Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

2

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr mit der FF-Hinterndobl

Ein erster Schritt in Richtung Eigenverantwortung. Die Entwicklung und Weiterentwicklung von Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr wurde durch ein Projektteam organisiert und abgewickelt. Die Teammitglieder kommen dabei aus dem Oö. Landesfeuerwehrverband und dem Institut Retzl GmbH aus Linz, wodurch fachliche und pädagogische Aspekte miteinander vereint werden. So besuchte die Feuerwehr Hinterndobl die 4. Klasse der Volksschule Dorf an der Pram. Mittels theoretischen und praktischen Unterricht versuchten...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
2

70er Treffen mit Lehrerin 91

Mit unserer 91jährigen Volksschullehrerin Agnes Herbst durfte der Jahrgang 1945 der Volksschule St. Gilgen letzte Woche das runde Klassentreffen feiern. Es war uns "Jungen" eine wahre Freude das rüstige und immer noch schlagfertige "Fräulein" Herbst in unserer Mitte zu haben. Den festlichen festlichen Rahmen boten das überregional bekannte Heimatmuseum St. Gilgen sowie der anschließende Ortsrundgang unter der historisch und rhetorisch sachkundigen Führung von Museums-Kustos und Archivar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Ziller
Sylvia Mladensich (Begleitperson-Mutter) Dipl.-Päd. Martina Theuretzbachner (Klassenlehrerin), Kerstin Wachter (Begleitperson-Mutter) Polizist und Polizistin und Ferdinand Fürhacker (Begleitperson Opa). | Foto: privat

Auersthaler Volksschüler bestanden Fahrradprüfung

AUERSTHAL. Die 4. Klasse der Volksschule Auersthal unter der Klassenlehrerin Frau Martina Theuretzbachner absolvierte im Juni 2015 ihre Fahrradprüfung. Die erfolgreiche Ablegung dieser Prüfung berechtigt zum alleinigen Radfahren (ohne erwachsene Begleitperson) mit dem Alter von 10 Jahren. Mit großem Eifer wurde zuerst der "theoretische Teil" und am 11. Juni 2015 der praktische Teil abgelegt. Alle angetretenen Kinder konnten zur Freude der Klassenlehrerin, der Eltern und Großeltern die Prüfung...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: FF Engelhartstetten

Brand in der Volksschule Engelhartstetten

ENGELHARTSTETTEN. Zum Glück war es nur eine Feuerwehrübung in der Volksschule. Im Schulhaus in Engelhartstetten brach im Erdgeschoss ein Brand aus, woraufhin die Brandmeldeanlage anschlug. Über Florian Mistelbach wurden die FF Engelhartstetten, FF Loimersdorf und FF Markthof alarmiert. Beim Einsatzort angekommen, wurde mit der Personenrettung begonnen und die Brandbekämpfung vorbereitet. Bei der Ankunft der Feuerwehr war bereits das gesamte Gebäude vom Lehrpersonal vorbildlich geräumt und die...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Schulschlussfest

der Volksschule Wann: 26.06.2015 17:00:00 Wo: Volksschule, Sieggraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Schulfest

des Elternverein Wann: 26.06.2015 16:00:00 Wo: Volksschule, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
25

Jugendwoche: Feuerwehrnachwuchs im Fokus

EISENSTADT/GROßHÖFLEIN. Zum Startpfiff der bundesweiten Feuerwehr-Jugendwoche waren rund 70 Großhöfleiner Volksschüler zu Gast in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt. Und die Großhöfleiner Kids bekamen dort einiges geboten. Wissen um die verschiedenen Löschmittel, der richtige Einsatz eines Feuerlöschers oder ein Blick in die Geschichte der heimischen Feuerwehren waren nur einige der Highlights der Auftaktveranstaltung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kinder lauschten brav den Ausführungen der Polizisten.
1 30

Radfahrprüfung in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. NEUSIEDL AM SEE. Die Kinder der vierten Klassen der Volksschule am Tabor absolvierten in der Vorwoche die praktische Prüfung zum Fahrrad-Führerschein. Dabei zeigten ihnen die Polizisten noch einmal genau, wie sie sich im Verkehr zu verhalten haben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Schulanfänger besuchten die Volksschule

Am 16. Juni besuchten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Kindergartens die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Volkschule. Gemeinsam wurden die Namenskärtchen für das kommende Schuljahr gestaltet und ein Rundgang durch die Schule gemacht. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die kommende Zeit. Wo: Gemeindeamt, Hauptstr. 34, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
EU-Schülerprojekt mit Besuch in Bratislava
3 51

Gelungenes EU-Schulprojekt einer Wiener Volksschule

Die Schüler und Schülerinnen der 4c in der Volksschule Landstraßer Hauptstraße starteten ihr spannendes Projekt Anfang 2015 Jedes Kind hat sich ein oder mehrere Länder der EU ausgesucht, recherchiert und erhielt erste Basisinformationen über EU Mitgliedsländer, die Geschichte der EU und den Euro. Die Volksschul- und Sonderschulpädagogin Sylvia Ochmann, Karola Winkelmeier, eine Sonderschul- und Sprachheilpädagogin und Michaela Gerhardt, auch Volksschulpädagogin starteten mit den Kindern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

VS St. Anna feiert sportliche Erfolge

Beim Schirmfestlauf war die VS St. Anna überaus erfolgreich. STEYR. Am Sonntag, 14. Juni 2015 fand in Dietach der Schirmfestlauf statt. Die Volksschule St. Anna war mit 16 SchülerInnen vertreten und konnte tolle Erfolge mit ihren sportlichen Kindern verbuchen. Emilia Wöntner, die für die Volksschule St. Anna startete, erlief in ihrer Altersklasse im Jahrgang 2008/09 den 1. Rang, sowie Florian Leick, der bei den Burschen im selben Jahrgang als Sieger gefeiert werden konnte. Nisanur Toygar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
4

B wie Buchstabenfest

STEYR. Alljährlich wird in der VS St. Anna immer dann das Buchstabenfest begangen, wenn alle Buchstaben gelernt wurden und die SchülerInnen ihr neues Wissen stolz zeigen können. Und so wurden auch heuer wieder die Eltern der ErstklässlerInnen eingeladen, um sich vom Können ihres Nachwuchses ein Bild zu machen. "Auf spielerische Art und Weise zeigen die Kinder bei diesem Fest, was sie können", erklären die beiden Klassenlehrerinnen Ulrike Silber und Sabine Muttenthaler. Die Kinder backen zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Platz 5 beim Mike-Cup der burgenländischen Volksschulen ging an das gemischte Team aus Eltendorf und Heiligenkreuz. | Foto: Karl Knor
2

Platz 5 für Kicker aus Eltendorf und Heiligenkreuz

Mit einem Sieg der Volksschule Neudörfl endete der Mike-Cup für burgenländische Volksschulen, den die Volksbank ausgeschrieben hatte. Auf den Plätzen dahinter landeten die Schulen aus Neufeld, Pinkafeld und Gattendorf. Platz 5 ging an das gemeinsame Team der Volksschulen Eltendorf und Heiligenkreuz, das im Vorfeld die Ausscheidung im Bezirk Jennersdorf gewonnen hatte. Es schlug im Spiel um den 5. Platz die Volksschule Güssing im Achtmeterschießen mit 2:1.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gerhard Glazmaier

Weiße Fahne bei Fahrradprüfung der VS Gablitz

GABLITZ (red). Wie die letzten Jahre organisierte der Elternverein der Volksschule Gablitz auch im heurigen Schuljahr wieder die freiwillige Fahrradprüfung für die 4. Klassen der Volksschule Gablitz. 42 Schülerinnen und Schüler der VS Gablitz legten die theoretische Prüfung bei Hr. Ochsenbauer der Fahrschule Leo Nemec, Purkersdorf, ab und konnten schließlich das Erlernte und Geprüfte unter den „strengen“ Augen der Polizei Gablitz im Straßenverkehr zeigen. Bei herrlichem Fahrradwetter konnte die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
6

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Tivoli Innsbruck!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Tivoli erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 380 Kinder aus den Volksschulen Fischerstraße, Dreiheiligen und Hötting konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Schulschlussfest

des Elternvereins der Volksschule St. Margarethen Wann: 02.07.2015 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Spielerisch erklärt - Die Kinder erzählten Geschichten auch mittels Tanz und Spiel
33

Geschichten in Wildermieming: Oma, Opa erzähl doch mal

In Wildermieming erzählten vergangene Woche Kinder Geschichten von Omi und Opi und stellten ein Buch vor WILDERMIEMING (hama). Zum Geschichten - Nachmittag luden vergangene Woche Schülerinnen und Schüler der VS Wildermieming. Die Kinder machten Erzählungen von Eltern, Omas und Opas zum Thema und erzählten Geschichten von damals mit Hilfe von Wort und Bild. Als Highlight wurde ein Buch mit eben diesen Geschichten vorgestellt. Sowohl lustige, aber auch traurige Geschichten fanden darin einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Abschlusskonzert der Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg unter der Leitung von Herbert Harrauer (Bild rechts). Foto: Richard Rauscher

Lichtenau: Abschlusskonzert der Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg am 29. Juni

Das Abschlusskonzert der Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg findet am Montag, 29. Juni um 19 Uhr bei freiem Eintritt im Saal der Volksschule Lichtenau statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können, das sie sich im Laufe des vergangenen Schuljahres 2014/2015 angeeignet haben. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss an das Konzert gesorgt. Die Schülerinnen und Schüler sowie Musikschulleiter Herbert Harrauer ersuchen um zahlreichen Besuch. Wann: 29.06.2015 19:00:00 Wo: Volksschule,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
174

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert in Kolsass!

Die 144 Kinder aus den Volksschulen Kolsass und Kolsassberg konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Foto: Schmidt

Eltern spenden der Volksschule Gnadendorf eine Digitalkamera

Die Volksschule Gnadendorf nahm auch heuer wieder am diesjährigen Mike-Cup teil. Als Abschluss des Mike-Cup Abenteuers veranstalteten die Eltern eine Grillparty am Sportplatz in Gnadendorf. Aus dem Reinerlös dieser Grillparty und einer Spende des UFC Gnadendorf kauften die Eltern eine Digitalkamera inkl. Speicherkarte und spendeten diese der VS Gnadendorf. Die Digitalkamera wurde von Doris Pausch und Martin Schmidt an die Lehrerinnen Gerlinde Hölzl und Ilse Grabner übergeben.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Leitich und Heidi Hirschbichler in der 2c der Volksschule Oberndorf. | Foto: SPÖ Flachgau

Oberndorfer Volksschule als Beispiel für gelebte Inklusion

OBERNDORF (mb). Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von sechs Kindern in der Klasse 2c der Volksschule Oberndorf gehen Klassenlehrer Christian Leitich und Integrationslehrerin Rosemarie Molander ein. LAbg Heidi Hirschbichler besuchte kürzlich die Schule, um sich von der Inklusion zu überzeugen. "Wir sind von politischer Seite dazu aufgerufen für Rahmenbedingungen zu sorgen, damit das funktionieren kann", sagt sie. Wichtig dafür sei die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen. "Engagierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Februar 2014 musste die Feuerwehr die Schule evakuieren. Jetzt herrscht dort unerträgliche Hitze.

In den Klassen hat es 30 Grad

Volksschulkinder müssen dauernde Verzögerung ausbaden: Unterricht bei unerträglicher Hitze. Im Februar vergangenen Jahres wurde die Volksschule Pradl-Ost von der Baupolizei gesperrt – "Gefahr in Verzug"! Heute, eineinhalb Jahre später, klagen die Eltern jener Kinder, die dort zum Unterricht "müssen", abermals über untragbare Zustände. Da 2012 entdeckt wurde, dass die Fenster der Schule nicht aus dem vorgeschriebenen Sicherheitsglas bestehen, wurden alle Scheiben mit einer Folie beklebt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Vorbereitungskurs für die weiterführende Schule - Schülerhilfe Feldkírchen

Vorbereitung für den Übergang in die NMS oder AHS... Eltern & Schüler aufgepasst: mit Sicherheit in die nächsten 4 Schuljahre kommen! Wir bieten Vorbereitungskurse mit speziell geschulten Nachhilfelehrern für den Übertritt in den nächsten Schulabschnitt. Von der Volksschule in die NMS oder AHS...wir üben, wiederholen, festigen Inhalte der 4. VS, individuell auf die Bedürfnisse des Schülers ausgerichtet. Start-Analyse und Beratungsgespräch inklusive. Sommerferienkurse pro Woche ab EUR 136...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PR Krieglach
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vaz Krieglach
  • Krieglach

39. Rosegger-Woche 2024

Bereits in der Rosegger-Woche 2023 wurde das Roseggertheater erfolgreich erstmalig präsentiert. Am 1. Juni zeigen wir als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“. Am 1. Juni wird als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“ gezeigt. Der erste Teil erzählt, mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krieglach und der Mittelschule Krieglach, Geschichten aus Roseggers Kindheit,...

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 1. Juli 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.