Video

Beiträge zum Thema Video

Die Engelen und die Hirten hatten es beim  Einzug zur Eröffnung am Freitagnachmittag noch schneefrei! | Foto: privat
Video 48

Winter-Highlight
Jubiläum für den Axamer Adventmarkt im Winterambiente

Der Wettergott gratulierte auf seine Weise und "verpackte" Axams zum Jubiläum in eine traumhafte Winterlandschaft. AXAMS. Man muss schon sehr lange zurückblicken, um einen Axamer Adventmarkt in einem derartigen Ambiente zu finden. Keine grünen Weihnachtsbäume, sondern Schnee, soweit das Auge reichte. Das freute alle – besonders aber natürlich Organisatorin Sabine Nagl. Das Megaprogramm ... ließ – Schnee hin oder her – ohnehin wieder keine Wünsche offen. Engelen und Hirten eröffneten mit ihrem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Singkreis Grinzens ist traditionell Gastgeber des Grinziger Advents in der Pfarrkirche. | Foto: privat
Video 13

37. Grinziger Advent
"A Liacht in der (Grinziger) Dunkelheit"

Zum 37. Mal hatte der Singkreis Grinzens zum "Grinziger Advent" mit einigen musikalischen Gästen eingeladen. GRINZENS. Eines vorweg: Selten zuvor gab es ein derart stimmungsvolles Ambiente. Der musikalische Teil fand zwar in der Pfarrkirche statt – das anschließende gemütliche Beisammensein fand aber in einer beinahe unwirklichen Winterlandeschaft statt. Musik im Advent Unter dem Motto "A Liacht in der Dunkelheit" sorgte der gastgebende Chor ebenso für besinnliche Momente wie das Ensemble der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5:30

b-drei
Ein großes Privileg, als Familie Musik machen zu dürfen

Wolfgang Brugger und seine Töchter Carina und Anita machen Musik. "b-drei ist die Abkürzung für "Brugger drei" – und was zuerst ein Arbeitstitel war, wurde schnell zum offiziellen Bandnamen des Trios. Bei "b-drei" handelt es sich um eine Liveband für verschiedenste Events wie Konzerte, Firmen- und Familienfeiern, Unterhaltungsmusik für Hotels, gefühlvolle Songs für Taufen, Trauungen, Hochzeitsempfänge usw.! Auch Songwünsche werden gerne erfüllt. "b-drei sind überzeugt:  "Wir sind für kleines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:04

Der ewige Hit
Mario & Christoph feiern "40 Jahre Tepperter Bua"

Mario Wolf und Christoph Purtscheller aus Schönberg feiern ein ganz besonderes Jubiläum und präsentieren dazu eine neue CD! Es gibt in der Musikbranche einiges, was die Bezeichnung "Ewiger Hit" verdient. Dazu zählt ohne Zweifel auch der Erfolgstitel "Tepperter Bua". Keine Musikgruppe der Schlagerszene kommt um den Megahit herum, und kein Fest kann auf die eingängie Melodie und den Text zum Mitsingen verzichten. "Sag ihm, er soll sich sein Geld in die Haar schmiern und die glei dazua – für di...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:47

St. Johann, Lang & Klang
Queen Real Tribute als Highlight bei Lang & Klang

Mittwochabend-Serie ging mit Live-Show offiziell zu Ende, einen Zusatztermin gibt's am 6. September. ST. JOHANN. Eine der besten Queen-Coverbands der Welt – Queen Real Tribute – war zum dritten Mal zu Gast bei der Mittwochabend-Veranstaltungsserie "Lang & Klang" in St. Johann. Zum Ende der Lang & Klang-Abende am 30. August bot die Band eine große Show mit den größten Hits der legendären Band "Queen" rund um Freddy Mercury und Brian May. Aber auch bei "Live beim Wirt" wurden im St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hochkrätige Besetzung im "Leseteam": Bgm. Thomas Suitner, Andreas Moser, Bernhard Nagl, Sebastian Sarg, Prolog-Leserin Magdalena Zorn, Josef Zeisler, Lukas Auer, Hanjörg Markt und Christian Holzknecht (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 5

Axamer Kultur
Standing Ovations für die Josefsspiel-Lesung mit Musik

Begeisterte Reaktionen gab es für die Lesung mit Musik des Traditionstheatersstücks im Axamer KuHlturstall. AXAMS. Das „Axamer Josefsspiel“ hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre vom Verein Volkstheater Axams aufgeführt. Das Theatergebäude befindet sich derzeit aber im Umbau, daher ist die "planmäßige" Aufführung im Jahr 2023 nicht möglich. KuHlturstall Der KuHlturstall ist eine kleine, feine, aber noch junge Aufführungsstätte, die von der Familie Zorn betrieben wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam stand ganz im Zeichen der Liebe. | Foto: RR/ Harmonieorchester De Volksgam
Video 2

Promenadenkonzert
Liebe aus Flandern: Harmonieorchester De Volksgalm

Ganz im Zeichen der Liebe stand der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam, das als Weltmeister aus Flandern Innsbruck aufmischte und die Herzen des Publikums eroberte. INNSBRUCK. Ob "Die Hochzeit des Figaro", "The Sound of the Bells" oder "Love of my Life", das Harmonieorchester De Volksgalm präsentierte sich unter dem Dirigeten Frenk Rouschop von seiner liebevollen und romantischen Seite. Die Weltmeister überzeugen das Publikum und boten einen stimmungsvollen Abend vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Acts aus Tirol und New Orleans: Eine Zusammentreffen im Sinne der Musik.  | Foto: Hidde Hageman und Maria Knoll
Video 4

Jazz und Co.
Großer Erfolg: 25.000 Besucher beim New Orleans Festival

Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert trifft die Tiroler Kultur auf die soulige Musik New Orleans. Ein Erlebnis, das vom Tiroler Publikum vergangenes Wochenende gebührend gefeiert wurde. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal fand das Fest der Musik, Lebensfreude und Vernetzung in Innsbruck statt. Vom 20.-23. Juli hielt der Soul und Blues Einzug in Innsbruck und lockte rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsausgabe des großen New Orleans Festivals auf den Landhausplatz, wo zu bestem Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Sinfonische Blasorchester Tiorl wird von Bernhard Schlögl dirigiert und anmoderiert.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 10

Promenadenkonzert
Sinfonische Blasorchester Tirol: Musik vom Feinsten

Gänsehautmomente: Die feinen und klaren Klänge des Sinfonischen Blasorchesters Tirol, unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Schlögl, begeisterten am Samstag Abend das Innsbrucker Publikum. INNSBRUCK. "Ich könnte sagen, ich bin in dieses Orchester verliebt.", schwärmt der Intendant der Innsbrucker Promenadenkonzerte und Dirigent des Abends Bernhard Schlögl. Ein Gefühl, dem das Publikum nur beipflichten kann, stieß das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Tirol nicht nur auf ein volles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Gipsy Kings begeisterten mit Flamenco-Rumba im Imster Glenthof. | Foto: Perktold
Video 6

Artclub-Event im Glenthof
Gipsy Kings geigten groß auf

Die weltberühmten Gipsy Kings boten am vergangenen Freitag mit ihrem Flamenco-Rumba eine tolle Show, die vor vollem Haus auf viel Begeisterung und Standing Ovations sorgte. IMST. Die Band tourt derzeit mit ihrer "Bamboleo-Tour" durch Europa. Spanische Gitarrenrhythmen mit einer professionellen Begleitband hinterlegt ließ kaum Wünsche offen. Ein weiteres Erfolgskonzert für die Archivbücher des Imster Artclubs konnte damit abgehakt werden. Mit Welthits wie Volare, Baila me, Hotel California,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der "Salvesenklang" lieferte einmal mehr eine Top-Performance. | Foto: Perktold
Video 38

Musik & Stimmung in Imst
Stadtfest Imst war ein echter Publikumsrenner

Auf drei Bühnen tummelten sich am vergangenen Samstag zahlreiche Musiker und boten den tausenden Besuchern eine tolle Show. IMST. Das Imster Stadtfest war heuer bewusst kleiner als die früheren Varianten ausgelegt worden, der Besucheransturm war trotzdem enorm. Die verschiedenen Bands performten hervorragend und unterhielten das Publikum bestens. Von den jungen Rappern "6460" bis hin zum Hauptact "Salvesenklang" blieb kaum ein Auge trocken und auch an der leiblichen Versorgung scheiterte es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Großes Kino: "Pirates of the Caribbean" mit Käptn Christian "Sparrow" Siller am Dirigentenpult. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Kreith
Blasmusik von der Karibik bis in die Wiesich Mohda

Keine Sorge – die Headline, die das Geschehen beim Frühjahrskonzert der MK Kreith beschreibt, wird noch erklärt! MUTTERS/KREITH. Die Eigenbeschreibung der "Kreithiger" trifft ins Schwarze: "Wir sind zwar quantitativ nicht die stärkste Kapelle, aber sind dennoch stets bemüht, etwas Neues aiuf die Beine zu stellen."! Entgegen der anderswo öfters registrierten Platznot haben die Mitglieder der Musikkapelle Kreith im Mutterer Pavillon viel Platz zur Entfaltung, der auch reichlich genutzt wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirol Blech mit neuer CD namens "Aufwärts": Sebastian Kobler, Stephan Gasser, Thomas Strickner, Johannes Blasisker, Daniel Steixner, Martin Lechthaler und Dominik Stöckl (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 15

CD-Präsentation
Böhmisch und noch viel mehr mit "Tirol Blech"

"Mach ma a Böhmische" – das waren die ersten Worte nach einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt am Tiroler Landeskonservatorium. GRINZENS. Freilich gab es dabei noch ein kleineres Problem: Die Urhebers dieses mittlerweile legendären Sagers waren drei Trompeter – und da fehlte ergo doch noch einiges zu einer "Böhmischen"! Johannes Blasisker, Daniel Steixner und Dominik Stöckl begaben sich umgehend auf die Suche nach entsprechender Verstärkung und wurden alsbald fündig: Die Tenorhornisten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großen Applaus gab es für die Darbietung der Musikkapelle Mutters im "geheizten Pavillon".
Video 32

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle Mutters heizte im Pavillon ein

Große Hitze und "dicke Luft" herrschte bei den bisherigen Frühjahrskonzerten in einigen Konzertsälen. Davon konnte in Mutters keine Rede sein. MUTTERS. Im überdachten Pavillon hatten die MusikantInnen mit Obmann Gebhard Muigg zu allen anderen organisatorischen Arbeiten noch eine Fleißaufgabe zu erledigen. Nach den tagelangen Regenfällen und dem Absinken der Temperaturen musste eine Heizkanone für angenehmes Raumklima sorgen. Volles Programm Nicht nur die Technik, sondern auch die  MusikantInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Guggenbichler ist der neue Kapellmeister der Natterer – und er hatte bei der Premiere ob der Leistung seiner MusikantInnen sichtlich beste Laune. | Foto: Hassl
Video 25

Frühjahrskonzert 2023
Eine neue Ära bei der Musikkapelle Natters

Die Musikkapelle Natters wird von einem neuen Kapellmeister dirigiert, der einen glänzenden Einstand feierte. NATTERS. Der neue Maestro ist freilich kein Unbekannter, sondern ein großer Mann der heimischen Musikszene, der noch dazu aus den eigenen Reihen kommt: Dem bisherigen Schlagwerk-Registerleiter Peter Guggenbichler wurde bereits die Ehrenmitgliedschaft verliehen und er führt seit vielen Jahren die Musikschule Stubaital. Frisch voran So könnte das Motto des Konzerts lauten – tatsächlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit der Jazz/Takes Supergroup ist es dem ArtClub gelungen absolute Weltstars auf die Glenthofbühne zu bringen. Die Band war begeistert vom Festival und von Imst.
Video 81

TschirgArt Jazzfestival 2023
Treffen der Legenden mit Jazz/Takes Supergroup

IMST(alra). Highlights in Serie brachte der erste Samstag des Festivals. Mit Größen wie Bill Evans, Niels Lan Doky, Felix Pastorius und Harvey Mason versammelten sich als zweiter Act des Abends eindeutig vier Legenden auf der Festivalbühne. Eine Combo, die Erwartungen schürt und KennerInnen der Szene aufhorchen ließ – nicht zuletzt durch bekannt klingende Namen, wie etwa den des Bassisten Felix Xavier Pastorius, ehemaliges „Yellowjackets“ Mitglied und Sohn des wohl einflussreichsten Bassisten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
VSDG bewiesen sich den Fans erneut als bewährte Provinzbeobachter.
Video 146

20 Jahre TschirgArt Jazzfestival
Hip-Hop-Rap-Special: Von Seiten der Gemeinde, Friends & Guests

IMST(alra). Genau vor einem Jahr machten VSDG beim TschirgArt Jazzfestival Stimmung für ihr drittes Album „Almen aus Plastik“. Der fulminante Auftritt des heimischen Trios verdiente sich eindeutig eine Neuauflage. Heuer übernahmen die Jungs als Opener die Einweihung der Festivalbühne 2023 am Glenthof. Verstärkung gab es von „Monobrother“, „six4six0“ und „Da Kessl“. Nicht nur eingefleischte Hip-Hop-Fans vertrauen ihr Ohr den satten Klängen und pointierten Texten von VSDG an. Mittlerweile hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Auch die Jugend war in Sellrain am Instrument – Paul Jordan lieferte hier im Jugendorchester den Beweis. | Foto: Hassl
Video 35

Frühjahrskonzert
Blasmusik-Spaß und viel gute Laune in Sellrain

Es war auch in Sellrain so wie heuer überall: Alle Plätze im neuen Mehrzwecksaal waren ebenso voll besetzt wie jene auf der Bühne. SELLRAIN. Man darf es vorwegnehmen: Die bestens vorbereiteten Musikantinnen und Musikanten sorgten unter der Leitung von Kapellmeister-Routinier Roland Krieglsteiner für jede Menge Blasmusik-Spaß und viel guter Laune. Tolles Programm Es gab schneidig vorgetragene Märsche und Polkas, feine Walzerlen, festliche Ouvertüren und (aus Sicht des "neutralen Beobachters")...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maestro Thomas Rampl durfte sich im Jopie-Heesters-Look als Wiener Nachtschwärmer natürlich auch ein Glaserl gönnen. | Foto: Hassl
Video 29

Frühjahrskonzert
Blasmusik aus der "guten alten Zeit" in Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz ist immer für eine große Show gut – das wurde beim Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die gute alte Zeit" wieder hörbar unter Beweis gestellt. BIRGITZ. Die erste Großtat gab es vor Konzertbeginn. Alle Menschen im Kultursaal unterzubringen, die dabei sein wollten, war bei "Gastrobestuhlung" eine echte Herausforderung. Ergo blieb kein Zentimeter Raum ungenutzt – und da musste sich auch der Berichterstatter mit einem Stehplatz im Ausmaß der Schuhgröße 44 bescheiden. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Volle Bühne und voller Saal beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kematen. | Foto: Hassl
Video 13

Frühjahrskonzert
"Hereinspaziert" im Konzertsaal der MK Kematen

Bgm. Klaus Gritsch ließ beim Frühjahrskonzert einen kritischen Blick durch den großen Saal der Gemeinde Kematen schweifen. Der Grund lag natürlich nicht im musikalischen Bereich, sondern am gewaltigen Publikumsandrang, der die Örtlichkeit an den Rand der Belastungsgrenze brachte. Scherz beiseite: Natürlich war auch der Ortschef ebenso wie Alt-Bgm. und MK-Ehrenmitglied Horst Unterpertinger, Amtskollege Pepi Giner aus Unterperfuss, Bez.-Stabführer Hans Prader ebenso wie weitere Ehrengäste von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.