Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

1

VIDEOBEITRAG: Geräteschuppen bei Volksschule Sparchen ging in Flammen auf

Polizei konnte Brandstiftung ermitteln Dunkle Rauchwolken stiegen Montag abend in den Himmel und bald sah es so aus als ob die Volksschule Sparchen brennen würde. Doch zum Glück war es nur ein Geräte- bzw. Müllschuppen, der neben der Schule steht. Wie jetzt bekannt wurde, handelte es sich dabei um Brandstiftung. Die Täter konnte bisher aber noch nicht ausgeforscht werden. Video: Hannes Bradl Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein konnte den Brand von zwei Seiten, unter schwerem Atemschutz, schnell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
GR Armin Zwazl und LR Karl Wilfing bei einem Gespräch zum Integrationsprojekt

Neunkirchen für umfassendes Integrationsprojekt ausgewählt

Die Teilzeit-Anstellung einer Integrations-Fachkraft, Weiterbildungsangebote, Verstärkung der Kooperation Kindergarten - Schule: Das sind Eckpunkte eines umfassenden Integrationsprojektes von Integrationslandesrat Karl Wilfing. Neunkirchen wurde (neben Gänserndorf) als eine von zwei Städten in Niederösterreich für das Projekt ausgewählt. Wesentlichen Anteil daran hatte GR. Armin Zwazl (ÖVP), der sich in stetem Kontakt mit dem Büro von LR Wilfing um das Projekt bemühte. Im Zentrum des derzeit...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
11

Muttertagsfeier in Seebenstein

Am Samstag, dem 7. Mai 2011 gestaltete die Franz Schubert-Musikschule in bewährter Weise die schon zur Tradition gewordene Muttertagsfeier der Gemeinde Seebenstein - im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Seebenstein. Die Moderation übernahm gekonnt HOL Rudi Putz, Amtsleiterin Bachmayer trug Muttertagsgedichte und Lesungen vor. Bürgermeister Pawlowitsch und Pfarrer Spreitzhofer sprachen Grußworte und wiesen auf die Bedeutung des Muttertags hin. Die Chorkinder unter der Leitung von FL...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Die Siegermannschaft mit dem Verbandsschiedsrichter. | Foto: VS Sieghartskirchen

Erfolg für Sieghartskirchen

Mostviertler Schulschachtag in der Volksschule organisiert Schach fördert die Kinder und noch mehr deren Konzentration und Ausdauer. SIEGHARTSKIRCHEN (kaze). „Schach ist ein gutes Förderkonzept für die Kinder“, freut sich Direktor Gerhard Beer von der Volksschule Sieghartskirchen. Drei Sieghartskirchner Mannschaften und eine aus Gablitz traten beim Mostviertler Schulschachtag an. Im Turnier durchgesetzt hat sich letztendlich mit einem Sieg in der letzten Partie Sieghartskirchen 1 vor Gablitz,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Muttertagsfeier am 7. Mai 2011 in Mischendorf

Am Samstag, dem 7. Mai 2011, um 14:00 Uhr, findet heuer die Muttertagsfeier im Dorfzentrum Mischendorf statt. Mitwirkende: Kindergarten, 1. Klasse und Hort der Volksschule Mischendorf. Jede Mutter bekommt ein kleines Geschenk! Wann: 07.05.2011 14:00:00 Wo: Mischendorf, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
So wird sie aussehen – die neue Volksschule: Vize-Bgm. Johannes Diemt, Bgm. Anton Priesching und Baumeister Manfred Korntheuer mit dem Plan für Zu- und Umbau.

750.000 Euro für Umbau

Die über vierzig Jahre alte Volksschule wird während der Sommerferien adaptiert Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss wird die Volksschule in Würmla um- und ausgebaut. 90.000 Euro können durch die gegründete Kommanditgesellschaft eingespart werden. WÜRMLA (kaze). „Die Volksschule in Würmla ist vor über vierzig Jahren erbaut worden“, erzählt Bürgermeister Anton Priesching (VP). „Dass da ein dringender Adaptierungsbedarf besteht, versteht sich von selbst“, ist er überzeugt. Einstimmiger...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2 8

40.000 Dominos aufgebaut

Ehemalige Schüler verplanten gesamte Sporthalle der Volksschule 2 Anstatt in den Osterferien vor dem Computer oder Fernseher zu hocken, haben fünf Burschen zigtausende Steine in der Sporthalle der VS 2 aufgebaut. TULLN (kaze). „Der Aufbau der Domino-Bahn hat beinahe die gesamten Osterferien in Anspruch genommen“, informiert Volksschuldirektorin Andrea Gleixner. „Das ist natürlich sehr zeitaufwendig, doch den Burschen hat es sehr viel Spaß gemacht“, so die Direktorin weiter. Viele Steine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
VS Kraig und VS Obermühlbach
1

Das FINALE beim 1. Frauensteiner Derby Cup

Kinderfußball vom feinsten, spanisch - englischer Fußballflair, auf den Sportplätzen von Obermühlbach und Kraig …. Sorry, wer nicht dabei war hat wirklich etwas versäumt ! Aus einer simplen Idee, Wettkampferfahrung für den Volkschulcup 2011 der Volksschulkinder aus Kraig und Obermühlbach zu sammeln, entwickelte sich binnen kürzester Zeit ein spektakuläres Fußballevent. Von Anfang an, war es den beiden Weltklassetrainern, Sir Alex Ferguson vlg. Wolfi Felsberger (VS Kraig) mit Co–Trainer Mario...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
3

Volksschule überflutet / FF-Pitten

Auch der Keller stand seit gestern Abend unter Wasser. In den frühen Morgenstunden wurden wir telefonisch über die Überflutung des Kellers in der Volksschule informiert. Der Keller stand auch wegen der Kanalverstopfung in der Leopold Lothringen Straße seit gestern Abend unter Wasser. Mittels HD-Rohr wurde der Kellerbereich vom gröbsten Dreck gesäubert und das restliche Wasser mittels Watt-Sauger abgesaugt. Zurzeit ist das Reinigungspersonal der Schule mit der Reinigung der Kellerräume...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
2

Sauber in den Frühling

FLACHGAU. Wegränder, Wiesen und Bachufer wurden auch diesen Frühling wieder von den Flachgauer Volksschulkindern gereinigt. Im Rahmen des Frühjahrsputzes sammelte der Hallwanger Nachwuchs fleißig Aludosen, Fast-Food-Verpackungen und anderen achtlos weggeworfenen Müll auf. Auch die Elixhausner Volksschulkinder und ihre Eltern hielten ihren Frühjahrsputz ab. 120 Liter Müll verstauten sie in ihren Säcken.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
19

Gesucht und gefunden: Austria‘s next top „Hasl“

Vier Schokolade-Langohren stellten sich ihren größten Kritikern Das Osterfest ist nicht mehr fern. Genau aus diesem Grund ging es dem „Objekt der Begierde“, nämlich dem Schoko-Osterhasen an den sprichwörtlichen Kragen. Vier Kandidaten stellten sich ihren härtesten Kritikern. Sieben Schüler ermittelten den Testsieger. (sz). Das Osterfest steht wieder vor der Tür. Damit endet auch die Fastenzeit und es darf wieder kräftig genascht werden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben daher für Sie auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bürgermeister Andreas Pichler mit VD OSR Waldtraut Baumgartner (links hinten) und Klassenlehrerin Margot Stastny-Braun (rechts) mit den Kindern vor dem Amtshaus Lichtenau
3

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt Lichtenau

Die beiden dritten Klassen der Volkschule Lichtenau besuchten am 07. April das Gemeindeamt. Die Bediensteten zeigten den Schülern ihre Arbeitsplätze und erklärten ihnen die Abläufe der Gemeindeverwaltung. Im Anschluss daran gab es im Sitzungssaal eine interessante „Fragestunde“ mit dem Bürgermeister. Die von ihren Klassenlehrerinnen VD OSR Waldtraut Baumgartner und Margot Stastny - Braun gut vorbereiteten Schüler zeigten sich dabei sehr interessiert. Zum Abschluss gab es mit dem Bürgermeister...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Mit Italienisch knüpfen Zirler Volksschüler Freundschaften im Trentino

Ein sprachlich-kulturuelles Vorzeigeprojekt der VS Zirl ZIRL. Sprachen öffnen Türen zu Menschen in anderen Ländern. Diese Erfahrung machen die Zirler VolksschülerInnen. Sie überwanden mit dem Trentino Projekt den Brenner und pflegen seit Jahren ein interkulturelles Austauschprogramm mit Mädchen und Knaben der Scuola Elementare in Mori. Eine Stadt in der Nähe des Gardasees. Klar, dass sie dafür auch Italienisch lernen müssen. Schließlich wollen sie ja auch ihre PartnerschülerInnen verstehen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: psb/Dusek

Volksschüler bleiben am Ball

Bewegungsprojekt macht Fortschritte/Teilnehmer aus 1. & 2. Schulstufe Mit dem Projekt „Wir sind immer am Ball“ soll die Vielseitigkeit der Kinder und deren Entwicklung sportlicher Fähigkeiten gefördert werden. BADEN. Die Beweglichkeit, die koordinativen Fähigkeiten und die Kondition der Kinder gezielt zu schulen sowie ihnen die Freude an Ballsportarten zu vermitteln, ist das erklärte Ziel des Projektes „Immer am Ball“ des Sportlandes NÖ, welches in allen Badener Volksschulklassen gemeinsam mit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
3

Wiedereröffnung der Schulbibliothek in der Volksschule Passail

"Es gibt so Tage, da ..."erinnern wir uns an den Geburtstag des Dichters Hans Christian Andersen. Ein besonderer Anlass in der Volksschule Passail war die Wiedereröffnung der Schulbibliothek unter der fachkundigen Leitung von Frau Mag. Karin Traussnig-Stacherl. Nach einem gemeinsamen Treffen aller SchülerInnen im Bibliotheksraum, das von Schülerbeiträgen dichterisch und musikalisch umrahmt war, schwärmten die einzelnen Klassen aus, um als Lesedetektive knifflige Leseaufgaben zu lösen, Elmar den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Frühlingskonzert in Berndorf: Erstmals unter neuer Leitung

BERNDORF. Die Trachtenmusikkapelle Berndorf lädt am Samstag, 16. April um 14.00 und um 20.00 Uhr zum diesjährigen Frühlingskonzert in der Festhalle der Volksschule Berndorf ein. Es ist das erste Frühlingskonzert unter der Leitung von Kapellmeister Ing. Stefan Reichl, welches er mit einem vielseitigen Programm den Besuchern schmackhaft machen wird. Zum ersten Mal werden jeweils zwei Stücke vom „Berndorfer Jugendblasorchester“ zum Auftakt der Konzerte zum Besten gegeben. Der Eintritt zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
1

Lesefest in der VS Weißbach - Highlight des Lese-Schwerpunktes

In der Volksschule Weißbach steht das aktuelle Schuljahr unter dem Motto „Lesen ist Abenteuer im Kopf“. Verschiedenste diesbezügliche Aktivitäten wurden bereits durchgeführt. So lasen die Schüler den Kindergartenkindern etwas vor, es gab eine Kriminalromanlesung mit einem Polizisten, Besuche in der Buchhandlung Wirthmiller und in Büchereien standen auf dem Programm. Eine Leseraupe in der Schule wächst mit jedem von den Kindern gelesenen Buch. Höhepunkt war das öffentliche Lesefest am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger
Foto: Gemeinde Sooß

Konzept für Volksschule fertig

Die Sooßer Schule platzt bereits aus allen Nähten/Raumordnungsplan wurde Gemeinde vorgestellt SOOSS. Die Sooßer Volksschule platzt bereits seit Jahren aus allen Nähten, eine Erweiterung des Raumangebotes wurde daher vom Amt der Landesregierung mit Frist bis 2012 eingefordert. Die gesetzlichen Bestimmungen sehen Mindestgrößen für die Klassenräume, einen Speiseraum und einen neuen Turnsaal vor. Auf Initiative von Vbgm. Dr. Gustav Fischer haben sich – unter Betreuung von Prof. Architekt DI Gross –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
10

Lesenacht ein großer Erfolg

Gute Vorbereitung der Volksschulkinder auf die bevorstehende Projektwoche Unterricht in der Volksschule Sieghartskirchen hat viele Facetten: Lesenacht, Projektwoche und besondere Schwerpunkte. SIEGHARTSKIRCHEN (kaze). „Am Vormittag waren wir in der Gemeindebücherei. Jeder von uns durfte sich das Buch seines Inter-esses aussuchen“, erzählt Elias aus der dritten Klasse der Volksschule in Sieghartskirchen. Bei der zweiten Lesenacht, die unter Frau Lehrerin Isabella Lackner abgehalten wurde,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beide Mannschaften
6

Frauensteiner-Derbycup die Zweite

Bei strahlendem Sonnenschein ging der Frauensteiner-Derbycup diesmal in Obermühlbach in die zweite Runde. Den Ehrenschutz bildeten VD Christine Puck (VS Obermühlbach) und VD Monika Ginhart (VS Kraig). Nach sehr ausgeglichenen Spielen endete das zweite "Duell" mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:1, 0:2) für Kraig. Um die Spannung für das Finale aufrecht zu erhalten, einigten sich die Trainer kurzerhand auf ein echtes Endspiel, sodass die bisherigen beiden Spiele rein als Training betrachtet werden. Also gilt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
31

Schüler auf Talentsuche

Matrei am Brenner: "Jeder Mensch hat ein Talent. Was selten ist, ist der Mut, ihm zu folgen." Unter diesem Motto werden in der VS Matrei am Brenner im heurigen Schuljahr drei Talentetage organisiert. Direktorin Angelika Falgschlunger hatte die Idee für dieses Projekt und es wurde mit tatkräftiger Unterstützung von Seiten der Eltern bereits zweimal umgesetzt. So auch vergangenen Mittwoch, als Matreier und auch Valser SchülerInnen die Möglichkeit hatten, sich in Bildhauerei zu versuchen, Bagger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Land Tirol/Sidon

Rieseninvestition für die Kids

Großprojekt Naviser Kindergarten: Die Planung ist fertig, die Ausschreibungen im Laufen – bald geht's los! Es ist eines der aufwändigsten Projekte in der laufenden Gemeinderatsperiode und bedurfte einiger Jahre Vorlaufzeit. Denn wie bzw. wo die Kleinsten den Kindergarten besuchen, sorgte in Navis für lange und hitzige Debatten. Anfang Mai starten nun aber die Arbeiten zur Adaptierung des Gebäudes in St. Kathrein! NAVIS (tk). Es war eine schwere Geburt, aber inzwischen sind die ärgsten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
10

Volksschule Mondweg: Fit in den Frühling

Mit den ersten Sonnenstrahlen gehen die Kinder der Volksschule Mondweg wieder im Garten und vor dem Schulhaus trainieren. Nächstes Großereignis ist der Vienna City Marathon, an dem auch dieses Jahr 150 Kinder teilnehmen werden. Bewegung macht einfach Spaß! Wo: Volksschule Mondweg, Mondweg 73-83, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Schiebel
Die Schüler der Volksschule Klöch bewiesen Geschmack. Ihr bestbewerteter Traubensaft erhielt in Wieselburg die Goldmedaille.                                                                       Foto: KK
3

Klöcher Volksschüler als Saftexperten

Die Klöcher Volksschüler gestalteten für ihren siegreichen Traubensaft auch selbst die Etiketten. Dass die Kinder beim Verkosten und Bewerten Spitze sind, haben wir gleich gewusst“, freuten sich Alfred und Veronika Klöckl, dass ihr von den Klöcher Volksschülern verkosteter Traubensaft bei der größten österreichischen Fruchtsaftbewertung, der Ab-Hof-Messe in Wieselburg (Niederösterreich), die Goldmedaille erhielt. Die Kinder der zweiten Klasse hatten im Rahmen eines Schulprojekts verschiedene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.