Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Lederer
Video 40

Gartenlust im Schloss Piber
Bildergalerie: Ausstellung - Gartenlust im Schloss Piber

Schloss Piber ist bekannt als Heimat der Lipizzaner. Dort befindet sich das berühmte Gestüt, aus dem diese Tiere stammen. PIBER. Genau dort findet nun von 21. bis 23. Juli eine Gartenlust-Verkaufsausstellung statt. In der Reitanlage des Gestüts präsentieren sich in etwa 100 Verkaufsaussteller und schaffen auch dort die besondere Atmosphäre einer Gartenlust. Dabei werden von großen Gärtnereien ebenso wie von kleineren Spezialisten selbstgezogene Pflanzen angeboten. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 54

Magdalenakirtag in Köflach
Bildergalerie: Aussteller beim Köflacher Magdalenakirtag

Zur Feier des Geburtstags der Schutzpatronin der Köflacher Kirche, der heiligen Magdalena, wurde am Samstag der Köflacher Magdalenakirtag veranstaltet. KÖFLACH. Die Wurzeln dessen reichen mehr als 800 Jahre zurück, womit er einer der ältesten Jahrmärkte der Steiermark ist. Auch dieses Jahr lud die Lipizzanerstadt also am Samstag, dem 22. Juli, wieder zum gemütlichen Schlendern und Stöbern in den Köflacher Straßen ein. Dazu wurden erneut Hunderte von Ausstellern mit ihren Waren zum Handeln und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
1:28

Rund 200 Oldtimer am Stadtplatz
31. Ennstal-Classic zu Gast in Wels

Österreichs renommierteste Oldtimer-Rally, die „Ennstal-Classic“, machte erstmal Halt in Wels. Die Oldtimer aus verschiedensten Zeitepochen fuhren auf den Stadtplatz ein. Das Wetter konnten weder Boliden noch Zuschauer am Besuch des Spektakels hindern. WELS. Die beliebte Ennstal-Classic-Tour sei weit über die Oldtimer-Fanszene hinaus bekannt und lasse das Kulturgut "Automobil" einzigartig hochleben. Zum Angreifen nahe waren nicht nur die Oldtimer, sondern auch die internationalen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
2:18

Lucky Town
Jedes Jahr ein "Howdy" in der Großpetersdorfer Westernstadt

Seit 27 Jahren bietet die Westernstadt Lucky Town von Familie Wurglits "Wilden Westen" im Südburgenland. GROSSPETERSDORF. Cowboys und Indianer sind bis heute In, obwohl deren Hochblüte in den USA vor gut 150 Jahren herrschte. Dieses Westernfeeling packte auch Familie Wurglits und ließ sie bis zum heutigen Tag nicht mehr los. 1927 erwarben die Großeltern von Sascha Wurglits, Michael und Mary, das Haus eines jüdischen Nachbarn, der in die USA auswanderte. Sie bauten dieses in ein Dorfwirtshaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:47

Shopping & Wein 2023
Top-Winzer luden wieder nach Seefeld ein

13 Top-Winzer luden am Freitag zum Verkosten edler Tropfen in die Fußgängerzone Seefeld. SEEFELD. Fans von edlen Tropfen fanden sich vergangenen Freitag in der Seefelder Fußgängerzone ein, als die Kaufmannschaft Seefeld wieder zum beliebten Genuss-Fest "Shopping&Wein" einlud. 13 Top-Winzer aus Österreich und Südtirol gaben sich die Ehre und präsentierten ihre Weine in 13 verschiedenen Locations. Dieses Mal wurde die Fußgängerzone abwechselnd an gleich fünf Standorten mit feinster Musik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Überfüllte Notquartiere in Hotels auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos - ein Paar aus Wels-Land befindet sich unter den Schutzsuchenden. Vom Reiseveranstalter fühle man sich im Stich gelassen. | Foto: Selina Pichler
Video 6

Feuer im Ferienparadies
Welser Paar flüchtete vor den Flammen auf Rhodos

Es hätte ein schöner Urlaub auf der griechischen Insel Rhodos werden sollen – so der Gedanke von Selina Pichler und ihrem Freund Johannes. Doch die ersehnte Erholung blieb erstmals aus. Dafür bekam das Paar die Flucht vor den Flammen hautnah mit. WELS-LAND, RHODOS. Als das Paar in Richtung griechischer Ferieninsel aufbrach, schien die Situation noch entspannt: "Obwohl es schon Brände dort gab, befanden die Verantwortlichen die Situation wohl für so unbedenklich, dass wir einreisen konnten",...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Blick auf Mariapfarr im Lungau. | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
Aktion Video 5

Andreas Kaiser
"Unsere Gemeinde erfüllt diverse überörtliche Aufgaben"

Mariapfarr steht kurz vor der Erhebung zur Marktgemeinde. "Unsere Gemeinde erfüllt diverse überörtliche Aufgaben", sagt Bürgermeister Andreas Kaiser. Außerdem: Der Mariapfarrer Gemeindebürger Dietmar Rösler im Interview (Video). MARIAPFARR. Mariapfarr wird zur vierten Marktgemeinde des Bezirks Tamsweg (Lungau) erhoben. Offiziell erfolgt dieser Schritt am 1. August 2023. Zuvor war eine Verordnung der Landesregierung notwendig. Ab 1. August 2023 heißt es "Marktgemeinde Mariapfarr" „1.100 Jahre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:39

Zum 27. Mal
Kinder-Kreativsommer in der KUGA

Zum 27. Mal wurde heuer der Kreativsommer in der KUGA veranstaltet. GROSSWARASDORF/VELIKI BORSTOF. Über die ganze letzte Woche hinweg stand die KUGA in Großwarasdorf wieder ganz im Zeichen der Kinder. Als Besonderheit galt die zweisprachige Betreuung. Bereits zum 27. Mal veranstaltete die KUGA den Kreativsommer heuer. Dabei konnten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eine Woche lang ihre Ideen fließen lassen. Für die einen gab es die Töpferwerkstatt, wo einzigartige Kunstwerke geschaffen wurden....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Im spannenden KO-Bewerb setzte sich Piller durch und kürte sich zum Bezirkssieger: BFK Simon Schwendinger, BH Siegmund Geiger, Bgm. Michael Zangerl, AFK Werner Kleinhans, BFK-Stv. Thomas Ladner und Kdt. FF See Thomas Gstrein (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
Video 222

38. Bezirksnassleistungsbewerb
Landecker Feuerwehren maßen sich in See

Beim 38. Bezirksnassleistungsbewerb in See nahmen 35 Gruppen teil. Kappl 1 holte den Tages- und Abschnittssieg. Im spannenden KO-Bewerb kürte sich Piller zum Bezirkssieger. SEE IM PAZNAUN (otko). Der 38. Bezirksnassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck fand am 22. Juni in See statt. Die Gruppen zeigten sehr gute Leistungen. Der Bewerb war von der FF See unter Kommandant Thomas Gstrein und seinem Stv. Mario Matt bestens organisiert. Für große Spannung und ein großes Zuschauerinteresse sorgte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:51

Einsatzübung
So funktioniert eine Wasserrettung beim Samariterbund Wien

Wie können Badeunfälle vermieden werden? Zum internationalen Tag gegen das Ertrinken lud der Samariterbund Wien zum Aktionstag. Dabei konnte man bei einer Übung zur Wasserrettung hautnah zusehen. WIEN. Rund 50 Menschen ertrinken jährlich in Österreich. Die Zahl der Badeunfälle mit tödlichem Ausgang liegt jedoch weit höher. Denn jene Fälle, bei denen ein Kreislaufkollaps oder ein Herzinfarkt im Wasser vorangegangen ist, werden in dieser Statistik nicht erfasst. Auch die Zahl der Nichtschwimmer...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Laßnitzer Viergesang mit Ernst Bacher, Raphael Bacher, Johann Tockner und Hans Oberweger.  | Foto: Anita Galler
Video 52

Mit Gesang durch's Jahr
Laßnitzer Viergesang in Leonhardikirche Murau

Ein Team um Ruud Stavermann organisierte für die Sommermonate einige Konzertveranstaltungen in Muraus Kirchen, die Leonhardikirche, die Stadtpfarrkirche und Kapuzinerkirche. Zuletzt am Samstagnachmittag gab es einen Auftritt des Laßnitzer Viergesanges in der Leonhardikirche. MURAU. Trotz des Regenwetters über Murau war die Kirche voll besetzt mit Gösten. Ruud Stavermann freute sich am Beginn über die so starke Begeisterung der Bevölkerung für die Liedbeiträge des Laßnitzer Viergesanges. Durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:33

Summer in the City
Nach dem Regen kam der Funk auf den Hauptplatz

Am Samstag fand ein Summer in the City Konzert mit zwei Bands am Weizer Hauptplatz statt. Die lokale Band "HeiStinger" machte den Anfang, der Hauptact ließ "funky" Sounds durch Weiz schallen. WEIZ. Hört es wohl wieder auf zu Regnen? Diese Frage stellten sich bestimmt ein paar Besucher des Summer in the City Konzertes vergangenen Samstag in Weiz. Aber bekanntlich kommt nach dem Regen wieder Sonnenschein, in Form von sehr tanzbarer Funkmusik. Vorband mit lokalen MusikernDen Anfang machte die Band...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Marc Hollinger
2:53

7./8. Dezember
Robbie Williams begeistert beim Ski-Opening in Schladming

Nach drei Jahren Pause kehrt das Ski-Opening Schladming zurück: Am 7. und 8. Dezember wird niemand geringerer als Robbie Williams das Planai-Stadion zum Beben bringen. Der Brite wird damit seine Welttournee um zwei Konzerte in der Steiermark erweitern. REITERALM/SCHLADMING. Am 7. und 8. Dezember kommt ein Weltstar nach Schladming und bringt damit das Ski-Opening zurück auf die große Bühne. Superstar Robbie Williams macht nach seiner Welttournee für zwei Zusatzkonzerte Halt in der Steiermark –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Verdienstkreuz der Landesregierung in Bronze und Silber an Nikolaus Dengg (links mit Urkunde) und Johann Kollau mit Verantwortlichen im Bereichsbezirk Murau und Bgm. Cäcilia Spritzer und NRAbg. Karl Schmidhofer. | Foto: Anita Galler
113

FF St. Ruprecht-Falkendorf feierte
Festakt mit Ehrungen am Samstag

Ein Großbrand in der seinerzeitigen Gemeinde St. Ruprecht – Falkendorf (Bezirk Murau) war Grund genug, über die Gründung einer Ortsfeuerwehr nachzudenken. Am Wochenende wurde nun 70 Jahre Bestehen dieser Feuerwehr in der nunmehrigen Gemeinde St. Georgen am Kreischberg gefeiert mit Verleihung von Auszeichnungen. MURAU. Drei Jahre nach dem Großbrand wurde eine Motospritze samt Schläuchen und Strahlrohr angeschafft, bei Übungen erprobt, in einem Raum sorgsam aufbewahrt. 1953 brannte es abermals in...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Orchester der Münchner Symphonika begeistert das Publikum mit Werken aus italienischen Opern.  | Foto: Münchner Symphonika
Video

Promenadenkonzert
Münchner Symphoniker: Ein bayrisch-italienischer Abend

Opernklänge aus der Hofburg: Bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten gehören Opernwerke zur Tagesordnung, doch die Münchner Symphoniker setzte gestern Abend mit ihrem Programm "Italienische Operngala" noch einen drauf. Unter der Leitung von Dirigent Andrea Sanguineti verzaubert das Orchester das Publikum mit Stücken aus Rigoletto, La Bohéme und Co. INNSBRUCK. Italien und Sommer, das gehört einfach zusammen. Nicht verwunderlich, dass bei den sommerlichen Promenadenkonzerten auch ein ganzer Abend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
4:08

Schützenfest in Steeg
Gelebte Werte lassen Schützen das Herz aufgehen

Schützen und Musikanten prägten das Bild beim Regimentsschützenfest 2023 in Steeg. Für die Aktiven, und viele Besucher, war es mehr, als nur ein geselliges Zusammentreffen. STEEG. "Mir geht das Herz auf. Das ist einfach nur bärig", meinte der Steeger Schützenkommandant Stefan Huber mit dem Blick über die Hundertschaften an Schützen und Musikanten, die zum diesjährigen Regimentsschützenfest in die oberste Lechtal-Gemeinde gekommen waren. Steeg ist "Fest erprobt"Dass dieses Fest ein Erfolg wird,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Sinfonische Blasorchester Tiorl wird von Bernhard Schlögl dirigiert und anmoderiert.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 10

Promenadenkonzert
Sinfonische Blasorchester Tirol: Musik vom Feinsten

Gänsehautmomente: Die feinen und klaren Klänge des Sinfonischen Blasorchesters Tirol, unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Schlögl, begeisterten am Samstag Abend das Innsbrucker Publikum. INNSBRUCK. "Ich könnte sagen, ich bin in dieses Orchester verliebt.", schwärmt der Intendant der Innsbrucker Promenadenkonzerte und Dirigent des Abends Bernhard Schlögl. Ein Gefühl, dem das Publikum nur beipflichten kann, stieß das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Tirol nicht nur auf ein volles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Musik vom feinsten bot die American Music Abroad bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Promenadenkonzert
American Music Abroad und eine Show voller Vielfalt

Gospel, Jazz und Broadway: Die jungen Amerikanerinnen und Amerikaner der Gruppe "American Music Abroad" zeigte eine große musikalische Bandbreite und sorgte für eine gute Stimmung bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten. (english version below)  INNSBRUCK. Bunt, fröhlich und vielfältig zeigten sich über 200 junge Highschool Schülerinnen und Schüler aus Amerika in ihrem Konzertprogramm "Gold Tour", mit dem sie quer durch Europa reisten. Dabei waren nicht nur die Musikstücke vielfältig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der beliebte Spielplatz Drachenwald in Oberalm. | Foto: Thomas Fuchs
Video

Fokus Familie
Den "Drachenwald" erkunden mit der Familie

Der beliebte Spielplatz Drachenwald in Oberalm eignet sich immer für einen Trip mit den Kleinsten. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie Das könnte Sie auch interessieren: Auf "Ruinentour" in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
2:06

Konzert am Grottenhof
Musikverein Kaindorf lud zum Sommerkonzert

Am Freitag, 7. Juli fand am Grottenhof-Kaindorf an der Sulm das traditionelle Sommerkonzert des Musikvereins Kaindorf an der Sulm statt. LEIBNITZ. Bei sommerlichen Temperaturen startete das Konzert Kaindorfer Musiker mit der "Tanzlmusi". Zahlreiche Gäste, unter ihnen Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher, Vizebürgermeister Berndt Hamböck, die Bürgermeister außer Dienst Helmut Leitenberger und Manfred Tuscher uvm. Im Anschluss an die Tanzlmusi spielte das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Musikkapelle Villnöß bringt Musik der Spitzenklasse nach Innsbruck.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Victory
Südtiroler Bundessieger beim Innsbrucker Promenadenkonzert

Am Freitag Abend boten die Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder einen Südtiroler Abend. Mit der Musikkapelle Villnöß, dem Südtiroler Bundessieger, erfreute sich das Publikum an einem Programm rund um das Thema Lebensfreude.  INNSBRUCK. Mit Victory von Rossano Galante startete die Musikkapelle Villnöß, dirigiert von Johann Pircher, siegreich in ihr Konzert bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten. Ob Walzer, Polka, Marsch oder Oper: Die Südtiroler Bundessieger zeigten sich auch in Innsbruck von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
1:17

Schützenfest in Steeg
Zwei Persönlichkeiten wurden mit Ehrungen überrascht

STEEG. Das Wochenende stand im Lechtal ganz im Zeichen des Regimentsschützenfests, das in Steeg durchgeführt wurde. Messe, Festakt und Festumzug standen am Sonntag am Programm. Im Zuge des offiziellen Teils gab es zahlreiche Ehrungen langjähriger Schützenkameraden. Und die Ehrung von zwei hochrangigen Persönlichkeiten: Landtgspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Konrad Geisler wurde auf besondere Weise gedankt. Mehr zum Schützenfest lesen Sie demnächst auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.