Verschönerung

Beiträge zum Thema Verschönerung

StR Andreas Fugger (r.) und Sachbearbeiter Reinhard Krainer mit einem Prototyp | Foto: Friessnegg
1 3 3

Blumentröge erhalten neues Kleid

Feldkirchen ist Mitglied der Holzstraßen Gemeinde. Das soll man nun auch in der Stadt sehen. FELDKIRCHEN (fri). Drei Prototypen der Holztröge, die demnächst über die vorhandenen Betonkästen gesetzt werden sollen, sind derzeit vor dem Antonius Kindergarten in Feldkirchen zu sehen. Projekt wird gefördert Diese wurden von Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Feldkirchen angefertigt. In den kommenden Wochen wird die Arbeit fortgesetzt und die Tröge werden aufgestellt. "Wir sind Mitglied der Kärntner...

Foto: privat

Jubiläum: 40 Jahre Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Ferschnitz

FERSCHNITZ. 1976 wurde der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Ferschnitz gegründet und die aktiven Ferschnitzer sind noch immer nicht müde. So ist etwa für den Sommer die Errichtung eines öffentlichen Kinderspielplatzes im Ortszentrum geplant. Zudem werden heuer tausenddreihundertachtzig Blumen im öffentlichen Bereich gepflanzt. Anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums lädt der Verein zur Vereinsmesse mit Frühstücksagape am 8. Mai und zum 35. Heimatabend am 27. August in Senftenegg ein.

Bürgermeister Karl Dobnigg (re.) mit den Gewinnern der Aktion „Offenes Auge“: Erich Edlinger, Elfriede Sattler, Karl Fürbacher. (v.l.) | Foto: KK

Kammerner zum 11. Mal für "offene Augen" belohnt

KAMMERN. Damit Kammern noch lebens- und liebenswerter wird, haben bereits zum elften Mal viele Bewohner auch im vergangenen Jahr zahlreiche interessante Wünsche, Vorschläge und Anregungen bei der Marktgemeinde deponiert. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde unter allen Einreichern drei Preise verlost. Zum Abschluss der Aktion »offene Augen 2015« lud Bürgermeister Karl Dobnigg die Gewinner am 25. Jänner zur Überreichung der Preise in die Marktgemeinde ein. Den Hauptpreis erhielt Elfriede Sattler....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gemeinde Antau

Auszeichnung für Ortsverschönerung

Beim Landesblumenschmuck-Wettbewerb konnten die Gemeinde Antau mit dem hervorragenden 3. Platz neuerlich einen Preis gewinnen. Die Siegerehrung fand in Jennersdorf statt, wo Bürgermeister Adalbert Endl eine Urkunde und ein Preisgeld von 500 Euro entgegen nehmen konnten. „Diese tolle Auszeichnung ist der Verdienst von allen, die jedes Jahr am Verschönerungstag unsere Gemeinde putzen, Blumen setzen und die Flächen vor ihren Häusern und in der Gemeinde regelmäßig pflegen. Natürlich auch ein Danke...

Das JVP-Team mit Bürgermeisterkandidat Hans Plakolm im Rodlbad. | Foto: JVP Walding

JVP verschönerte das Waldinger Rodlbad

WALDING. „Mit selbst gebauten Sonnenliegen und Fußballtoren steht dem Sommer in Walding nichts mehr im Weg. Es macht Spaß, mit einem so engagierten und motivierten Team zusammenzuarbeiten. Wir packen gemeinsam an, um in unserem Walding etwas zu bewegen“, freut sich JVP-Obfrau Claudia Plakolm. Bürgermeisterkandidat Hans Plakolm versorgte die jungen Handwerker mit einer Jause und Getränken bei den Arbeiten im Rodlbad.

2

150 Vorschläge für ein liebenswertes Wartberg

Die Gemeinde Wartberg will sich mit Hilfe der Bevölkerung bürgerfreundlich weiterentwickeln. WARTBERG. Für die Weiterentwicklung von Wartberg wurden in den letzten Monaten die Bürger eingeladen, sich mit ihren Ideen und Anregungen einzubringen und auch an daraus resultierenden Projekten mitzuarbeiten. Über 150 Vorschläge sind eingegangen und dienen der bürgerfreundlichen Weiterentwicklung der Marktgemeinde. „Ich bin sehr angetan vom regen Interesse der Bürger“, freut sich Bürgermeister Franz...

Christine Donat steht auch privat auf "Grünzeug". Die Bezirksblätter trafen die Obfrau des Verschönerungs- und Kulturvereins in Tulln zum "grünen" Mittagessen. | Foto: Zeiler
2

Königsbrunn startet "Grünzeug"

Große Pläne für neuen Verschönerungs- und Kulturverein am Wagram KÖNIGSBRUNN. Der Pfarrgarten in Königsbrunn (die Bezirksblätter haben berichtet, dass hier Wohnungen entstehen sollen) war Stein des Anstoßes, dass Christine Donat mit dem Gedanken gespielt hat, einen Verschönerungsverein zu gründen. Doch der sollte nicht irgendwie heißen. "Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf die Idee gekommen bin, ihn 'Grünzeug' zu nennen", lacht die Königsbrunnerin, die sich hier vor drei Jahren niedergelassen...

"Das Brettern über die Bodenschwellen ist unerträglich", so Anrainer Birgit Bermann (37) und Bernhard Pavelka (40).
1 1

Pelzgasse: Stoppt die Raser!

Schluss mit dem Lärm: Bürgerinitiative fordert Ende des Durchzugsverkehrs. "Mehr als 100 Personen unterstützen uns bereits", so Birgit Bermann und Bernhard Pavelka von der Initiative "Pelzgasse im Grätzel". Die Redakteurin und der Architekt wohnen seit drei Jahren im Grätzel neben dem Westbahnhof: "Seit dem Bahnhofsumbau ist der Lärm unerträglich. Die Pelzgasse ist zu einer Rennstrecke geworden, obwohl sie eigentlich eine Wohnstraße ist", so Bermann. Der Appell der Initiative: den...

Das ist eine gelebte Dorfgemeinschaft

MICHELHAUSEN. Das nennt man Dorfverschönerung: In Michelhausen legen hier Damen Hand an und dekorieren den Ort der Jahreszeit enstprechend – aber nicht nur vor ihren Häusern, nein – die ganze Straße. Hier ein Kürbis, dort ein Fahrrad und auch weiter vorne werden Fußgänger und Autofahrer von der kreativen Ader beeindruckt. Für Bürgermeister Rudolf Friewald "einfach bewundernswert, wie sich hier die Bürger einsetzen", bedankt er sich für die großen Mühen.

BV Silke Kobald freut sich über das gelungene Projekt im Hans Moser Park. | Foto: BV Hietzing
1

Neue Bänke im Hans Moser Park

Jugendliche erneuern alte Bänke passend zum Tiergarten. HIETZING. Jugendliche der "Jobfabrik" haben ihre eigenen Ideen verwirklicht und den Parkbänken ein neues Aussehen gegeben. Tiermotive Passend zur Nähe zum Schönbrunner Tiergarten haben sie dafür Tiermotive gewählt. Die Jugendlichen, die durch den Volkshilfeverein "Jobfabrik" die Chance erhalten haben, Erfahrungen für die Berufswelt zu sammeln, haben ganze Arbeit geleistet. "Ich freue mich sehr, dass wir in Hietzing den Verein finanziell...

StR Peter Spicker, StR Franz Schnell, GR Brigitte Kögler, Aloisia Schuster, StR Gerhard Windbichler, Bgm. Rupert Dworak, Josef Gürtler, Helene Schmied und StR Nicole Haberler. | Foto: privat

25 Jahre Wohngemeinschaft Blindendorf

Vor einem Vierteljahrhundert gründetet Gemeinderat Reinhard Haberler den überparteilichen Verein zum Zweck, die Probleme und Anliegen der Blindendorfer zu vertreten. Der Verein hat bis heute rund 90 Mitglieder, die sich u.a. auch für die Verschönerung des Stadtteiles einsetzen. Obfrau Aloisia Schuster hatte gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ternitz anlässlich des Jubiläums die Idee, einen Gedenkstein zu errichten. Bei der Feier betonte Bgm. Dworak die Wichtigkeit solcher Vereine für die...

Foto: Privat
1

"Lotte" lacht aus Abbruchhaus

MARCHTRENK. Mit einer „provokanten“ Aktion will Bürgermeister Paul Mahr darauf aufmerksam machen, dass Innenstadtverschönerung nicht ausschließlich Aufgabe der Kommune sein kann. Die Puppe „Lotte“ lacht seit kurzen aus dem ersten Stock eines Abbruchhauses aus dem Stadtzentrum von Marchtrenk. „Wir wollen für die Problematik sensibilisieren, aufmerksam machen und die Diskussion in Gang setzen“, begründet der Bürgermeister die Initiative. Wie erste Reaktionen aus der Bevölkerung erahnen lassen,...

Rudolf Ebner, Philipp Schagerl, Katrin Ressl und Edith Karner. | Foto: JVP Scheibbs

Die Junge Volkspartei verschönert Scheibbs

SCHEIBBS.Die Junge Volkspartei Scheibbs leistet einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung der Bezirkshauptstadt. "Wir wollen mit unserer Aktion zu einem schönerem Stadtbild beitragen", so die Obfrau Katrin Ressl. Es wurden alle Fenster des leerstehenden Hotels innen und außen geputzt. Die Helfer hoffen, dass es wenigstens ein paar Wochen hilft und auch hält. "Wir hoffen natürlich, so wie wohl alle anderen Scheibbser auch, dass Pavel Volkov endlich mit dem Umbau beginnt. Es ist sehr schade, dass...

49

Good Morning Kapfenberg!

Bereits im Frühling wurde von der Stadt Kapfenberg beschlossen das Projekt zur Stadtverschönerung umzusetzen, mit dem Ziel die Stadt in vielen Bereichen attraktiver zu gestalten. Dabei ging man gänzlich neue Wege, und startete das Projekt "Good Morning Kapfenberg". Die Kapfenbergerinnen und Kapfenberger konnten ihre Vorschläge zur Stadtverschönerung abgeben, und sich dabei nicht nur auf die Umsetzung ihrer eigenen Ideen freuen. Die besten Anregungen wurden am Donnerstag, dem 24. Oktober mit...

Informationsabend über die Dorferneuerung in NÖ

Die Aktion Dorferneuerung ist ein Angebot des Landes Niederösterreich zur Unterstützung der Gemeinde und der Ortsbevölkerung bei der zukunftsorientierten und nachhaltigen Entwicklung unseres Heimatortes Schwarzau. Dorferneuerung umfasst sämtliche Lebens-bereiche in unserer Ortschaft, die für Sie und uns Lebensqualität bedeuten. Einladung an alle Ortsbewohner von Schwarzau zum Informationsabend über die Dorferneuerung in NÖ Die Ortsgemeinschaft ist ebenso Thema der Dorferneuerung wie die Kultur,...

Bgm. Günter Wolf, Fotoersteller Gottfried Ostermayer, Obfrau Maria Hammerl und Besitzer Erich Weissenbacher
2

Ortsverschönerung am Kirchenplatz

Gemeinsam mit dem Kultur- und Verschönerungsverein Schwarzau und der Fa. Ostermayer hat die Gemeinde Schwarzau die Auslagescheiben des ehem. Kaufhauses Weissenbacher verschönert. Die Fotos zeigen den Schwarzafluss beim Holzsteg und das Marterl bei Guntrams mit Blickrichtung Schneeberg. "Als Bürgermeister freut es mich, dass für das Ortsbild ein weiterer Schritt gesetzt wurde und darf mich bei Frau Maria Hammerl und bei Herrn Gottfried Ostermayer für die Zusammenarbeit bedanken.", so Bgm. Günter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.