Völkerballturnier

Beiträge zum Thema Völkerballturnier

Völkerballturner am SZ-Ybbs | Foto: SZ-Funkt
4

Völkerballturnier am SZ-Ybbs

Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im Freizeitzentrum Ybbs das Völkerballturnier statt, organisiert von Nawratil Peter und unserer engagierten Schülervertretung Philippa Scheiblauer, Raphael Renner und Gabriel Eilenberger. Das Turnier war geprägt durch sportlichen Teamgeist und gute Laune. Insgesamt traten 12 Teams aus verschiedenen Klassenstufen gegeneinander an und kämpften fair, aber mit großem Einsatz um den Turniersieg. Besonders hervorzuheben war das Finale zwischen Plutsch (5. HTL)...

Das Völkerballturnier war ein gelungenes Event, das den Teamgeist und den Sportsgeist der Schüler förderte. | Foto: MS Königsweg

MS Königsweg
Erfolgreiches Völkerballturnier mit 30 Teams

Die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg veranstaltete auch in diesem Jahr ein Völkerballturnier für die Volksschulen des Bezirks Reutte. REUTTE (eha). Insgesamt nahmen 30 Teams aus elf Schulen teil, wodurch rund 300 Schülerinnen und Schüler die großartige Möglichkeit hatten, sich sportlich zu messen und gemeinsam aktiv zu sein. Ziel des Turniers war es jedoch nicht nur, den Wettkampfgeist zu fördern, sondern vor allem auch den Spaß an Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Fair...

„Teamgeist & Volksfestfeeling“ – das Völkerballturnier im Rahmen des Ebenseer Volksfestes. | Foto: FM Langwies

Teamgeist & Volksfestfeeling
Völkerballturnier im Rahmen des Ebenseer Volksfestes

Unter dem Motto "Teamgeist & Volksfestfeeling" findet im Rahmen des 53. Ebenseer Volksfestes am 5. Oktober ein Völkerballturnier statt. EBENSEE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bildet auch heuer wieder das „Völkerballturnier – Teamgeist & Volksfestfeeling“ am Samstag, 5. Oktober ab 15 Uhr, in der Stockschützenhalle Ebensee den Startschuss für das 53. Ebenseer Volksfest. Die Sechser-Teams (davon mindestens zwei Spielerinnen) können sich bis spätestens Do., 03. Oktober 2024,...

Die 4C Klasse der VS Enns mit Schulleiterin Regina Oberreiter, KV Renata Dastl, Melanie Felbermayr | Foto: VS Enns

Volksschule Enns
Tag des Schulsports war voller Erfolg

Spannende Wettkämpfe & Fair Play standen am diesjährigen Tag des Schulsports in der Ennser Volksschule auf dem Programm. ENNS. Am Mittwoch, den 24. April, dem Tag des Schulsports, veranstaltete das Team der VS Enns unter der Leitung der Schulsportreferentin Melanie Felbermayr ein internes Ballturnier. Im Gymnastiksaal kämpften die ersten und zweiten Klassen im Bewerb Tigerball um den Sieg. Die dritten und vierten Klassen spielten Völkerball und bemühten sich, solange wie möglich, nicht...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
2:23

Sportmittelschule Imst
Zweites Völkerballturnier für Imster Volksschulen

16 Teams aus neun Volksschulen des Schulsprengels Imst lieferten sich auf Einladung der Sportmittelschule Imst eine Völkerballschlacht. IMST. Zum zweiten Mal fand vergangene Woche im Turnsaal des Schulzentrums Imst ein Völkerballturnier für die Viertklässler der Volksschulen der Sprengelgemeinden statt. Die Spieler der insgesamt 16 Teams bewiesen sich in spannenden Spielen als echte Ballprofis. "Völkerball ist eine Sportart, wo wirklich alle mitmachen können. Die Schüler trainieren schon seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die FML lädt zum Ebenseer Volksfest – dieses findet von 14. bis 16. Juli mit viel Rahmenprogramm statt. | Foto: FML
2

Beim Festgelände Trauneck
Ebenseer Volksfeststimmung von 14. bis 16. Juli

Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies veranstaltet von 14. bis 16. Juli 2023 das traditionelle 52. Ebenseer Volksfest am Festgelände Trauneck in Ebensee. EBENSEE. Das dreitägige Fest startet am Freitag, 14. Juli, um 16.30 Uhr mit der Premiere des Völkerballturniers „Teamgeist & Bierzeltfeeling“, wo sich zahlreiche Teams indoor um den Premierensieg matchen. Anmeldungen für das Turnier werden bis Donnerstag, 13. Juli, unter anmeldung@feuerwehrmusik.at entgegengenommen. Um 19.00 Uhr sorgt die FML...

Im Rahmen des Ebenseer Volksfestes gibt es auch ein Völkerballturnier. | Foto: FML

Teamgeist & Bierzeltfeeling
Ebenseer Volksfest wird zur Bühne für Völkerballturnier

Am Freitag, 14. Juli, findet die Premiere des „Völkerballturnier“ im Rahmen des 52. Ebenseer Volksfestes statt und bildet zugleich den Startschuss für das 3-tägige Fest. EBENSEE. "Scheut euch nicht, schließt euch zu einem 6er-Team zusammen – davon mindestens zwei weibliche Spielerinnen – und meldet euch bis spätestens 13. Juli unter anmeldung@feuerwehrmusik.at an", lädt Patricia Derfler von der Feuerwehrmusikkapelle Langwies ein. Ein kreativer Team-Name und eine einheitliche Teamdress sind auch...

Ein eigenes Maskottchen motivierte die Volksschulkinder, alles zu geben beim Völkerballturnier in der Sportmittelschule Imst.
3

Sechs Schulen, neun Teams
Imster Völkerballturnier der Volksschulen

Unter weihnachtlichen Vorzeichen standen sich Volksschulkinder gestern beim Völkerballturnier gegenüber, organisiert von der Sportmittelschule Imst. IMST. Sechs Volksschulen mit neun gemeldeten Team – und sie alle wurden gestern groß empfangen bei der Eröffnungszeremonie zum allerersten Weihnachtsvölkerballturnier in der Sportmittelschule Imst. Eingeläutet wurde das Turnier nämlich mit einer Parade, wobei jede Mannschaft – ausgestattet mit Tafeln, Fahnen und Plakaten – einzeln von Moderator...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
27 Mannschaften aus 13 Volksschulen nahmen diesmal am Völkerballturnier der MS Königsweg teil. | Foto: MS Königsweg
2

MS Königsweg
Erfolgreiches Völkerballturnier mit 27 Mannschaften

Nach 2-jähriger Pause konnte die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg, am 16.11.2022 ihr beliebtes Völkerballturnier durchführen. REUTTE. 27 Mannschaften kämpften in drei Kategorien gegeneinander. Die Kinder der 4. Klassen Volksschule waren mit viel Ehrgeiz und Eifer dabei, was während er Spiele eindeutig zu sehen war. Alle Spiele liefen fair und ohne Probleme ab. Die Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit Mannschaftsfoto und die jeweils 1. und 2. Platzierten bekamen einen neuen Ball für ihre...

Insgesamt 55 Kinder und Jugendliche beteiligten sich am Völkerballturnier der Feuerwehren aus den Gemeinden St. Georgen und Berg. | Foto: FF Alkersdorf
2

Sportlicher Wettkampf in St. Georgen
Feuerwehrjugend ermittelt Sieger im Völkerball

Ein Völkerballturnier veranstalteten kürzlich die Jugendfeuerwehren der Gemeinden St. Georgen und Berg in der Attergauhalle. ST. GEORGEN, BERG. Insgesamt kämpften 55 Kinder und Jugendliche aus den Wehren Alkersdorf, Berg, Eggenberg-Rixing, Hipping, St. Georgen und Thalham-Bergham in acht Gruppen zu je sechs Spielern vor zahlreichen Zuschauern um den Gewinn der begehrten Pokale. Sieg für St. GeorgenAusgetragen wurde zuerst eine Gruppenphase mit anschließenden K.-o.-Spielen. In einem spannenden...

1 9

Siegesserie
Landjugend Pötting & Meggenhofen sichern sich Wanderpokal bei Bezirksvölkerballturnier

PRAM: 20 Teams waren auch in diesem Jahr wieder dabei, beim Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen. Am Freitag, dem 15. Februar kämpften die Mannschaften in der Turnhalle der NMS Pram um die heiß begehrten Stockerlplätze! Zum dritten Mal in Folge setzten sich am Ende aber das Mädlsteam der Landjugend Pötting und die Burschenmannschaft der Landjugend Meggenhofen durch. Der Wanderpokal gehört somit für immer ihnen! Was in anderen Bezirken im Zuge des normalen Sporttages stattfindet,...

11

1. Völkerballturnier der NMS Andau

Am 17.12.2018 fand unser erstes internes Völkerballturnier an der NMS Andau statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der 1A, 2A, 3A, 4A und 4B ihre Treff- und Fangsicherheit unter Beweis stellen. Mit enormem Kampfgeist, viel spielerischem Einsatz und Eifer kämpften alle Teams um eine gute Platzierung. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit anschließendem KO-System. Nach einer extrem spannenden Gruppenphase lieferten sich die Teams in den Finalspielen einen richtigen Showdown, dabei stand der...

15

Fair-Play
Erfolgreiches Abschlussevent von "fairness and fun" in Zams

Am Mittwoch, den 05. Dezember fand mit den ersten Klassen der NMS Zams-Schönwies das Völkerball-Abschlussturnier statt. „Fairness and fun“ ist ein ASVÖ-Projekt, indem im Vorfeld eigene Workshops zum Thema Fairness, Fair-Play, Achtsamkeit, Teamgeist, Respekt und Zivilcourage mit den Klassen durchgeführt werden. Ebenso lernen die Kinder ein besonderes Völkerballspiel mit speziellen Fairplay-Regeln kennen, welches beim großen Abschlussturnier gespielt wird. Es steht schließlich nicht nur der...

308 Schülerinnen und Schüler aus dem Außerfern machten bei dem sportlichen Großereignis mit.
8

Über 300 Schüler maßen sich beim Völkerballturnier in Reutte

REUTTE (eha). Bereits zum achten Mal trafen sich 308 Mädchen und Burschen der Volksschulen aus dem Außerfern zum großen Völkerballturnier in der Sporthalle in Reutte. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule Königsweg. Insgesamt 31 Mannschaften aus 17 Schulen traten an, um sich bei diesem sportlichen Groß-Event miteinander zu messen. Auf drei Spielfeldern wurden 72 Spiele mit einer Spielzeit von je sechs Minuten abgewickelt, die von Kampfgeist,...

Siegerehrung mit allen Mannschaften und Bürgermeister Egon Höll im Waldfest der Obertrauner Ortsmusik. | Foto: Martin Bankhammer

Obertrauner Ortsmusik lud zum Waldfest un Völkerball-Turnier

OBERTRAUN. Sieben Mannschaften waren beim Völkerball-Turnier im Mühlbachstadion dabei. Im Gegensatz zum Vorjahr herrschten heuer optimale Witterungsverhältnisse bei der 2. Auflage dieses nicht alltäglichen Turniers. Die Mannschaften legten sich ordentlich ins Zeug, kämpften um jeden Punkt – für die Zuseher kurzweilig zum Zusehen und teilweise lustig zugleich. Nach insgesamt 21 Spielen gingen am Ende des Turniertages die „Krippenstoana Bergteifön Young Guns“ als souveräner Turniersieger vom...

Die Ortsmusikkapelle Obertraun lädt zum Waldfest und zum „2. Internat.Salzkammergut-Völkerball-Turnier“ am 11. August 2018 | Foto: Schöpf

11. August: Waldfestes der Obertrauner Ortsmusik mit großem Völkerball-Turnier

OBERTRAUN. Am 11. August findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt.Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet im Rahmen des Waldfestes ab 13 Uhr im Mühlbachstadion das 2. Internat. Salzkammergut-Völkerballturnier statt. Eine Mannschaft besteht dabei aus mindestens fünf Feldspielern und einem „Geist“. Spielberechtigt sind nicht nur Mannschaften von Musikkapellen, sondern natürlich alle „Sportfreunde“. Unter allen Mannschaften werden viele attraktive...

1 3

Teilnehmerrekord bei Völkerballturnier

27 Mädels- und Burschenmannschaften - und somit ca. 200 Mitglieder - nahmen am diesjährigen Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Rund 200 Landjugendmitglieder waren am Freitag, dem 16. Februar 2018 beim alljährlichen Bezirksvölkerballturnier in der NMS Waizenkirchen dabei. In spannenden Spielen gaben die 11 Mädls- und 16 Burschenmannschaften ihr Bestes, um eine möglichst gute Endplatzierung zu erreichen. Bei den Finalspielen setzten sich dann aber die...

Foto: NMS Königsweg
2

340 Schüler kämpften beim Völkerballturnier um den Sieg

REUTTE (eha). Eine unvergleichliche Atmosphäre herrschte am Mittwoch in der Sporthalle Reutte. Denn die NMS Königsweg veranstaltete wieder ein Völkerballturnier, zu dem alle Volksschulen des Bezirkes eingeladen waren. Nicht weniger als 340 Schülerinnen und Schüler waren dem Aufruf gefolgt, und marschierten zum Klang der Landessportfanfare in die Sporthalle ein. 34 Mannschaften kämpften in vier Kategorien - 3. Klassen, 3./4. Klassen, Viertklässler und Kleinschulen, um den Sieg. Sowohl bei den...

Das Team Möser freute sich über den Sieg. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
1 3

Die Sparkasse Scheibbs AG lud zum Völkerballturnier

SCHEIBBS. Die Sparkasse Scheibbs AG veranstaltete ihr erstes Völkerball-Turnier im Turnsaal der Sportmittelschule Scheibbs, bei dem 18 Mannschaften mit insgesamt 108 Spielern in drei Altersgruppen gegeneinander antraten. Die Sieger-Teams Möser (bis 13 Jahre), The real Pom Friet (14 bis 17 Jahre) und Turnverein Scheibbs (älter als 18 Jahre) durften sich jeweils über ein Preisgeld in der Höhe von 120 Euro freuen.

Die Ortsmusikkapelle Obertraun lädt zum Waldfest und zum „1. Internat.Salzkammergut-Völkerball-Turnier“ | Foto: Schöpf

Obertrauner Ortsmusikkapelle lädt zu internationalem Salzkammergut-Völkerball-Turnier

OBERTRAUN. Am 12. August findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt. An diesem Tag gibt es einer Premiere in der Welterberegion, denn ab 15 Uhr findet im Mühlbachstadion des 1. Internat. Salzkammergut-Völkerballturnier statt. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf Feldspielern und einem „Geist“. Spielberechtigt sind nicht nur Mannschaften von Musikkapellen, sondern natürlich alle „Sportfreunde“. Unter allen Mannschaften werden viele attraktive...

Die Siegermannschaft aus Pötting.
14

Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen

Insgesamt 20 Mannschaften nahmen dieses Jahr am Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Absolut rekordverdächtig! 140 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Freitag, dem 10. Februar 2017 in die Neue Mittelschule Waizenkirchen. Am Abend wurde dort nämlich das alljährliche Bezirksvölkerballturnier ausgetragen. Die 8 Mädls- und 12 Burschenmannschaften traten in insgesamt ca. 60 Spielen gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz. Ehrgeiz war bei allen...

7

ASVÖ begeistert mit „Fairness & Fun“ Schüler & Lehrer!

In der NMS Olympisches Dorf in Innsbruck war am 7. Dezember die Hölle los! Knapp 250 äußerst motivierte SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufe aus den Schulen BRG Telfs, NMS Vorderes Stubai (Fulpmes), der Musikmittelschule O-Dorf und natürlich auch aus der Gastgeber-Schule trafen sich in der 3-fach-Halle in Innsbruck, um den 6. Tiroler Fair-Play-Völkerballmeister zu küren. Ganz im Zeichen von Fair Play Im Vorfeld des Turnieres, welches das Abschlussevent des ASVÖ Projekts „Fairness & Fun -...

Geschäftsführerin Astrid Stecher (rechts) und Margit Troppmair von der Tafel Uderns (2. von links) bedankten sich bei Familie Franz Mair (Hotel Pachmair).

Rot-Kreuz-Tafel Uderns bedankt sich bei Gönnern

Die Rot-Kreuz-Tafel Uderns bedankt sich bei Familie Franz Mair, Hotel Pachmair, für die Unterstützung beim 1. Völkerballturnier „Voll auf die Nüsse“ am 17. Juli 2016, welches durch die Freie Bauernschaft Uderns zur Unterstützung der Rot-Kreuz-Tafel Uderns veranstaltet wurde. Familie Mair stellte nicht nur die Räumlichkeiten, in denen von vielen fleißigen Damen Krapfen und Kiachln für die Verpflegung der ambitionierten Völkerballer zubereitet wurden zur Verfügung, sondern auch die Zutaten für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.