VHS

Beiträge zum Thema VHS

Anzeige

Zahlreiche neue Kurse gibt es im neuen VHS-Programm

Pünktlich ist das neue Programmheft der VHS OÖ - Region Freistadt erschienen. Neben dem gewohnten Sprach- und Computerkursangebot, gibt es zahlreiche neue Bildungsangebote für Jung und Alt. Neu ist zum Beispiel die Möglichkeit bei ausgewählten Kursen 10 Einheiten nach Wahl aus 12 Kurseinheiten zu besuchen! Diese Chance haben Kursteilnehmer/-innen z.B. bei flotter Wassergymnastikkurs mit Latinorhythmen unter der Leitung von Petra Wurzinger, die am 16.1. im Freistädter Hallenbad startet (9.00 und...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Anzeige

Aquagymnastik – Ganzkörpertraining im Warmwasser - 10 aus 12

Auch 2016 sind diese beliebten Kurse zu den gewohnten Zeiten im Hallenbad Freistadt wieder Teil des Kursprogrammes der VHS Freistadt. Angeleitet werden sie durch Petra Wurzinger (diplomierte Bodyvital-, Fitness-, Aqua- und Muskelbalancetrainerin). Durch Arm- und Schrittkombination zur angesagten Musik (Latino Rhythmen) bis zu Kräftigungsübungen mit Poolnudel wird in dieser Stunde mit viel Motivation und Spaß erreicht, den Körper fit zu halten. Diese schonende und sehr effektive Form des...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
2

Neue Impulse für Trauner Wirtschaft

Am 18. November erfolgte der Spatenstich für ein weiteres groß angelegtes Bauprojekt in Traun. TRAUN (red). Direkt beim Schloss Traun soll ein neues, modernes Bildungszentrum für das Berufsförderungsinstitut BFI und die Volkshochschule VHS entstehen. Im ersten Quartal 2017 wird die Eröffnung erwartet. Bauträger sind die Arbeiterkammer OÖ sowie das BFI. Mit der neuen Bildungseinrichtung wird es nun erstmals einen Standort von BFI und VHS im Bezirk Linz-Land geben. "Wir waren auch vorher schon in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: VHS Dros.-Ziss.

VHS Vortrag war voller Erfolg!

Die VHS Drosendorf-Zissersdorf unter der Leiterin Hilde Juricka organisierte einen Vortrag über: Erben, Vererben und Schenken! Als fachlich sehr versierter und erfahrener Referent informierte Notar Dr. Leopold Mayrhofer aus Horn an diesem Abend die vielen interessierten Besucher über die Vorsorge durch Schenken, Übergabe, Grunderwerbssteuer, Erben und Vererben. Es sind Themen, die jeden persönlich bewegen und schließlich auch jeden persönlich betreffen! Man sollte sich frühzeitig und vor allem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: VHS Wolkersdorf
1

Kreativ im Advent mit der VHS Wolkersdorf

Stanzen – stempeln – prägen! Mit viel Spaß, Sternenglanz und Winterweiß startet die VHS Wolkersdorf kreativ in den Advent! Stampin‘ Up Demonstratorin Karin Glassl gestaltet mit den KursteilnehmerInnen einzigartige Grußkarten und weihnachtliche Geschenksverpackungen aus Papier. Einfach und rasch entstehen an einem Abend einzigartige Werke, die den Beschenkten sicherlich große Freude bereiten. Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet! VHS Wolkersdorf: Weihnachtliche...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 52

VHS-Exkursion: "Mehr wissen – mehr erleben"

Ins herbstliche Burgenland führte die Exkursion der Volkshochschule Mistelbach. Der erste Programmpunkt war die Besichtigung der Blaudruckerei Koó: Familie Koó macht blau, aber nicht, weil sie nichts arbeitet, sondern weil sie Stoffe mit dem traditionellen Blaudruck veredelt. Mit alten Holzmodeln wird Papp auf den Stoff aufgetragen und nach dem Färben wieder ausgewaschen. So entsteht ein weißes Muster auf blauem Grund. Die Model sind teilweise über 200 Jahre alt und aus Birnen oder Lindenholz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Arbeiterkammer investiert in Villach 1,2 Millionen Euro

23 Schulungsräume sollen Kurse vom Berufsförderungsinstitut und der Volkshochschule an einem Standort bündeln. VILLACH. Die Arbeiterkammer investiert an ihrem Standort in Villach (Kaiser-Josef-Platz, Widmanngasse) rund 1,2 Millionen Euro. In der Widmanngasse entstehen ein Schulungszentrum mit 17 modern ausgestatteten Lehrsälen und sechs Coachingräumen. Damit werden die Schulungsmaßnahmen der Bildungsträger BFI und VHS zentral an einem Standort in der Villacher Innenstadt stattfinden. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Superfood – Chia-Samen & Co.

Chia-Samen, Amaranth und Hirse sind wahre Kraftpakete und bieten eine einzigartige Nährstoffdichte. So vielfältige die Inhaltsstoffe, so abwechslungsreich sind auch die Verwendungsmöglichkeiten. Beim Kochabend der VHS Wolkersdorf demonstriert Ernährungsberaterin Carolin Scheck verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten. Selbstverständlich wird nicht nur gemeinsam gekocht, sondern es darf auch gemeinsam genossen werden. Auf dem Speiseplan stehen Garnelen in Kürbiskernsoße, Amaranth-Quinoa-Brot,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Action mit Lego-Figuren!

Spannende Filme mit den liebsten Legofiguren selbst drehen! Die VHS Wolkersdorf macht es möglich im Rahmen eines zweitägigen Kurses am 6. und 13.11.2015 für Kinder ab 10 Jahren (Kurszeit jeweils 17:30-19:30 Uhr)! Hunderte und Tausende Fotos ergeben mit Hilfe einer geeigneten Software, die aus dem Internet downgeloaded wird, den Film, der anschließend noch mit Musik unterlegt werden kann. Die entsprechenden Tipps & Tricks vermittelt Raphael Bossniak. Alles was ihr braucht, ist ein digitaler...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Angstfrei präsentieren können in Haag

HAAG. Die Welt ist eine große Bühne. Jeder Mensch versucht durch sein Auftreten eine gute Figur zu machen. Ob nun im privaten Bereich oder im beruflichen Umfeld, zu Präsentieren will gelernt sein. Dazu findet nun ein Workshop "Angstfrei Präsentieren" am 20. und 21. November an der Volkshochschule Haag statt.   Anmeldung erbeten an volkshochschule@haag.gv.at oder 07434 42423 19

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eröffnung der Ausstellung: VHS Ibk-Dir. und GF VHS Tirol Ronald Zecha, Bgm Christine Oppitz-Pklörer, Generalsekr. Verband Österr. VHS Gerhard Bisovsky  und LR Patrizia Zoller-Frischauf
23

70 Jahre Bildung für alle an der Volkshochschule Tirol

Am Freitag wurden 70 Jahre Erwachsenenbildung gefeiert (vk). 1945 wurde die Volkshochschule Tirol gegründet und damit eine Institution, die sich die Bildung der breiten Bevölkerung auf die Fahnen schreibt. In 70 Jahren Erwachsenenbildung hat sich viel getan, auch kurioses war dabei. Bei der Feier am Freitag plauderte so manche Zweigstellenleiterin, aber auch VHS-Direktor Ronald Zecha, Vizepräsidentin Silvia Caramelle und Univ.-Prof. Christian Smekal aus dem Nähkästchen. So erzählt die erfahrene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Anzeige

Ein gigantisches Erlebnis: Feuerlauf am 25.9./26.9. in Königswiesen

Übers Feuer zu laufen, ist für viele Menschen unvorstellbar. Zwischen WOLLEN und TUN ist es nur ein kleiner Schritt. Dieser Schritt scheint jedoch manchmal UNMÖGLICH. Denn es bedeutet, persönlich erworbene Gewohnheiten zu überwinden und selbst gesetzte Grenzen zu überschreiten. Es erwarten Sie volle Begeisterung und Freude. Verlassen Sie Ihre persönliche Komfortzone, überschreiten Sie Ihre eigenen Grenzen und werden Sie zum UMSETZER. Entspannung, Visualisierung und Zielsetzung gehören genauso...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Bodyworkout mit Langhanteltraining in Haag

Bodyworkout mit Langhanteltraining in Haag Anmeldung: 07434/42423 Wann: 21.09.2015 20:00:00 bis 21.09.2015, 20:50:00 Wo: VHS, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Kursbuchpräsentation in der VHS Feldkirchen: Isabella Penz, Beate Gfrerer und Roswitha Lafner (v.l.) | Foto: Friessnegg
2

Die VHS kommt auf den Hund

Mit 408 Kursen und vielen Neuheiten startet die VHS Feldkirchen und St. Veit in das neue Semster. FELDKIRCHEN (fri). Während sich andere Institutionen auf Großstädte zurückziehen, beschreitet man bei der Volkshochschule Kärnten andere Wege. „Bildung darf keine Frage der Mobilität sein, sondern muss jedem Kärntner ohne große Umwege zugänglich sein“, erklärte die stellvertretende Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der VHS Kärnten, Beate Gfrerer, anlässlich der Programm-Präsentation in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Das neue Herbst-Programm der VHS Haag

HAAG. Schon am 15. September starten die ersten Kurse: „Dance for Kids“ für Kinder von 5 – 7 Jahren bzw. für 8 – 12 die gerne mit Carina und Ingrid Oberbramberger aus Haag Tanzschritte und Chores zu neuen Hits erlernen möchten.   Marie-A. Buchrigler lädt an 6 Abenden zu „liebevoll Gestaltetes mit Stempeln, Stanzen und Papier“ In diesen Kursen können Sie einzigartige Karten und Verpackungen nach Ihrer ganz persönlichen Note kreieren.   Schwungvoll geht`s mit Margit Seirlehner ab 21. September...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pädagogische Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin Beate Gfrerer mit der Bezirksstellenkoordinatorin Lisa Glatz bei der Präsentation des neuen Kursbuches der VHS in Wolfsberg (von links) | Foto: KK

Lavanttaler drücken Volkshochschulbank

Mit mehr als 190 Kursen und zahlreichen Neuheiten startet die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg mit Zweigstellen in Bad St. Leonhard und St. Paul im Lavanttal ins neue Semester. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD, ST. PAUL. Erwachsenengerechte und qualitätszertifizierte Bildung vor Ort - dafür steht die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg, die neben den Ballungszentren Klagenfurt und Villach zu den bestbesuchten Volkshochschulen in ganz Kärnten zählt. Während andere Institutionen ihr Angebot in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Juliana Wallner (vo.) freut sich über die attraktive Hamburg-Reise. | Foto: VHS

Juliana fliegt nach Hamburg

VHS-Kursteilnehmerin Juliana Wallner aus Fieberbrunn gewann Städtereise nach Hamburg BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Kräuterpädagogin Juliana Wallner (Fieberbrunn) freut sich auf die Nordsee und das „Hoch im Norden“. Sie gewann bei der Schlussverlosung des Sommersemesters 2015 (VHS Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf) den Städteflug nach Hamburg (drei Tage, inkl. Hotel & Frühstück). Der Preis wurde wieder vom TUI Reisecenter „Sonnenschein“ (Hans Nothdurfter) in Oberndorf zur Verfügung gestellt. Paris, mon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Romulus der Grosse in der Donaustadt

Das Integrationshaus gibt am 29. Mai um 20 Uhr ein Gastspiel in der Volkshochschule Donaustadt in der Bernoullistraße 1. Der Eintritt für das Stück "Romulus der Große" von Friedrich Dürrenmatt ist gratis, Karten können unter der Telefonnummer 01/89174 122111 oder per mail an donaustadt@vhs.at reserviert werden. Wo: Donaustadt, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: VHS

Volkshochschule wählt neuen Vorstand

Die Jahreshauptversammlung der Volkshochschule Mistelbach hat ein neues Führungsteam für die nächsten Jahre gewählt. Alfred Weidlich folgt als neuer Obmann Direktor Hans Danzinger, der die VHS Mistelbach die letzten 9 Jahre geleitet hat. Der Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen LAbg. Karl Bader und Bgm. Dr. Alfred Pohl würdigten die Leistungen der VHS. 233 Kurse mit 2.122 Teilnehmern, 21 Bildungsreisen mit 929 Teilnehmern sowie weitere Veranstaltungen mit 1.065 Teilnehmern sprechen für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kräuterwanderung in Waidhofen

Kräuterwanderung in Waidhofen Anmeldung: 07442/511-201 Wann: 27.05.2015 17:00:00 bis 27.05.2015, 21:25:00 Wo: VHS Schulzentrum, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fotoausstelllung

des VHS Fotoclubs Güssing. Thema: Kunterbunt in S/W. 8 Aussteller/innen. Ausstellung auch bei Veranstaltungen des KUZ. Wann: 12.06.2015 08:00:00 bis 12.06.2015, 12:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.