Veitsch

Beiträge zum Thema Veitsch

Anzeige
Baustellenbesichtigung: Jance, Mosbacher und Pajduch. | Foto: Koidl
2

Baureportage Kindergarten/- krippe Veitsch
Neues Jahr, neuer Kindergarten

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. Seit Jänner wird fleißig gearbeitet. Denn Ende August sollen die Räume für den Kindergarten und die neue Kinderkrippe...

Bei den "Klein Veitscher Wasserspielen": Reinhold Pflanzl (re.) und Rudolf Gerhalter kümmern sich laufend um die Instandhaltung. | Foto: KK

Ausflugstipp
"Klein Veitscher Wasserspiele": Ein Riesenrad in St. Barbara

St. Barbara: "Klein Veitscher Wasserspiele" werden seit Jahrzehnten in Schuss gehalten. An die 25 verschiedene Figuren und Installationen können in einem kleinen Hütterl bewundert werden. Schon seit über 20 Jahren sind die "Klein Veitscher Wasserspiele" in einem kleinen Hütterl, gegenüber der Proschenhofsiedlung in Klein-Veitsch, zu finden. Laufend wird an der Instandhaltung der mit Wasser betriebenen Figuren und Installationen gearbeitet. Das sonnige Platzerl samt Sitzgelegenheit ist ein...

Anzeige
Sommer in St. Barbara: Selbstverständlich müssen diverse Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, doch am 30 Mai findet die von vielen bereits sehnsüchtig erwartete Eröffnung des Freibads statt.  | Foto: Markus Stradner
2

Unser St. Barbara
Weiter geht's in St. Barbara

Ein Dank an die Bürger in der außergewöhnlichen Zeit sowie ein Blick in die Zukunft St. Barbaras. Durch die Corona-Krise ist die Marktgemeinde St. Barbara gesundheitstechnisch vorerst unbeschadet durchgekommen. „Bislang hatten wir nur einen positiv getesteten“, so Bürgermeister Jochen Jance. „Danke dass alle die Maßnahmen der Bundesregierung eingehalten haben. Ich appelliere weiter daran, die Hygiene-Maßnahmen inklusive Masken und die Abstandsregeln möglichst gut einzuhalten“, so Jance weiter....

Florian Fuchs hat die legendäre "Jörgis Bar" in Mitterdorf wieder zum Leben erweckt. | Foto: Rothwangl
1

Neueröffnungen
Zwei neue Gastrobetriebe in St. Barbara

Der 15. Mai war nicht nur der Tag des Aufsperrens der bestehenden 24 Gastronomiebetriebe in St. Barbara, sondern auch die Neueröffnung von zwei neuen Wirten. Jörgi‘s Bar und der Veitschtalwirt haben ihre Pforten geöffnet. "Im Gegensatz zum Trend vieler anderen Gemeinden wächst nicht nur unsere Anzahl von BewohnerInnen sondern auch die Anzahl unserer Gastronomiebetriebe, was mich als Bürgermeister sehr stolz macht. Ich wünsche allen viel Erfolg, viele Gäste und unterstützen wir gemeinsam unsere...

Der Spar Markt in der Veitsch eröffnet am 1. September. | Foto: Hofbauer
5

Regionaler Nahversorger
Veitscher Spar soll am 1. September eröffnen

Obwohl Corona die Sachlage gewaltig verändert hat, läuft hinsichtlich der Wiederöffnung des Spar Marktes Veitsch so gut wie alles nach Plan. Seitdem die Arbeitsgruppe "Spar Veitsch 2020 – ein Lebensmittelgeschäft für die Zukunft" im November letzten Jahres ihre Pläne der Öffentlichkeit präsentierten, ist vieles passiert. Veitscher Zusammenhalt"Damit das Projekt ein Erfolg werden kann, müssen die Veitscher jetzt zusammenhalten", habe ich Ende des letzten Jahres in einem Kommentar geschrieben....

Vergangenen Dienstag wurde mit den Sanierungsarbeiten am Hauptplatz Mitterdorf begonnen.  | Foto: SPÖ St. Barbara
2

Mitterdorfer Hauptplatz leitet Sanierungsarbeiten in St. Barbara ein

Hauptplatz, Straßenbeleuchtung, Oberflächenentwässerung und Hallenbadrutsche: In St. Barbara wird in den nächsten Wochen einiges saniert.  Nach einem Beschluss des Gemeindevorstandes St. Barbara in der vergangenen Woche wurde am Dienstag mit Sanierungsarbeiten am Mitterdorfer Hauptplatz begonnen. Insgesamt werden 50.000 Euro investiert. Sämtliche Parkplätze sowie der Vorplatz der Bunten Ecke werden auf Vordermann gebracht und zwei neue große Blumenbeete im zentralen Bereich des Platzes...

Die Gesamtsieger | Foto: Krenn

Ski alpin
Die Gesamtsieger im Skibezirk

Mit einem Parallelwettkampf auf der Bürgeralm (Veranstalter WSC Aflenz), mit 160 Skiläufer endete der Autohaus Diepold-Gigasport-Raiffeisen-Bezirkscup. Gesamtsieger: Julia Lammer, Leonie Zächling (WSV Veitsch), Paul Hofbauer, Martin Hirschler, Laura Hofbauer (Skiteam Krieglach), Helena Schintler, Moritz Leodolter (WSV Turnau), Katharina Schwöllberger, Valentina Waldsam, Lukas Kraschitzer (WSV Au), Valentin Pölzl (KSV Gigasport), Sarah Korak, Alexander Budimir, Lena Tangl, Nina Weigl (WSV...

Die Volksschule Mürzzuschlag bei "Pünktchen und Anton" in der Grazer Oper.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
4

600 Volksschüler aus dem Mürztal auf Kulturfahrten

Wie schon in der Vergangenheit sponserte die Raiffeisen Mürztal auch heuer wieder Musicalfahrten nach Graz für rund 600 Kinder aus der Region.  Frei nach dem Motto "Kinder ins Theater 2019/20 machten sich rund 600 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg im letzten Semester zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf. Auf dem Programm stand dieses Mal das Musical "Pünktchen und Anton" von Marc Schubring und...

70

60 Jahre Brunnalm-Hohe Veitsch

Am Samstag, dem 25. Jänner feierte das Skigebiet Brunnalm Hohe Veitsch ihr 60-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Gratulanten, die zu dem Festakt erschienen sind, erinnerten sich an damals, vor 60 Jahren. Das Vorhaben wurde zum Volksbau und mit Hilfe des ganzen Dorfes umgesetzt. Der Bürgermeister von St. Barbara Jochen Jance blickte auch in die Zukunft. Ein Sommerbetrieb, zahlreiche Verbesserungen und technische Neuerungen sind geplant. Johann Seitinger, der auch zu den Feierlichkeiten an seinem...

Freiwillige errichteten den ersten Lift auf der Brunnalm in St. Barbara. | Foto: Schadauer
4

Geschichte
Erster Schlepplift auf der Brunnalm: Viele Zufälle und 430 Freiwillige

Der erste Lift im Skigebiet Brunnalm Hohe-Veitsch in St. Barbara wurde 1960 eröffnet. Das Geld dafür konnte Anton Schadauer auftreiben. "Du Tauni, bauts ehs van Winterspurtverein an Schilift, i bau jetzt a Gosthaus in da Brunnolm, i kaun ma oba an Schilift nit zusätzli leisten, ohne Schilift bin i oba da-schoussn." An diese Worte von Rudolf Scheikl erinnert sich der Veitscher Pensionist Anton Schadauer noch ganz genau. Denn diese Unterhaltung war der Grundstein für den Bau eines der ersten...

106

Veitsch
Naturfreundlicher Kinderschikurs

Obwohl es erst schien, als würde der Kinderschikurs auf der Brunnalm in den Weihnachtsferien aus Schneemangel nicht stattfinden können, hatte Frau Holle im letzten Augenblick doch ein Herz für die Veitscher und schüttelte die Betten noch einmal ordentlich aus.  Schi-Weihnachtsgeschenke testen 60 Kindern im Alter von drei bis 14 Jahren wurde somit ermöglicht, von 26. – 30.12. ihr Können auf zwei Brettern unter Beweis zu stellen. „Je nach Schneelage findet der Kinderschikurs jedes Jahr – und das...

Stimmungsvoll: Bläserquintett und Zitherduo | Foto: Herbert Podbressnik
2

Advent Veitsch
Grooviges und stimmungsvolles Adventkonzert

Am 8. Dezember fand in der Pfarrkirche Veitsch ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Adventkonzert statt. Das Blechbläserquintett „GrazChamberBrass“ gastierte am zweiten Adventsonntag bereits zum 15. Mal beim Adventkonzert. Es wurde von einem Zitherduo musikalisch unterstützt. Das Publikum bekam festliche Barockmusik, moderne Christmas-Songs und alpenländische Weisen zu hören. Neben den vielfältigen musikalischen Darbietungen berührten die zahlreichen Besucher auch die Lesungen von...

Den Kindergartenkindern hat der Herbstzauber besonders gefallen. | Foto: KK
2

Veitscher Handwerkskistl zaubert für den guten Zweck

Unter dem Motto "Gemeinsam für Gutes" veranstaltete der Verein "das Handwerkskistl kreativ in Veitsch" den sogenannten "Herbstzauber". Nach einem "Kreativ-Frühstück" mit regionalen Produkten präsentierten zahlreiche Aussteller besondere Handwerkskunst und begeisterten damit an zwei Tagen die in beträchtlicher Anzahl erschienenen Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgte des Horn-Ensemble Mitterdorf unter der Leitung von Michael Hofbauer. Ein weiterer Höhepunkt war die Buchausstellung...

Nicht nur den Vertretern der Bürgerinitiative, der Weidegenossenschaft und den Freizeitbetrieben bedeutet die Brunnalm einiges.  | Foto: Hofbauer

Unterschriftenaktion
St. Barbarianern liegt die Alm am Herzen

Vergangene Woche wurden die gesammelten Unterschriften an die Verantwortlichen übergeben. Dass der Bevölkerung die Veitscher Brunnalm eine Herzensangelegenheit ist, beweisen rund 2.400 Unterschriften, die die Initiative "Pro St. Barbara" in den letzten Monaten gesammelt hat. Diese wurden Bürgermeister Jochen Jance und dem Obmann der Weidegenossenschaft Hubert Pusterhofer vergangene Woche standesgemäß in der Gamsmuglbar übergeben. "Wir wollten mit der Aktion einfach das Interesse der Bevölkerung...

Die Veitscher Weidegenossenschaft bekennt sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm. Egal was schlussendlich umgesetzt wird – am wichtigsten ist, dass die Schönheit der Alm erhalten bleibt.  | Foto: Christa Posch
2

Brunnalm Hohe Veitsch
Die Gespräche zum Sommerbetrieb wurden nie abgebrochen

Die Veitscher Weidegenossenschaft räumt mit sämtlichen Gerüchten auf, die seit Monaten durch das Dorf geistern. Viel wurde geredet, viele Gerüchte haben sich verbreitet, gegenseitige Schuldzuweisungen haben in der Bevölkerung die Runde gemacht. Um der Gerüchteküche im Ort endlich den Riegel vorzuschieben, haben wir uns mit Vertretern der Veitscher Weidegenossenschaft sowie dem Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe zum Gespräch getroffen und uns über die Situation hinsichtlich des...

Erstmals seit eineinhalb Jahren wurde es wieder Licht im Spar. | Foto: Hofbauer
5

Wiedereröffnung Spar-Markt
Es braucht die ganze Veitscher Bevölkerung

Wenn die Veitscher in wenigen Jahren noch ein Geschäft haben wollen, müssen sie jetzt gemeinsam anpacken. Sollte der Veitscher Spar nach Wiedereröffnung genauso gut besucht werden, wie die Informationsveranstaltung dazu in der vergangenen Woche, braucht man sich um den Umsatz keine Sorgen mehr zu machen. Ungefähr 300 Veitscher fanden sich am letzten Donnerstag im Spar-Markt ein, um den Plänen der Arbeitsgruppe "Spar Veitsch 2020 – ein Lebensmittelgeschäft für die Zukunft" zu lauschen. Es geht...

Vor verschlossenen Türen: Seit eineinhalb Jahren hat der Spar-Markt geschlossen. Jetzt soll er auf Initiative von Bgm. Jochen Jance und einer Arbeitsgruppe wiedereröffnet werden. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
1

"Spar Veitsch 2020"
Initiative: Veitscher Spar-Markt soll wieder aufsperren

Eine Arbeitsgruppe will das Spar-Geschäft in St. Barbara-Veitsch als Verein wieder eröffnen. Bei einem Infoabend wird das Konzept vorgestellt. Schon seit eineinhalb Jahren hat der Spar-Markt in St. Barbara im Ortsteil Veitsch geschlossen. Die Arbeitsgruppe "Spar Veitsch 2020 – ein Lebensmittelgeschäft für die Zukunft" rund um Bürgermeister Jochen Jance will jetzt in Form eines Vereines als Betreiber das Geschäft wiedereröffnen. Dazu findet am 21. November eine Informationsveranstaltung im...

Anzeige
Nach zweijähriger Planungs- und Umsetzungsphase wurde im September der neue Jugendpark in St. Barbara eröffnet. Mit Parcourselementen, Trampolin, Volleyballplatz und Pumptrack erfreut sich dieser großer Beliebtheit. | Foto: KK
2

Unser St. Barbara
Familienfreundliches St. Barbara

Im Sommer dieses Jahres hat sich die Marktgemeinde St. Barbara dazu entschlossen, sich für die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde" und für das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" zu bewerben. "Dafür haben wir ein halbes Jahr lang ein Workshop mit Interessierten aus der Bevölkerung durchgeführt", erzählt Bürgermeister Jochen Jance. Es wurde der Ist-Stand erhoben und die Frage gestellt, wie man die Gemeinde kinder- und familienfreundlicher machen kann. In eigenen...

Ein Familienfoto der Familie Gerhalter mit Gesinde auf dem Gehöft Wernbacher, vorne Karl Gerhalter. | Foto: Privat
3

Der Wernbacher-Hof macht Geschichte

Peter Gerhalter hat ein Buch über seinen Urgroßvater geschrieben und darin auch viel Geschichte mit verpackt. Der Wernbacher-Hof ist ein für die Mürztal-Region typischer Bergbauernhof, nur dass hier die Hänge noch steiler und die Gräben noch tiefer sind. Gelegen im Pretalegg im Veitscher Ortsteil Pretal ist der Hof seit 1830 im Besitz der Familie Gerhalter. Peter Gerhalter, im Hauptberuf Unternehmensberater im fernen Wien, hat gemeinsam mit Li Gerhalter und Rudolf Gstättner ein Buch über seinen...

Tätergruppe festgenommen
Veitscher Haus als Basis für die Suchtmittelgewinnung

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Leoben gelang es Ermittlern der Suchtmittelgruppe Bruck-Mürzzuschlag insgesamt fünf Tatverdächtige, ein Deutscher und vier Österreicher, im Alter von 27 bis 58 Jahren festzunehmen. Sie stehen im Verdacht, große Mengen an Suchtmittel im Wert von 1,5 Millionen Euro gewerbsmäßig hergestellt und verkauft zu haben. Veitscher Suchtmittelhaus2013 erwarben die Männer ein Wohnhaus in St. Barbara-Veitsch, welches laut Aussendung der Polizei ausschließlich für...

Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentierten den neuen Veitscher Kalender.  | Foto: Gemeinde St. Barbara im Mürztal

Kalenderpräsentation Veitsch
Alte Zeiten im neuen Veitscher Kalender

Die Vorstellung des Veitscher Kalenders am 25. Oktober hat schon liebgewonnene Tradition. Das Exemplar für 2020 wurde heuer im vollbesetzten Seniorenzentrum der Volkshilfe in Groß-Veitsch von Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentiert. Im Kalender sind alte Ansichten des Veitschtales, alte Klassen- und Kindergartenfotos sowie Mundartgedichte von Tanja Scheikl enthalten. Die Haus- und Pflegedienstleisterin Andrea Pöschl und Bürgermeister Jochen Jance dankten bei der Präsentation den...

Das Skigebiet Brunnalm in Veitsch kann nur über einen gut geführten Sommerbetrieb langfristig existieren. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc

Veitsch
Bürger kämpfen für ihr Skigebiet

Ein unabhängiges Personenkomitee setzt sich für den Erhalt des Skigebietes Brunnalm in Veitsch ein. "Pro St. Barbara" heißt das Personenkomitee, dem die beiden Veitscher Roland Kothgasser und Werner Pointner vorstehen. "In Summe sind wir ein Arbeitskreis von 15 Personen, der sich aus dem Wintersportverein herausgelöst hat. Unser Bestreben ist der Erhalt des Skigebietes auf der Brunnalm", erklärt Roland Kothgasser. "Wir wollen objektiv über den Projektverlauf rund um die Brunnalm informieren....

Arno Russ kennt die Brunnalm in- und auswendig. Der waschechte Mitterdorfer ist eng mit seiner Heimat verbunden und möchte diese nun aktiv mitgestalten.  | Foto: Hofbauer

Freizeitbetriebe Veitsch
Der Neue auf der Veitscher Brunnalm

Der Winter naht: Viel Zeit bleibt dem neuen Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe bis dahin nicht. Seit 1. August haben die Veitscher Freizeitbetriebe einen neuen Geschäftsführer. Der Mitterdorfer Arno Russ hat die Agenden von Christian Steiner übernommen und möchte nach seiner Zeit als Projektmanager auf der Grazer Messe nun wieder seine Heimat mitgestalten. "Arno passt perfekt für die Aufgabe, er ist ein Gesicht, das man in St. Barbara kennt und er hat schon immer viel für den Ort...

Anzeige
Kredenzt werden deftige wie der Grammelknödel, ... | Foto: Prinzinger
2

Unser St. Barbara
Der Tag der Knödel

Neun verschiedene Knödel gilt es beim "1. Knödeltag" der Werbegemeinschaft St. Barbara zu kosten.Die Werbegemeinschaft St. Barbara im Mürztal lädt am 5. Oktober zum "1. Knödeltag". Die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft werden am Mitterdorfer Hauptplatz neun verschiedene Knödelsorten kredenzen. Auch jede Menge Live-Musik steht auf dem Programm. Danach findet im "@.depot" ein Oktoberfest statt. "Bei der Gründungssitzung der Werbegemeinschaft war es der Wunsch der Mitglieder, ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Arkadenhof
  • Veitsch

Maisingen: Veitschal Xang & Chor der VS Veitsch

Die Volksschule Veitsch lädt am 22. Mai 2025 ab 16 Uhr zum Maisingen in den Arkadenhof in Veitsch ein. VEITSCH. Die Volksschule von Veitsch freut sich auf Ihren Besuch.

Die Aktion Coffee with Cops wird fortgesetzt. | Foto: Polizei Tirol
  • 30. Mai 2025 um 08:00
  • Spar Filiale
  • Veitsch

Coffee with Cops in Veitsch

Am 30. Mai 2025 von 8 bis 12 findet Coffee with Cops in der Spar Filiale Veitsch statt. VEITSCH. Diese Veranstaltung bietet den Bürgern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Polizisten zu sprechen. Es ist eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anliegen zu besprechen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.