Video

Beiträge zum Thema Video

Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Kniebeugen beidbeinigHüftbreiter Stand mit einem stabilen OberkörperBeim Beugen der Knie diese nicht über die Zehenspitzen hinausschieben.Progression: Wasserflaschen in Vorhalte: So wird die Übung zur Ganzkörperübung.Wiederholung: 3 x 20 Wiederholungen, dazwischen immer eine kurze Pause.Übung 2 - Wadenheben beidbeinigAuf einem Absatz oder Treppe machen wo man sich auch leicht festhalten kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Leistungsschau der Tiroler Betriebe wartete in der IVB-Remise.
26

EU-Ratspräsidentschaft
EU-Handels- und Wirtschaftsminister in Innsbruck mit Leistungsschau – mit Video!

Die EU-Handels- und WirtschaftsministerInnen tagten im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft am 4. und 5. Oktober 2018 in Innsbruck. Den festlichen Auftakt der bildete ein Landesüblicher Empfang am Donnerstagabend, zu dem das Land Tirol lud. Neben LH Günther Platter, EU-Kommissarin Cecilia Malmström, Bundesministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahmen auch zahlreiche weitere politische VertreterInnen am feierlichen Empfang teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
9

Wenn schon Öffis, dann gleich durchs ganze Land

Ab 1. Juni zückt man das bunte Ticket und fährt mit Bus und Bahn ungehindert kreuz und quer. Innerhalb von zwei benachbarten Tiroler Gebieten oder durchs ganze Land? "Da nehme ich doch lieber die große Karte", hört man im Verkehrsverbund Tirol (VVT)-KundInnencenter. Der Unterschied zwischen dem kleineren Regioticket und dem überall gültigen Tirolticket beträgt nämlich nicht mehr als 110 Euro. Mit wenigen Fahrten zwischen St. Anton und Hochfilzen, zwischen Nauders, dem Achensee oder Gerlos lohnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Jubel bei Lukas Neurauter: Der MSC Rietz und die Fans feiern den Motocross-Star aus Sautens.
1 142

Motocross-ÖM in Rietz: Krone für Neurauter in der Königsklasse - mit Video

Es war ein heißes Treffen der Österreichischen Motocross-Elite in Rietz, und ein Lokalmatador dominierte: Lukas Neurauter setzte sich am Sonntag in der Königsklasse souverän an die Spitze. RIETZ. Rot-weiß-rote Spitzenfahrer und starke Konkurrenten aus dem Ausland boten den hunderten Zusehern am Wochenende, 30. Juni/ 1. Juli, in der Rietzer Arena Cross-Action vom Feinsten. Lukas Neurauter setzte dem Motorsport-Spektakel die Krone auf: Der Sautener feierte in den Farben des MSC Rietz einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Kufstein
88

Österreichs beste Nachwuchs-Tischler maßen sich in Kufstein – mit Video

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker wurde am 23. Juni in der Kufstein Arena ausgetragen. Die drei Besten ihrer Lehrjahrgänge aus jedem Bundesland mussten für die Einzelwertungen Teile eines Möbels anfertigen, zusammengebaut entschied der Kompletteindruck über die Team-, also die Länderwertung. KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und geleimt: In der Festungsstädter "Arena" maßen Österreichs Tischlernachwuchs nicht nur das Holz, sondern auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bernd Gams, Betreiber des WM-Zwergenstadions in Völs, inmitten seines weltmeisterlichen Imperiums! | Foto: Hassl
1 19

WM-Anpfiff im Völser Zwergenstadion – mit Video!

Bernd Gams aus Völs hat es wieder getan: Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rumort es wieder bei den Fußballzwergen! In Sachen Fußball ist auf zwei Dinge Verlass: 1. Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt! 2. Bernd Gams aus Völs eröffnet alle passend dazu sein "WM-Zwergenstadion! Der bekennende Gartenzwerg-Fan  wurde pünktlich zum WM-Start mit den Umbauarbeiten im heimischen Garten fertig und präsentiert zum wiederholten Male eine absolute Rarität am Fan-Sektor! Wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Graffiti-Künstler ließen ihrer Phantasie freien Lauf.
1 15

Absamer Abbruchhaus wird zum Graffititempel – mit VIDEO

ABSAM. Ein altes Haus in der Kreuzsstraße 16 hat sich in der letzten Woche in eine temporäre Graffiti Galerie verwandelt. Bereits von der Straße aus, sieht man die besprühten und bemalten Wände des alten Gebäudes. Das Gebäude wird im Zuge eines Wohnungsneubaus abgerissen, bevor es jedoch abgetragen wird, stellt es die Commreal GmbH der Street-Art-Künstlerguppe vertreten durch Marco Heiss, es als große Leinwand zur Verfügung. „Wir können der Street-Art-Gruppe damit eine einmalige Chance geben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die neue Generation des Sturmgewehr 77
1 42

9. Journalistentag der Tiroler Polizei

ARZL (cia). Ganz im Zeichen der Ausrüstung der Exekutive stand der neunte Journalistentag der Tiroler Polizei. Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seine MitarbeiterInnen brachten Vertretern der Medien im Land nicht nur die Neuheiten nahe, es gab am Landesschießstand auch die Möglichkeit, einiges davon selbst auszuprobieren. Von Schutzwesten und -Helmen über Taser, das neue Sturmgewehr 77 A3 bis hin zu den "Stop Sticks Barracuda", mit denen Fahrzeuge sicher zum Stillstand gebracht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LH Platter mit Helmi und den Kindern
28

Haller Kids erlebten Sicherheit hautnah – mit VIDEO

Hunderte Schülerinnen beim Kindersicherheitstag in Hall HALL. Der Verein Sicheres Tirol veranstaltete gemeinsam mit der Stadtgemeinde Hall, der Freiwilligen Feuerwehr Hall, der Polizeiinspektion Hall, der Freiwilligen Rettung Hall und dem Verein „Therapiehunde – Mensch und Tier“ den
 „Kindersicherheitstag für Schulkinder 2018“. Bei dieser Großveranstaltung hatten die SchülerInnen die Möglichkeit sich mit der Arbeit und den Einsatzgebieten der verschiedenen Blaulichtorganisationen rund um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
14

LH Platter beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz in Hall – mit Video

Landeshauptmann bei der Vorstellung der Bezirkskandidaten HALL. Am Donnerstagnachmittag stellte die ÖVP ihre Kandidaten vom Bezirk Innsbruck-Land beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz vor. Höhepunkt war dann natürlich der Auftritt von Landeshauptmann Günther Platter. Zuerst stellte Platter die Verdienste Der Volkspartei heraus. "Tirol ist ein blühendes Land, noch nie gab es so viele Arbeitsplätze wie jetzt. Tirol kann es sich leisten in die Infrastruktur zu investieren, etwa wie hier in Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Diözese Innsbruck
90

Bischofsweihe: Ein Fest des Glaubens und der Begegnung – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Trotz seiner Größe – ca. 7.000 Menschen nahmen teil – war es ein Fest ohne überbordenden Prunk: Die Weihe von Bischof Hermann Glettler am Samstag in der Olympiahalle. In bewegenden und persönlichen Reden gratulierten ihm sein Vorgänger Bischof Manfred Scheuer, der Apostolische Nuntius Peter Stephan Zurbriggen, die Landeshauptmänner Günther Platter und Hermann Schützenhöfer sowie Bgm. Christine Oppitz-Plörer zu seiner neuen Aufgabe. 50 Fahnenabordnungen, knapp 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Grillgewinnspiel | Foto: iStock
1 3 81

Gewinnspiel: eines von vier Hörtnagl-Grillpackages – mit Video

Sommerzeit ist Grillzeit Die Bezirksblätter suchen deine besten Grillfotos. Sende uns deine Bilder der letzten Grillparty oder euerem leckeren Grillmenü. Lade einfach dein Bild unter dem Beitrag hoch und habe somit die Chance, eines von vier Hörtnagl-Packages im Wert von jeweils € 100,- zu gewinnen. >>>>> Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich: Miriam Pechtl aus Imst Phil Beerhold aus Kufstein Nicole Kapferer aus dem Westlichen Mittelgebirge Marcel Tolboom aus Schwaz Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
5

Servus die Wadeln: Öffi-Stammkunde gewinnt flottes Faltrad

Benedikt Frischmann strahlt übers ganze Gesicht: Er ist jener Glückliche, der aus 12.125 VVT-Briefen mit Rubbellosen den Haupttreffer zieht. Während er die Infos zur Umstellung seines Mieminger Strecken-Jahres-Tickets liest, reiben seine Kinder die Oberfläche am Los glatt - und staunen nicht schlecht über 3 Fahrrad-Zeichen. Der Hauptgewinn: ein Hich-Tech Fahrrad! Man kann es in drei Minuten auf die Größe einer Einkaufstasche zusammenklappen. Led-Licht, 7-Gang-Nabenschaltung, Kotflügel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
2 12

Die neuen Öffi-Tickets jetzt abholen - mit Video

Ab 1. Juni reist man mit dem Tirolticket (490 Euro) und dem Regioticket (380 Euro) durchs Land – mit Bus, Bahn und Tram. Wie man einfach und schnell zum Ticket kommt, erklärt ein Video des Verkehrsverbund Tirol. Die Öffi-Kunden sind begeistert. Los geht's: neue Öffi-Tickets jetzt abholen "Den Antrag abgeben und zwei Minuten später habe ich die neuen Tickets in der Hand", freut sich Renate. Sie hat am zweiten Tag nach dem Verkaufsstart auch gleich für ihren Gatten ein Tirolticket im VVT...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.