Video

Beiträge zum Thema Video

Der Reindl'sche 2-Tonner ist wieder der Rossau, wo das Völser Unternehmen ein Großlager betreibt. | Foto: Hassl
Video 7

Transportwesen
Neue Heimat für den "Reindl-2-Tonner"

Der 2-Tonner von TV-Legende „Herr Reindl“ ist tirolweit wohl eines der bekanntesten Fahrzeuge. Seit kurzem hat das Gefährt mit den beiden Mülltonnen eine neue, durchaus würdige Heimstätte gefunden. Die Fa. HTE Transport, Express und Logistik beschäftigt mittlerweile über 70 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Völs, Stams und Innsbruck – rund 20 % stammen aus Völs und somit aus der Heimatgemeinde des Firmenchefs Peter Ties. Versteigerung In der ORF Auktion für den „Licht ins Dunkel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) Beginne auf dem Rücken liegend, mit seitlich ausgestreckten ArmenZiehe die Beine an, sodass die Knie über der Hüfte sindSchultern und Hände berühren den BodenSenke die Knie so weit wie möglich auf eine Seite abWechsle bei jeder Wiederholung die Seite3*20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 13 – Diamond Pushups | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 13 – Diamond PushupsBeginne in der hohen PlankeDie Arme sind ausgestrecktDaumen und Zeigefinger der gegenüberliegenden Hand berühren sichKopf, Schultern, Hüfte und Füße bilden eine LinieKnie und Hüfte berühren den Boden nichtSenke deinen Körper ab, bis die Brust die Hände berührtAlternative – leichtere Variante – Knie Liegestütze Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 11 – Hip Press | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 11 – Hip PressBeginne im Liegen, deine Füße sind auf einer Bank bzw. Stuhl aufgestellt. Der Kniewinkel beträgt ca. 90°Hebe nun das Becken bis Schulter, Hüfte und Knie eine Gerade bilden. Der Kniewinkel bleibt dabei unverändert.Senke nun die Hüfte wieder in die Ausgangsposition ab3*12-15 Wiederholungen mit je 60 Sekunden Pause Übung 12...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 35

Virtueller Tuifllauf
Ein wahrhaft tuiflisches Treiben – auf VIDEO

Es gibt soooo vieles, was in dieser Zeit schmerzhaft vermisst wird – und auch die Tuiflläufe gehören in unserer Region dazu. Wir bieten mit einigen Bildern und einem Video wenigstens einen kleinen Ersatz für das "richtige" tuiflische Treiben! Die Tuifl haben Zwangspause – und das schmerzt! Schließlich gehörten die Aufführungen der Tuiflvereine in unseren Dörfer in den vergangenen Jahren zu den absoluten Publikumsmagneten. In Axams, Götzens, Grinzens, Sellrain, Oberperfuss und überall dort, wo...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 9: Beinheber | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 9 – Beinheber (Heel Raises) Beginne im Vierfüßlerstand, mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter der HüfteHebe das linke Knie nach hinten heraus und bis über die Hüfte anFühre dann das Knie zurück in Richtung Brust2* 10-12 Wiederholungen je Seite mit je 30 Sekunden Pause Übung 10 – Sit Ups Beginne im Liegen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 7: Superman | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 7 – Superman Beginne auf den Bauch liegendFühre deine Hände vor dir zusammenSchulter und Arme berühren den Boden nichtDeine Beine bleiben geradeDeine Zehen berühren den BodenFühre die Hände hinter dem Rücken zusammen3* 12 Wiederholungen mit je 45 Sekunden Pause Übung 8 – seitlicher Plank Beginne in der seitlichen Planke, dein linker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 5: Ausfallschritte | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 5 – Ausfallschritte Beginne im aufrechten Stand, mit den Händen in den HüftenDeine Schultern bleiben oberhalb der HüfteMache einen Ausfallschritt nach vorneDas vordere Knie bleibt über der FerseDas Hintere Knie berührt unterhalb der Hüfte den BodenWechsle das Bein3*16-20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine Wiederholung) mit je...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 3: Froggers | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 3 – Froggers / Froschsprung Beginne in der hohen Planke, die Hände sind unter den Schultern, die Füße fest am Boden Deine Arme sind ausgestreckt Kopf, Schultern, Hüfte und Knie bilden eine Linie Bringe beide Füße auf Handhöhe Halte die Hüfte beim Aufkommen niedriger als Schulterhöhe Springe zurück in eine hohe Planke 3*10-12...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 1: Hampelmann | Foto: Hassl
1 Video 8

Training
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 1 –HampelmännerBeginne im aufrechten Stand mit den Händen hinter dem KopfSpringe und spreize die Beine, bis du weiter als schulterbreit stehstDeine Handflächen berühren die OberschenkelSpringe und ziehe deine Beine wieder zusammenDeine Hände berühren sich hinter dem Kopf3x50 Wiederholungen mit je 45 Sekunden Pause Übung 2 – Burpees...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Musikkapelle, Sängerrunde und Harfonie waren im Bild – das Ergebnis liegt jetzt vor. | Foto: MK Ranggen
1 Video 16

Musik
Musikkapelle Ranggen lässt aufhorchen

Die Musikkapelle Ranggen bietet immer beste Musik – das ist bekannt! Jetzt kann man aber nicht nur "zualosn", sondern auch genau hinschauen beim Musikvideo „Kimm guat Hoam“! Das gab es bei der Musikkapelle Ranggen noch nie: Gemeinsam mit Produzent Ralf Leitner wurde ein professionelles Musikvideo in der Pfarrkirche  aufgezeichnet. In der Vorwoche fand die Premiere von „Kimm guat hoam“ auf den Social-Media-Kanälen der Musikkapelle statt. Das Arrangement des ursprünglichen Liedes der steirischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Paznaun unter Quarantäne: Beim Checkpoint in Wiesberg kamen am Sonntag nur mehr vereinzelte Fahrzeuge. Bild entstand vor der Ausgangssperre! | Foto: Othmar Kolp
5 Video 94

Covid-19 in Tirol
"Bleibt's daham und g'sund"! – Das Leben in der Quarantäne im Paznaun – mit VIDEO

PAZNAUN, SEE, KAPPL (otko/sica). Seit Bundeskanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz am 13. März um 14 Uhr verkündet hat, das Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne zu stellen, ist nichts mehr wie zuvor. Auch die beiden Landecker BEZIRKSBLÄTTER-Redakteure Carolin Siegele (sica) und Othmar Kolp (otko) sind ihren Heimatorten Langesthei und See seit 13. März eingeschlossen. +++UPDATE+++ Die Spezialquarantäne wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April | Foto: Screenshot
14

Coronavirus
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April – live

TIROL. Heute, Donnerstag, 16. April, findet in Tirol die außerplanmäßige Landtagssitzung statt. Das Thema war die Schaffung nötiger landesgesetzlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Cornakrise. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eröffnet die Landtagssitzung In der Eröffnungsrede zum außerplanmäßigen Sonderlandtag wendet sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann an die Anwensenden und an die ZuseherInnen. Sie weist darauf hin, dass die Frakationen verringert seien und kaum...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unwürdige Trauerzeremonie für den Joggl, der bis zum Blasiustag 2021 hier flackt! | Foto: Hassl
1 1 Video 18

Joggl-Begräbnis
Lautes Geschrei und Gejammer in Völs

Ergreifende Szenen haben sich am Nachmittag des Faschingsdienstags in  Völs abgespielt. Grund: Der Joggl ist nach kurzer intensiver Anwesenheit nicht ganz unerwartet von den Huttlern gegangen und wurde unter Wehklagen eingegraben. Offiziere und Mannschaften der Völser Huttler waren vollzählig angetreten und führten den Trauerzug, der von der Toatnmusig Völs sowie von einem Trauerfasnachtswagen der Jungbauernshaft Sellrain begleitet wurde, an. Huttlerbirgermeister Peter Ties, der am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: "Schorschi" aus Sellrain hat bei seinem neuen Fahrzeug beträchtliche Abstriche gemacht! | Foto: Hassl
1 Video 73

Grinzner Fasnacht
Schützenempfang für Schorschi ohne Porschi

Der Unsinnige Donnerstag bedeutet auch in Grinzens das Ende der Fasnacht – und auch dort geht es in jedem Jahr so richtig rund. Die Traditionsfiguren wie Wampeler, Tuxer, Hexen und Bujazzl bilden den Auftakt für den großen Umzug, der in der kleinen Gemeinde schon längst zur Tradition gehört. An zwei Aufführungsorten, die von den Besuchern förmlich gestürmt werden, gibt es die Aufführungen. Hier ist ein Video vom Auftritt der Traditionsfiguren: Schorschi in Grinzens Neben den traditionellen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundeskanzler Sebastian Kurz betont vor allem die gute wirtschaftliche Lage von klein- und mittelständischen Betrieben in Österreich
Video 10

Karriere mit der Lehre
Sebastian Kurz in Innsbruck

INNSBRUCK (sk). Im Rahmen seines Tirol-Besuches legte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen eines Pressegespräches die Initiativen der Bundesregierung zur Stärkung der Lehre dar. Zusammen mit LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck, WK-Österreich-Präs. Harald Mahrer und WK-Tirol-Präs. Christoph Walser wurden die aktuellen Lehrlings-Zahlen präsentiert und im Zuge dessen Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre vorgestellt. Dabei stand besonders der Fachkräftemangel im Fokus. "Wir haben einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die Vertreter der vier Zuchtbetriebe, die drei geehrten Jungzüchter mit den Gratulanten des Schafzuchtverbandes sowie Bgm. Anton Bucher | Foto: Hassl
Video 53

Jubiläumsausstellung Grinzens
Die Welt dreht(e) sich um das Schaf

„Grinzens hat in der Geschichte der Tiroler Schafzucht immer eine bedeutende Rolle gespielt“, betonte Verbandsobmann Michael Bacher in seiner Ansprache anlässlich der 80-Jahr-Jubiläumsausstellung des Schafzuchtvereins Grinzens. Damit wurde gleich zu Beginn klargestellt, dass es sich hier um einen Verein handelt, dessen Mitglieder im Laufe der Vereinsgeschichte über die Grenze hinaus Erfolge feiern konnten und die auch auf höchster Funktionärsebene Verantwortung für die Schafzucht über die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eindrucksvoller Auftritt der Jugendgruppe der Völser Fasnachtler beim Kinderfaschingsumzug. | Foto: Hassl
Video 54

Kinderfaschingsumzug
"Fasnachts-Kids" waren in Völs

Am Anfang stand eine Idee, deren Umsetzung sich am Ende als goldrichtig erweisen sollte. Die Faschingsgilde Völs organisierte einen Umzug – allerdings nicht für die "großen Fasnachter", sondern für Kinder! Viele begeisterte Zuschauer boten bei Traumwetter eine tolle Kulisse für die Nachwuchsakteure, denen ebenso wie den Großen zwei Aufführungsplätze zur Verfügung standen. Klarerweise standen vor allem in den Reihen Jugendabteilungen der Traditionsvereine der eine oder andere Routinier, um die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Oberperfuss wurde an zwei Tagen alles geboten, was die Faschingsgilden drauf haben! | Foto: Hassl
Video 27

Faschingsgilde Oberperfuss
Junge Maschger auf der Showbühne

Dass die Faschingsgilde Oberperfuss zu den Besten ihrer Zunft gehört, ist bekannt. Diesmal begnügten sich Obmann Didi Schmid und sein großes Team aber nicht nur mit einer Veranstaltung, sondern organisierten das traditionelle Maschgerschaugn am Freitag und ein eigenes Jungmaschgerschaugn am Samstag. Die wichtigste Botschaft stellt der Obmann an die Spitze: "Die Hütte war an beiden Tagen rappelvoll"! Klartext: Der Mehrzwecksaal in Oberperfuss platzte bei beiden Veranstaltungen aus allen Nähten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl gab das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend weiter. | Foto: Anton Wegscheider
Video 30

Tradition
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eingetroffen - mit VIDEO

Alle Jahre pünktlich vor Weihnachten bringen die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol, wo es von Vertretern der Feuerwehren und des Roten Kreuzes übernommen wird. Auch heuer sorgte wieder der ÖBB-Railjet 662 für den sicheren Transport des leuchtenden Friedenszeichens von Linz zum Innsbrucker Hauptbahnhof. Gemeinsam sorgen ÖBB, die Feuerwehren und Rotkreuzstellen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung im ganzen Land. Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Herzensbrecher "Much" Mayr (Mi.) und Franz Schöser mit Theresa an der Harfe. | Foto: Hassl
Video 10

Musikalische Fusion
Herzensbrecher & Ursprung Buam - mit VIDEO

Die Tiroler Herzensbrecher mit "Much und Frånz" (Michael Mayr aus Natters und Franz Schöser aus dem Zillertal) sind Musik-Allrounder der Extraklasse. Die Ursprung Buam aus dem Zillertal (die Brüder Martin und Andreas Brugger sowie deren Cousin Franzjosef Höllwarth) muss man gar nicht mehr vorstellen, weil sich das Erfolgstrio aus dem Zillertal höchster Wertschätzung weit über die Grenzen hinaus erfreut. Wenn also die beiden Top-Formationen zum gemeinsamen Weihnachtskonzert laden, dann ist ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Toller Auftritt der Jugendbrassband Tirol Mitte im weihnachtlich erleuchteten Einkaufszentrum. | Foto: Hassl
Video 15

Jugend Brass Band Tirol Mitte
Musikalischer Weihnachts-Flashmob im EKZ CYTA - mit VIDEO

Das Weihnachtsgeschäft lief am vergangenen Freitag im Hauptgebäude der CYTA-Einkaufsstadt auf Hochtouren – und dann gab es eine Überraschung der angenehmsten musikalischen Art mit weihnachtliche Klängen! Nicht aus den Lautsprechern, sondern live! Ideengeber und Ausführende war die Jugend Brass Band Tirol Mitte. Hier handelt es sich um ein Ensemble der Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung, das unter der musikalischen Leitung von Schuldirektor Raimund Walder steht und für einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 15: Hand- Fußkoordination | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 15 – FußkoordinationAusgangsstellung: Einbeinstand, Standbein leicht gebeugt, Spielbein nach vorn geführt, Fuß berührt Ball, spielbeinseitiger Arm in Richtung Decke geführt, Berührung Ball: Fuß und Arm im WechselAusführung: Oberkörper nach vorne neigen, Spielbein nach hinten führen, Hand zum ersten Tennisball führen, dann wieder aufrichten, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die jubilierenden Axamer Tuifl zogen alle Register und begeisterten das Publikum, das in großer Zahl erschienen war. | Foto: Hassl
Video 91

20 Jahre Tuiflverein
Tuiflische Jubiläumsshow in Axams - mit Video!

Der Tuiflverein Axams besteht seit 20 Jahren – ein stolzes Jubiläum und natürlich ein Auftrag für Obmann Lukas Danler und sein Team, ein Spektakel zu inszenieren, das alles bisherige in den Schatten stellte. Es begann vor 20 Jahren mit dem Axamer Tuifllauf und vielen traditionellen Larven, von denen sich viele mittlerweile in einem Museum in Deutschland befinden. Anlässlich des Jubiläums wurden diese wieder "heimgeholt" – und der Aufmarsch der "Alt-Tuifl" bildete den Auftakt einer fulminanten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.