Urkundenfälschung

Beiträge zum Thema Urkundenfälschung

Verhandelt wurde am Landesgericht Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Betrugsfall
Nichtigkeitsbeschwerde von Ex-Banker abgewiesen

In der Causa um einen Ex-Banker und Kassier der Raiffeisenbank Zwettl gibt es nun einen Beschluss des Obersten Gerichtshofes. ZWETTL/KREMS. Der brisante Fall war ins Rollen gekommen, als die 79-jährige Schwester einer an Demenz erkrankten Kundin der Raiffeisenbank Zwettl deren Erwachsenenvertretung übernahm und von der Bank eine Vermögensaufstellung ihrer Schwester erhielt. UngereimtheitenNachdem sie Ungereimtheiten feststellte und die Bank das Fehlen von großen Vermögenswerten nicht...

Betrugsfall "Mühlviertler Kernland"
Abschlussbericht soll Mitte Juli an Staatsanwaltschaft gehen

Das Landeskriminalamt will bis spätestens Mitte Juli seinen Abschlussbericht in der Causa „Mühlviertler Kernland“ an die Staatsanwaltschaft Linz schicken.  FREISTADT, LINZ. Die Ermittler des Landeskriminalamts geben sich in der Betrugscausa „Mühlviertler Kernland“ zugeknöpft. Nur so viel: „Die Ermittlungen sind umfangreich, es wurden sehr viele Personen einvernommen.“ Die Verdachtsmomente seien gegeben, und es zeige sich ein klares und deutliches Bild. Nämlich jenes einer Geschäftsführerin, die...

Bei Führerscheinabnahme fiel Fälschung auf. (Symbolbild) | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
„Legaler“ Führerschein entpuppte sich als Fälschung

Freispruch für einen 29-Jährigen, der alkoholisiert einen Unfall baute und einen gefälschten Führerschein mit sich führte. BEZIRK HORN. Fünf Jahre war der 29-jährige Mann aus dem Bezirk unfallfrei mit einem polnischen Führerschein unterwegs. Dann baute er am 25. Februar 2025 in Horn alkoholisiert einen Unfall. Bei der Abnahme des Führerscheins hielten die Beamtinnen und Beamten das Ausstellungsdatum 2019 des Dokuments für das Geburtsdatum. Klar war, dass etwas mit dem Dokument nicht stimmte....

  • Horn
  • Kurt Berger
Mit diesem Hammer soll ein 25-Jähriger im März auf ein Polizeiauto eingeschlagen haben. Am Donnerstagmorgen musste er dafür vor Gericht, er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt.  | Foto: LPD Wien
4

Prozess in Wien
Zwölf Monate Haft nach Hammerattacke auf Polizeiauto

Mit einem Vorschlaghammer habe ein damals 25-Jähriger im März in der Mariahilfer Straße auf ein Polizeiauto eingeschlagen. Er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.  WIEN. Am 15. März führten Polizisten gemeinsam mit der Stadt Wien Schwerpunktaktionen auf der Mariahilfer Straße durch. Währenddessen soll sich ein damals unbeteiligter 25-Jähriger einem abgestellten Polizeiauto genähert und in Folge mit einem Vorschlaghammer auf die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Villach im Bereich der A2, routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Kennzeichen abgenommen
Lenker ohne Führerschein auf A2 gestoppt

Lenker- und Fahrzeugkontrollen der Autobahnpolizeiinspektion Villach am 25. Februar dieses Jahres gegen 15.30 Uhr, führten zu einer Abnahme der Kennzeichentafeln und des Zulassungsscheins.  VILLACH. Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Villach im Bereich der A2, routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge der Kontrollen wies sich ein Fahrzeuglenker offensichtlich mit einem Fantasiedokument als Führerschein aus. Ungültige Lenkberechtigung "Dabei...

Ein serbischer Staatsbürger soll sich als Slowake und damit als EWR-Bürger ausgegeben haben. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Schludi
3

Fake-Ausweis in Wien
Serbe gibt sich für Arbeit 29 Mal als Slowake aus

Um in Österreich arbeiten zu dürfen, soll ein 37-jähriger Serbe einen gefälschten Personalausweis gleich 29 Mal verwendet haben. Er wollte sich ein "neues" Leben in Österreich aufbauen und hoffte sogar, auch bald österreichische Dokumente zu bekommen. WIEN. Die Mitgliedschaft in der EU bringt für die Staatsangehörigen vielfache Freizügigkeit. So darf man etwa als slowakischer Staatsbürger in Österreich sich einen Job suchen und dieser Tätigkeit nachgehen. Ein vermeintlicher 37-jähriger Slowake...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Landesgericht
Durch Urkundenfälschung zum Diplomkrankenpfleger geworden

12 Monate bedingt und eine satte Geldstrafe für notorischen Urkundenfälscher am Landesgericht Krems. BEZIRK WAIDHOFEN. Der 39-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen hat offenbar ein Problem mit geschützten Urkunden und Dokumenten. Denn es ist nicht anders zu erklären, dass sich der Pflegeassistent trotz zweier einschlägiger Vorstrafen wieder am Landesgericht Krems wegen der Fälschung besonders geschützter Urkunden verantworten musste. Diplom und StrafregisterDiesmal hatte der Angeklagte ein...

Polizeimeldung Pinzgau
Anzeige wegen Urkundenfälschung

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde am Abend des 19. Juli ein 19-Jähriger mit einem Schweizer Pkw im Ortsgebiet von Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Die Überprüfung seines französischen Führerscheines und Personalausweises und des Schweizer Zulassungsscheines ergab Hinweise auf eine Fälschung aller drei Dokumente. Diese wurden sichergestellt. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Urkundenfälschung, und bei der BH Zell am See wegen mehrerer Verwaltungsdelikte angezeigt.

Der LKW-Lenker wurde wegen mehreren Übertretungen die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Schwerverkehrskontrolle
Mit gefälschtem Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle konnten die Bediensteten der Polizeiinspektion Nassereith einen Urkundenfälscher überführen. NASSEREITH. Gleich mehrere Übertretungen stellten die Bediensteten im Zuge einer Kontrolle auf der Fernpassstraße bei einem 47-jährigen italienischen LKW-Lenker fest. Der Mann wies zudem einen polnischen Führerschein vor, was den Verdacht erhärtete, dass der Lenker über keine aufrechte Lenkberechtigungen verfüge. Die Beamten stellten den, mit hoher...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto (Symbolbild)
2

Festnahme in Fliess
Gefälschte Führerscheine und Drogen gefunden

Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. FLIESS. Am 4. Juni um circa 16:00 Uhr ergab eine polizeiliche Fahrzeugkontrolle im Gemeindegebiet von Fliess, dass eine 42-jährige Frau aus dem Kosovo einen gefälschten Führerschein auf einen anderen Namen benutzte, um einer möglichen Abschiebung zu entkommen. Haftbefehl sorgte für VerhaftungDie 42-Jährige wurde...

Aus Hausruck-Gebiet
Polizist wegen Drogengeschäften vor Gericht

Ein Polizist aus dem Hausruck-Gebiet muss sich seit heute vor dem Landesgericht Wels verantworten. Der 34-Jährige soll Drogen verkauft und Beweise manipuliert haben. Zwischenzeitlich soll der Mann gegen sich selbst ermittelt haben.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zwei Kilo Speed und 200 Gramm MDMA soll der suspendierte Polizist gemeinsam mit seiner mitangeklagten Lebensgefährtin (31) zwischen 2017 und 2023 im Darknet bestellt haben. Teils sollen sie die Drogen selbst konsumiert, teils verkauft haben. ...

Betrugsopfer angezeigt
Pinzgauerin bestellte Führerschein online

Da sie online einen Führerschein bestellte aber diesen nicht erhielt, erstattete eine Pinzgauerin Anzeige bei der Polizei, wurde aber im Endeffekt selbst angezeigt. PINZGAU. Eine 34-jährige Polin aus dem Pinzgau erstattete bei der Polizei Anzeige aufgrund eines Bestellbetruges. Nach eigenen Angaben des Opfers hatte sie im Internet einen Führerschein gekauft. Sie überwies 1.200 Euro, habe das Dokument aber nie erhalten. Aufgrund der Anstiftung zur Urkundenfälschung erstattete die Polizei Anzeige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Montag wollte ein 34-Jähriger einen offensichtlich gefälschten polnischen Führerschein in eine österreichischen Schein umschreiben lassen. | Foto: panthermedia/mot / Symbolbild
2

Innsbruck
Falscher Führerschein: 34-Jähriger fliegt auf

Am Montag wollte ein 34-Jähriger einen offensichtlich gefälschten polnischen Führerschein in eine österreichischen Schein umschreiben lassen. INNSBRUCK. Am 2. Oktober am Vormittag versuchte ein 34-jähriger Somalier, einen gefälschten polnischen Führerschein auf einen österreichischen umschreiben zu lassen. Fälschung wurde sofort erkanntDer Sachbearbeiter an der Führerscheinstelle in der Landespolizeidirektion Tirol erkannte diese Totalfälschung. Daraufhin verständigte dieser die Polizei. Das...

Landesgericht Krems
2,5 Jahre Haft für amtsbekannten Kriminellen

Vorweg: Vier Vorstrafen, eine Zusatzstrafe, derzeit in Haft wegen Verwaltungsdelikten musste sich der 32-jährige amtsbekannte Kriminelle aus dem Bezirk jetzt am Kremser Landesgericht wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, versuchter schwerer Körperverletzung und Fälschung einer Urkunde verantworten. FälschungZweimal hatte der 32-Jährige die Unterschrift seiner Lebensgefährtin nachgemacht und ein Dokument dem AMS vorgelegt, indem diese bestätigte, dass er den Unterhalt für die gemeinsame...

 Verkehrsunfall mit Personenschaden in Schönwies: Gebrauch fremder Ausweise und weitere Delikte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Ohne Führerschein unterwegs
Pkw-Kollision im Überholverbot forderte zwei Verletzte in Schönwies

Trotz beschilderten Überhohlverbotes, Abbiegespur und Sperrfläche überholte ein 20-Jähriger einen LKW. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden PKW zusammen - bei dem Unfall wurden beide Insassen verletzt. Bei der Ermittlungen der Polizei stellte sich heraus, dass der 20-jährige Österreicher keine Lenkerberechtigung besitzt und auch einen falschen Ausweis benützt hatte. SCHÖNWIES. Ein 20-jähriger Österreicher überholte am 27. Juni 2023, gegen 11:00 Uhr, im Gemeindegebiet von Schönwies auf der...

Blöd gelaufen. Bedingte Haft für Wiener. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht Krems
Unberechtigt mit schwerem Anhänger unterwegs: Prompt in Kontrolle geraten

Der 50-jährige Wiener zeigte sich am Kremser Landesgericht zerknirscht. Dass er bei einer Polizeikontrolle im Jänner 2023 in Rastenfeld den Beamten eine verfälschte Verlustanzeigenbestätigung seines Führerscheins, bei der er die Berechtigung für die Klasse „CE“ (ON 2.5) für schwere Anhänger manipuliert hatte, vorlegte, bezeichnete er als Dummheit. Acht km/h zu schnellEr habe einem Bekannten mit dieser Fahrt einen Gefallen erweisen wollen, habe nicht gedacht, aufgehalten zu werden. Den Beamten...

Landesgericht Krems
Pensionierter Polizist beging mehrere „Dummheiten“

Der Richter zeigte sich zu Beginn der Verhandlung verwundert. „Warum haben Sie einen Einbruchsdiebstahl begangen, um einen Rasenmäher zu stehlen, das haben Sie doch nicht notwendig“, fragte er den vermögenden 73-jährigen pensionierten Polizeibeamten aus dem Bezirk. Kein Kommentar„Alter und Dummheit“, antwortete der Angeklagte. „Das will ich jetzt nicht kommentieren“, meinte der Richter. Neben dem Einbruchsdiebstahl im Zivilschutzzentrum in Gmünd, bei dem der Beschuldigte einen Zaun übersteigen...

Am Montag wurde ein LKW auf der Fernpassbundesstraße in Nassereith kontrolliert. Der Frachtbrief und die Ladung im LKW stimmten nicht überein. Nun besteht der Verdacht der Urkundenfälschung. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verdacht der Urkundenfälschung
LKW-Lenker nach Fahrzeugkontrolle angezeigt

Am Montag wurde ein LKW auf der Fernpassbundesstraße in Nassereith kontrolliert. Der Frachtbrief und die Ladung im LKW stimmten nicht überein. Nun besteht der Verdacht der Urkundenfälschung. NASSEREITH. Am 6. März fuhr ein 48-Jähriger ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpassbundesstraße in Nassereith. Hier wurde er wegen des Fernpassfahrverbots kontrolliert. Verdacht der Urkundenfälschung Bei der Kontrolle des LKW zeigte der Lenker einen Frachtbrief für eine LED-Lampe her. Dieser Frachtbrief...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

45 Delikte ermittelt
Kriminelle Jugendbande drangsalierte Mittelkärnten

Eine besonders dreiste Jugendbande wurde nun in Kärnten überführt: Die Minderjährigen waren in den Bezirken Villach, Klagenfurt und Feldkirchen unterwegs - ihnen werden mindestens 45 Delikte in einem Zeitraum von mehreren Wochen vorgeworfen. KÄRNTEN. Im Mai des Vorjahres wurden im Ortsgebiet von Velden am Wörthersee (Bezirk Villach Land) zwei 16-jährige Jugendliche aus Villach wegen einer Verwaltungsübertretung (Anstandsverletzung) von Polizisten der Polizeiinspektion Velden angehalten und...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Zwei Geschäftsführer aus Villach
Urkundenfälschung und schwerer Betrug

Zwei Geschäftsführer einer Villacher Firma missbrauchten den Firmenstempel einer Elektrofirma und nahmen ungefähr 100 Photovoltaik-Anlagen mit Prüfbericht ab. KLAGENFURT. Am 21. Dezember 2022 wurde den Beamten der Polizeiinspektion Maria Saal zur Anzeige gebracht, dass zwei Geschäftsführer einer Firma in Villach den Firmenstempel eines Inhabers einer Elektrofirma aus dem Bezirk Klagenfurt vermutlich im September 2021 widerrechtlich in Besitz genommen und für 15 Monate unterschlagen haben. Mit...

2

Sozialleistungsbetrug
46-Jähriger täuscht Blindheit vor

Sozialleistungsbetrug im Bezirk Mistelbach geklärt GAWEINSTAL. Eine Anzeige führte die Gaweinstaler Polizisten auf die Spur des 46-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach. Der Mann soll Urkunden gefälscht und Betrugshandlungen gesetzt haben. Er wird verdächtig, in der Zeit von Anfang März 2022 bis Anfang Mai 2022, insgesamt drei Kaufverträge für Pkws verfälscht zu haben, um damit die Fahrzeuge auf eine ihm bekannte Person anzumelden, die eine Behinderung hat. Durch die Urkundenfälschung soll der...

In Kärnten
Mann soll gefälschte Krankmeldungen an AMS geschickt haben

Einem 20-Jährigen wird vorgeworfen, dem AMS mehrere gefälschte Krankmeldungen vorgelegt zu haben. HERMAGOR. Ein 20-jähriger Mann aus Hermagor steht im Verdacht im Zeitraum vom 31. März bis zum 28.Juli 2022 insgesamt fünf gefälschte Krankmeldungen dem AMS Hermagor vorgelegt zu haben, um damit anstehenden Kontrollterminen zu entgehen. Er soll somit unrechtmäßig Arbeitslosengeld in der Höhe von mehreren Hundert Euro bezogen haben. Anzeige bei StaatsanwaltschaftWeiters steht der Beschuldigte im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten

Millionen-Prozess in Eisenstadt
Ex-Finanzamts-Direktor zu Haftstrafe und Geldbuße verurteilt

Vier Jahre Haft, davon 6 Monate unbedingt sowie rund 200.000 Euro teilbedingte Geldstrafen! So das Urteil gegen den Haupttäter des Millionen-Prozesses im Landesgericht Eisenstadt. Der Ex-Finanzamts-Direktor nahm den Schuldspruch an. Für zwei Mitangeklagte gab es „Freisprüche im Zweifel“. BURGENLAND. In Abstimmung mit seinem Anwalt, Mag. Nikolaus Mitrovits, zeigte sich der Hauptangeklagte seit Prozessbeginn reumütig geständig. Verantwortete sich auch am letzten Verhandlungstag in „Bausch und...

Richterin Dr. Karin Lückl, Gerichtspräsident Dr. Karl Mitterhöfer, Mag. Nikolaus Mitrovits (Foto rechts) als Anwalt des Haupttäters. Auf der Anklagebank die vier Beschuldigten. | Foto: Heigl
2

Millionen-Finanz-Prozess in Eisenstadt
Sohn des Haupttäters verurteilt

Marionetten-Bekenntnis. Familien-Entschuldigung. Urteil für den Sohn des Haupttäters. Die Headlines im Millionen-Finanz-Prozess. Bei dem am zweiten Verhandlungstag im Landesgericht Eisenstadt eine emotionale Komponente im Mittelpunkt stand. Wie auch ein „undurchsichtig-fragwürdiger“ Zeuge. Der offen bekundete, als Gesellschafter von Firmen „sich um nichts gekümmert“ und auch „nichts gearbeitet zu haben“. Weitere Geständnisse des Ex-Finanzamts-Direktors sowie Aussagen eines Steuerfahnders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.