Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

4

Eine musikalische Weihnachtsreise
Wandern zum Licht in Millstatt

Wandern zum Licht – unter diesem stimmungsvollen Motto lädt die Bürgermusik Millstatt herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsreise und einem einzigartigen Konzerterlebnis ein. Inspiriert von der Weihnachtsgeschichte "Weihnachtsreise" der Autorin Nadja Klein, nehmen Sie die Musikerinnen und Musiker mit auf eine musikalische Reise zum Licht der Weihnacht. Begleitet von eindrucksvollen Klängen, die den Verlauf der Geschichte aufgreifen und verstärken, erleben Sie eine stimmungsvolle Wanderung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Safer SiXmas in Unterhöflein am Fuße der Hohen Wand. | Foto: Safer Six
3

Höflein/Hohe Wand
"Safer Six" bringt Weihnachts-Hits in die Volksschule

Am 21. Dezember gastiert die Acappella-Gruppe "Safer Six" in Unterhöflein. HÖFLEIN. "Safer SiXmas" ist eine Mischung aus bekannteren und unbekannteren Weihnachtssongs - alle im unverwechselbaren Safer-Six-Stil: also ohne Instrumente, sechsstimmig beziehunfgsweise fünfstimmig mit Beatboxing. Schon seit 26 Jahren begeistert "Safer Six" Jung und Alt mit den kreativen Arrangements und humorvollen Konzerten. In den vergangenen beiden Jahren war der Konzerttermin in Unterhöflein ein großartiges...

Ein Highlight: Die Paldauer gastieren im September nächsten Jahres in Ternitz. | Foto: BePo
3

Ternitz
Mit "Die Paldauer"
bis ans Ende der Welt

Die Paldauer zählen seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands in Europa. 2025 sind sie in der Stadthalle Ternitz zu hören. TERNITZ. Mit ihren eigenen Ideen und einzigartigen Bühnenshows waren sie immer Vorreiter in der Branche und wurden mehrfach kopiert. Sie sind sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben. Über 40 Jahre Erfolg sind kein Zufall! Im Zeitalter, wo nur mehr Gigantismus zählt, und jeder Künstler dem anderen mit noch mehr Lichteffekten und Aufwand übertrumpfen...

Alexandra Reinprecht und Cesár Sampson verbinden bei Christmas Spirit Klassik und Soul. | Foto: Johann Kopf

Weihnachtskonzert
Klassik und Soul in Lourdes Kirche St. Pölten

Eine hell erleuchtete Lourdes Kirche sowie die Sopranstimme von Alexandra Reinprecht und die Soulstimme von Cesár Sampson erwarten die Besucher:innen des Christmas Spirit Konzerts am 8. Dezember. ST. PÖLTEN. Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024 um 18:30 Uhr laden die Meisterkonzerte in die Pfarrkirche Maria Lourdes zu einem besonderen Weihnachtskonzert, bei dem Klassik auf Soul-Musik trifft. Song-Contest-Star Cesár Sampson sowie die renommierte Opernsopranistin Alexandra Reinprecht präsentieren bei...

Das Schneeberger und Bakanic Quartett
6

DoZwa - Kultur verbindet
Das Jahresprogramm 2025 - wieder interessant!

Es beginnt am 31.1.2025 um 20.00 Uhr mit dem weltbekannten Schneeberger & Bakanic Quartett und Avanti, Avanti. Das bringt Schwung ins neue Jahr! (MZS Dobl, Schulweg 2, 8143 Dobl-Zwaring) Weiter geht´s am 21.3. um 19.30 Uhr mit Dan Knopper`s Salon Klaus (Foyer der VS, Schulweg 2, 8143 Dobl-Zwaring). Am 16.05. (19.30) wird´s wieder klassisch: Das Koehne Quartett, eines der renommiertesten Streichquartette Österreichs, kommt auf den Gallerhof (Gallerweg, 8143 Dobl-Zwaring) Nach der Sommerpause...

Der neue musikalische Leiter des MVZ - Raimund Walder | Foto: Foto Kiss
3

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl
Traditionelles Konzert unter neuer musikalischer Leitung

Der Musikverein Zirl lädt auch heuer wieder recht herzlich zu seinem traditionellen Cäcilienkonzert am Samstag, den 30. November 2024 um 19.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 in Zirl ein. Das diesjährige Herbstkonzert steht unter einem besonderen Zeichen, denn es ist das erste Cäcilienkonzert unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Raimund Walder. Das Konzertprogramm ist bunt, abwechslungsreich und stilistisch vielseitig. Der musikalische Bogen spannt sich von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Die Drohnen können nur von ausgebildeten Beamten bedient werden. | Foto: LPD Wien
4

Spezialeinheit
Seit 2018 unterstützen Drohnen die Polizeiarbeit in Wien

In Wien gibt es derzeit 26 Drohnenpiloten, die diese Aufgaben freiwillig neben ihrer regulären Tätigkeit übernehmen. Die Flugkörper kommen bei vielen polizeilichen Einsätzen zum Tragen.  WIEN. Seit 2018 verwendet die Einsatzabteilung der Wiener Polizei unter der Leitung von Brigadierin Xenia Zauner ferngesteuerte Polizeidrohnen. In dieser Zeit konnten die Flugobjekte genutzt werden, um viele unterschiedliche Einsätze zu bewältigen. Die sogenannten Unmanned Aircraft Systems (UAS) kommen bei...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Das Trio bringt Jazzy Christmas. | Foto: Eiffelbaum
3

Ternitz
Mit Jazzy Christmas wird es besinnlich im Herrenhaus

Jazz und Weihnachten passen hervorragend zusammen, wie Katharina Anná, Josef Schultner und Hans Czettel unter Beweis stellen. TERNITZ. Katharina Anná (Vocal), Josef "Schneckerl" Schultner (Saxophon) und Hans Czettel (Piano) sorgen mit bekannten Weihnachtsliedern aus Amerika sowie leicht jazzig interpretierten Standards aus dem American Songbook wieder für eine weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre im Herrenhaus Ternitz. Jazzy Christmas Katharina Anná, Josef Schultner und Hans Czettel 29....

2

"nova Vocalitas" mit Chor.Mix 2024
Neues Programm mit den "Ramaza Gsaungsbriada"

Am Samstag, 16.11.2024, ist es wieder soweit.  Das Ensemble "nova Vocaltias" startet in die "stillste Zeit im Jahr". Mit den "Ramaza Gaungsbriada" wird das Programm "Chor.Mix"  dem Publikum präsentiert. Die abwechslungsreiche Gesangsliteratur der beiden Ensembles wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Zeit bieten. Volksweisen, gern gehörte Literatur der Moderne bis hin zu sakralen Liedern werden vorgetragen. Beginn des Konzertes ist 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.  Einlass...

Bea von Schrader lädt zum Jahresabschluss. | Foto: Santrucek
3

Grünbach am Schneeberg
Kulturtipp – Das Wintersalon-Konzert samt Gaumenfreuden

Bei Kerzenschein und entspannter Atmosphäre gilt es ein festliches Mahl zu genießen und einem hochkarätigen Konzert zu lauschen. GRÜNBACH. Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres – 100 Jahre KultURhaus – lädt der "Urhof20" zu einem ganz besonderen Wintersalon ein. "Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, mit bunten Festen und unterschiedlichsten Veranstaltungen aus zeitgenössischem Tanz, Musik und Medienkunst, aber auch mit baulichen Erneuerungen und der Publikation von 15 Jahre...

Die Schrägsaiten spielen in Neunkirchen. | Foto: Katharina Marth
3

Neunkirchen
Austropop vom Feinsten erklingt in der Stadtbücherei

Die "Schrägsaiten" sind am 8. November in der Bücherei am Stiergraben zu Gast. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Neunkirchen lädt herzlich zu einer musikalischen Reise durch Austropop, Schlager, Wienerlied und volkstümlichen Klängen mit den Schrägsaiten. Der Eintritt zum Musikgenuss ist gratis. Die "Schrägsaiten" 8. November, 18.30 Uhr Am Stiergraben 1 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Narrenwecken mit der Faschingsgilde am Hauptplatz Die Trachtenkapelle lädt zu ihrem...

2

Kultur
Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Grünburg

Die Trachtenmusikkapelle Grünburg lädt am Samstag, den 16. November um 20 Uhr sowie am Sonntag, den 17. November um 14 Uhr zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das Konzert findet wie gewohnt im Turnsaal der Mittelschule Grünburg statt. GRÜNBURG. Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von traditioneller Blasmusik, Polkaklängen, sowie zeitgenössischen Kompositionen, bis hin zu modernen Hits inklusive Gesangseinlage reicht....

Foto: Foto Amstetten Vokal © Markus Brottrager
3

Ein genussvoller Konzertabend:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  24. November, 19:00 Ort:  kulturKIRCHE St. Marien, Amstetten Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter – und...

Foto: Foto Amstetten Vokal (c) Markus Brottrager
1 3

Gute Unterhaltung am Leopoditag:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis am Leopolditag: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  15. November, 19:00 Ort:  Autohaus Pruckner, Wieselburg Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter...

Lea-Sophie Fischer, Tom Perry und Kathi Perry von der Band "Boots On". | Foto: Bettina Korotvicka
6

Ein Country-Abend in Herzogenburg
„Boots on“ rocken das Volksheim

Die Country Band „Boots On“ brachte am Wochenende ordentlich Schwung in die Stadtgemeinde Herzogenburg.  HERZOGENBURG. Volles Country-Fieber brach bei den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts aus. Eine Tanzlehrerin animierte sogar zum Linedance. Um diesen zu Tanzen besuchte unter anderem Ulrike Scherner das Konzert. „Ich mache einen Linedance-Tanzkurs, deswegen wollte ich das Konzert besuchen.“, gibt sie an. Corinna Wolfinger mag Country Musik vor allem durch Taylor Swift. "Außerdem spielt...

Anzeige

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen"

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk Karten für den Kulturherbst. KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen“ am Mittwoch, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie ein Mail mit dem Betreff "Kulturherbst" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Konzert genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 3 Generationen...

Im Jahr 1989 gastierte der US-Countrystar Kris Kristoffersen in Mayrhofen.  | Foto: privat
3

Musiklegende gastierte im Zillertal
Verstorbener US-Countrystar Kristoffersen war in Mayrhofen

Hits wie “Me and Bobby McGee”, "Sunday Morning Coming Down" und "Help Me Make It Through the Night" machten den dreifachen Grammy-Gewinner und Schauspieler Kris Kristofferson weltberühmt und zu einem der bedeutendsten Songwriter aller Zeiten. Ende September 2024 verstarb der US-Country-Star 88-jährig auf Hawaii. MAYRHOFEN (red). Im Dezember 1989 gastierte die Countrymusic-Legende auch in der Zillertal-Metropole. Der damalige Europahaus-Geschäftsführer Hannes Pramstraller engagierte...

Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
9

Ode an die Frechheit
The Trombone Attraction zu Gast in Kufstein

Am Samstag, den 05. Oktober 2024 trafen sich die 4 Posaunisten von "the Trombone Attraction" zu einer eilig anberaumten Probe im Kultur Quartier Kufstein. Daraus wurde schnell ein richtiges Konzert - was für eine Frechheit! - dachte sich vielleicht mancher Anwesender Besucher... Nichts desto trotz begeisterten die Musiker mit gekonnten und unerwarteten Tönen auf der Posaune, die sich vielseitiger Präsentierte als zunächst gedacht. Weiter im Programm der Wunderlichen Kulturtage 2024 geht es am...

Alexandra Vierlinger, Kunstraum Valentinum, mit einem Comic-Buch von Nina Dietrich | Foto: Josef Goldhofer
1 12

Kunstraum Valentinum
Herbstsalon Braunau-Simbach eröffnet Ausstellung "fabel.haft"

Wer am Donnerstag die regionale Kunstszene erleben wollte, musste sich grundsätzlich zwischen Braunau und Ried entscheiden. In beiden Städten gab es eine Vernissage.  In Braunau feierte der Verein Herbstsalon im  "Valentinum" die zehnte Ausstellung seit der Neuorganisation 2013. In dem großartigen Raum mit enormer Deckenhöhe und Galerie kommen große und kleine Kunstwerke bestens zur Geltung. Viele zeitgenössische Positionen sind bis 26. Oktober zu sehen. Das Thema war schlicht "Von Feiertag zu...

Am Samstag (12. Oktober) machen Gitarrist Reb Beach und Keyboarder Michele Lupi von Whitesnake im Bluesiana Rock Café Station. | Foto: Bluesiana/rebbeach.com
2

Whitesnake und Co. zu Gast
Heißer "Rocktober" im Bluesiana in Velden

Dem Herbstblues können Blues-Rock-Fans im Oktober gleich mehrmals im Bluesiana Rock Café in Velden aus dem Weg gehen. Der "Rocktober" wird heiß. Unter anderem mit Reb Beach von Whitesnake. VELDEN. Die Konzertreihe "Rocktober" startet am Samstag (5. Oktober) mit Norman Beaker, einem Blues-Hall-Of-Famer aus England, der selbstverständlich sein hochkarätiges Blues-Rock-Trio im Schlepptau hat. Am Dienstag (8. Oktober) geht es bluesig weiter. Und zwar mit Clarence Spady & Neal Black Band....

Foto: kultur-forum-amthof
1 22

Fotorückschau Konzert
Wundervolles Konzert von Riccardo Tesi & Quartetto Elastico im Amthof

Der Italiener Riccardo Tesi und seine Band bezauberten am vergangenen Freitag das zahlreich erschienene Publikum im Amthof. Der international renommierte Akkordeonist und Komponist aus dem toskanischen Pistoia nahm es mit auf eine Reise quer durch Italien. Seine sonnige und würzige Musik verbindet fesselnde Rhythmen mit poetischen und nachdenklichen Melodien. Riccardo Tesi ist einer der bekanntesten Virtuosen des diatonischen Akkordeons weltweit. Er präsentierte mit seiner Formation Quartetto...

MeinBezirk.at hat besten Fotos des Ottakringer Kirtags.  | Foto: Rene Brunhölzl
61

Konzerte und Fahrgeschäfte
Das sind die besten Fotos vom Ottakringer Kirtag

Das ganze Wochenende über war Ottakring in Feierstimmung. Der Kirtag lockte mit verschiedenen Fahrgeschäften, Gastro-Ständen und Live-Bands. Die besten Fotos der Veranstaltung findest du hier. WIEN/OTTAKRING. Ein Wochenende lang den Trubel und Stress des Alltags vergessen. Das war am diesjährigen Kirtag in Ottakring möglich. Live-Musik, Fahrgeschäfte wohin das Auge reicht und glückliche Kinder mit zu viel Zucker im Bauch. MeinBezirk war dabei und fing mit der Kamera die besten Momente der...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Weltmusik im Amthof
Riccardo Tesi macht am 27.9. Halt im Amthof

Riccardo Tesi & Quartetto Elastico sind am 27. September (20 Uhr) zu Gast im Amthof. Er ist ein international renommierter Akkordeonist, Komponist und Ethnomusikologe und eine der zentralen Figuren der italienischen Folk- und Weltmusikszene. Riccardo Tesi ist auf Tournee und am 20. September gastiert er mit dem Quartetto Elastico beim kultur-forum-amthof. Riccardo Tesi aus dem toskanischen Pistoia, präsentiert im Amthof sein neuestes Album 'La Giusta Distanza'. Tesi ist einer der...

Foto: Martina Schweller
Video 17

Veranstaltung Pielachtal
The Ridin Dudes rocken die Ruine Hohenegg

Vergangenen Freitag bebte die Ruine Hohenegg unter den Rhythmen von Rock 'n' Roll. Die Band The Ridin Dudes brachte mit ihrem energiegeladenen Auftritt das Publikum zum Toben und schuf eine Atmosphäre, die die alten Mauern der Ruine in einem neuen Licht erstrahlen ließ. Besonders die unverwechselbare Stimme von Mika Stokkinen verzauberte die Fans und ließ Begeisterungsstürme durch die Menge rauschen. HAFNERBACH. Vergangenen Freitag verwandelte sich die Ruine Hohenegg in eine Bühne voller Rock...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Panthermedia/stokkete
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Atrium-Konzerthof
  • Bad Schallerbach

ABGESAGT: Familienkonzert zum Muttertag

Dieses Konzert wurde leider von den Veranstaltern abgesagt. BAD SCHALLERBACH. Familienkonzert zum Muttertag, World Music, Vokal, mit dem Musiksommer Ensembles in Residence und ihren Familienmitgliedern, Eintritt: frei, Atrium-Konzerthof Bad Schallerbach, 15:00 Uhr.

Am Samstag, den 10. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Philipp Hochmair & die Österreichischen Salonisten statt. | Foto: Stephan Brückler
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Philipp Hochmaier & die Österreichischen Salonisten

Am Samstag, den 10. Mai, tritt Philipp Hochmair mit den Österreichischen Salonisten um 19 Uhr im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach auf. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Motto "Wort und Ton" erwartet die die Besucher des Konzerts mit dem Titel "Der Hagestolz" ein Abend mit Werken von Adalbert Stifter und Anton Bruckner. Eintritt: 40 Euro – Halbpreispass gilt nicht! Philipp Hochmair: RezitationPeter Gillmayr: ViolineAndrej Serkov: BajanJudith Bik: VioloncelloAlvin Staple: Kontrabass Wichtige InfoDa...

Schlagernacht in Eferding mit Oliver Haidt & Gästen vor dem Muttertag am 10. Mai 2025 um 19.00h im Bräuhaus Eferding! | Foto: Roswitha G. Austrian News
3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Schlagernacht in Eferding mit Oliver Haidt & Gästen

Schlagernacht in Eferding mit Oliver Haidt & Gästen vor dem Muttertag am 10. Mai 2025 um 19.00h im Bräuhaus Eferding! EFERDING. Schlagerstar Oliver Haidt, die unangefochtene Nummer 1 unter Österreichs Schlagersängern, ging mit seinem Titel „Ich denk an Rhodos“ schon 1998 als klarer Sieger des „Grand Prix des Deutschen Schlagers“ hervor. Aufnahmen von ihm wie „Maria Angela ’’ oder „Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an ’’ haben bereits Kultcharakter. Seine neue CD/Titel Komet wir Oliver...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.