Währing

Beiträge zum Thema Währing

Angeregte Diskussionen zwischen den Besuchern des Infoabends.
8

Nach Strafzettelflut am Schafberg: Drei Varianten für Parkplatzproblem vorgestellt

Schönbrunner Graben: Drei Lösungsvorschläge für das Parkplatzproblem wurden jetzt den Bürgern des 17. und 18. Bezirks präsentiert. HERNALS/WÄHRING. Die Anrainer des Schönbrunner Grabens haben es parktechnisch nicht ganz einfach. Teile der zum Schafbergbad hinauf führenden Straße sind zum legalen Parken zu eng. Mindestens 5,2 Meter muss eine Fahrbahn breit sein, damit das möglich ist. Weil dem nicht so ist, die Schafberger aber irgendwo ihre Autos abstellen müssen, fanden so manche in der...

Eines von sechs Häusern am Semmelweis-Areal. Zwei werden bereits von der privaten Musikschule genutzt. | Foto: Peter Gugerell/Wikimedia Commons
3 2 2

Gesucht: Ideen für die bald leeren Spitäler in Hernals und Währing

Für Semmelweis-Klinik und Orthopädisches Krankenhaus Gersthof werden Nutzungskonzepte gefordert. HERNALS/WÄHRING. Mit der Semmelweis-Klink und dem Orthopädischen Krankenhaus Gersthof wird Währing in den nächsten Jahren gleich zwei Spitäler verlieren. Wann genau das der Fall sein wird, ist aber noch unsicher: Beide Einrichtungen übersiedeln nach Floridsdorf ins neue Krankenhaus Nord. Dessen Eröffnungstermin verschiebt sich stetig nach hinten. Derzeit heißt es vom Krankenanstaltenverbund (KAV),...

Ein Bild aus besseren Zeiten: Der damalige Chef Helmut Hafner vor dem von ihm gegründeten Theaterlabor. | Foto: Archiv
1

Theaterlabor: Schuldenstreit in der Lazargasse

Ex-Inhaber Helmut Hafner wartet auf die Ablöse – weil Rechnungen offen seien, kontert der Nachfolger. HERNALS/WÄHRING. Eine reibungslose Übergabe sieht anders aus: Um das Theaterlabor, die seit 14 Jahren bestehende Bühne für Kinder und Erwachsene in der Währinger Lazargasse, wird derzeit heftig gestritten. Der ehemalige Inhaber und Gründer Helmut Hafner, der mittlerweile in Ostafrika lebt, übergab mit Beginn des Jahres das Theater an seinen Nachfolger Günther Hojesky. Die vertraglich...

Seit über 130 Jahren gibt es die Gärtnerei Pöchhacker am Schafberg. Der Jeitnerweg ist sogar nach einem der Inhaber benannt. | Foto: Anja Gaugl
2

Schafberg: Neben dem Wasserspeicher wird doch nicht gebaut

Alles zurück: Neben dem Gersthofer Friedhof werden doch nicht 100 Wohnungen gebaut. HERNALS/WÄHRING. Die Aufregung, die vergangenen Sommer rund um geplante Wohnbauten am Schafberg entstanden ist, war zumindest teilweise umsonst: Auf den Flächen neben dem Wasserbehälter Schafberg wird doch kein Wohnbau errichtet. Das teilt Patrik Volf, Sprecher von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne), nach Rücksprache mit der für die Flächenwidmung zuständigen Magistratsabteilung 21 mit. Sicher gerne...

Weil der Schönbrunner Graben an vielen Stellen zu schmal ist, darf eigentlich nicht geparkt werden. Deshalb fordern Anrainer eine Überlappungszone nach Währing.
2

Parkplatzärger am Schafberg

Straße zu eng – Strafzettel! Verwirrung um illegale Parkplätze im Schönbrunner Graben. HERNALS/WÄHRING. Plötzlich waren die Strafzettel da. "30 Euro habe ich bezahlen müssen, obwohl ich schon immer hier geparkt habe", erzählt Andrea O. "Dabei hat es nie ein Problem damit gegeben. Jetzt hat aber irgendjemand Anzeige erstattet. Viele meiner Nachbarn haben ebenfalls einen Strafzettel bekommen." Andrea O. lebt im Schönbrunner Graben. Die schmale Straße am Schafberg liegt direkt an der Bezirksgrenze...

Unterschriftensammlerin Monika Stocker.
1 2 2

42A: Ausbaupläne über S-Bahn-Station Gersthof werden konkret

Unterstützung von Anrainern: Erste Gespräche mit den Wiener Linien wurden bereits geführt. HERNALS/WÄHRING. Die Zustimmung ist groß: Nachdem Monika Stocker sich zu Sommerbeginn dafür starkgemacht hat, dass der 42A künftig eine Schleife über das Gersthofer Platzl fährt, hat sie 250 Unterschriften gesammelt. "Damit ist wohl klar, dass die Bewohner des Schafbergs sich das eindeutig wünschen", sagt sie. Auch bei der bz trafen fast nur zustimmende Leserreaktionen ein. "Das ist ein ausgezeichneter...

Mehr Öffis: Geht es nach Ilse Pfeffer oder Silvia Nossek, bekommt der 10A schon bald einen "Konkurrenten" | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
3

Ruf nach neuem Autobus durch die Westbezirke

Bezirksübergreifend will man an einer möglichen Verbindung von Döbling über Währing nach Hernals arbeiten. DÖBLING/WÄHRING/HERNALS. Ein zusätzlicher Bus soll es sein. Um die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiver zu gestalten, fordert Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek eine Querverbindung vom 19. in den 17. Bezirk. Aus den Nachbarbezirken Döbling und Hernals erhält sie dafür Zuspruch. Auch die Wiener Linien zeigen sich durchaus gesprächsbereit und wurden bereits über das...

In den blauen Bereichen können Hernalser nun zusätzlich parken, rot sind die bestehenden Überlappungszonen. | Foto: APA/Zopvieh
1

Nach Aufregung: Änderung bei der Pickerlzone am Schafberg

Die Parkpickerl-Überlappungszonen zu Währing wurden zugunsten von Hernals angepasst. HERNALS/WÄHRING. Die Aufregung war groß, als am 5. September auch am gesamten Schafberg das Parkpickerl eingeführt wurde: Dort hatte die Parkraumbewirtschaftung vorher nicht gegolten. Eingeklemmt zwischen zwei Pickerlzonen, hätte man den Schafberg aber zu einem Automagneten gemacht, deshalb ist man mitgezogen. Viele Bewohner des Schafbergs waren zwar nicht per se gegen die Einführung, befürchteten aber, künftig...

Monika Stocker wünscht sich eine direkte Anbindung an das Gersthofer Platzl.
2

Anrainer fordern: "Führt den 42A zur S-Bahn-Station Gersthof!"

Die Bewohner des Schafbergs wünschen sich, dass ihre Buslinie eine Schleife nach Gersthof fährt. HERNALS/WÄHRING. Geht es um den öffentlichen Verkehr, hängt für die Anrainer am Schafberg eigentlich alles an einer Linie: dem Bus 42A. Auf ihn sind diejenigen, die über kein Auto verfügen, weitgehend angewiesen. Monika Stocker wohnt auch am Schafberg und braucht ebenfalls den Bus. Sie glaubt, dass die Linie aber noch über die S-Bahn-Station Gersthof, also das Gersthofer Platzl, erweitert werden...

Sohn Bernhard (l.) und Vater Othmar Pöchhacker in ihrer Gärtnerei am Schafberg. Hinter ihnen ist der Friedhof Gersthof.
3

Friedhofsgärtnerei Pöchhacker in Gersthof: Pachtvertrag wurde nicht verlängert

Der Pachtvertrag der Friedhofsgärtnerei Pöchhacker läuft 2018 aus. HERNALS/WÄHRING. (tba). Wie sehr die Gärtnerei Pöchhacker zum Friedhof Gersthof gehört, merkt man unter anderem an Folgendem: Der Weg zwischen dem Friedhof und der Gärtnerei heißt Jeitnerweg. Heinrich Jeitner war der Großvater von Bernhard Pöchhacker. Auch er war hier Friedhofsgärtner. 2002 wurde dann der Jeitnerweg, der auch die Grenze zwischen Hernals und Währing bildet, nach ihm benannt. "Seit über 130 Jahren besteht unser...

Ab 2018 wird das Areal des Orthopädischen Krankenhauses eine andere Verwendung finden.

Orthopädisches Krankenhaus Gersthof: Nachnutzung weiter offen

Die Übersiedlung ins Krankenhaus Nord scheint fix. Die Nachnutzung des Areals ist jedoch noch offen. HERNALS/WÄHRING. Das mit dem Areal des Orthopädischen Krankenhauses Gersthof nach der Übersiedlung ins Krankenhaus Nord passieren soll, darüber ist man sich über die Bezirksgrenzen hinweg einig: "leistbare Grundstücke" und "geförderte Wohnungen". Was künftig mit dem Gebäude geschehen soll, steht noch nicht fest. Auch eine Nachfrage beim Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) ergab nur wenig...

Viele Menschen und teilweise auch viel Aufregung bei der Infoveranstaltung zum Parkpickerl im Schutzhaus am Schafberg.
2

Parkpickerl am Schafberg: Infoveranstaltung verärgert Anrainer

Weil Währing am 5. September das Parkpickerl einführt, wird auch am Schafberg in Hernals das Parken zeitgleich kostenpflichtig. HERNALS/WÄHRING. Der große Saal im Schutzhaus am Schafberg ist gesteckt voll. Die Anrainer sind gekommen, um sich von der Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) und ihrer Währinger Amtskollegin Silvia Nossek (Grüne) über die Einführung der Parkraumbewirtschaftung informieren zu lassen. Die Art, wie der Informationsabend aufgezogen ist, gefällt aber nicht...

Ein Ort der Ruhe: Das Orthopädische Krankenhaus Gersthof liegt im schönen Ambiente des Schafsbergs.
2 1

Orthopädisches Krankenhaus Gersthof: Was kommt nach dem Umzug?

Das Orthopädische Krankenhaus Gersthof siedelt bis 2017 ab. Anrainer fragen, was aus dem Gelände wird. HERNALS/WÄHRING. Schöner großer Park, Krankenhaus in bester Lage am Schafberg: Die Anrainer rund um das Orthopädische Krankenhaus Gersthof machen sich Sorgen, dass hier bald Wohnungen gebaut werden könnten. Denn eines ist fix: Das Spital wird hier nicht ewig bleiben. Im Spitalskonzept 2030 organisiert die Stadt die Wiener Spitäler neu. Im Westen Wiens sollen das Wilhelminenspital und das...

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SP) und "APCOA"-Geschäftsführer Stefan Sadleder. | Foto: BV 17
1 2

Parkpickerl in Währing: Auswirkungen für Hernals

Im September führt Währing das Parkpickerl ein. Die Auswirkungen sind auch in Hernals zu spüren. HERNALS. Noch etwas länger als vier Monate, dann gilt auch in Währing die Parkraumbewirtschaftung. Der erste Pickerltag ist der 5. September. "Das ist der erste Montag nach den Ferien", sagt Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne). "Wir hoffen, dass dann alle genug Zeit hatten, sich darauf vorzubereiten." Das ändert auch für die Hernalser einiges: Im Großteil von Hernals gilt ja bereits...

Verbesserung für die Anrainer: Bis in den Abend fahren die Busse nun zur Endstation Schafberghöhe. | Foto: Pilat

Bus 42A fährt öfter: Bessere Verbindung auf den Schafberg

Die Buslinie 42A fährt ab Ende März öfter bis zur Endstation Schafberghöhe. HERNALS/WÄHRING. Es ist ein Ärgernis für viele Anrainer: Von 21 Uhr bis 23 Uhr endet die Route des 42A nicht bei der Endstation Schafberghöhe, sondern zwei Stationen davor bei der Station Werfelstraße. Jahrelang haben sie sich um eine Veränderung bemüht - nun wurden die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Alle Busse des 42A werden künftig bis zur Endstation fahren. Das ist aber noch nicht alles: Die Betriebszeiten werden...

6

Wien Anders: "Das sind unsere Ideen für Hernals und Währing"

Gerhard Hager ist Spitzenkandidat für ANDAS in Währing, seine Mitstreiterin Theres Ziegler-Zuber möchte mit ihren Wünschen und Forderungen die politische Landschaft in Hernals etwas bunter machen. HERNALS/WÄHRING. In Hernals ist in erster Linie die Erhaltung und Sanierung des Sportklubplatzes für Wien Anders ein Thema. Im Zuge dieser Sanierung soll neben der Erhaltung als Fußballplatz an sich auch ein zweites Bezirkszentrum als Gegenpol bzw. Ergänzung zum Elterleinplatz geschaffen werden....

Für Anrainerin Maria M. ist der Schranken - besonders an dieser Stelle - ein Ärgernis: Er verursacht Lärm, Abgase und einen Riesenumweg für die Anrainer

Schönbrunner Graben: Ein Schranken versperrt Anrainern die Zufahrt

Seit 20 Jahren ist der Schranken, der von April bis November die Durchfahrt im Schönbrunner Graben versperrt, vielen Anrainern ein Dorn im Auge. HERNALS/WÄHRING. Für Maria M. (Name von der Redaktion geändert) ist der Schranken ein besonderes Ärgernis: "Im Frühling wurde uns Anrainern die Möglichkeit genommen, ihn mit einem eigenen Schlüssel aufzusperren, deshalb müssen wir oft mehrmals am Tag über drei Kilometer weite Umwege fahren." Zusätzlich zu den vielen unnützen Wegen gebe es aber auch...

Anrainerin Petra Tasler mit ihrem Ehemann Martin und den Söhnen Emil und Theo kennt das Problem mit dem überfüllten Bus Richtung Schafbergbad.
3

Lange Wartezeiten und Platznot im 42A

Mit der neuerlichen Öffnung des Schafbergbads wird auch die Buslinie 42A wieder zum Problemfall. Kaum hat der Badebetrieb im traditionsreichen Schafbergbad begonnen, wird es auch schon eng im 42A. Fahrgäste sprechen von sehr langen Wartezeiten und davon, dass der Bus bei Schönwetter schon jetzt überfüllt ist. Mütter mit Kinderwägen müssen oft auf den darauffolgenden Bus warten. Zu weniger frequentierten Zeiten kann das aber bis zu 30 Minuten dauern. "Bitte warten!" „Die aktuellen Intervalle...

"Wir lehnen die Einbahnregelung in der Schöffelgasse ab!", so Wolfgang Veleta, Bezirksverkehrkomission Hernals.
2

Staualarm wegen neuer Einbahn

Das seit Februar geltende Fahrverbot in der Schöffelgasse in Währing hat Auswirkungen auf Hernals. Die auf Wunsch der Anrainer eingeführte Einbahn in der Schöffelgasse (Währing) Richtung 17. Bezirk verursacht Staus und sorgt für Aufregung in Hernals. Bei der Einbahn handelt es sich um einen dreimonatigen Probebetrieb, die anschließende Evaluierung findet Anfang Mai statt. Stau-Hotspot Zur Problemstrecke entwickelt sich die Route vom Schafberg bis zur Kreuzung Gersthofer Straße /...

Pfarrerin Elke Kunert mit dem traditionellen Adventkarnz, der vor 175 Jahren von einem evangelischen Pfarrer in Hamburg erfunden wurde
3

Weihnachten in der Lutherkirche

Die Pfarrerin Elke Kunert erzählt vom Weihnachtsfest einst und jetzt. HERNALS, WÄHRING. Seit 16 Jahren ist die gebürtige Norddeutsche Pfarrerin der Lutherkirche, die - bezirksübergreifend - rund 3.600 Gemeindemitglieder zählt. Für sie ist Weihnachten das Fest, an dem die Familie zusammenkommt, wie schwierig das in Zeiten der Patchworkfamilie auch sein mag. "Gemeinsam etwas machen, feiern, essen und spielen - das ist für viele das allerschönste Geschenk." Gleichbleibende Rituale findet sie...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Romana und Alfred Richter tummeln sich mit Klein-Tim im gelben Kinderbecken und haben ihren Spaß. "Das Bad ist großzügig und nicht so gedrängt wie anderswo. Auch die Becken sind schön groß".
12

Summer in the City: Das Schafbergbad im bz-Test

Schwimmen, sporteln oder die Seele baumeln lassen. Das Schafbergbad ist Action-Garant und Ruhe-Oase zugleich. HERNALS/WÄHRING. Auf dem Schafberg, an der Bezirksgrenze Hernals-Währing, befindet sich eines der schönsten Freibäder Wiens: das Schafbergbad. Weitläufig angelegt, punktet es mit schönen Liegewiesen, vielen Bäumen und einem tollen Freizeitangebot für die ganze Familie. Langeweile kommt garantiert keine auf, selbst wenn man hier den ganzen Tag verbringt. Ob Kinderballspiel oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.