

Foto: Tiqa2015
1

Preisregen für Leobener Agentur: TIQA wurde mehrfach ausgezeichnet

LEOBEN. Die in Leoben ansässige Werbe- und Marketingagentur Tiqa räumt mit ihrer Arbeit heuer bereits den dritten Werbepreis bei heimischen und internationalen Award-Verleihungen ab. Schon im Juni gab es für das von Tiqa initiierte und gemeinsam mit Opus umgesetzte Weltrekord–Musikvideo „Lipdub Kapfenberg“ beim zehnten internationalen Filmfestival „FilmAT” in Warschau einen „Special Award“ für besondere Leistungen auf kommunaler Ebene. Nun folgten für ebendieses Projekt, das mit derzeit über...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Team der Datenwerk Innovationsagentur setzte sich in der Kategorie "11 bis 50 MitarbeiterInnen" durch. | Foto: BV6
1

Mariahilf zeichnete "Frauenfreundlichsten Betrieb" aus

Zum dritten Mal wurde die besten Unternehmen für Frauen im Bezirk gekürt. MARIAHILF. Bereits zum dritten Mal fand heuer der Wettbewerb "Frauenfreundlichster Betrieb Mariahilfs" statt. Über 15 Firmen nahmen daran teil, die Gewinner in drei Kategorien stehen nun fest. Vom Spital bis zur Agentur In der Sparte "Über 51 MitarbeiterInnen" gewann das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern. In der Kategorie "11 bis 50 MitarbeiterInnen" setzte sich das Team der Datenwerk Innovationsagentur durch und...

Niederösterreich setzt auf Nachhaltigkeit und sucht Unternehmen, die dies als Firmenphilosophie pflegen. | Foto: privat

Verantwortung für den Betrieb und die Gesellschaft: Jetzt für den TRIGOS-Preis 2015 bewerben

Landesrätin Petra Bohuslav: „Wir suchen die nachhaltigsten Unternehmen Niederösterreichs“ Mit dem TRIGOS werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihre gesellschaftliche Verantwortung vorbildhaft wahrnehmen und nachhaltiges Handeln erfolgreich in ihrer Strategie umgesetzt haben. Seit dem Jahr 2004 wird der TRIGOS in Österreich vergeben, in Niederösterreich wurde dieser Nachhaltigkeitspreis auf Initiative von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav im Jahr 2011 zum ersten Mal ausgelobt....

I-New: Michael Mramor, Siegfried Götzinger, Ronald Satzinger, Peter Nussbaumer | Foto: Frank Helmich

Export-Preis für Mattersburger Unternehmen

Das Hightech-Unternehmen I-New Unified Mobile Solutions AG gewinnt in der Sparte Information MATTERSBURG. Beim wichtigsten Preis der heimischen Exportwirtschaft, dem „Österreichische Exportpreis“, ist heuer auch ein Mattersburger Unternehmen unter den Preisträgern. In der Sparte Information und Consulting erhielt die Firma I-New Unified Mobile Solutions AG aus Mattersburg eine der begehrten Trophäen. Made in Burgenland „Der Exportpreis ist ein wichtiges Gütesiegel und holt österreichische...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

Mitarbeiterehrung im Schotter- und Betonwerk Strobl - Weiz

Auch dieses Jahr fand im Rahmen unserer Weihnachtsfeier die Ehrung langjähriger Mitarbeiter statt. Einsatz, Flexibilität und Firmentreue sind für Christa Eisenberger-Strobl, Dieter Schwarz, Kurt Eisner und Johann Baumegger in der Firma Schotter- und Betonwerk Strobl eine Selbstverständlichkeit. Christa Eisenberger-Strobl arbeitet bereits 35 Jahre im Unternehmen und ist sozusagen eine der guten Seelen des Hauses und für die Lohnverrechnung im Schotterwerk zuständig. Dieter Schwarz – "einer der...

Foto: © topofstyria.at/Schiffer
2

TOPS of Styria 2013

Lieb Bau Weiz Geschäftsführer Josef Gasser unter den Top-Unternehmern Wirtschaftskammer Steiermark kürt Unternehmerpersönlichkeiten Arch DI Josef Gasser, Geschäftsführer von Lieb Bau Weiz, wurde am 29. November zu einer der Unternehmerpersönlichkeiten des Jahres gekürt. Beim Wirtschaftspreis „TOPS of Styria 2013“ wählte eine 300-köpfige Fachjury aus den Top 100 Unternehmen der Steiermark die herausragenden Unternehmer. Gasser wurde in der Kategorie Dienstleistung/Handel/Tourismus nach...

Erfolgreichste Tiroler Unternehmen ausgezeichnet

Austria’s Leading Companies 2013: Das WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 zeichnen die erfolgreichsten Tiroler Unternehmen aus. Die besten Tiroler Unternehmen stehen fest. Im Rahmen des etablierten Business-Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ (ALC) prämierten das WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 bereits zum 15. Mal die Top-Betriebe des Landes. Die Tiroler ALC-Sieger sind: Besi Austria GmbH aus Radfeld (Big Player), APL Apparatebau GmbH aus Hopfgarten (Goldener...

Der Güssinger Apotheker Friedrich Burits (Mitte) mit Stefan Balaskovics und Klaudia Pichler-Schmaldienst | Foto: Wirtschaftskammer
2

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus

Ihre Familienfreundlichkeit haben zwei Güssinger Betriebe nun Schwarz auf Weiß bestätigt bekommen: die Diana-Apotheke und der Friseursalon Stranzl. Beim Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“, der von der Wirtschaftskammer und von „Frau in der Wirtschaft“ ausgeschrieben worden war, erhielten die beiden Betriebe eine Auszeichnung. Frisörmeisterin Gabriele Stranzl legt mit ihren Mitarbeiterinnen viel Wert auf ein Betriebsklima, in dem sich Familie und Beruf gut vereinbaren lassen. Die...

Die neu zertifizierten Qualitäts-Handwerker mit WK-Vizepräsident Martin Felder, MEP Richard Seeber, Obmann Georg Steixner, Mario Klumaier vom Bezirksstellenausschuss Schwaz und dem Landecker Bezirksstellenobmann Anton Prantauer. | Foto: Foto: QHT/Ascher
2

Qualitäts-geprüfte Unternehmen feierlich ausgezeichnet

SCHWAZ/IMST. Das bewährte Qualitäts-Managementsystem von Qualitäts-Handwerk Tirol hat wieder Zuwachs bekommen. Acht neue und zehn langjährige Betriebe wurden vor kurzem beim Qualitäts-Handwerker Forum in der WK-Bezirksstelle Schwaz im Beisein von WK-Vizepräsident Martin Felder ausgezeichnet. „Erst wenn der Kunde zufrieden und glücklich ist, sind es auch unsere Handwerker“, unterstrich Obmann Georg Steixner den Anspruch des Vereins auf ein Höchstmaß an Qualität. Nachsatz: „Und dass wir auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation

Konfliktkultur ist nach-gefragt

Konfliktkukltur lohnt sich! Am 13. Juni findet in Graz eine ganztägige Fachtagung zum Thema betriebliche Konfliktkultur statt: Namhafte ReferentInnen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu "Konflikt, Kultur, Drama und Denken", "Konfliktmanagement selbst gemacht", "Es ist schwer gegen den Strom zu schwimmen" und "Wenn sich der Tiger im Gehirn unwohl fühlt". Moderation: Silvia Gaich Im Anschluss findet die abendliche Gala zu erstmaligen Verleihung der IRIS - Auszeichnung für gelebte...

  • Stmk
  • Graz
  • IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation
Franziska Zehetmayr, Petra Nothdurfter, Frank Breuker, und Dr. Erich Laminger | Foto: Mars Austria

Mars Austria als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

BREITENBRUNN. Als einziges burgenländisches Unternehmen wurde Mars vom österreichischen "Great Place to Work" Institut mit dem Prädikat "Beste Arbeitgeber 2013 – Burgenland" ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert zum Großteil auf einer Befragung der Mitarbeiter über ihre Arbeitssituation und das Arbeitsklima in ihrem Unternehmen. Zusätzlich bewertet werden auch die verwendeten Programme und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Die weltweit anerkannte "Great Place to Work"...

Steiermark wird konfliktkompetent - und wird ausgezeichnet

IRIS 2013 zeichnet erstmals steirische Unternehmen und Organisationen für ihre gelebte Konfliktkultur aus. Gelebte Konfliktkultur vor den Vorhang! Konflikte im Arbeitsalltag sind nicht nur lästig oder wollen ausgewichen werden, es gilt vielmehr auch ihr Potenzial für Entwicklung und Innovation zu nutzen. Konfliktkultur lohnt sich! Ziel des Gütesiegels „IRIS Auszeichnung für Konfliktkultur“ ist es, steirische Pro-Profit-Unternehmen, Non-Profit-Organisationen aller Branchen sowie öffentliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation

Steiermark wird konfliktkompetent - und wird ausgezeichnet

IRIS 2013 zeichnet erstmals steirische Unternehmen und Organisationen für ihre gelebte Konfliktkultur aus. Gelebte Konfliktkultur vor den Vorhang! Konflikte im Arbeitsalltag sind nicht nur lästig oder wollen ausgewichen werden, es gilt vielmehr auch ihr Potenzial für Entwicklung und Innovation zu nutzen. Konfliktkultur lohnt sich! Ziel des Gütesiegels „IRIS Auszeichnung für Konfliktkultur“ ist es, steirische Pro-Profit-Unternehmen, Non-Profit-Organisationen aller Branchen sowie öffentliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation

IRIS 2013 - Auszeichnung für gelebte Konfliktkultur in der Steiermark

Graz: Unizentrum WALL, Zentrum für Soziale Kompeten, CSC | Preisverleihung im Rahmen einer feierlichen Gala am 13 Juni ab 19 Uhr. Sie haben ein innovatives, beispielgebendes Konzept für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Ihrem Unternehmen / in ihrer Organisation mit Sitz/Standort in der Steiermark umgesetzt und damit einen nachhaltigen Beitrag für Ihre Unternehmenskultur gesetzt? Bewerben Sie sich bis 30. April 2013 mit Ihrem Konfliktkultur-Beitrag. Die Preisverleihung findet am 13....

  • Stmk
  • Graz
  • IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation
OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.