Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Laut eigenen Angaben dürfte der Lkw-Lenker den Beginn des Baustellenbereiches übersehen haben, so kam es zum Unfall. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Peggau
Verkehrsunfall: Mehrere Fahrzeuge beschädigt

In der Nacht auf Montag, 4. Juli, ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug und sieben Pkw. Mehrere Fahrzeuge sind beschädigt, verletzte Personen gibt es aber nicht.  PEGGAU. Gegen Mitternacht lenkte ein 50-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der A9 in Richtung Voralpenkreuz. Laut eigenen Angaben dürfte er den Beginn des Baustellenbereiches der Großbaustelle Deutschfeistritz übersehen haben. Pkw konnten nicht ausweichen Er touchierte mit der rechten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Foto: FF Haslach
2

Bezirk Rohrbach
Auto landete nach Unfall auf dem Dach

Die Feuerwehren St. Stefan, Afiesl und Haslach wurden am 2. Juli gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B38 in Pflichtbereich der FF St. Stefan alarmiert. BEZIRK ROHRBACH. Die Kameraden aus Haslach trafen mit dem LFB-A2 als erstes Fahrzeug der Feuerwehr am Einsatzort ein. Dabei konnten sie einen Pkw feststellen, welcher sich überschlagen hatte und quer über die B38 auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Der Lenker befand sich beim Eintreffen der Freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Hall verbracht. | Foto: Symbolfoto

Motorradfahrer stürzt in Sistrans
Keinen Führerschein und Alkotest verweigert

In der Gemeinde Sistrans kam es am Samstagabend zu einem Motorradunfall. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, stürzte und blieb liegen. SISTRANS. Vergangenen Samstag war ein 39-jähriger Motorradfahrer auf einem Almweg bergwärts unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Gefährt, stürzte und blieb unter dem Motorrad liegen. Ein Passant half dem Verunfallten und setzte die Rettungskette in Gang. Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4

Voitsberg - Franz-Jonas-Strasse
Schadstoffeinsatz nach Verkehrsunfall

Am Rückweg von einer Fahrzeugbergung kam am Sonntag, 3. Juli 2022 kurz nach 1 Uhr die eingesetzte Mannschaft bereits zum nächsten Verkehrsunfall. In der Franz-Jonas-Straße Höhe Mühlgasse kollidierten aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge, wobei sich eines unerlaubterweise vom Unfallort entfernte. Die Polizei Köflach war bereits vor Ort und führte die Erhebungen durch. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden gebunden und fachgerecht entsorgt. Am PKW entstand nur geringer Sachschaden und der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Schwerer Unfall auf der B70 in der Nacht auf Sonntag in der Nähe des WEZ-Kreisverkehrs | Foto: FF Rosental
4

Samstag Nacht in Rosental
Schwerer Verkehrsunfall auf der B70

Am Samstag kam es gegen 22.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der B70 im Gemeindegebiet von Rosental. Die FF Rosental und die FF Köflach waren auch vor Ort, verletzt wurde zum Glück niemand. ROSENTAL. Einsatz für das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach, für die Polizei Voitsberg und die Feuerwehren Rosental und Köflach bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B70 in der Nähe des WEZ-Kreisverkehrs in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Zwei Fahrzeuge waren aus bisher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn aus. LOIPERSDORF/PINKAFELD/MARKT ALLHAU. Am Samstagvormittag, 2. Juni 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2- Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz zwischen der Raststation Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Auch das Rote Kreuz und die Autobahnpolizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Rettungshubschrauber des Öamtc – hier auf einem Symbolbild - war in Hitzendorf im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/Postl

Hitzendorf
68-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag verlor ein 68-Jähriger in Hitzendorf die Kontrolle über seine Beiwagenmaschine und stürzte mit seinem Fahrzeug über eine steile Böschung. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. HITZENDORF. Gegen 14.30 Uhr lenkte ein 68-jähriger Grazer sein Beiwagenmotorrad auf der Gemeindestraße von Gedersdorf kommend in Richtung L 301. Dabei kam der Mann mit seinem Fahrzeug auf das Straßenbankett, geriet ins Schleudern und stürzte schließlich rund zehn Meter über eine steile Böschung in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Angelika Kern
Nach einem medizinischen Notfall während der Autofahrt verstarb eine Frau in Wildon. | Foto: Peter J. Wieland

Wildon
Medizinischer Notfall im Straßenverkehr

Eine 69-jährige Pkw-Lenkerin kam gestern Vormittag aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Straße ab und prallte mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Die Frau verstarb an der Unfallstelle. WILDON. Gegen 9.30 Uhr fuhr eine 69-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Pkw auf der Kainachtalstraße in Richtung Zwaring. Auf Höhe der Ortsausfahrt Kainach dürfte die Frau einen medizinischen Notfall erlitten haben, woraufhin sie mit ihrem Pkw links von der Fahrbahn abkam und in der Folge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Angelika Kern
Zwei Frauen wurden bei einem Frontalzusammenstoß verletzt, nachdem eine Lenkerin mit ihrem Auto auf die gegenüberliegende Straßenseite geraten war. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
5

Zwei Verletzte
Frontalkollision mitten im Ortsgebiet von Deutsch Kaltenbrunn

Zwei Frauen sind bei einem schweren Verkehrsunfall heute, Samstag, mitten im Ortsgebiet von Deutsch Kaltenbrunn verletzt worden. Zu dem Frontalzusammenstoß in der Oberen Marktstraße kam es laut Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort vermutlich in Folge eines Sekundenschlafes. Eine Lenkerin war auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geraten und kollidierte dort mit dem Wagen einer anderen Autolenkerin. Die beiden Frauen konnten mit Hilfe von Ersthelfern ihre schwer beschädigten Fahrzeuge verlassen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Schweinbach/Christoph Meisinger
11

Sekundenschlaf
Kleinbus krachte gegen Aufpralldämpfer auf A7 in Engerwitzdorf

Kurz nach Mitternacht krachte ein Kleinbus auf der A7 ungebremst gegen den Aufpralldämpfer bei der Abfahrt zur Raststation Denk in Engerwitzdorf. Der Fahrer dürfte laut eigenen Angaben kurz eingeschlafen sein. Er hatte großes Glück und blieb unverletzt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr Schweinbach war nach dem Notruf als Erster am Unfallort. Sie stellte sich auf einen schwer verletzten Lenker ein. Der Freistädter Lenker war zwar geschockt, konnte aber unverletzt aus dem Kleinbus gerettet werden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Auto musste mit einem Spezialfahrzeug geborgen werden. | Foto: laumat.at
13

Autobahn gesperrt
Auto kracht auf Welser Autobahn in Lkw-Heck

Nach einem Auffahrunfall bei Marchtrenk, war ein Pkw unter einem Lkw eingeklemmt. Bei der Bergung platzte noch dazu ein Hydraulikschlauch des Bergefahrzeugs. Ergebnis: Die Autobahn musste Richtung Wels gesperrt werden. MARCHTRENK. Auf der A25, der Welser Autobahn hat sich heute in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Unmittelbar vor der Autobahnabfahrt Marchtrenk-West beziehungsweise Wels-Ost ist ein Pkw in Fahrtrichtung Wels in das Heck eines Lkw gekracht. Der Pkw...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Foto: https://stock.adobe.com/at/TOPIC

Alkoholisiert mit Waffe im Auto
Lenker bremst & kollidiert mit Motorrad

Heute ereignete sich in Völkermarkt ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Lenker plötzlich bremste. Eine Motorradlenkerin kollidierte von hinten mit dem Fahrzeug. Bei dem Lenker wurde eine Faustfeuerwaffe sicher gestellt. Er war alkoholisiert. VÖLKERMARKT. Ein 46 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr heute gegen 17.20 Uhr mit seinem PKW auf der Klopeiner See Süduferstraße, L 122. In Unterburg bremste er seinen PKW aus noch nicht bekannten Gründen ab, woraufhin eine hinter diesem PKW...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas
1

84-Jährige verletzt
Zwei PKWs kollidierten auf Mölltalstraße

Heute kam es in Spittal zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau aus Spittal kollidierte dabei mit einem PKW, der die Fahrbahn querte. SPITTAL AN DER DRAU. Heute gegen 12.45 Uhr lenkte eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren PKW auf der Mölltalstraße in Richtung Winklern. Im Auto befand sich auch eine 84 Jahre alte Beifahrerin, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau. KollisionIm Gemeindegebiet von Rangersdorf kam es im Bereich einer Kreuzung zur Kollision mit einem die Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Zwei Personen mussten nach dem Verkehrsunfall heute Früh auf der B64 ins LKH Weiz eingeliefert werden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Personenschaden
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Albersdorf-Prebuch

Freitagfrüh, 1. Juli 2022 kam es in Albersdorf-Prebuch zu einer Kollision zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. ALBERSDORF-PREBUCH. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Weiz fuhr gegen 6 Uhr Früh mit einem Klein-Lkw von einer Gemeindestraße kommend in die B 64 ein. Dabei dürfte er wahrscheinlich einen Pkw, gelenkt von einer 18-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, die gerade in Fahrtrichtung Weiz unterwegs war, übersehen haben. Eine Kollision...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht | Foto: FF Mattersburg
5

FF Mattersburg
Verkehrsunfall auf der L219

Ein Fahrzeug kam am Donnerstag aus bisher ungeklärter Gründen in einer Kurve zum Schleudern. MATTERSBURG. Die Feuerwehr Mattersburg wurde gestern gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 219 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher ungeklärter Ursache in einer Kurve ins Schleudern und touchierte anschließend die Böschung. Der Fahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am 30. Juni 2022 kam es in Saalfelden zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Autofahrer kam von der Straße ab. | Foto: Polizei Salzburg

Unfall in Saalfelden
Alkolenker (79) stürzte mit Auto in einen Bach

Ein 79-Jähriger verletzte sich, als er am Donnerstag (30. Juni 2022) in Saalfelden mit seinem Auto von der Straße abkam und in einen Bach stürzte. Ein Alkotest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN. Am späten Abend des 30. Juni fuhr ein 79-jähriger Deutscher durch das Stadtgebiet von Saalfelden. Im Bereich Schinking kam der Autofahrer von der Straße ab – und stürzte mit dem Pkw in den dortigen Bach. Das Fahrzeug kam dabei auf dem Dach zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz transportiert werden. | Foto: DOKU NÖ
5

Einsatz
Fahrzeugbergung nach Crash in Kemmelbach – Person verletzt

Die Feuerwehren Kemmlbach und Neumarkt/Ybbs wurden um ca. 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert, bei der zuvor zwei PKWs auf der B1 kollidierten KEMMELBACH. An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, da niemand eingeklemmt war. Eine beteiligte Person wurde vom Roten Kreuz Ybbs mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz...

  • Melk
  • Sara Handl
An den beteiligten Pkw entstand jeweils Totalschaden. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Pkw fuhr in Inzing nach Unfall in Garten

INZING. Gestern am 30. Juni 2022, gegen 08:15 Uhr lenkte ein 71-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Völser Straße im Ortsgebiet von Inzing aus Richtung Zirl kommend als es zum Unfall kam. Zusammenstoß endete im GartenZur selben Zeit bog ein 43-jähriger Italiener mit seinem Pkw vom Angerweg in östliche Richtung in die Völser Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw des 71-Jährigen. Der 71-Jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr in einen angrenzenden Garten. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Polizei und Rettung rückten gestern zum Einsatz aus. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 3

Verkehrsunfall bei Eugendorf
Junger Mopedfahrer von Auto gestreift

Wie die Polizei mitteilte, kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger von einem überholenden Auto verletzt wurde. Den Wagen fuhr ein älterer Mann aus dem Flachgau. SALZBURG. Am späten Nachmittag des 30. Juni fuhr ein 17-jähriger Einheimischer auf seinem Moped von Eugendorf kommend Richtung Henndorf am Wallersee. Kurz vor der Kreuzung mit der Alten Wiener Straße setzte der Bursche den linken Blinker, reihte sich äußerst links ein und wollte schließlich in die Alte Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Christophorus 16 war wieder im Rettungseinsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Willersdorf
Buggy kam von Fahrbahn ab - zwei verletzte Personen

WILLERSDORF. Zwischen Willersdorf und Oberschützen kam es zu einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juni. Ein Buggy war von der Straße abgekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Christophorus 16, Feuerwehr Oberschützen sowie Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut.
7

Achtung
Totalsperre der A8 in Suben am 2. Juli

Die A8 Innkreisautobahn wird im Bereich Suben am Samstag, 2. Juli, ab 20 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. SUBEN. Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Diese Bauarbeiten machen eine Totalsperre der A3 und in weiterer Folge der A8 Innkreisautobahn erforderlich. Die A8 ist daher ab Anschlussstelle Suben in Fahrtrichtung Deutschland am Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr bis Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr, zur Gänze gesperrt....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: FF Plöcking
2

St. Martin
Traktorlenker mit Notarzthubschrauber abtransportiert

In St. Martin ereignete sich am Donnerstag, 30. Juni, ein Verkehrsunfall. Ein beteiligter Lenker musste mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. ST. MARTIN. Heute Vormittag wurde die FF Plöcking gemeinsam mit der FF St. Martin zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen. Ein Pkw fuhr auf einen Traktor auf, wodurch der Traktor von der Fahrbahn in eine Böschung geschleudert wurde. Der Traktorlenker musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am  29. Juni 2022 gegen 19 Uhr flog ein Pkw auf der L513 zwischen von Taiskirchen Richtung Riedau aus der Kurve und überschlug sich. Der verletzte Lenker flüchtete. Er konnte nach einer Stunde von den Einsatzkräften aufgegriffen werden. | Foto: Symbolfoto BRS

Taiskirchen
Verletzter Lenker flüchtete nach Überschlag

Am Mittwoch, 29. Juni 2022, abends flog ein Pkw auf der L513 von Ried Richtung Riedau aus der Kurve und überschlug sich. Der verletzte Lenker flüchtete. Er konnte nach einer Stunde von den Einsatzkräften aufgegriffen und ins Krankenhaus gebracht werden. TAISKIRCHEN. "Am 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr ereignete sich in Taiskirchen im Innkreis auf der L513 ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung", informiert die Landespolizeidirektion. Ein 44-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried lenkte seinen Pkw von...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ein Lenker kam am Morgen des 30. Juni 2022 mit seinem Pkw von der Schärdingerstraße in Ried ab und landete im Maisfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Ried barg den Wagen mittels Ladekran. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. | Foto: FF Ried
7

Freiwillige Feuerwehr Ried
Pkw mit Kran aus dem Maisfeld geholt

Ein Lenker kam am Morgen des 30. Juni 2022 mit seinem Pkw von der Schärdingerstraße in Ried ab und landete im Maisfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Ried barg den Wagen mittels Ladekran. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. RIED IM INNKREIS. Mit 16 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Ried am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 7 Uhr morgens zur Bergung eines Fahrzeugs an. Auf der Schärdingerstraße kam ein Pkw aus bisher noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete in einem Graben...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.