Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Christine Bloder und Erna Erhart wurden zu Schulleiterinnen ernannt.

Schulen unter neuer Leitung

Die Volksschule der Marktgemeinde Ilz und die Volksschule der Thermengemeinde Bad Blumau erhielten mit Anfang September eine neue Schulleitung. Die frisch gebackenen Direktorinnen, die Pädagoginnen Christine Ploder (Ilz) und Erna Erhart (Bad Blumau), nahmen die Dekrete im Rahmen eines würdigen Festaktes im Landhaus in Graz entgegen. Wo: Volksschule, Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
5

Erfolgreicher Kranzlmarkt der Volksschule Erpfendorf

Ein großer Erfolg war der Kranzlmarkt, mit dem die Volksschule Erpfendorf die vorweihnachtliche Adventszeit eröffnete. Dazu wurden von den Müttern der Erpfendorfer Schüler eine ganze Woche lang Adventkränze und Gestecke gebunden sowie Kekse und Kuchen gebacken. Fast das ganze Dorf versammelte sich am Kranzlmarkt und zudem kamen noch viele Besucher aus der Umgebung. Alle wurden von den Liedern der Erpfendorfer Weisenbläser sowie dem Kinderchor der Volksschule Erpfendorf und den Kindern mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Spaß darf in der Schule auch nicht zu kurz kommen

Wohin mit meinem Schulanfänger?

Der Verein für soziales und selbstbestimmtes Lernen lädt zum Informationsabend für Eltern von zukünftigen Schulkindern in die Volksschule 2 St. Veit ein. Rechtzeitig vor der Schuleinschreibung (22. Jänner 2011) stellen sich die Volksschule 1, die Volksschule 2 und deren reformpädagogischer Zweig am 29. November um 19.00 Uhr vor. Dabei werden Eltern und Schüler von ihren Erfahrungen berichten. Die beiden Direktorinnen Christine Mair (VS1) und Elfriede Tremschnig (VS2) und ein Lehrerinnenteam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mit 23-jähriger Amtszeit ist Ortschef Lanner der längst dienende Bürgermeister im St. Martiner Amt.

Es stehen große Investitionen an

Amtshaus, 15 Betten im Seniorenheim und ein Löschfahrzeug – diese Investitionen werden teuer Bürgermeister Rudolf Lanner wirft im BEZIRKSBLATT-Interview einen Blick auf seine Gemeinde St. Martin – wie steht es um die Nebenerwerbsbauern, wie will man den Neubau des Amtshauses finanzieren und wie steht er der SPÖ-Forderung der Anhebung der Ortstaxenobergrenze gegenüber? Beschreiben Sie die Struktur Ihres Ortes! RUDOLF LANNER: „St. Martin ist ein, vom Tourismus und von der Landwirtschaft geprägter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Das größte Projekt in der Geschichte der Gemeinde wurde in Rekordzeit fertig gestellt“, freut sich Bgm. Paul Weissenbacher.

Neues Gemeindezentrum für Hintersee

HINTERSEE. Nach nur 14-monatiger Bauzeit wurde vor Kurzem das neue Gemeindezentrum in Hintersee fertig gestellt. Das Gemeindeamt und der Tourismusverband sind bereits letzte Woche in das multifunktionale Gebäude übersiedelt, der Kindergarten und die Volksschule folgen diese Woche. In dem Neubau mit einer Nutzfläche von etwa 1.000 m2 sind außerdem ein Arztzimmer und der Proberaum für die Musikkapelle untergebracht. Fertigstellung in Rekordzeit Der Hinterseer Bgm. Paul Weissenbacher freut sich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Dir. Renate Hagn mit Präs. der Kiwanis, Josef Wasser (r.), Sekretär Thomas Schmidt und Psychotherapeut Gerold Braunsteiner (l.). | Foto: Marisa Knogler

Kiwanis helfen Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Mit 1.200 Euro unterstützen die Kiwanis eine Spielgruppe der VS STOCKERAU (km). Seit Oktober 2009 gibt es in der Volksschule West ein schulübergreifendes Projekt zur Förderung und Stärkung von Kindern mit sozialen Defiziten. Die Kiwanis haben sich entschlossen, dieses Projekt finanziell zu unterstützen. In der Gruppe „ICH-DU-WIR“ lernen die Kinder nicht nur den Umgang miteinander, sondern auch angstfrei Konflikte zu bewältigen und Grenzen zu akzeptieren. „Dadurch können sie sich wieder besser...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Foto: Volksschule Mauer
2

Volksschule Mauer feiert 30er

30 Jahre feierte kürzlich die private Volksschule Maurer Lange Gasse 115. Die Schwes­tern Servitinnen haben diese Schule gegründet. Damals nahm sie sich noch recht bescheiden aus. Heute bietet sie Platz für elf Klassen – und eine Nachmittagsbetreuung wird ebenfalls angeboten. Im Rahmen einer Festmesse unter Leitung von Dompfarrer Toni Faber und Pfarrer Mag. Henschling aus St. Erhard dankten alle für die sehenswerte Bilanz.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
2

Direktor Johann Bartl verabschiedet

Zahlreiche Eltern und alle Obleute des Elternvereins seit 1984 bereiteten dem beliebten Leiter der Volksschule Dietersdorf am Gnasbach, Johann Bartl, einen bewegenden Abschied. Bewegend auch deshalb, da Johann Bartl zum Abschied eine Reise geschenkt bekam. Wo: Volksschule, Dietersdorf am Gnasbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: VS Erlaaer Straße
2

„Österreich liest“

„Österreich liest“, hieß es Ende Oktober auch in der Volksschule Erlaaer Straße. Zum zweiten Mal beteiligten sich die Kinder mit großer Begeisterung an einem Lesemarathon. Die Vortragenden – Eltern, Schüler und Lehrer – hatten ein buntes Programm zusammengestellt. Natürlich aus Kinder- und Jugendbüchern. Eingeladen wurden Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen – und die zeigten sich begeistert. Nicht nur Alexander (Foto) unterhielt mit Lesekünsten und spannenden, fantasievollen Geschichten...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
26

Schulausflug zum Verschiebebahnhof nach Fürnitz

Text: Elena Kompan Fotos: Elena Kompan Am Donnerstag, dem 4. Nov. 2010 um 9:30 Uhr, fuhren wir mit unserem Hr. Lehrer, Manfred Pöllinger, und einigen Eltern, zum Verschiebebahnhof nach Fürnitz. Unser Leiter Wolfgang Berger, führte uns in den 3. Stock, wo wir zuerst einen Film ansahen. Danach gingen wir weiter in die Schaltzentrale. Ein Mitarbeiter hatte sogar 8 Computer auf seinem Schreibtisch. Wir mussten alle mucksmäuschenstill sein. Dann führte uns Hr. Berger aufs Dach, von wo wir den ganzen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 4

“Volksschule Haimburg brennt“

“Volksschule Haimburg brennt“ Am 1. Oktober 2010 um 08:00 Uhr hieß es für die Kameraden der Feuerwehren Haimburg, Haimburgerberg und St. Stefan bei Haimburg: „Brandeinsatz in der Volksschule Haimburg“. Zum Glück war dies nur der Einsatzbefehl für die alljährliche Übung in der Volksschule. Für den Ernstfall konnte wieder eine Brandbekämpfung sowie die Evakuierung aller Schüler und Lehrer erprobt werden. Unter schwerem Atemschutz bekämpfte ein Trupp den Entstehungsbrand im 1. Stockwerk. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Armin Buchleitner

Garantie für Volksschulen

Schul-Streit: VP gewährleistet Bildungseinrichtung für jede Gemeinde im Bezirk Rund die Hälfte der niederösterreichischen Pflichtschulen müssten laut Zielvorgaben aus dem Ministerium geschlossen werden. Dabei liegt genau diese Kompetenz allein beim Land. Doch um diese wird nun heftigst gestritten. BEZIRK. Vor vierzehn Tagen ließ Schullandesrat Johann Heuras eine Bombe platzen. Nach Ministeriums-Richtlinien wären 19 Volksschulen und acht Hauptschulen im Bezirk von der Schließung bedroht. Ein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
21

"Hurra - die Schule brennt!"

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wildermieming WILDERMIEMING (lage). „Hurra - die Schule brennt“, hieß es am vergangenen Freitag Vormittag in Wildermieming. Rund 60 Kinder der örtlichen Volksschule und Kindergarten konnten von sicherem Posten aus die Rettungsmaßnahmen und Löschversuche beobachten. Mit zwei Fahrzeugen rückten 14 freiwillige Feuerwehrmänner an. Bürgermeister Klaus Stocker, Kommandant OBI Markus Hauser und Abschnitts-Kommandant Jörg Degenhart gaben sich mit den Leistungen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
188

Sprachentag in der VS Weizberg

Bereits zum neunten Mal fand in der Volksschule Weizberg der schon traditionelle Sprachentag statt. Wie schon die Jahre zuvor, waren die vierten Klassen der BHAK Weiz optimal auf die Volksschüler vorbereitet und unterrichteten einen Vormittag lang Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Rüdiger Wagner
112

Sternwallfahrt der Volksschulen des Dekanates Völkermarkt nach Stift Griffen, Fotogalerie I

Ein wirklich großartiges Fest und bisher wohl einzigartiges Ereignis im Rahmen einer Kontaktwoche gab es in Stift Griffen - eine Sternwallfahrt aller Volksschulen des Dekanates und eine Kindermesse mit dem Hwst. Herrn Bischof. Total spannend der Einzug der vielen Volksschulkinder mit ihren LehrerInnen. Die Heilige Messe war wunderschön, die Lieder, die Texte, die Worte des Herrn Bischofs bei der Predigt, wie er auf die Kinder einging, die Kinder motivierte ... Nach der Messe gab es für alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
12

Gesundheitstag in Grosskirchheim

Am Freitag fand der erste Gesundheitstag in der Volksschule Grosskirchheim statt. Es wurde für die ganze Bevölkerung Bluttest-Hörtest-Gedächtnisstraining-Gesunde Jause-verschiedene Kräuterprodukte-Schafwollerzeugnisse-Büchertisch- Kindergartenbesichtigung und Rückenschule angeboten. Wann: 15.10.2010 ganztags Wo: Volksschule Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober

Sportartikel-Basar

Sportartikelbasar für Kinder und Erwachsene veranstaltet von Skiverein und Elternverein der VS Etmißl am 30.10.2010 von 14:30-16:00 Uhr, Annahme der Ware von 13-14 Uhr, angenommen werden gereinigte intakte Artikel. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternverein. Abholung nicht verkaufter Artikel bis 16:30 Uhr, anderenfalls werden diese karitativen Zwecken zugeführt. Ort: Volksschule Etmißl, 8622 Etmissl 48 Wann: 30. Oktober 2010 14:30 - 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 30.10.2010...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philomena Pierer
35

"Woher kommt das Geld?"

Diese und auch andere Fragen rund um das Thema Geld konnten die Kinder der Volksschule Birkfeld im Rahmen der Euro-Kids-Tour der österreichischen Nationalbank stellen. Natürlich bekamen sie auch fachkundige Antworten. Dieser Euro-Bus tourt bereits seit 2008 durch Österreich um speziell in Volksschulen den Kinder das Thema Geld näher zu bringen. Jede Schulklasse erlebt an Bord des Euro-Buses ein interessantes Programm, unterstützt durch Anschauungsmaterial wie z. B. einen Schatztruhe, deren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
40

Herbstfest Nachmi VS Weiz Stadt

In diesem Herbst wurde von der „Nachmi“ der VS Weiz Stadt zum ersten Mal ein Herbstfest organisiert. Für die zahlreich anwesenden Kinder gab es Saft und Maroni, für die Eltern wurde Sturm ausgeschenkt. Der, von den beiden Betreuerinnen (Gilla und Chrisi) engagierter Maronibrater, Ing. Josef Mayer, kam mit dem Braten der Maroni kaum nach. Da dieses Fest von allen Seiten toll angenommen wurde, kann man nur hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Herbstfest geben wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix

„Eine Ministerin kann keine Schulen zusperren!“

Gemeinsame Leitung mehrerer Schulen: ja! Schulschließungen: nein! Die sogenannte „Zielvorgabe“ von BM Claudia Schmied, Kleinschulen zu schließen und die Kinder in größeren Klassenverbänden zusammenzuschließen, sorgte für Verwunderung im Bezirk Korneuburg. So würden Schmieds „Sperrliste“ allein im Bezirk Korneuburg acht Volks- und zwei Hauptschulen (siehe Kasten rechts) zum Opfer fallen. Fest steht jedoch, kampflos würde sich wohl kaum ein Bürgermeister seine Schule zusperren lassen. Dass dies...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hans Roth war mit Saubermacher neben der Fahrschule Mayer Hauptsponsor. Schüler, Lehrer und Gemeindevorstand bedankten sich.

Kunstgeschichte für Kinder

Beatrice Strohmaier initiierte in der Volksschule Lödersdorf ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das von Kindern und Lehrern gleichermaßen geschätzt wurde. Kinder machten dabei nicht nur eine Zeitreise durch die Epochen der Kunstgeschichte, sondern betätigten sich auch selbst als Künstler, ob im Rahmen von „Landart“ im Wald, beim Action-Painting oder als Freskenmaler am Rücken liegend.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
13

Kinderturnen der ES Höfen-Wängle

Seit zwei Wochen turnt Claudia Herzinger wieder mit den Kindergarten- und Volksschulkindern im Turnsaal der VS Höfen. Die Stunden, die jeden Dienstag stattfinden, sind voll, denn die Kleinen sind mit großer Begeisterung bei Sport und Spiel dabei!

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Anzeige

Kreativwettbewerb der VS Andritz

Kreativwettbewerb der VS Anditz. Die Kinder der VS Andritz haben ihre schönsten Ferienerlebnisse gezeichnet oder aufgeschrieben. Diese kleinen Kunstwerke sind im OG neben Reno zu bewundern. Wählen Sie bis 9.10. die schönste Geschichte oder das tollste Bild und machen Sie so den Kindern Freude. Mitvoten kann man im OG neben Reno. Die 4 Kinder, die die meisten Stimmen bekommen haben, erhalten super Preise von Muki Toys, Sporst Experts und Gamestop Wann: 09.10.2010 ganztags Wo: Shopping Nord,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
IMG_7239
2

Genussvoller Schulstart

Pünktlich zu Schulbeginn erhielten die 28 Erstklässler der VS Oberpullendorf Geschenke von der Raika und der Bäckerei Koo. Der Jugendbeauftragte der Raiffeisenbank Oberpullendorf, Markus Mohl, überreichte den Kindern einen Sumsi Rucksack vollbepackt mit Nützlichem für den Schulstart. Für Nützliches, wenn auch kulinarischer Art, war einmal mehr Bäckermeister Roland Koo zuständig. Er brachte den Kindern eine traditionelle Schultüte, voll mit Köstlichem aus der Backstube.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PR Krieglach
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vaz Krieglach
  • Krieglach

39. Rosegger-Woche 2024

Bereits in der Rosegger-Woche 2023 wurde das Roseggertheater erfolgreich erstmalig präsentiert. Am 1. Juni zeigen wir als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“. Am 1. Juni wird als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“ gezeigt. Der erste Teil erzählt, mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krieglach und der Mittelschule Krieglach, Geschichten aus Roseggers Kindheit,...

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 1. Juli 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.