Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Tris sind am 4. Oktober im Volkstheater Brixlegg mit ihrem neuen Kabarettprogramm "TraumFrauen" zu Gast. | Foto: Tris

„TraumFrauen“ in Brixlegg

BRIXLEGG. Sie sind wieder da, die drei besten Freundinnen aus dem Westen: unverändert, aber verbreitert. Die faszinierend schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzeln und trällern sich erneut durch ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen, das Herz erwärmen und die Lachmuskeln stärken. Zu sehen sind Tris am Samstag, 4. Oktober, um 20 Uhr im Volkstheater Brixlegg. Eintritt: VVK 13 Euro (ab 22.09.2014 im Gemeindeamt Brixlegg), AK 15 Euro. Freie Platzwahl - Einlass ab 19.30 Uhr....

"Keine Renovierung. Kein Theater" Geschäftsführer Cay Stefan Urbanek ruft mit Plakaten zum Spenden auf.
5

Volkstheater droht das Aus

Generalsanierung kostet 35 Millionen Euro. Spendenaufruf soll Theater retten. NEUBAU. Wasserflecken an der Decke, eine Plane und Kübel darunter sowie undichte Fenster: Was wie die Beschreibung eines abbruchreifen Hauses klingt, ist der erschreckende Befund über den baulichen Zustand des Volkstheaters. Öffentliche Mittel gefragt "Die Subventionen unterstützen den laufenden Spielbetrieb, nicht jedoch die grundlegende Instandsetzung. Wenn nicht saniert wird, müssen wir den Spielbetrieb...

Der Kulturausschuss veranstaltet das Kabarett "TraumFrauen" im Volkstheater Brixlegg | Foto: Tris

Tris mit Kabarettprogramm „TraumFrauen“ in Brixlegg

BRIXLEGG. Sie sind wieder da, die drei besten Freundinnen aus dem Westen: unverändert, aber verbreitert. Die faszinierend schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzeln und trällern sich erneut durch ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen, das Herz erwärmen und die Lachmuskeln stärken. Zu sehen sind Tris am Samstag, den 4. Oktober um 20 Uhr im Volkstheater Brixlegg. Eintritt: Vorverkauf 13 Euro (ab 22. September im Gemeindeamt Brixlegg), Abendkassa 15 Euro. Freie Platzwahl -...

Foto: Lalo Jodlbauer

"Die Vögel": Griechische Komödie im Volkstheater

Die Komödie des antiken Autors Aristophanes, die 414 v. Chr. in Athen uraufgeführt wurde, feiert im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) Premiere. Beschrieben wird die Machtergreifung der Vögel mithilfe zweier Athener Exilanten, Peithetairos und Euelpides. Regie führt Thomas Schulte-Michels. Infos und Karten: www.volkstheater.at, Premiere: Sonntag, 14.9., 19.30 Uhr, Volkstheater Wann: 14.09.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Fotografie & Retusche: Robert Staudinger
4

Spendenaufruf für das Wiener Volkstheater

Das Wiener Volkstheater hat massive Probleme aufgrund der hohen Renovierungskosten des alt-ehrwürdigen Gebäudes. Jetzt startet man eine Kampagne mit der man den fehlenden monetären Rahmen ausgleichen möchte: Das Volkstheater-Gebäude verfällt. Eine Generalsanierung ist dringend notwendig, um die Gebäudesubstanz und den regulären Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Was viele nicht wissen: Subventionen unterstützen den laufenden Spielbetrieb, nicht jedoch die grundlegende Instandsetzung des...

Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

Karl Bockerer scheint verzweifelt zu sein ob der Veränderung seiner Familie.
59

Premiere des Bockerers beim Stummer Schrei

Ein Volkstheater, das zeitlose Gültigkeit hat, wird in Stumm im Zillertaler Dialekt aufgeführt. STUMM (dk). Der Metzger Karl Bockerer, grandios gespielt von Heinz Tipotsch, macht sich nicht viel aus der Person Hitler und dem ganzen Getue um Krieg. Umgeben von seiner fanatischen Frau Bienerl und seinem SA-Sohn Hans, ärgert ihn der Nationalsozialismus, in dem sich die Menschen verändern. Gemeinsam mit seinem Kartenspiel-Kollegen Hatzinger steht er schließlich die Kriegsjahre durch, verliert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Peter Quilter: Glorious!, Volkstheater

Das Stück des renommierten englischen Dramatikers Peter Quilter ist eine Hommage an Florence Foster Jenkins und wurde bei seiner Uraufführung 2005 am Londoner Westend zu einem großen Erfolg. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 24.06.2014 18:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
vl: Claudia Sabitzer, Matthias Mamedof, Patrick O. Beck
9

SUPERGUTE TAGE oder DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE im WIENER VOLKSTHEATER

Österreichische Erstaufführung - Premiere am 13. Juni Zum Stück: Wellington ist tot. Er liegt auf dem Rasen, eine Mistgabel ragt aus seinem Körper. Wellington ist der Nachbarshund und ausgerechnet Christopher findet seine Leiche, sieben Minuten nach Mitternacht. Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er mag Puzzles und Polizisten, aber nicht die Farben Gelb und Braun. Rot hingegen liebt...

Florian Zeller: Die Wahrheit

Doppelmoral, Schein und Täuschung: Dem jungen Pariser Schriftsteller Florian Zeller – einer der erfolgreichsten französischen Bühnenautoren der jungen Generation – ist mit „Die Wahrheit“ eine hinreißend raffinierte Komödie geglückt, gespickt mit temporeichen, zündenden Dialogen. Heute zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu sehen! Volkstheater 7., Neustiftgasse 1 Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 10.06.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Die Comedian Harmonists, Volkstheater

Dieser Abend nimmt Sie mit auf eine Reise in das Berlin der späten 1920er-Jahre und lässt den kometenhaften Aufstieg der ersten „Boygroup“ der Welt Revue passieren, Glanz und Tragik, vor allem aber den Zauber und Witz ihrer Musik, die heute immer noch begeistert und nichts von ihrer Frische eingebüßt hat. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 31.05.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
8 12 3

Das Volkstheater

... ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau in der Neustiftgasse 1. Es befindet sich gegenüber dem Naturhistorischen Museum in Nachbarschaft des MuseumsQuartiers und des Spittelbergs und ist eines der größten Theater im deutschsprachigen Raum. (Quelle: wikipedia)

Anzeige
Kammerspiele: Wiederaufnahme "Kunst" mit Herbert Föttinger (Serge), Martin Zauner (Yvan), André Pohl (Marc) | Foto: Erich Reismann
3

Einer bleibt, einer geht und ein junges Ensembles spielt Sisi

Theater in der Josefstadt „Eigentlich wollte ich in der Spielzeit 2014/15 nur Direktor spielen“, sagte Herbert Föttinger , Leiter des Theaters in der Josefstadt, anlässlich der Programmpräsentation auf der Probebühnen. „Aber einer unserer Autoren hat mich quasi erpresst“, empört er sich nicht wirklich. Er könne von einer sehr guten Auslastung seines Hauses berichten. Der Aufsichtsrat ist auch mit der finanziellen Gebarung zufrieden, und Föttinger wälzt schon neue Baupläne. „Wir haben da in...

Christina Stürmer erhielt zwei Awards | Foto: Sina
7

Die AMADEUS AWARDS sind verliehen

Die Entscheidung ist gefallen und die glücklichen Gewinner stehen fest. Gestern ging die 14. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards im Wiener Volkstheater über die Bühne. Manuel Rubey führte mit Witz und Charme durch den Abend. Die nominierten Künstler und Gewinner unterstrichen einmal mehr die Vielfalt der österreichischen Musikszene. Die Gewinner des Abends Das Geheimnis ist gelüftet und die Gewinner strahlten über die gewonnen Preise. In insgesamt 15 Kategorien wurden die begehrten...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Anna F. und Chistina Stürmer
4 62

Amadeus Award 2014

Austrian Music Awards im Volkstheater Das Geheimnis ist gelüftet und die Gewinner strahlten über die gewonnen Preise. In insgesamt 15 Kategorien wurden die begehrten Trophäen verliehen: Abräumerin des Abends ist Christina Stürmer. Sie durfte gleich zwei Amadeus Awards („Album des Jahres“, „Pop“) mit nach Hause nehmen. In der Kategorie „Best Video“ setzte sich Nazar durch, Anna F. erhielt den Amadeus in der Kategorie „Song des Jahres“. Stefanie Werger für ihr Lebenswerk geehrt Parov Stelar...

Manuel Rubey | Foto: Ingo Pertramer

Am 6. Mai ist wieder Amadeus-Showtime!

Die Vorbereitungen für Österreichs einzigen Event, der Preisverleihung, Konzert und TV-Show in einem bietet, laufen bereits auf Hochtouren. Manuel Rubey wird durch den Abend führen. PULS 4 überträgt um 22:25 Uhr, FM4 sendet Live-Ausschnitte. Die Zuseher erwartet eine spannende Award-Verleihung und ein hochkarätiges Showprogramm. Live on stage bei den Amadeus Awards 2014 Die Fantastischen Vier, Mando Diao, Anna F., Bilderbuch, 5/8erl in Ehr´n & Friends (u.a. Wilfried, Garish, Violetta Parisini,...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Lilian Klebow | Foto: Matthias Leonhard

Prominente Persönlichkeiten präsentieren Amadeus-Kategorien

Für die Award Show am 6. Mai konnten prominente Persönlichkeiten als Laudatoren gewonnen werden. Sie werden die einzelnen Kategorien präsentieren und das Geheimnis über die Gewinner der begehrten Amadeus-Trophäen lüften. Mit dabei: Thomas D von den Fantastischen Vier, Lilian Klebow, The BossHoss, Andrea Händler, Benjamin Karl, Reinhard Nowak, Thomas Stipsits, Claudia Kottal, Eva Maria Marold, Hosea Ratschiller, Meinrad Knapp, Anita Ableidinger, Boris Bukowski, Violetta Parisini, Peter Rapp...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Jennifer Rostock | Foto: Warner Music
2

AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS: Live on Stage: 5/8erl in Ehr´n & Friends, Jennifer Rostock & Gerard, Thomas David, Hannah und Como

Neben den Fantastischen Vier, Anna F. und Bilderbuch sind nun auch weitere Live Acts für die diesjährige Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards am 06.05.2014 im Wiener Volkstheater fixiert. Exklusive Performance: 5/8erl in Ehr´n & Friends auf der Amadeus-Bühne Ungefähr um 2006 haben 5/8erl in Ehr'n den Wiener Soul erfunden. Abseits des Mainstream sind die 2fachen Amadeus Gewinner mehr als 600mal auf den Bühnen dieser Welt gestanden. Vom Artbeat Festival in Kairo bis zum Popfest in Wien....

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Anzeige
Selmer Saxharmonic aus Deutschland | Foto: Christian Daringhaus

Saxophone spielen Musik aus "Star Wars", der "Pate" und vieles mehr

Ungewöhnliche Töne sind am Ostermontag im Volktheater zu hören. Es wird ein neues Programm der Selmer Saxharmonic unter dem Namen „Flying Saxophone Cinema" präsentiert. Es dirigiert der weltbekannte Fagott-Solist Milan Turkovic. Gerade erschien die neue CD, die an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Hinter den „Selmer Saxharmonic“ verbergen sich 12 der namhaftesten und profiliertesten klassischen Saxophonvirtuosen Deutschlands, die sich zu einem bisher einzigartigen...

Stefanie Werger | Foto: Linada Dziacek
1

Stefanie Werger erhält "Lebenswerk" - Amadeus

Stefanie Werger wird bei den diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards mit dem "Lebenswerk"-Award ausgezeichnet, Joesi Prokopetz übernimmt Laudatio. Die Rockpoetin mit großartiger Stimme und Musikalität weiß wie man tiefsinnige Texte und Melodien schreibt und wie sie das Publikum in ihren Bann zieht. Die Liebe, die ihr die treuen Fans seit Jahrzehnten entgegenbringen, gibt sie ihnen auf der Bühne zurück. Neben ihrer unverwechselbaren Stimme überzeugen auch Inhalte und Kompositionen der...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Adel Tawil | Foto: Universal Music

Adel Tawil bei den Amadeus Awards

Adel Tawil hat sich schon als ehemaliger "Ich + Ich"-Sänger in die Herzen der Österreicher gesungen. Nun überzeugt er auch als Solokünstler. Sein Debüt-Album "Lieder" hat hierzulande Gold-Status erzielt, die gleichnamige Single kletterte an die Spitze der Austria Top 40 Verkaufscharts. Seinen Nummer 1 Hit wird der letzte Woche mit dem deutschen Musikpries "Echo" ausgezeichnete Adel Tawil am 6. Mai auf der Amadeus-Bühne im Volkstheater präsentieren

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Anzeige
Maria Bill als Diktator UI | Foto: Volkstheater

Der gefährliche Karfioltrust in brauner Sauce

Auch vom Cercle des Volkstheaters aus lässt sich der Unrat aus dem Mund der Hilter-Epikone Ui nur schwer ertragen. Von der Bühne kommt literarisch übler Geruch. Der Mief von Intrige, Gewalt und Mord ist unerträglich. Was Brecht in der Historien-Farce „Die aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ im Chicago der Vierzigerjahre angesiedelt hatte, ist aktueller denn je. Die Verstrickung von Politik und Wirtschaft endet einmal mehr in Korruption. Es gipfelt in der Frage „Wie lange bleibt einer ehrlich,...

1 46

„Ausnahmezustand Mensch Sein“ im Volkstheater

Theaterprojekt von Volkstheater und Brunnenpassage – Premiere 4. April Der KunstSozialRaum Brunnenpassage, eine Einrichtung Caritas-Wien, bringt erstmals gemeinsam mit dem Volkstheater eine Theaterproduktion mit 30 DarstellerInnen auf die Bühne. Nach Shakespeares "Der Sturm" erarbeitet ein internationales KünstlerInnen-Team um Regisseur Daniel Wahl die Inszenierung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters. Das Stück von Clemens Mädge mit dem Titel „Ausnahmezustand Mensch Sein“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.