Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Die Fantastischen Vier | Foto: Andreas "BÄR" Läsker
4

AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS 2014 - Die ersten Live-Acts sind fixiert!

Die ersten Live-Acts für die diesjährige Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards sind fixiert. Die Fantastischen Vier laden zu einer Geburtstagssause bei der Award Show und Anna F. präsentiert ihren Song "DNA", die Moderation wird von Manuel Rubey übernommen. Der österreichische Musikpreis wird am 06. Mai 2014 im Wiener Volkstheater verliehen. PULS 4 überträgt live zeitversetzt aus dem Volkstheater. Die Fantastischen Vier bei den Amadeus Austrian Music Awards 1989 in Stuttgart gegründet,...

Doris Weiner als Doris Day | Foto: Lalo Jodlbauer/Volkstheater
3

Das Volkstheater kommt nach Favoriten

Das Stück "Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods" von Andy Hallwaxx gibt’s zwei Mal im Bezirk: am 7.4., 19 Uhr, im Volksheim Laaerbergstraße 166 und am 8.4. um 19.30 Uhr im HdB Ada-Christen-Gasse 2. Karten: 01/52 111-400. Wo: Haus der Begegnung Favoriten, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Christoph Sebastian

Premiere: Werner Schwab: Die Präsidentinnen, Volkstheater

In bestem „Schwabisch“ schwadronieren die Präsidentinnen Erna, Grete und Mariedl über Gott und Welt, Leberkäse und Gulasch, verstopfte Toilettenabflüsse und darüber, dass die beste Art, sie freizubekommen, immer noch der beherzte Griff ins Klo ist. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Probenszene aus "Der vergessliche Bürgermeister"
3

Theater-Ankündigung: Der vergessliche Bürgermeister

FREINBERG (juk). Den Bürgermeister und Wirt Josef Obermeier verfolgt ein über 20 Jahre zurückliegender Fehltritt, an den ihm selbst jede Erinnerung fehlt. Von seinem Konkurrenten, dem Ochsenwirt, wird er seitdem erpresst und politisch gesteuert. Doch war in der Nacht vor 20 Jahren wirklich alles so, wie der Ochsenwirt sagt...? Neugierig geworden? Die Volkskomödie "Der vergessliche Bürgermeister" wird aufgeführt am: Samstag, 29. März 2014 20:00 Sonntag, 30. März 2014 19:00 Mittwoch, 02. April...

Im EINGANGSBEREICH Bellaria
6 6 6

U-Bahn-Station Volkstheater

Die Station Volkstheater ist ein dreigeschoßiger, unterirdischer Kreuzungsbahnhof der U-Bahnlinien U2 und U3 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Namensgeber der Station ist das nahegelegene Volkstheater. Verbunden ist er mit der Bellariapassage. Im oberen Teil des U3-Bahnsteigs befindet sich an drei Seiten das Wandbild „Das Werden der Natur“ von Anton Lehmden. Lehmden wurde 1987 von den Wiener Linien beauftragt, diese Station künstlerisch auszugestalten, fertiggestellt wurde die Arbeit...

Im neuen Bühnen-Stadl: Max Wurm, Ludwig Glaser, Thomas Gassner (v.l.)

Nicht ein bisschen verstummt

Das internationale Kulturfestival Stummer Schrei wird 2014 in einem neuen Gewand erscheinen. STUMM (dk). Neuer Vorstand, neuer künstlerischer Leiter: So sieht es im Jahr 2014 für das internationale Kulturfestival Stummer Schrei aus. Gerüchte, die den Stummer Schrei bereits verstummt sahen, nehmen die engagierten Kulturorganisatoren gelassen. "Ignorieren und weitermachen", lautet die Devise vom Neo-Obmann Ludwig Glaser. Er und der künstlerische Leiter Thomas Gassner verraten im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Währinger Chirurg als Entertainer

WÄHRING. Primararzt Peter Jiru vom Evangelischen Krankenhaus ist als Darmchirurg ein Begriff. Weniger bekannt dürfte allerdings sein, dass der beliebte Arzt auch über ein musikalisches und kabarettistisches Talent verfügt. In der Roten Bar im Volkstheater gab er Geschichten aus dem Spitalsalltag und passende Lieder von Hermann Leopoldi bis zu den Rolling Stones zum Besten. Wer Peter Jiru und seine Band live erleben und genießen möchte, hat in nächster Zeit beste Gelegenheit dazu: 9. und 10. Mai...

Anzeige
Unversöhnliche Wortduelle der Königinnen: Andrea Eckert und Martina Stilp | Foto: © Gabriela Brandenstein

Eine feige Männerbande leistet Beihilfe zum Mord

Großkampftag im Volkstheater. Vormittag die Ehrung von Hilde Sochor zu Ihrem 90. Geburtstag , zu der ich nicht erscheinen konnte, da mir der Schlaf die Sinne raubte, und dann war es schon zu spät. Es muss ein großartiges Fest gewesen sein, so der Kommentar einer Anwesenden. Und am Abend „Maria Stuart“, bei der die Ensemblemitglieder keine Ermüdungserscheinungen zeigten. Ich sah in „ Maria Stuart“ eine Familienaufstellung, in der zwei Königinnen und deren intriganter Hofstatt ihre gegenseitige...

Foto: Sina

AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS 2014

Österreichischer Musikpreis wird am 6. Mai im Volkstheater verliehen. Der Termin ist fixiert: Am 6. Mai 2014 werden bereits zum 14. Mal die Amadeus Austrian Music Awards verliehen. Als Location für die Award Show wurde erneut das Wiener Volkstheater gewählt. TV Partner ist auch heuer wieder PULS 4, Radio FM4 überträgt live aus dem Volkstheater. Musikfans in ganz Österreich können das Geschehen damit außerhalb des Theaters mitverfolgen. Nominierte Künstler stehen Ende Februar fest – mitvoten und...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
Hier wird es eng: Radfahrer dürfen beim Volkstheater nur geradeaus fahren – viele biegen trotzdem ab.

Untere Burggasse: Radweg soll verlegt werden

Die Radspur zwischen zwei Fahrbahnen sorgt für gefährliche Situationen bei Pedalrittern. NEUBAU. "Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrer erst kurz vor der Kreuzung merken, dass man hier nur geradeaus fahren darf. Viele von ihnen scheren dann plötzlich aus", so Radfahrerin Christine Colella. Sie schlägt vor, den Radweg auf die rechte Seite der Fahrbahn zu verlegen. "Der jetzige Zustand ist für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich und verwirrend." Grünen-Bezirkschef...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Axel Hellstenius: Elling im Volkstheater

Das neurotische Muttersöhnchen Elling stolperte gleich nach Erscheinen von „Blutsbrüder“ von Ingvar Ambjørnsen in die Herzen der Leser. Die Art, in der Elling über die Wechselfälle des Lebens und den Zustand unserer Welt philosophiert, ist von einnehmendem Charme, zeugt von scharfsichtigem Durchblick und hat Intelligenz und vor allem: Witz. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 07.02.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Badora übernimmt mit September 2015 die Volkstheaterleitung von Michael Schottenberg. | Foto: Lupi Spuma/ Schauspielhaus Graz
1

bz-Interview mit Anna Badora: "Man muss das Unmögliche versuchen"

Die bz sprach mit der künftigen Volkstheater-Chefin über die neue Herausforderung. Was wünschen Sie sich für Ihre neue Tätigkeit? ANNA BADORA: "Dass es mir mit meinem Team gelingt, das große Potenzial des Volkstheaters zu heben, trotz aller bekannten finanziellen, strukturellen und baulichen Probleme." Was ist Ihnen wichtiger: ein volles Haus oder künstlerisch anspruchsvolles Theater? "Man muss das Publikum an unterschiedliche künstlerische Handschriften heranführen – das benötigt Zeit. Wenn...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Gruppenbild des Ensembles, das zu einem Theaterabenteuer in der Weihnachtszeit lädt!

Das tapfere Schneiderlein im Volkstheater

Vorweihnachtszeit ist Märchenzeit. Mit dem Stück "Das tapfere Schneiderlein" trägt ein buntgemischtes Theaterensemble des Volkstheater Axams dieser Weisheit Rechnung und wagt sich erstmals mit einem Märchen auf die Bühne. Wie das Schneiderlein es schafft, ein König zu werden und welche Hürden es zu bewältigen hat, sollten sich nicht nur die Kinder ansehen. Das Ensmble lädt herzlich zu einem Theaterabenteuer ein und freut sich darauf, nicht gerade siegen, aber zumindest zwei Dinge auf einen...

Theaterstück des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz: Krimi-Komödie "Mord in unserem Dorf"

SCHARNITZ. Die Aufführungstermine für das neue Theaterstück sind Samstag, 09.11. und Samstag 16.11. jeweils um 19:30 im Gemeindesaal Scharnitz. Einlass ist ab 19:00, als Eintritt sind Freiwillige Spenden erbeten. Gespielt wird die Krimi-Komödie "Mord in unserem Dorf" von Marco Blaha. Das Stück hat drei Akte und eine Nettospieldauer von ca. 90 min. In den Rollen zu sehen: Raffaela Kaltenegger als Wirtstochter Stephanie, Günter Hörtnagl als Wirt, Alexandra Märkl als dessen Frau, Monika...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Maria Bill und Ensemble | Foto: © Lalo Jodlbauer

Volkstheater: Die schlechteste Sängerin der Welt

Der rote Stern am Volkstheater symbolisiert wohl Widerstand gegen Korruption, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Machtmissbrauch und gegen Gier, gegen Diskriminierung und Fremdenhass. So ist auch ein Teil des Spielplans gestaltet: “Kleiner Mann-was nun?“, „Der Revisor“, „Die Wahrheit“, „Unter der Treppe“ sind beredtes Zeugnis für die Haltung der Direktion Schottenberg. Das ist für manche sperriges Gut. Sie wollen im Theater nicht nochmals sehen, was ihren persönlichen Alltag wiederspiegelt....

Tresorknacker Beni (Rudi Krausse) und sein Kumpan Berti (Lukas Edenhauser) werden beim Einbruch überrascht

Die Heimatbühne Kirchdorf spielt: "Beni der Tresorknacker"

Nicht wie gewohnt am Donnerstag, sondern am Sonntag, 27. Oktober geht „Beni der Tresorknacker“ auf Einbruchstour. Die lustige Kriminalkomödie der Heimatbühne Kirchdorf beginnt um 20.30 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal und wird danach noch bis 14. November aufgeführt. Karten gibt es im Vorverkauf „bei Doris“ in Kirchdorf, Restkarten an der Abendkassa. Infos unter 0664/4740255 oder auf www.heimatbuehne-kirchdorf.at. Wann: 27.10.2013 20:30:00 bis 27.10.2013, 22:30:00 Wo: Dorfsaal Kirchdorf, Dorfplatz...

Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: © Werner Kmetitsch
3

Intrigen, verrückte Menschen, Naziverherrlichung, Sieben Musiker on Tour, Klassik

Nach der langen Theater-Sommer-Durststrecke haben die Bühnen mit tollen Produktionen geöffnet. Burgtheater Der ideale Mann am 08. Oktober 2013, 20.00 Uhr Das leider viel zu wenig gespielte Stück „Der ideale Mann“ ist wegen des großen Erfolges vom Akademietheater in die Burg übersiedelt. Es geht um persönlich Beziehungen, politische Intrige und Korruption. Es spielt die Elite des Burgtheaters u.a. Michael Maertens, Maria Happel, Kirsten Dene, um nur einige zu nennen. Das Oscar Wilde-Stück in...

Das Volkstheater in Wien
11 18

Bei der Bellaria

Ausnahmsweise eine Serie. Wenn ich schon fotografierend in Wien unterwegs bin, dann präsentiere ich das nicht in Einzelbildern. Ich hatte im Museumsquartier zu tun, und weil ich genug Zeit davor hatte, habe ich die Gegend rund um die Bellaria (die heutige Bellariastraße hat ihren Namen von der nicht mehr existierenden Bellaria, einem Vorbau des Leopoldinischen Trakts, der für Maria Theresia errichtet worden war. Der Bereich um die Kreuzung Bellariastraße und Dr.-Karl-Renner-Ring wird im...

Die Stunde der Verdammnis - Ritterschauspiele Kiefersfelden 2013 RUDOLF VON WESTERBURG, Foto: Armin Brachtl
3

Ritterschauspiele Kiefersfelden 2013: RUDOLF VON WESTERBURG

RUDOLF VON WESTERBURG oder DAS PETTERMÄNNCHEN Eine Geistergeschichte (1838) Ritterschauspiel in vier Aufzügen von Josef Georg Schmalz (1804-1845) nach Christian Heinrich Spiess (1755-1799) in der „Comedihütte“ (Theaterhaus) auf der noch einzig erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Ritter Rudolf von Westerburg führt ein wahnwitziges Jäger- und Räuberleben: Er treibt Christina von Heldenstein in den Selbstmord, Agnes von Waldeichen in den Ehebruch, die ihm vorbestimmte Epprosina in den seelischen...

Das Hoftheater Langegg spielt ab 29. Mai das Stück "Adel verpflichtet" aus der Feder von Hans Schwarzl. | Foto: KK

In Langegg wird wieder gespielt

LANGEGG. Mit rund 3.000 Besuchern ist das Hoftheater Langegg eine der größten Bühnen in der Steiermark. Eine weitere Besonderheit ist zudem die Tatsache, dass ausschließlich Stücke des heimischen Theaterautors Hans Schwarzl aufgeführt werden. Mit der Komödie "Adel verpflichtet" aus der Feder von Schwarzl wird von 29. Mai bis 5. Juli jeweils am Freitag und Samstag (ab 20 Uhr) wieder bestes Volkstheater im Mixnerhof geboten. Kartenbestellungen gibt es unter der Nummer 0664/95 12 121. Infos sind...

Parov Stelar holte sich gleich drei Awards. | Foto: Sina
2 6

Amadeus Austrian Music Awards 2013 vergeben

Am Mittwochabend wurden bei einer Gala im Wiener Volkstheater Musiker unterschiedlichster Stilrichtung für ihr Schaffen in insgesamt 15 Kategorien ausgezeichnet. Manuel Rubey und Isabella Richtar führten charmant durch den Abend. Die mehr als zwei Stunden dauernde Gala bot neben der Verleihung der Preise viele interessante Live-Auftritte bekannter Musiker. Bei den Siegern gab es einige Überraschungen. So konnte der in drei Kategorien nominierte Andreas Gabalier nur eine Trophäe mit nachhause...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.