Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)
2

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 23. September, um 19 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 17. September, um 9.30 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Foto: www.alanames.org/de

Vortrag & Zeugnis: Meine Heilung durch Gott - Alan Ames

Herzliche Einladung Alan Ames, 1953 in London geboren, ging einen Weg voller Gewalttätigkeit und Alkohol. Nach dem Umzug mit seiner Familie nach Australien machte er 1993 eine Gotteserfahrung. Nach einigem Zögern nahm er Gottes Liebe an und erfuhr Heilung von seinen Süchten. Alan war u.a. Sprecher bei einer päpstlichen Großveranstaltung - dem Weltjugendtag 202 in Toronto, Kanada. Am Sonntag, den 10. September 2017, hält er einen Vortrag "Meine Heilung durch Gott" in der kathol. Kirche...

Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)
1

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 9. September, um 18.30 Uhr auch in Axams Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 16. September, um 19 Uhr auch in Matrei am Brenner Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von...

Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut….

Das Katholische Bildungswerk Defereggental und das Bildungshaus Osttirol laden am Donnerstag, 17. August 2017 zum Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut…. Beginn ist um 20 Uhr im Reimmichlsaal in St. Veit. An diesem Abend erzählt Referent Mag. Heinz Köll über die Vertreibung der Deferegger Protestanten in der Reformationszeit. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 17.08.2017 20:00:00 Wo: Reimmichlsaal, 9962 Sankt Veit in Defereggen auf Karte anzeigen

Fotolegende
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)
1

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Fotolegende
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)
1

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

2

Start der Kongressserie

Am 19. Mai 2017 beginnt die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen mit dem Motto: „Gib nicht auf!“. Sie läuft bis Anfang 2018 an ausgesuchten Orten auf der ganzen Welt. Wie schon in den letzten Jahren machen Jehovas Zeugen in den Wochen vor dem dreitägigen Kongress in einer weltweiten Einladungsaktion auf dieses öffentliche Ereignis aufmerksam. Der Eintritt ist wie immer frei; es finden keine Sammlungen statt. „Letztes Jahr sind weltweit fast 13 Millionen zu unseren Kongressen gekommen“,...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Politischer Widerstand in der Postdemokratie

Am 3. Mai 2017 findet im Bildungshaus Osttirol um 20 Uhr ein Vortrag zum Thema Zivilgesellschaftliche Auswege aus den autoritären Tendenzen des Staates statt. Wie leistet man gewaltfreien Widerstand in Zeiten, in denen die Demokratie in Europa als selbstverständlich betrachtet wird, doch zugleich so manches demokratische Grundprinzip im Zuge sogenannter politischer Herausforderungen wie Wirtschaftskrisen, Sicherheitsrisiken, Flüchtlingsströme etc. ins Wanken gerät? Demokratie an sich stellt...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

1

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

Prof. Paul Michael Zulehner, Theologe und katholischer Priester, im Interview für Heisz hakt nach / Religion Katholiken Österreich Tirol Theologie Wissenschaft | Foto: Thomas Boehm

Entängstigt euch!

Caritas Tirol, Bildungshaus Osttirol, Freiwilligenzentrum Osttirol, Tiroler Soziale Dienste und Weltbüro Lienz laden am 21. April 2017 von 14 bis 19 Uhr zu einem Integrationstag in das Gemeindezentrum Tirstach. Wie kann die Integration von Flüchltingen in Gemeinden, Pfarren und Schulen gelingen? Menschen mit und ohne Fluchthintergrund berichten an diesem Nachmittag im Rahmen von Erzählkreisen über ihre Projekte und Erfahrungen. Ziele der Tagung mit Referent Dr. Paul Zulehner sind Begegnung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.