Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Siebenhandl verlängert bis 2014!

Der Torhüter der vergangenen Saison der Tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile verlängert sein Engagement beim SC Wr. Neustadt bis 2014. „Es freut uns sehr, dass wir mit einem unserer Leistungsträger und aufstrebenden jungen Österreicher eine Verlängerung über die laufende Saison zusammen gebracht haben. Jörg hat in der abgelaufenen Saison gezeigt wie wichtig er für den SC Wr. Neustadt ist und aus diesem Grund wollten wir ihn längerfristig an den Verein binden!“, so Präsident Manfred...

Neue Mediziner in Linz

Zwei neue Allgemeinmediziner hat die OÖ. Gebietskrankenkasse in Linz unter Vertrag genommen: Der Allgemeinmediziner Rainer Stark trat die Nachfolge von Ferdinand Hahn an. Die Ordination befindet sich am Schottweg 3, 4030 Linz und ist unter der Telefonnummer 0732/38 02 11 erreichbar. Die Ordinationszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr sowie zusatzlich Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr. Nachfolgerin des Allgemeinmediziners Peter Emhofer ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Dennis Russel Davis bleibt Chefdirigent

Die Verträge von Landestheater-Intendant Rainer Mennicken und Chefdirigent Dennis Russell Davies wurden verlängert, gab Landeshauptmann Josef Pühringer kürzlich bekannt: "Sowohl Intendant Mennicken als auch Chefdirigent Russell Davies haben in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gearbeitet. Das war der Grund dafür, ihre Verträge zu verlängern", erklärte Pühringer. Mit dieser Verlängerung sei auch sichergestellt, dass das Landestheater die Eröffnung des neuen Musiktheaters und vor allem die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Allrounder Gernot Trauner wechselt vom LASK zur SV Ried

Gernot Trauner wird in den kommenden drei Jahren für die SV Josko Ried kicken. Der 20-jährige Gallspacher ist bereits heute in das Trainingsprogramm in Ried eingestiegen. Trauner stand zuletzt beim LASK unter Vertrag. „Ich habe mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass Ried an mir interessiert ist. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man lange verletzt ist. Ich habe deshalb nicht lange überlegen müssen. Für mich ist es jetzt wichtig, dass ich eine verletzungsfreie Saison spiele und mir...

  • Ried
  • Thomas Streif

Die Katze AUA ist aus dem Sack

Nun ist es soweit, die Pilotengehälter sowie die des Bordpersonals werden ganz einfach um 30% gekürzt. Mit der Begründung das Unternehmen retten zu wollen wird diese Aktion ganz schnell durchgeführt. Bei der Belegschaft wird gespart und 30% weniger Gehalt wird einigen wohl sehr wehtun. Viel schlimmer ist aber das man beim Management das Millionen dafür bekommt dieses Unternehmen zu führen und wirtschaftlich zu leiten auch nicht einen Cent spart. Sind diese Personen etwa nicht Schuld an der...

4 2

"Bank schenkt uns 400.000"

Ausgestiegen aus dem ruinösen Franken-Geschäft ist die Gemeinde Mattsee. MATTSEE (grau). Die schwarze und grüne Gemeindevertretung Mattsees beschloss vergangene Woche einstimmig den Ausstieg aus dem Cross Currency Swap, der die Gemeinde viel Geld kosten wird. Die SPÖ war nicht dabei, sie hatte das Zimmer verlassen und sich der Stimme enthalten. Rückblick 2007 beschloss die Gemeinde ein Währungsgeschäft mit Schweizer Franken über fünf Millionen Euro. Kurzfristig brachten die Zinsen Gewinne, doch...

Abschnittsfeuerwehrkommando (Franz Raab Herbert Schagginger Franz Mörzinger)mit Vizeweltmeister Stefan Eichinger
7

Kommandanten- Versammlung

Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Weitra Franz Mörzinger lud die Kommandanten und Funktionäre des Abschnittes zur Kommandantenversammlung in den Festsaal des Gasthauses Pavlicek. Wichtige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren zur Sitzung geladen. In Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll: Abgeordneter zum NÖ Landtag Johann Hofbauer In Vertretung des Bezirkshauptmannes: Dr. Markus Beham. Ehrenoberbrandrat Otmar Bauer. Von der Raiffeisenbank Weitra Dir. Johann Pollak und...

"Haus der Völker" unter Vertrag

Sozialpädagogisches Zentrum und Museum zukünftig unter einem Dach 6,7 Millionen Euro werden in den Um- und Erweiterungsbau des neuen Kulturzentrums in Schwaz investiert. Die Vereinbarung zur Förderung und die Eckpunkte des künftigen Mietvertrages wurden von Landesrätin Beate Palfrader, Bürgermeister Hans Lintner und Gert Chesi vor kurzem unterzeichnet. SCHWAZ. „Das Haus der Völker ist ein Ort der Brücken schlägt zwischen Mensch und Kultur. Mit dem Um- und Erweiterungsbau wird sowohl dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Infoabend: Ehevertrag

Es mag unromantisch erscheinen, den "Bund für's Leben" vertraglich zu regeln, doch es gibt für nicht's eine Garantie - auch nicht für die große Liebe des Lebens. Ein Ehevertrag hilft im Falle einer Scheidung "Rosenkriege" zu vermeiden, da er wohlüberlegt und in einer Zeit des gegenseitigen Verständnisses aufgesetzt wird. Ein Ehevertrag hat nichts mit mangelndem Vertrauen in die Partnerin / den Partner zu tun, sondern mit Klarheit für beide Eheleute. Wie ein Ehevertrag aufgesetzt wird und was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
40 Jahre Freundschaft zwischen St. Anton a/A und Nozawa Onsen.
52

40 Jahre Freundschaft

ST. ANTON. Zwischen den Gemeinden St. Anton am Arlberg und Nozawa Onsen in Japan besteht ein tiefes, freundschaftliches Verhältnis. Anlässlich des 40-jährigen Bestandes der Stadtpartnerschaft zwischen beiden Kommunen bekräftigten kürzlich die Bürgermeister Helmut Mall und Toshio Tomii die Weiterführung dieses am 7. Februar 1971 in Nozawa Onsen unterzeichneten Vertrages. Außerdem heißt es weiter, dass beide Gemeinden auch weiterhin die gemeinsame Zusammenarbeit und Freundschaft auf verschiedenen...

3-Jahres-Vertrag für Siorpaes

TVB-Direktor des Salzburger Saalachtales verlängert Dienstverhältnis LOFER. Der Ausschuss des Tourismusverbandes Salzburger Saalachtal hat die Verlängerung des Geschäftsführervertrages mit Bernd Siorpaes für weitere drei Jahre einstimmig beschlossen. Der Touristiker bleibt somit bis 2013 TVB-Chef. Der 34-jährige Tiroler leitet den 1999 gegründeten regionalen Tourismusverband der Orte Lofer, St. Martin, Unken und Weißbach bereits seit 2001 erfolgreich. Neu strukturiert In den vergangenen Jahren...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Alle Jahre wieder Weihnachten steht vor der Tür. Da bekommt auch das Halleiner Frauenhaus Mirjam Besuch vom Christkind - allerdings kein blond gelocktes ist es, nein, es zeigt sich in Gestalt von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller. Und was bringt es für ein Geschenk? Den Vertrag für 2011. Weihnachten soll es nämlich wirklich so weit sein! Kaum zu glauben, wartet das „Haus Mirjam“-Team doch schon seit Sommer auf diesen Vertrag, der den finanziellen Erhalt sicherstellt. Alle Jahre wieder ist Bangen...

Neuer Chef der Kärnten Werbung gesucht!

In der Aufsichtsratssitzung der Landesholding wurde die Vertragsauflösung von Kärnten Werbung-Geschäftsführer Werner Bilgram eingeleitet. Die Kündigungsfrist beträgt übrigens ein Jahr. „Der Vertrag ist ehestmöglich aufzulösen und die Stelle auszuschreiben. Ich hoffe aber auch, dass wir mit Bilgram eine einvernehmliche Lösung zustande bringen“, erklärt Chef der Landesholding, Josef Martinz, in einer Aussendung.  

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.