Verkehrsbehinderung

Beiträge zum Thema Verkehrsbehinderung

Verkehrsbeeinträchtigung durch Salzburger Businesslauf

HALLEIN (tres). Am Donnerstag, 15. September 2016, findet wieder der jährliche Salzburger Businesslauf im ULSZ-Rif statt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl muss der Verkehr auf der Rifer Hauptstraße auf Höhe der Abzweigung Parkweg um ca. 18.45 Uhr für die Dauer von 30 Minuten gesperrt werden. Danach wird der Verkehr intervallweise wieder freigegeben. Die Zufahrt bis Höhe der Firma Bosch bleibt möglich. Der von der Salzburgerstraße nach Rif einfahrende PKW-Verkehr kann über die Schloßallee und...

In der Wattgasse wird schon jetzt fleißig gebaut. Ab 8. August ist dann ein Abschnitt komplett gesperrt. | Foto: Anja Gaugl

Baustellensommer geht in die nächste Runde: Sperre der Wattgasse ab 8. August

In der Wattgasse gibt es ab Montag kein Durchkommen, im Süden starten Arbeiten auf der Breitenfurter und der Laaerbergstraße. HERNALS/FAVORITEN/LIESING. Derzeit wird die Wattstraße großflächig umgebaut. Ab dem Start der nächsten Bauphase am Montag, dem 8. August, ist sie deshalb zwischen Sautergasse und Hernalser Hauptstraße komplett gesperrt. Das Linksabbiegen von der Hernalser Hauptstraße in die Wattgasse in Fahrtrichtung 18. Bezirk ist ebenfalls nicht möglich. Der öffentliche Verkehr - in...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Josef Decker, Alois Schedl, Johanna Mikl-Leitner und Klaus Schierhackl beim Spatenstich. | Foto: ASFINAG

Bauarbeiten bis 2018: Autobahnabschnitt Matzleinsdorf/Pöchlarn wird dreispurig

Letzte große Etappe für eine durchgängig dreispurige A1 wird gestartet. PÖCHLARN. Lange hat man es sich gewünscht, nun wird es was: der zweispurige Autobahnabschnitt zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn wird dreispurig. Bis Mitte 2018 schließt die ASFINAG damit die letzte noch nicht dreistreifige Lücke der A 1 zwischen Steinhäusl und Voralpenkreuz. Rund 33 Millionen Euro werden in die neuen Fahrspuren und die Instandsetzung der fünf Kilometer langen Strecke investiert. "Wichtig für die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: panthermedia_net - MIROXXXX

Wehrgraben: Tunnelreingung verschoben

STEYR. Die ursprünglich für Donnerstag, 28. Juli, geplante Reinigung des Wehrgraben-Tunnels (Tomitzstraße) muss wegen eines defekten Arbeitsgerätes verschoben werden. Der neue Termin für die Reinigung ist für Donnerstag, 25. August, von 13 bis 15 Uhr angelegt. Verkehrsteilnehmer müssen während der Reinigungsarbeiten mit geringfügigen Behinderungen rechnen. Stadteinwärts kann der Tunnel befahren werden, stadtauswärts wird der Verkehr über die Volksstraße umgeleitet. Busse verkehren wie gewohnt...

4

Stau nach Fahrzeugüberschlag

WIENER NEUSTADT. Ein Fahrzeugüberschlag führte am heutigen Mittwoch zu einem kilometerlangen Stau auf der A2. Da das Fahrzeug zwischen erster und zweiter Fahrspur auf dem Dach zu liegen kam, musste der Verkehr auf einer Spur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Lenker blieb unverletzt, am Auto entstand jedoch schwerer Schaden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Außerdem mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden werden.

Morgen beginnen die Bauarbeiten: Die Zufahrt zum Kindergarten Fischl ist nicht mehr möglich. | Foto: Archiv

Bauarbeiten: Zufahrt zum Kindergarten Fischl nicht möglich

Aufgrund der Verlegung der Fernwärmeleitung ist ab morgen die Zufahrt zum Kindergarten in Fischl nicht möglich. Halten in der Fischstraße ist erlaubt. Schilder weisen den Weg zum Kindergarten. KLAGENFURT. Morgen beginnen im Bereich Kindergarten Fischl Bauarbeiten zur Verlegung einer Fernwärmleitung. Die Zufahrt zur Kindereinrichtung ist daher nicht mehr möglich. Zufahrt nicht möglich Die Parkplätze parallel zum Fischlpark sind mit Baubeginn alle gesperrt, die Zufahrt zum Kindergarten und Hort...

Von 11. bis 15. und 18. bis 22 Juli ist im betroffenen Bereich mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. | Foto: Symbolfoto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Verkehrsbehinderungen wegen Straßenarbeiten

WELS. Die Hans-Sachs-, Reitschul- und Dr.-Groß-Straße bekommen neue Beläge und werden daher halbseitig gesperrt. Eine neue Tragschicht und einen neuen Feinbelag erhält der zweispurige Straßenabschnitt Hans-Sachs-Straße (ab der Kreuzung Eisenfeldstraße) – Reitschulgasse – Dr.-Groß-Straße (bis zur ehemaligen Industriebahn). Zur Durchführung dieser Asphaltierungsarbeiten wird die rechte Fahrspur von 11. bis 15. Juli und anschließend die linke Fahrspur von 18. bis 22. Juli gesperrt. Damit verbunden...

Foto: getty images for IRONMAN

Verkehrsmaßnahmen am Ironman-Wochenende

Das verschiedenen Bewerbe des 18. Ironman Austria stehen an. Daher kommt es im Bereich der Ostbucht zu einigen straßenpolizeilichen Maßnahmen. KLAGENFURT. Im Zuge der Auf- und Abbauarbeiten bzw. der Austragung des Ironman Austria sind in der Ostbucht im Bereich Strandbad, Metnitzstrand, Friedelstrand und Europapark straßenpolizeiliche Maßnahmen erforderlich. Am Samstag, 25. Juni, wird in der Zeit von 11 bis ca. 13 Uhr für den IRONGirl–Lauf der Friedelstrand, zwischen Metnitzstrand und...

Die Tour de Suisse gastiert am 17. Juni 2016 im Tiroler Oberland. | Foto: Ötztal Tourismus

Tour de Suisse 2016: Verkehrsbehinderungen in den Bezirken Landeck und Imst

BEZIRK. Die 7. Etappe der Tour de Suisse 2016 startet am 17. Juni 2016, um 11.00 Uhr in Arbon/Schweiz und führt über das Bundesland Vorarlberg nach Tirol. Gegen 14.10 Uhr erreicht der Tourtross Sankt Christoph am Arlberg. Bereits zuvor um 12.30 Uhr ist der Start der „Ötztal Challenge“ von der Area 47/Ötztal-Bahnhof, zu der ca. 1.000 Starter erwartet werden. Die Strecke führt über die Ötztal Straße – B 186 – nach Sölden (ca. 14.00) zum Rettenbachferner (spätester Zieleinlauf um 16 .00 Uhr)....

Festungsgasse wird saniert

SALZBURG. Die Festungsgasse zwischen dem Lodronbogen und dem Schartentor sowie der obere Teilabschnitt des Oskar-Kokoschka-Weges werden ab kommenden Montag, 30. Mai saniert. Die Bauarbeiten dauern bis zweiten Juni. Diese Sanierung sieht das Abfräsen der oberen Deckschicht, das Sanieren von Entwässerungsrigolen und das neue Aufbringen der Asphaltdeckschicht vor. Zusätzlich wird an der unteren Festungsgasse in Richtung des Stift Nonnberg auf einem ca. 40 Meter langen Straßenstück die Deckschicht...

1 21

27. April 2016: Wintereinbruch in Klagenfurt

*** Ein von Bürgermeisterin Mathiaschitz eingerichteter Expertenstab koordiniert die Einsätze in Klagenfurt! Nachfolgende Mitteilung erging an die Öffentlichkeit: Im Namen von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz wird nach Prüfung durch die Experten der Stadt nachstehende Warnung übermittelt: Die Klagenfurter Bevölkerung wird dringend ersucht, zu Haus zu bleiben und Autofahrten zu vermeiden. Die Verkehrsflächen sind für die Räumfahrzeuge freizuhalten. Vom Aufenthalt im Freien wird wegen...

Im Bereich zwischen Ettendorf und Plestätten kommt es zu Verzögerungen | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Bauarbeiten an der Ettendorfer Straße

Halbseitige Sperre und Ampelregelung auf der Ettendorfer Straße (L 143) ab Montag. Die Baukosten liegen laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bei 52.000 Euro. ETTENDORF. Auf der Ettendorfer Straße (L 143) kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ettendorf und Plestätten. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) teilt mit, dass die Straße im genannten Bereich wegen Instandsetzungsarbeiten bis 14. Mai halbseitig gesperrt werden muss. Quelle: Google Maps Bestand wird...

Die Kreuzung an der B171/Buntweg wird 2016 ausgebaut.

Zams: Baustart für Buntwegkreuzung

ZAMS (otko). Bgm. Siegmund Geiger informierte den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung über den aktuellen Stand des Ausbaus der stark frequentierten Kreuzung B171/Buntweg am westlichen Ortseingang. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird die Kreuzung umgebaut und eine Ampelanlage installiert. "Der Baubeginn seitens des Landes ist nach Ostern geplant. Allerdings dürfte sich dieser verschieben, da für eine Verkehrsumleitung der Grund der Werkstätte der Genossenschaft benötigt wird. Obwohl die...

1 6

Verkehrschaos durch Wohnmobil

In der Umgebung des Sillparks kam es heute, Samstag, nachmittag zu grösseren Staus. Verursacht wurde das durch ein im Halteverbot in der Laurinallee abgestelltes italienisches Wohnmobil. Die Durchfahrt des IVB-Busses der Linie O wurde dadurch nicht möglich, was natürlich zu einer massiven Verkehrsbehinderung führte. Einzelne undisziplinierte PKW-Fahrer nutzten zwar den Gehweh, um am Bus vorbeizufahren, der Grossteil der Verkehrsteilnehmer nahm die Zwangspause bis zur Räumung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Niederwolfsgruber
1 4

Bis Weihnachten Baustelle in der Kinkstraße!

Im Zuge der "Shared Space"-Gestaltung der Kufsteiner Kinkstraße nutzen die Stadtwerke den Aufriss zur Erneuerung ihres Leitungs-Systems. KUFSTEIN (nos). Das "Shared Space"-Konzept der Festungsstadt wächst um ein weiteres Stück. Nach der Umsetzung in der Josef-Egger-Straße ist nun das nächste dort angeschlossene Teilstück im Stadtkern in Arbeit – die Kinkstraße bleibt "voraussichtlich bis Weihnachten" gesperrt, erklären Stadtgemeinde und die Stadtwerke unisono. Grund für die längerfristige Dauer...

Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Privat

Verkehrsbehinderungen wegen Powerman

BEZIRK. Am Sonntag, den 23. August ist in der Region wegen der Durchführung der Powerman Duathlon World Series mit einigen Verkehrsbehinderungen zu rechnen: * Laufrunde Die Laufrunde führt vom Weyrer Marktplatz auf der B121 bis zum Neudorfberg, weiter Richtung Neudorf, links auf dem Güterweg Hornbachner zur Bahnpromenade und dort zurück zum Marktplatz. * Radrunde Die Radrunde führt wie im Vorjahr vom Weyrer Marktplatz durch die Hollensteinerstraße zur Straßenmeisterei, dann über die Breitenau...

Einige Lenker haben die Einbahn auf der B19 ignoriert – passiert ist glücklicherweise nichts.

B19-Umleitung in Neulengbach bisher ohne Stau

NEULENGBACH (mh). Die Sperre der B19 zwischen Scharf-Kreuzung und Kreisverkehr Seebach Richtung Tulln während der gesamten Sommerferien scheint problemloser zu funktionieren als befürchtet. Die großräumige Umleitung über die Ulmenhofstraße und die Klosterbergstraße hat bisher keine Staus ausgelöst. Nur vereinzelte "Geisterfahrer" will ein Neulengbacher beobachtet haben.

Mauer bröckelt und wird neu gemacht

HALLEIN (tres). Auf der B 159 bei Kaltenhausen wird die bergseitige Betonmauer neu errichtet. Daher wird bis 26. September ein Fahrstreifen gesperrt. Es gibt eine Ampelregelung.

Stau wegen Bauarbeiten in Hallein

HALLEIN (tres). An der Nordzufahrt der Stadt Hallein, im Bereich des Projektes „Neues Ufer“, werden die Verkehrsflächen neu hergestellt. Die Engstelle an der der B 159 wird damit beseitigt, zeitgleich wird eine neue Fernwärmeleitung verlegt. Darum ist der Plötzenederbühel etwa vier Wochen lang nur einspurig befahrbar (Ampel, händische Regelungen). Von 15. bis 28. Juni ist die Bräuerstraße jeweils in der Nacht von 20.00 bis 5.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Altstadt bleibt jederzeit über...

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr 2015

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei TIROL. Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen - insbesondere auf den Hauptdurchzugsrouten - zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: ➢ Inntal- und Brennerautobahn ➢ Fernpass- und Reschenstraße ➢...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Privat
2

Verkehrsbehinderung wegen Sanierung

PFARRKIRCHEN. Das Haus Pfarrkirchnerstraße 6, das sogenannte 12-er Hau im Bereich der Kreuzung Mühlgruberstraße und Pfarrkirchnerstraße soll saniert werden. In der Zeit vom 26. Mai bis 24. Juli werden Außenputzarbeiten getätigt und die Dacheindeckung erneuert. In diesem Zeitraum wird es voraussichtlich durch die Straßenverengung zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Es wird um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung und Vorsicht beim Passieren dieser Straßenstelle ersucht.

Gemma Grenz' schaun

Am 24.4.2015 um um 18:00 Uhr - erläutert der FPÖ Landesparteiobmann Hans Tschürtz beim Grenzübergang Halbturn, wie die FPÖ handelt. Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) hat sich am Freitag für die Einführung temporärer Grenzkontrollen ausgesprochen. (Die Presse vom 12.9.2014), seit dem wird Niessl nicht müde den Burgenländerinnen und Burgenländern einzureden, dass die SPÖ die Sicherheitspartei ist. Er plakatiert sogar für den Landtagswahlkampf "Sicherheit Garant". Er übernimmt...

2

Müllproblem

Diese Müllsammelstelle in der St.Veiter Straße wird immer mehr zum Sammelplatz für jegliche Art von Abfall. Gelbe Säcke werden abgelagert, darin befindliche Plastikflaschen und Milchkartons sind nicht mal komprimiert; manche BürgerInnen verwechseln sogar einen Kinderbob mit Kunststoffverpackungen... Wo: St.Veiter Straße, St. Veiter Str., 8046 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Manfred Hohl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.