Veitsch

Beiträge zum Thema Veitsch

Anzeige
Neben der Sanierung der Sanitäranlagen der Feuerwehr Veitsch wird dort auch ein barrierefreies, öffentliches WC errichtet. | Foto: Quelle: Markus Stradner
3

Unser St. Barbara
Großprojekte schreiten voran

Das erste Quartal neigt sich bereits dem Ende zu. Obwohl das Jahr noch recht jung ist, ist in St. Barbara bereits wieder einiges geschehen, viele Projekte werden in den kommenden Monaten in die Tat umgesetzt. Konzentriertes Zentrum So ist das Altstoff-Sammelzentrum (ASZ) Sankt Barbara seit dem 1. Jänner für alle drei Ortsteile, Wartberg, Mitterdorf und Veitsch, in Mitterdorf konzentriert. "Dieses wird sehr gut angenommen", erzählt Bürgermeister Jochen Jance. Jeden Mittwoch ist es von 9 Uhr bis...

Die Spendenbereitschaft im Mürztal ist groß. Der Veitscher Pascal Stix sammelt Radsport-Equipment für Sportler in Gambia. | Foto: Pascal Stix

Sammelaktion
Radsport verbindet Veitsch mit Gambia

Eine unterstützenswerte Aktion startete unlängst der begeisterte Veitscher Radsportler Pascal Stix, als er zu einer Sammelaktion von Radteilen aufrief. Mit den Spenden möchte der Mechaniker von Sport Kern in St. Barbara Radsportverbände, Schulen und Vereine in Gambia unterstützen. "Ich bin durch Zufall auf das Thema Radsport in Dritte-Welt-Ländern gestoßen, als ich beim Training zu Hause auf dem Ergometer einen Podcast namens "Windkante" gehört habe und dort den Radprofi Wolfgang Brandl als...

"Hackl fährt Ski" – zum Abschluss eine erste Saisonbilanz eines absolut verrückten Skiwinters. | Foto: Ekaterina Paller

Kuriose Wintersaison
Zwiespältige Bilanz der Skigebiete

Herausfordernd war diese Skisaison definitiv für alle Betreiber. Wir haben um eine Bilanz gebeten. Von den Skigebieten der Hochsteiermark sind derzeit nur mehr das Stuhleck und der Präbichl in Betrieb. Alle anderen haben schon abgestellt. Dramatische HauptsaisonFabrice Girardoni als Obmann der Fachgruppe Seilbahnen und Geschäftsführer der Stuhleck Bergbahnen dazu: „Wirtschaftlich war die Saison natürlich alles andere als schön. Die großen Skigebiete im Ennstal und auch wir am Stuhleck werden...

Die 50.000. Kundin vom Veitscher Sparmarkt, Elfriede Gerstbrein, bekam ihren Einkauf geschenkt. Marktleiterin Claudia Zuntner gratulierte.  | Foto: Cenc

Nahversorger
50.000 Kundin im Sparmarkt Veitsch begrüßt

Die Erwartungen wurden nach der Wiedereröffnung des Sparmarkts in St. Barbara-Veitsch übertroffen. 50.000 Kunden nach nur einem halben Jahr. Seit einem halben Jahr haben die Veitscher durch die Neueröffnung des Sparmarkts wieder einen großen Nahversorger im Ort. Nach diesen sechs Monaten konnte bereits die 50.000. Kundin begrüßt werden. Mit so großem Zuspruch hat man nicht gerechnet – die Erwartungen wurden übertroffen. Im September 2020 wurde der Sparmarkt durch den gemeinnützigen Verein "Wir...

Skifahren auf der Veitscher Brunnalm: Ein familiärer Skiberg, der viele Varianten des Skilaufs parat hält. | Foto: Michael Maili/Monika Mehlmauer
Video 25

Hackl fährt Ski
Die Veitsch – ein Skiberg wie aus dem Märchenbuch

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Veitscher Brunnalm. Die Veitsch ist für mich fast wie ein Heimspiel. An allen Orten und Ecken trifft man Bekannte, beim Skifahren ist es da nicht anders. Gleich an der Talstation treffen wir auf Arno Russ, umtriebiger Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe: "Für mich im Winter der schönste Arbeitsplatz mit einem unvergleichlichem Panorama", schwärmt er. Die laufende Wintersaison umschreibt er...

Am Wochenende kam es zu zahlreichen Alpinunfällen im Bezirk.  | Foto: Podbressnik

Zahlreiche Alpinunfälle im Mürztal
Die Bergrettungen hatten am Wochenende alle Hände voll zu zun

Am Wochenende kam es zu zahlreichen Alpinunfällen im Mürztal. Am Sonntag stand dabei die Hohe Veitsch und vor allem die Schallerrinne im Mittelpunkt.  So stieg am Sonntag ein 47-jähriger Skitourengeher aus dem Mürztal gemeinsam mit zwei Begleitern in Richtung Hohe Veitsch auf. Während seine Begleiter umdrehten, ging der Mann alleine weiter. Gegen 10.30 Uhr verlor der Alpinist bei einer „Spitzkehre“ das Gleichgewicht und stürzte zirka 150 Meter entlang der Rinne in Richtung Tal. Die Crew des...

Der Film soll tiefe Einblicke in das Leben rund um die Veitsch liefern.  | Foto: Pammer Film
1 8

Fernsehtipp
Ein Film über das Leben rund um die Veitsch

In der ORF-Serie Heimat Österreich werden wöchentlich im Hauptabendprogramm die schönsten Kulturlandschaften präsentiert. Am 10. Februar um 20.15 widmet sich ORF lll voll und ganz der Veitsch und den Menschen in St. Barbara. "Wir versuchen in der Serie einzufangen, was die Region ausmacht. Dabei haben wir uns mit heimischen Bauern, Nostalgieskifahrern und den Erbauern des ersten Skilifts unterhalten", verrät Produzentin Liza Enzinger. Ziel der Dokumentation ist es, die Natur, das Leben und auch...

Franz Preihs weiß, was es heißt, an seine Grenzen zu gehen: „Die wahren Grenzerfahrungen passieren im Kopf.“ | Foto: Franz Preihs
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 30: Extremsportler Franz Preihs

In unserer neuesten Folge im WOCHE-Podcast SteirerStimmen hat sich Redakteur Bernhard Hofbauer mit einem der wohl leidensfähigsten Mürztaler unterhalten. Franz Preihs hat neben zahlreichen Ultra-Radrennen und Langstreckenläufen auch fünf mal am prestigeträchtigen "Race Across America" teilgenommen. Im Podcast erzählt er von seinem Finish inklusive Schlüsselbeinbruch und wie ihn die Suche nach seinen eigenen Grenzen von einem Abenteuer ins nächste befördert. Nachdem er im vergangenen Dezember im...

Nach eineinhalb Stunden stellte sich der Unfalllenker bei der Polizei. | Foto: BMI / Egon

St. Barbara-Veitsch-Mitterdorf
Unfalllenker ließ Beifahrerin verletzt zurück

Nach Befreiung durch Ersthelfer flüchtete der Unfalllenker und ließ seine Beifahrerin zurück. Eineinhalb Stunden später stellte er sich der Polizei.  Sonntag Nacht um etwa 23.15 Uhr kam es auf der Veitschtalstraße (L102) zu einem Unfall eines Klein-Lkw. Von der Veitsch aus kommend kam der 20-jährige Unfalllenker bei Mitterdorf aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 100 Meter im Straßengraben weiter. Danach prallte er gegen eine Böschung. Dabei kam der...

Buchpräsentation: Bgm. Jochen Jance und Tanja Scheikl mit ihrem Gedichtebuch "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is". | Foto: KK

Literatur
Tanja Scheikl präsentiert neues Buch mit Mundartgedichten

Tanja Scheikl aus St. Barbara veröffentlichte einen neuen Gedichtband mit dem Titel "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is". Tanja Scheikl veröffentlicht schon seit über zehn Jahren gemeinsam mit Werner Pointner den Veitscher Kalender, worin sich auch Mundartgedichte der Veitscherin finden. Jetzt hat Scheikl zum zweiten Mal ein eigenes Buch mit ihrer Leidenschaft gefüllt. Ihr neuestes Werk ist ein Gedichtband mit dem Titel "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is"....

Nachruf
Sepp Haider: Sein Leben galt der Musik

Sepp Haider, allen Blasmusikern und Volksmusikfreunden im Veitschertal und Umgebung ein Begriff für große musikalische Virtuosität und Einfühlsamkeit ist nicht mehr. Bis zuletzt war er mit seiner Basstrompete eine Stütze der Veitscher Volksmusikgruppe „Proschenhofmusi“, mit der er noch Ende September des Jahres im 91. Lebensjahr anlässlich eines Herbstfestes am Veitscher Pilgerkreuz zu hören war. In diesem hohen Alter auch noch regelmäßig mit Julius Kutzner auf der Harmonika zum...

Anzeige
Planungsworkshop für den Lindenspielplatz in Mitterdorf Nord: Der Bürgermeister setzt auf die Expertise der Kinder.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
3

Unser St. Barbara
St. Barbara hat eifrig investiert

Trotz der allgegenwärtig schwierigen Lage ist es der Marktgemeinde St. Barbara 2020 gelungen insgesamt 2,4 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte zu investieren. "Das ist durchaus beachtlich", konstatierte Bürgermeister Jochen Jance, denn die Corona-Pandemie hat auch wirtschaftliche Auswirkungen auf das Gemeindebudget. „Wir haben 2020 rund eine Million Euro weniger Einnahmen durch die Minderung der Bundes-Ertragsanteile und der Kommunalsteuer der Betriebe. Das ist nicht leicht wegzustecken",...

Die beiden Veitscher Werner Pointner und Tanja Scheikl mit dem Kalender für das Jahr 2021. | Foto: Pointner

Hobby
Druckfrisch: der Veitscher Kalender für 2021 ist fertig

Der Veitscher Kalender für 2021 ist gedruckt. Schon seit 2007 gestalten ihn die beiden Veitscher Tanja Scheikl und Werner Pointner jedes Jahr aufs Neue mit alten Fotos. Schon seit über zehn Jahren gestalten Tanja Scheikl und Werner Pointner aus St. Barbara einen Jahreskalender über ihren Heimatort Veitsch mit alten Bildern. Die heurige Kalenderpräsentation fiel aufgrund der Corona-Pandemie aus. Erinnerungen festgehalten Ob alte Schul- und Kindergartenfotos, Erstkommunionfotos, Vereinsfotos,...

Einkaufshilfe in St. Barbara: Einfach die Telefonnummer 0677/63235475 anrufen und Hilfe wird organisiert.  | Foto: Symbolbild pflege.de

Coronakrise
St. Barbara: Freiwillige gehen für Sie einkaufen

Ab sofort bietet die Marktgemeinde St. Barbara aufgrund der Corona-Pandemie eine Einkaufshilfe an. Freiwillige stellen sich in den Dienst der guten Sache. In St. Barbara gibt es ab sofort eine Einkaufshilfe. "Das Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung brauchen, die sich nicht einkaufen gehen trauen oder unter Quarantäne stehen", erklärt Bgm. Jochen Jance. Neben Einkäufen kann auch bei behördlichen Erledigungen geholfen werden. Einfach die Telefonnummer 0677/63235475 anrufen und Hilfe...

Im Gespräch: Aufgrund der absoluten Mehrheit verlangt Jochen Jance von seinem Team, ihm gegenüber besonders kritisch zu sein.  | Foto: Pashkovskaya
9

Bürgermeisterinterview
Jochen Jance möchte das junge St. Barbara noch lange begleiten

Jochen Jance verzeichnete in St. Barbara heuer einen Erdrutschsieg. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Bei der Gemeinderatswahl ist die SPÖ von 45 auf 63 Prozent geklettert, hätten Sie damit gerechnet? JOCHEN JANCE: Keinesfalls. Ich habe schon gemerkt, dass die Stimmung gut ist, aber dieser Zuspruch war schon sehr überraschend. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut. Woran hat‘s gelegen und inwiefern hängt das Ergebnis mit Ihrer Person zusammen? Es ist die Arbeit der letzten fünf...

Vom Stuhleck bis nach Mariazell rüsten sich sämtliche Skigebiete der Region für einen besonders herausfordernden Winter.  | Foto: Tom Lamm
2

Nachgefragt
Skigebiete bereiten sich auf Corona-Winter vor

Die heimischen Betreiber setzen alles daran, dass die Saison sicher über die Bühne gehen kann. War bislang stets das Wetter die größte Herausforderung für die Skigebiete, so kommen in diesem Jahr durch Corona auch noch verschärfte Sicherheitsmaßnahmen hinzu. Nach dem erneuten "Lockdown" kann wohl niemand sagen, wie sich die Situation bis zu einem möglichen Saisonstart entwickelt. Dennoch setzen die Betreiber in der Region alles daran, dass im Winter sicher Skigefahren werden kann. Wir haben uns...

In der Veitsch kam es Sonntag Vormittag zu einem Wohnhausbrand.
4

Wohnhausbrand
76 Einsatzkräfte bei Brandeinsatz in der Veitsch

„Wohnhausbrand im ersten Obergeschoß“ lautete der Einsatzbefehl als die örtlichen Feuerwehren am Sonntag Vormittag in die Veitsch gerufen wurden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex wurde mittels Hochdruckrohr ein Außenangriff durchgeführt, zeitgleich wurde ein Atemschutztrupp zum Innenangriff eingesetzt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei der Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera, wurden noch Glutnester in der...

Die letzten Tage der Dickhütte: Werner Dick, Josefa "Pepperl" Dick und Bürgermeister Jochen Jance. | Foto: Hackl
5

55 Jahre Wirtin mit Leib und Seele

Mit 75 Jahren ist Schluss: Josefa "Pepperl" Dick aus Veitsch war 55 Jahre Wirtin, jetzt sind ihre letzten Berufstage auf der Dick-Hütte angebrochen. Die goldenen Herbsttage laden zum Wandern und Spazierengehen richtiggehend ein. In Veitsch ist die Dickhütte ein begehrtes Ausflugsziel für die Einheimischen. In einer gemütlichen Wanderung ist die Dickhütte vom Dorf Veitsch über das Pilgerkreuz in eineinhalb Stunden zu erreichen. Noch bis Ende November bewirtet Pepperl von Freitag bis Sonntag die...

30 Mal hintereinander ging es für Preihs auf die Veitsch. | Foto: Preihs
1 2

Franz Preihs
Die Veitsch wurde zum Everest

Zum wiederholten Male zeigte Franz Preihs, dass ihm keine Herausforderung zu extrem ist. Der Mürztaler Extrem-Ausdauersportler Franz Preihs ist immer auf der Suche nach Herausforderungen, die Null-Acht-Fünfzehn-Sportler mit offenem Mund zurücklassen. Ende September hat es der fünffache Race-Across-America Teilnehmer erneut getan, dieses Mal allerdings nicht wie gewohnt mit dem Fahrrad sondern zu Fuß. Immer wieder nach obenSage und schreibe 30 mal hintereinander ist Preihs Ende September die...

Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

Andreas Jäger und Manuel Rubey erkundeten die Bergwelt des Mürztals. | Foto: Splash productions
2

Berggespräche
Dreharbeiten in der Region Semmering-Waldheimat-Veitsch

Vor zwei Wochen waren „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger und der Schauspieler Manuel Rubey zu Gast in der Tourismusregion Semmering-Waldheimat-Veitsch. Dabei besuchten sie das Pilgerkreuz und die Brunnalm-Hohe Veitsch in St. Barbara im Mürztal, wanderten in Peter Roseggers Waldheimat am Alpl, reisten bei einem Besuch der Burgruine Hohenwang in Langenwang ins Mittelalter, bummelten durch die Innenstadt von Mürzzuschlag und radelten mit den E-Bikes aufs Stuhleck. Manuel Rubey sprach im...

Die Veitscher Weidegenossenschaft hat sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm bekannt. Die Erhaltung der Alm hat dabei oberste Priorität. | Foto: Christa Posch
1 1 3

Über Kühe und Konzepte
Veitscher Brunnalm stellt die Weichen

Der respektvolle Umgang mit der Natur hat auch beim Ausbau des Sommerbetriebes die oberste Priorität. Vorbeugend an die Vernunft der Wanderer und Spaziergeher appellierten nun Vertreter der Weidegenossenschaft Veitsch sowie der Geschäftsführer der Freizeitbetriebe, Arno Russ. "Wir verzeichnen schon relativ früh für diesen Sommer einen großen Zustrom auf die Alm. Niemand möchte, dass es zu einem Unglück wie vergangenes Jahr in Tirol kommt, daher bitten wir alle Wanderer, sich respektvoll...

Blick in die Zukunft: So wird ein Teil des neuen Kindergartens in der ehemaligen Veitscher Hauptschule aussehen. | Foto: Visualisierung: Pajduch
10

Baureport
Neuer Kindergarten und Kinderkrippe für die Veitscher

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neu ist das Angebot der Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder und eine Kinderkrippe. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. 1,3 Millionen Euro KostenSeit...

Neue Attraktion: Vertreter der Marktgemeinde und der Jufa-Hotels eröffneten die neue Wasserrutsche im Veitscher Hallenbad. | Foto: Koidl
3

Freizeit
Jufa-Hallenbad Veitsch: Neue Wasserrutsche eröffnet

St. Barbara: Das Jufa-Hallenbad in Veitsch wurde mit einer neuen Rutsche ausgestattet. Über 50 Meter ist sie lang. Das Jufa-Hotel in St. Barbara-Veitsch ist um eine Attraktion reicher: Letzte Woche wurde die neue Abenteuerrutsche offiziell eröffnet. 70.000 Euro hat die über 50 Meter lange Rutsche gekostet. Erst vor drei Jahren wurden das Jufa-Hotel in Veitsch und das Hallenbad um fast 900.000 Euro saniert; auch eine Indoor-Kraxel-Erlebniswelt wurde errichtet. Letzte Woche kam eine neue...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Arkadenhof
  • Veitsch

Maisingen: Veitschal Xang & Chor der VS Veitsch

Die Volksschule Veitsch lädt am 22. Mai 2025 ab 16 Uhr zum Maisingen in den Arkadenhof in Veitsch ein. VEITSCH. Die Volksschule von Veitsch freut sich auf Ihren Besuch.

Die Aktion Coffee with Cops wird fortgesetzt. | Foto: Polizei Tirol
  • 30. Mai 2025 um 08:00
  • Spar Filiale
  • Veitsch

Coffee with Cops in Veitsch

Am 30. Mai 2025 von 8 bis 12 findet Coffee with Cops in der Spar Filiale Veitsch statt. VEITSCH. Diese Veranstaltung bietet den Bürgern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Polizisten zu sprechen. Es ist eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anliegen zu besprechen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.