Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Das Korean Wind Orchestra wartet mit Perfektion und Klassik auf.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die fernöstliche Musik des Korean Wind Orchestra

Gestern Abend durften die Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ein Orchester aus weiter Ferne begrüßen. Das Korean Wind Orchestra verzauberte das Publikum mit fremden Klängen und Stücken, die Fernweh weckten.  Unter dem Dirigenten Cheolwoong Lee, präsentierte das Korean Wind Orchestra Stücke aus den verschiedensten Opern und Operetten, sowie Klänge von neuen Instrumenten. Die Gayageum, gespielt von Ji-Su Kim, und die Marimba, gespielt von Hay Yun, erweckten Bilder der Ferne in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. | Foto: A. Martin Gomez
Video 6

Promenadenkonzert
Akademie St. Blasius: Musik von Wien bis nach Tirol

Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. Unter dem Dirigenten Karlheinz Siessl widmete sich das Orchester Stücken und Komponisten mit österreichischen Bezug. "Wien, Wien nur du allein!" - In Innsbruck immer ein schwieriges Thema. Ein Thema, welches das Orchester der Akademie St. Blasius, gekonnt angegangen ist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Karlheinz Siessl und der Sopranistin Stefanie Steger gelang es, eine Brücke von Alt-Wien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gedenkfeier, 1. Teil: Viele Menschen versammelten sich bei der Nepomukkapelle, wo Pfarrer Peter Ferner den "Wettersegen" spendete. | Foto: Hassl
Video 19

40 Jahre danach
Gedenken an die große Murkatastrophe in Axams 1983

Auf den Tag und auf die Stunde genau fand in Axams 40 Jahre nach der Hochwasserkatastrophe am 4. Juli 1983 eine "zweiteilige Gedenkveranstaltung" statt. AXAMS. Am 4. Juli 2023 heulte in Axams um Punkt 18.55 Uhr die Sirene. Im Anschluss gab es bei der Gedenkfeier bei er Nepomukkapelle (Murkapelle) einen langen Moment der Besinnung und der Stille. Am 4. Juli 1983 heulte in Axams um Punkt 18.55 Uhr die Sirene. Von Stille keine Spur – kurz zuvor war nämlich ein Inferno losgebrochen, welches man in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern heuer ihr großes Fest in Axams. | Foto: Hassl
Video 3

Volles Programm
Das große Fest der Sonnenburger Schützen in Axams

Beim heurigen Bataillonsfest Sonnenburg werden die "Grünröcke" fehlen. Das hat natürlich einen einfachen Grund! Die Georg-Bucher-Schützenkompanie ist nämlich Veranstalter des Großereignisses, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Axams stattfindet. Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg treffen sich zum jährlichen Bataillonsfest. Geschichte Die freiwilligen Schützen des Landgerichtes Sonnenburg, zu dem auch Axams gehörte, standen 1487 in einem Aufgebot des Tiroler Landsturmes, das in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:30

10 Tonnen Metall und 1000 Grad
Möserer Friedensglocke wurde neu gegossen

TELFS. Heute um die Mittagszeit wurde in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck die neue Möserer Friedenglocke gegossen. 10 Tonnen - 1000 GradIn einem spektakulären Vorgang wurde das über 1000 Grad heiße Metallgemisch unter den staunenden Augen von LH Anton Mattle, dem Telfer Bürgermeister Christian Härting und vielen weiteren prominenten Gästen in eine Form gegossen. In zehn Tagen wird die 10 Tonnen schwere und damit größte Glocke Tirols ausgekühlt sein und langsam auf den Transport zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Foto: Silberregion Karwendel
1:33

Ausflugsziel & Wanderung
Die Wolfsklamm in Stans im Inntal

Diese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an - nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel - die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand erlebt und führt schlussendlich zu einem idyllischen Bachbett, wo es sich fein rasten, spielen oder toben lässt. Geeignet für Familien mit Kindern & trainierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Klarer Fall: Auch Vizebürgermeister Thomas Oberdanner ist mit Besatzung on Tour! | Foto: Hassl
Video 98

Oldtimertraktor
Traktoren on Tour: Hohes Verkehrsaufkommen in Grinzens

Die Oldtimertraktorfreunde haben Hochsaison – das wurde dam Sonntag in Grinzens nachdrücklich unter Beweis gestellt. GRINZENS. Der Broslerhof in Untergrinzens bietet eine idyllische Kulisse, in der es normalerweise eher ruhig zugeht. Wenn dort aber erhöhtes Verkehrsaufkommen registriert wird, dann wissen Insider Bescheid: Die Grinziger Traktorfreunde sind nicht nur überall gern gesehene Gäste, sondern auch hervorragende Gastgeber. 100 x Best of Traktor Um die 100 (!) Oldtimerpilotinnen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Traktorfreunde wurden im Ferienparadies Natterer See von vielen Campern mit Applaus empfangen. | Foto: Hassl
Video 11

Tradition
Ein gewaltiger Konvoi der Traktorfreunde rollte durch Natters

Wenn die Traktorfreunde aus Natters, Völs und Kematen zum Traditionstreff beim Gasthof Stern in Natters rufen, dann satteln auch Traktoristi aus vielen weiteren Dörfern ihre Stahlrösser und gehen on Tour. NATTERS. Das Ferienparadies Natterersee bietet in den Vormittagsstunden ein idylllisches Bild. Dort ist aber auch das landschaftliche Highlight der gemeinsamen Rundfahrt, weil Georg Giner seine Anlage für die Traktorfreunde öffnet. Der gewaltige Konvoi lockte dann auch die Camper auf die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:42

Print – Online - Social Media - Video
Die crossmediale Lösung für deine Mitarbeitersuche

Ist dein Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Dein Unternehmen bietet Chancen auf eine Karriere? Wir bieten dir die Plattform für deine Jobangebote in Tirol. Schnell und übersichtlich. Direkte Kontaktaufnahme mit deinem künftigen Arbeitnehmer per QR-Code oder Klick. Mit dem Stellenmarkt der BezirksBlätter Tirol und auf MeinBezirk.at/tirol erreichst du ganz Tirol. 340.000 Leserinnen und Leser1) der BezirksBlätter Tirol sowie 376.000 Unique User2) auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol Blech mit neuer CD namens "Aufwärts": Sebastian Kobler, Stephan Gasser, Thomas Strickner, Johannes Blasisker, Daniel Steixner, Martin Lechthaler und Dominik Stöckl (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 15

CD-Präsentation
Böhmisch und noch viel mehr mit "Tirol Blech"

"Mach ma a Böhmische" – das waren die ersten Worte nach einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt am Tiroler Landeskonservatorium. GRINZENS. Freilich gab es dabei noch ein kleineres Problem: Die Urhebers dieses mittlerweile legendären Sagers waren drei Trompeter – und da fehlte ergo doch noch einiges zu einer "Böhmischen"! Johannes Blasisker, Daniel Steixner und Dominik Stöckl begaben sich umgehend auf die Suche nach entsprechender Verstärkung und wurden alsbald fündig: Die Tenorhornisten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Einsatz für die Rehkitzrettung: Claudia Paganini, Pilot Hermann Tanzer, Peter Weger, Daniela Oberacher, Katharina Stern, Julia Wach und Michael Mayr (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 11

Tierrettung
Verein "Rehkitzrettung Sonnenburg" in Natters gegründet

Es sind eindrucksvolle Bilder, die Rehgeise und ihre Kitze in den Feldern zeigen. Aufgenommen wurden die Fotos und Videos von den Verantwortlichen eines neuen Vereins in Natters, die sich der Rehkitzrettung verschrieben haben. NATTERS. In den Monaten Mai und Juni ist die optimale Zeit für Rehgeißen, um ihre Kitze aufzuziehen. In ihren ersten Lebenswochen verlassen sich Rehkitze völlig auf ihre Tarnung. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten, sich regungslos im Gras zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.:  Jakob Unterladstätter, Josef Wagner, Julia Tiefengraber (Gesandte der österreichischen Botschaft in Kroatien), Alfons Gruber, Peter Logar, LRin Astrid Mair, Parlamentsvizepräsident Ante Sanader, Georg Waldhart, Marijana Petri und Hubert Ritter. | Foto: Land Tirol/Christanell
Video 9

Erfolgsprojekt
Auszeichnung für Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien

Kroatisches Parlament ehrte Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien mit höchster Auszeichnung. Die Projektbeteiligten erhielten die „Goldene Plakette“ vom kroatischen Parlamentsvizepräsidenten Ante Sanader. TIROL. Die „Goldene Plakette“ ist die höchste Auszeichnung, welche vom Sabor – dem kroatischen Parlament – vergeben wird. Die Projektbeteiligten der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien, unter ihnen auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, durften diese besondere Ehrung im Rahmen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Motorradweihe beim Pavillon in Götzens ging es traditionell auf eine gemeinsame Rundfahrt. | Foto: Hassl
Video 33

MRC Westl. Mittelgebirge
Es war wieder Zeit für eine Motorradweihe

Die Motorradweihe des Motorradclubs Westliches Mittelgebirge gehörte viele Jahr lang zum Feiertags-Fixpunkt – jetzt war es endlich wieder soweit. GÖTZENS. "Nach all den pandemistischen Irritationen der letzten Jahre ist es wieder höchst an Zeit, diese Veranstaltung durchzuführen", legte sich der Götzner Bürgermeister Josef Singer fest. Das Gemeindeoberhaupt kam auch auf zwei Rädern, allerdings auf einem Bike mit Pedalantrieb. MRC-Obmann Felix Friessnig setzte hingegen bereits optisch das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Guggenbichler ist der neue Kapellmeister der Natterer – und er hatte bei der Premiere ob der Leistung seiner MusikantInnen sichtlich beste Laune. | Foto: Hassl
Video 25

Frühjahrskonzert 2023
Eine neue Ära bei der Musikkapelle Natters

Die Musikkapelle Natters wird von einem neuen Kapellmeister dirigiert, der einen glänzenden Einstand feierte. NATTERS. Der neue Maestro ist freilich kein Unbekannter, sondern ein großer Mann der heimischen Musikszene, der noch dazu aus den eigenen Reihen kommt: Dem bisherigen Schlagwerk-Registerleiter Peter Guggenbichler wurde bereits die Ehrenmitgliedschaft verliehen und er führt seit vielen Jahren die Musikschule Stubaital. Frisch voran So könnte das Motto des Konzerts lauten – tatsächlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Barbara Thaler bei der Telefonstunde bei den RegionalMedien Tirol mit CR Sieghard Krabichler  | Foto: Hassl
Video 2

Telefonstunde mit MEP Barbara Thaler
"Bin sehr gerne im Europäischen Parlament"

Großer Andrang herrschte bei der heutigen Telefonstunde mit Tirols ÖVP-Europaparlamentarierin Barbara Thaler. Die Themen reichten von Transitverkehr über Teuerung und die Wiederkandidatur für die EU-Wahlen im Jahre 2024 und auch ihre Vorliebe für die Formel 1. TIROL. Nicht alle Anruferinnen und Anrufer konnten in der Telefonstunde drankommen, aber alle werden in den kommenden Tagen zurückgerufen. MEP Barbara Thaler befindet sich derzeit auf Tirol-Tour unter dem Motto „Europa muss Farbe...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wenn der Bäcker Ruetz zum Traditionsereignis ruft, dann kommen viele Fans angelaufen! | Foto: Hassl
Video 17

Traditionsveranstaltung
Alles in Bewegung beim Bäcker Ruetz Lauf

Beim Bäcker Ruetz in Kematen wird Köstliches aller Art gebacken – aber dort wird seit zwei Jahrzehnten auch gelaufen! KEMATEN. Zum 21. Mal war rund um das Blaue Backhaus alles in Bewegung. Von "ganz klein" bis zu "routiniert" reichte das Teilnehmerfeld. Solcherart soll nicht verschwiegen werden, dass der jüngste Läufer Leon Laner gerade drei Jahre und der älteste Teilnehmer Andreas Endfellner ganze 91 Jahre (!) zählte. Auch der Veranstalter schickte eine laufstarke Armada ins Rennen: Rund 60...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.