Virusinfektion

Beiträge zum Thema Virusinfektion

Laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ist die West-Nil-Virus-Saison in Europa "in vollem Gange". (Illustration) | Foto: Science Photo Library / picturedesk.com
5

Gefahr noch gering
Mehrere West-Nil-Virus-Fälle in Österreich, zwei in Wien

In Europa gab und gibt es in diesem Jahr Dutzende an lokal übertragenen Fällen einer West-Nil-Virus-Infektion. Betroffen ist auch Österreich. In Wien gab es zwei Fälle bei Tieren. WIEN. Laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ist die West-Nil-Virus-Saison in Europa "in vollem Gange". Der erwartete saisonale Anstieg lokal übertragender Infektionen mit dem Virus (WNV) wurde ab Juli dieses Jahres beobachtet. Bis zum 31. Juli wurden 69 lokal übertragene...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie bekommt man eine Fieberblase und was kann man dagegen tun?  | Foto:  Foto: V_Sot/Panthermedia
2

Stadtapotheke Rohrbach-Berg
"Vorbeugendes einschmieren reduziert wiederkehrende Fieberblasen"

Wie bekommt man eine Fieberblase und was kann man dagegen tun? Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg, klärt auf. ROHRBACH-BERG. Kleine, erst juckende, dann schmerzende Bläschen an der Lippen- oder Mundschleimhaut, die nach ein bis zwei Wochen wieder abheilen: Die Rede ist von Fieberblasen. Diese werden durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion mit Herpes-simplex-Viren Typ 1 hervorgerufen. "Sobald man Herpes-Viren einmal im Körper hatte, bleiben sie dort für...

Auf dem Schindlhof der Familie Haim-Swarovski in Fritzens sind derzeit 20 Tiere mit dem hochansteckenden Herpesvirus betroffen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Herpes-Epedemie bei Pferden
Pferdevirus in Fritzens gibt Rätsel auf

Am Schindlhof bei Familie Haim-Swarovski in Fritzens kämpfen seit ein paar Wochen Pferde, mit dem hochansteckenden Herpesvirus. Wie es zur Ansteckung kam, ist unklar. FRITZENS. Alles begann im Februar 2021 bei einem großen internationalen Reitturnier in Valencia, Spanien. Dort steckten sich innerhalb kürzester Zeit mehrere Pferde mit dem Herpesvirus an. Ein paar Wochen später tauchte das Virus auch am Schindlhof in der Gemeinde Fritzens auf – rund 20 Tiere sind betroffen. Wie der Erreger dort...

11. Virtuelles CLUB TIROL-Meeting via Zoom | Foto: Club Tirol
2

Podiumsdiskussion des Club Tirols
Was macht COVID mit unserer Gesellschaft?

INNSBRUCK. Abstand halten, Kontakte vermeiden, geschlossene Betriebe, Home-Office und Home-Schooling: Was macht die Viruskrise mit unserer Gesellschaft? „So ungewiss der konkrete Verlauf der Krise aktuell erscheint, so wollen wir uns doch schon heute mit der Frage beschäftigen: Wie leben und wirtschaften wir nach der Pandemie? Wie verändert sich unser Zusammenleben, was ist gekommen, um zu bleiben?“ Genau diesen Fragen stellte sich der Club Tirol gemeinsam mit der renommierten...

Die Verordnung gilt nun bis 13. April 2020 und wird mit Geldstrafen bis 1.450 Euro sanktioniert.  | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Weitere Maßnahmen angekündigt
Bezirk Innsbruck-Land erlässt nun Verbote

INNSBRUCK-LAND. In einem Schreiben, das den Bezirksblättern vorliegt und an die Gemeinden des Bezirks Innsbrucks-Land gestern ausgesandt wurde werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen. Im Bezirk Innsbruck-Land hat der Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, den Bewohnern untersagt, Seilbahnen und Skibusse zu benützen. Das Verbot wird mit Montag in Kraft treten. Als weitere Maßnahme dürfen BewohnerInnen von Innsbruck-Land keine Gaststätten mehr...

Laut Homepage der Mittelschule Paznaun wird die Schule ab Freitag, 13. März geschlossen. | Foto: Screenshot Homepage der MS Paznaun/https://nms-paznaun.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: MS Paznaun ab 13. März geschlossen

PAZNAUN/KAPPL. Die Mittelschule Paznaun wird vorsorglich ab Freitag, den 13. März geschlossen. Ebenfalls geschlossen wird die Volksschule See. Schließung ab Freitag Laut Meldung auf der offiziellen Homepage der MS Paznaun bleibt die Schule ab morgen (Freitag) geschlossen. Darin heißt es: "Die Bezirkshauptmannschaft hat beschlossen, dass die Neue Mittelschule Paznaun ab Freitag, den 13. März aufgrund der Geschehnisse (Coronavirus) geschlossen wird."  +++UPDATE+++ Auch die VS See ab 13. März...

Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

Zwei neue bestätigte Corona-Fälle im Bezirk Spittal. | Foto: pixabay

Corona-Virus
Zwei bestätigte Infektionen im Bezirk Spittal

Heute vermeldete die Landessanitätsdirektion zwei neue, bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Es handelt sich um zwei junge Frauen mit leichten Symptomen. Sie wurden häuslich abgesondert. SPITTAL/DRAU. Wie soeben bekannt geworden, gibt es nun zwei bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Die infizierten Personen, zwei junge Frauen, wurden häuslich abgesondert. Die Betroffenen zeigen leichte Symptome der Virusinfektion. Seitens der Bezirksverwaltungsbehörde werden alle nötigen...

Darmann fordert Hilfspaket zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Hilfe für die Kärntner Wirtschaft in der Corona-Krise

Um die heimische Wirtschaft zu stützen und eine Serie von „Corona-Insolvenzen" abzuwenden, fordert FPÖ-Landesparteichef Clubobmann Gernot Darmann ein Hilfspaket für Unternehmen. In Kooperation mit der Bundesregierung und den Förderstellen des Bundes sollen entsprechende Beihilfeinstrumente entwickelt werden.  KLAGENFURT. Die aktuelle Notlage der Nachbarregionen in Norditalien wirkt sich negativ auf die Kärntner Wirtschaft aus. Urlaubsgäste fehlen, viele Tourismusbetriebe und Busunternehmen...

Diagnostizieren lässt sich eine Ansteckung der neuen Lungenkrankheit mittels Labordiagnostik.
 | Foto: Pixabay
2 3

Coronavirus
Erster Verdachtsfall in Österreich

Eine Chinesin, die sich möglicherweise mit der Lungenkrankheit angesteckt haben soll, wurde in das Wiener Kaiser Franz Josef-Krankenhaus (KFJ) aufgenommen.  ÖSTERREICH. Die chinesische Flugbegleiterin ist schon seit dem 24. Jänner in Wien und dürfte wohl einige Tage zuvor in Wuhan gewesen sein. "Wir können nicht ausschließen, dass diese Frau mit dem Coronavirus infiziert ist“, berichtet der ärztliche Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), Michael Binder. Ob sich der Verdacht...

  • Adrian Langer
Aktuell ist der Coronavirus nur in Wuhan bzw. bei Menschen, die aus dieser Metropole kommen, festgestellt worden. | Foto: pixabay
4 2

Ärzte klären auf
Coronavirus: Müssen wir uns fürchten?

Bereits neun Menschen sind infolge einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in China gestorben. Der Erreger dürfte sich schneller ausbreiten als bisher angenommen. Nun gibt es auch in den USA den ersten Fall. Die Regionalmedien Austria (RMA) beantworten die wichtigsten Fragen. Eines vorweg: Wir müssen uns nicht fürchten, so der Virologe Stephan Aberle vom Zentrum für Virologie an der Meduni Wien. Laut dem Experten handelt es sich bei dem Coronavirus um einen SARS-ähnlichen Virus, das...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Es gibt zahlreiche Erreger, die eine Erkältung auslösen können. | Foto: underdogstudios - Fotolia
3

Warum man manchmal die Nase voll hat

Gerade in diesen Tagen steigt die Gefahr einer Infektion der akuten Rhinitis – dem lästigen Schnupfen. GRIESKIRCHEN. Die akute Rhinitis zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Kinder erkranken bis zu zehnmal im Jahr, Erwachsene ein- bis dreimal. Jeder Schnupfen trainiert das Immunsystem, um den Körper für die Invasion der Viren zu wappnen. Das betrifft vor allem Kinder im Kindergartenalter. Bei ihnen kann sogar ein Schnupfen den anderen ablösen, oft mehrmals hintereinander....

Foto: KK/Woche

Grippe: Der beste Schutz ist impfen

Grippe ist eine Virusinfektion, die jeden treffen kann. Impfung ist Schutz vor echter Virusgrippe. ST. VEIT. Die Grippe ist eine Virusinfektion, die jede Altersgruppe treffen kann. Sie verursacht Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen. In der Regel verläuft die Grippe mild, es kann aber auch zu schweren Krankheitsverläufen und zu Todesfällen kommen. Vorbeugung und Schutz "Besonders hinweisen will ich darauf, dass die Impfung die beste Schutzmaßnahme vor der echten Virusgrippe...

Foto: Friessnegg
3

Ein Virus kennt keine Altersgrenze

Grippe ist eine Virusinfektion, die jede Altergruppe treffen kann. Die Impfung dient als Schutz vor der echten Virusgrippe. FELDKIRCHEN (fri). Wer kennt das nicht: plötzlich plagen einen Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen. Eine Grippe ist im Anmarsch. "In der Regel verläuft die Grippe mild, es kann aber auch in Einzelfällen zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen kommen", weiß die Feldkirchner Amtsärztin Barbara Taschwer. "Die Impfung dient der Vorbeugung und dem Schutz...

Das junge Rote-Panda-Weibchen wurde per Hand aufgezogen und war sehr sensibel. | Foto: Zoo Salzburg

Infektion tötete junges Rote-Panda-Weibchen

ANIF (buk). An einer viralen Infektionserkrankung ist das Weibchen der beiden Rote-Panda-Jungtiere im Salzburger Zoo gestorben. Auch eine Intensivbehandlung konnte das Tier nicht mehr retten. Nach dem Tod der Mutter Banja Anfang Juli, wurden beide Nachwuchs-Pandas von den Tierpflegern Sabrina Ameshofer und Christopher Köppl per Hand aufgezogen. Allen war bewusst, dass die Jungtiere deshalb auch sehr sensibel und krankheitsanfällig sind. Dem kleinen Panda-Männchen geht es derzeit gut, allerdings...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.