Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

0:45

Video: Was steckt dahinter...?
Was steckt dahinter, wenn es staut?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Autobahnmeister Erwin Pfeifenberger, was eigentlich dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. SALZBURG. Erwin Pfeifenberger ist Autobahnmeister beim Asfinag in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, was meistens dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. Die Auflösung gibt es im Video. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Rettungshubschrauber RK1 musste den Verletzten ins Klinikum bringen | Foto: KH Spittal

Von Sonne geblendet
PKW-Lenker erfasst Radfahrer in Klebach ungebremst

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern abends in Klebach-Lind. Ein PKW-Lenker übersah einen Fahrradfahrer und erfasste diesen ungebremst - Zweiterer wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen werden. KLEBACH-LIND. Gestern gegen 18.00 Uhr fuhr ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf der Kleblacher Landesstraße L14b von Kleblach kommend in Richtung Steinfeld. Auf Höhe Lengholz (Gemeinde Kleblach-Lind) wollte ein 71-jähriger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Beim Unfall im Wörgler Gewerbegebiet wurde der Lenker dieses LKW unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Verkehrsunfall
Ein Verletzter nach LKW-Zusammenstoß in Wörgl

Ein LKW-Lenker (64) dürfte beim Einbiegen in eine Gemeindestraße einen herannahenden LKW übersehen haben. Es kam zur Kollision, bei der sich der 64-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zuzog.  WÖRGL. Im Wörgler Gewerbepark ereignete sich am Freitag, den 30. September gegen 13:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei LKW. Ein 64-jähriger Lenker eines Sattelzugs wollte dabei links auf eine Gemeindestraße abbiegen und dürfte dabei einen LKW, der geradeaus auf der selben Straße unterwegs war,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Rote Kreuz musste am Sonntagvormittag mehrere Verletzte zum LKH Feldbach fahren. | Foto: ORK
2

Kirchberg an der Raab
Fünf Verletzte nach Unfall mit drei Fahrzeugen

Bei einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Kirchberg an der Raab trugen fünf Personen zum Teil schwere Verletzungen davon.  Auch der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.   KIRCHBERG. Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden Sonntagvormittag insgesamt fünf Personen verletzt.   Gegen 8.25 Uhr war ein 18-Jähriger aus dem Burgenland mit seinem Pkw auf der L 201 aus Studenzen kommend in Richtung Feldbach unterwegs. Mit im Fahrzeug befanden sich ein 19-jähriger Beifahrer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
5

Einsatz in Klosterneuburg, am 1. Oktober 2022
Verkehrsunfall in der Albrechtstraße

KLOSTERNEUBURG. Am Samstag um 20:54 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Albrechtstraße alarmiert. Durch den Diensthabenden OVD konnte vor Ort rasch Entwarnung an die ausrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr gegeben werden da die Person nichT eingeklemmt war. Die Betroffenen wurden rasch vor Ort durch das Rote Kreuz Klosterneuburg betreut. Die ausgerückte Mannschaft barg die zwei Pkw und reinigte die Fahrbahn. Der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Lenker und Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
PKW-Lenker prallte im Ortsteil Platten gegen Baum

In Telfs ereignete sich am Samstag, den 1. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall auf der Tiroler Straße. TELFS. Gegen 15 Uhr fuhr ein 25-jähriger Kosovare mit seinem PKW im Gemeindegebiet Telfs auf der Tiroler Straße (B171) Richtung Pettnau. Im Ortsteil Platten geriet der PKW ins Schleudern, kam daraufhin von der Straße ab und prallte frontal gegen dortige Bäume. Bei dem Unfall wurden der 25-jährige Fahrer und sein 28-jähriger Beifahrer schwer verletzt – sie mussten in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Holzgrill am Dach auf Altstadthaus führte zu Feuerwehreinsatz, Streit um Geld mit Pfefferpistole und Messer, Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Streit um Geld mit Messer und Pfefferpistole, Feuerwehreinsatz in der Altstadt

Ein Kohlegrill, sowie eine angebrannte Holzlatte und eine Kiste Bier führten zum Feuerwehreinsatz in der Altstadt. Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße zwischen PKW und Mofa. Ein Streit um Geldschulden führten zum Griff zu einer "Pfefferpistole" und zu einem Messer. INNSBRUCK. Am 01.10.2022, um 19.20 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Innsbrucker Altstadt zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem ein Brandgeschehen befürchtet wurde und Rauchgeruch durch die Einsatzkräfte deutlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die beiden Verletzten mussten mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck bzw. in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Kollision
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in St. Johann

Frontalzusammenstoß am "Bacher-Knoten" in St. Johann. ST. JOHANN (joba). Am 1. Oktober gegen 15.40 Uhr fuhr ein 74-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw in St. Johann in Richtung Wörgl. Zur gleichen Zeit fuhr eine 22-Jährige (Ö) in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am "Bacher-Knoten" kam es in der Kurve zum Frontalzusammenstoß. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und mit je einem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck bzw. in das Bezirkskrankenhaus St. Johann geflogen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Kleintransporter war von der Straße abgekommen und drohte in den Wald zu stürzen. | Foto: FF St. Martin
4

Fahrzeugbergung in St. Martin
Kleintransporter stürzte über Böschung

Auf der regennassen Fahrbahn stürzte am Abend vom Freitag, dem 30. September, ein Kleintransporter in St. Martin am Wölllmißberg über eine Böschung und drohte in den Wald abzustürzen. Die FF Voitsberg und die FF St. Martin/W. konnten das Fahrzeug bergen. Eine Person wurde leicht verletzt. ST. MARTIN/W. Feuerwehralarm am Freitag Abend gegen 20 Uhr in St. Martin am Wöllmißberg. Zuerst wurde die FF St. Martin zu einem Unfall mit einem Kleintransporter gerufen, die FF Voitsberg wurde mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Pkw rutschte zwischen Karl und Oberrabnitz in einen Graben. | Foto: Michael Strini

Oberrabnitz
Pkw rutschte in Graben - zwei Feuerwehren im Einsatz

OBERRABNITZ. Bei Oberrabnitz rutschte Freitagabend ein Pkw in Fahrtrichtung Karl in einen Graben. Die Feuerwehren Karl und Oberpullendorf wurden von der Landessicherheitszentrale zur Fahrzeugbergung gerufen. Auch die Polizei sowie Rettung sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Mit starken Verzögerungen ist derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf in Richtung Salzburg zu rechnen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Lkw-Unfall
Starker Stau auf A1 zwischen Thalgau und Eugendorf

Derzeit gibt es auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf aufgrund eines verunfallten Lkws erheblichen Stau von knapp neun Kilometern. Aus bislang unbekannten Gründen ist der Lastkraftwagen auf der Autobahn in Richtung Salzburg umgekippt. EUGENDORF/THALGAU. Mit starken Verzögerungen muss derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf gerechnet werden. Ein auf der Straße liegender Lkw blockiert den rechten Fahrstreifen. Eine Person wurde bei dem Unfall laut dem Roten Kreuz leicht verletzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Für die 51-Jährige kam jede Hilfe zu spät | Foto: bychykhin/panthermedia
5

Drama auf Feistritzer Alm
Frau (51) stürzt mit Auto 500 Meter ab - tot

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es gestern nachts oder heute Früh auf der Feistritzer Alm im Bezirk Villach Land. Eine Frau ließ dabei ihr Leben. FEISTRITZER. Der genaue Unfallzeitpunkt ist noch nicht bekannt, er dürfte sich aber in der Nacht auf heute oder in der früh ereignet haben. Eine 51-jährige Frau stürzte auf der Feistritzer Alm rund 500 Meter in die Tiefe. 51-jährige verstarb an der Unfallstelle Für die Verunfallte kam jede Hilfe zu spät: „Die Unfalllenkerin verstarb noch an der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Foto: fotokerschi.at

Verkehrsunfall in Hörsching
Anhänger kippte in Kreisverkehr um

Geradeaus über den Bordstein – in die Mitte eines Kreisverkehrs –  fuhr ein 72-jähriger kroatischer Staatsangehöriger aus Slowenien am 30. September gegen 1 Uhr mit einem Lkw im Gemeindegebiet von Hörsching. HÖRSCHING. Laut seinen Angaben war der Lkw-F ahrer mit ca. 50-60 km/h unterwegs gewesen und bremste dann im Kreisverkehr. Dadurch geriet er ins Schleudern und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Kroate erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus Linz...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Fahrzeug landete mitten in der Weißache in Scheffau. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Scheffau am Wilden Kaiser
Alko-Lenker versenkt sein Auto in Weißache

Ein alkoholisierter 68-jähriger PKW-Lenker kam von der Straße ab und fuhr ungebremst in ein Bachbett.  SCHEFFAU. Die B178 Loferer Bundesstraße verläuft teilweise parallel zur Weißache. An der Stelle, wo am Donnerstag, den 29. September ein 68-jähriger Österreicher von der Fahrbahn abgekommen ist und anschließend seinen PKW in der Weißache versenkte, war allerdings ein circa 100 Meter breites Feld dazwischen. Trotzdem konnte auch diese Tatsache den Sturz in das fließende Gewässer nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fotos: FF Ernsthofen und Brunnhof
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzkräfte nach Autounfall durch Emerency Call alarmiert

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Donnerstag, 29. September in den frühen Morgenstunden wurden die Freiwilligen Feuerwehren Brunnhof, Ernsthofen und Haidershofen zu einer Menschrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, ausgelöst wurde diese durch eine, der in neueren Fahrzeugen integriert ist und bei schweren Unfällen automatisch einen Notruf auslöst. Bei der Ankunft war glücklicherweise keine Menschenrettung mehr erforderlich, Eine Person wurde vorsorglich mit unbekannten Verletzungen zur Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehren Markt Allhau und Litzelsdorf waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
3

Litzelsdorf
Verkehrsunfall mit einem Verletzten bei Tankstelle

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren im Bergungseinsatz. LITZELSDORF.  Bei einem Verkehrsunfall auf der B57 im Bereich der Tankstelle in Litzelsdorf wurde eine Person verletzt. Zwei PKW waren beim Unfall beteiligt. Rettung, die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau sowie Polizei sind im Einsatz. "Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle waren bereits die Polizei sowie das rote Kreuz vor Ort. Wir sicherten rasch die Einsatzstelle ab und regelten mittels Lotsen den Verkehr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal

Auffahrunfall
Grund für Unfall auf A2 mit schwer Verletzten steht fest

Wie heute Vormittag bereits berichtet wurde, ereignete sich auf der A2 ein schwerer Verkehrsunfall. Nun wurde der Unfallhergang veröffentlicht: Es handelte sich hier erneut um einen Auffahr-Unfall. KÄRNTEN/WOLFSBERG. Auf der Südautobahn (A 2) im Bereich Wolfsberg fuhr heute vormittags ein 29-jähriger Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit seinem PKW auf den vor ihm fahrenden Kraftwagenzug eines 25-jährigen Lenkers aus der Steiermark auf. Schwer verletztDer PKW-Lenker erlitt bei dem...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Nach seinem Sturz auf der Ötztalstraße wurde der verletzte Motorradfahrer von der Rettung zu einem Arzt in Sölden gebracht (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Verkehrsunfall in Sölden
Motorradfahrer stürzt in Tunnelgalerie

Eine Motorradfahrt auf der Ötztalstraße bei Sölden fand gestern für ein Mitglied einer größeren Gruppe ein jähes Ende. SÖLDEN. Ein 73-jähriger Mexikaner fuhr gestern kurz nach 10 Uhr auf seinem Motorrad als Teil einer 24-köpfigen Gruppe auf der Ötztalstraße B186 von Zwieselstein in Richtung Süden/Timmelsjoch. Noch innerhalb des Tunnelportales „Hohen Leitenlehnergalerie“ kam der Mann dabei in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache zu viel in die linke Schräglage – und stürzte. Über Funk konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

Gmünder verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall bei den Teichhäusern

ZWETTL. Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 27. September 2022, gegen 10.20 Uhr, laut Polizei einen Pkw auf der L 68 von Limbach kommend in Richtung B36 durch das Gemeindegebiet von Zwettl-Großglobnitz. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd in die entgegengesetzte Richtung. In der Folge kam es in der nähe der Teichhäuser aus bisher unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Fahrzeuglenker eingeklemmtDurch den Zusammenstoß...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
2

Auf A2 Südautobahn
Aus ungeklärter Ursache kam es zum Verkehrsunfall

Heute wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall, auf die A2 Süd Autobahn alarmiert. WOLFSBERG. Aus noch unbekannter Ursache, kam es zwischen Wolfsberg Süd und Nord zu einem Verkehrunfall. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt sind, somit wurde die Unfallstelle abgesichert. Der Verletzte wurde von der anwesenden Rettung erst versorgt. Weitere Einsatzkräfte waren ASFINAG, Rettung, Autobahnpolizei Wolfsberg

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Zusammenstoß zweier Pkw im Kreuzungsbereich der Neusiedler Landesstraße bei Kukmirn.  | Foto: Feuerwehr Limbach
5

Person verletzt
Zwei Pkw kollidierten auf Kreuzung in Kukmirn

Am Dienstagnachmittag kam es in Kukmirn zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge sind kollidiert Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren vor Ort. KUKMIRN. Die Feuerwehren Kukmirn und Limbach rückten gestern Dienstagnachmittag zu einem Unfall aus. Auf der regennassen Fahrbahn waren aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich in Richtung Kukmirn und Limbach zwei PKW kollidiert, teilte die Feuerwehr mit. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Daniel Scharinger
8

Schwerer Unfall auf der B 12
Crash mit 13 Verletzten und einem Toten führt zu Stauchaos in Braunau

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einer toten Person ereignete sich heute Nacht kurz nach der Grenze auf deutscher Seite. KIRCHDORF, BRAUNAU. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich heute Nacht, gegen 3.05 Uhr, auf der B 12, Höhe Kirchdorf am Inn (Landkreis Rottal-Inn in Bayern), ereignet. Ersten Meldungen zufolge soll es 13 zum Teil Schwerverletzte und eine tote Person geben. Da die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden musste, kam es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.