Währing

Beiträge zum Thema Währing

Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Währing wird es zu Änderungen der Einbahnführungen kommen. (Symbolbild) | Foto: Reiterits
5 Aktion 2

Grenze Währing & Hernals
Einbahndrehungen im Kreuzgassenviertel im Juli

Im Juli sollen im Kreuzgassenviertel Einbahnen umgedreht werden. Grund dafür ist der Fußgängerschutz, gerade für Schülerinnen und Schüler. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was es damit auf sich hat. WIEN/WÄHRING/HERNALS. In Währing tut sich was an der Grenze zum 17. Bezirk. Links und rechts der Kreuzgasse wohnt ein großer Teil der Währinger Bevölkerung. Die Gegend rund um Lacknergasse, Johann-Nepomuk-Vogl-Platz und Lindenhof ist aber nicht nur eine beliebte Wohngegend, hier liegt auch die...

Im Park des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses gersthof soll gebaut werden. | Foto: mjp
1 Aktion 5

Spital Gersthof
Stadt Wien muss Unterlagen aus Bauakt herausgeben

Aus dem füheren orthopädischen Krankenhaus Gersthof soll eine Schule werden. Dafür müssen auch Bäume gefällt werden. Baumschutz Hernals fordert seit langem die Veröffentlichung des dafür notwendigen Baumgutachtens. Das Verwaltungsgericht hat diese Forderung jetzt bestätigt. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Der geplante Bau von zwei Turnpavillons am Parkgelände des ehemaligen Orthopädischen Krankenhauses Gersthof war im vergangenen Jahr der Aufreger in Hernals und Währing. Um das ehemalige Krankenhaus zu...

Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Strecke der S45 wird im Sommer wegen Sanierungsarbeiten zum Teil nicht betrieben. | Foto: Alois Fischer
3

Von Hernals bis Brigittenau
Schienenersatzverkehr für die S45 im Sommer

Wegen Bauarbeiten muss die S45 im Sommer auf einem Teil der Strecke gesperrt werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt. Nun gibt die ÖBB nähere Details zum Schienenersatzverkehr bekannt.  WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die S45 kann als Öffi-Lebensader durch den Nordwesten Wien bezeichnet werden. Wer in den Bezirken 17. bis 20. wohnt muss sich jedoch darauf einstellen, dass der Zug in den Sommermonaten nicht fährt. Aufwendige Sanierungsarbeiten sind laut ÖBB...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johannes Reiterits ist Redakteur der BezirksZeitung für die Bezirke Währing und Döbling. | Foto: RMW
Aktion 2

Hernals, Währing, Döbling
Nur die Öffis bleiben in den Außenbezirken picken

Die Gedanken des BezirksZeitung-Redakteurs Johannes Reiterits zu den aktuellen Vorgängen rund um die Öffis in Hernals, Währing und Döbling – gerade unter den Klebe-Protesten für den Klimaschutz. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die zweite Jännerwoche war die Woche der Anklebeaktionen in ganz Wien, auch auf der Gymnasiumstraße. Wo man auch mit dem Auto in die Arbeit fuhr, die Chance war groß, plötzlich vor jungen Menschen mit orangen Warnwesten zu stehen, die den Zebrastreifen besetzen. Was...

Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

PerkUp ist für dieses Kunstwerk verantwortlich. | Foto: Stefan Wogrin
2 20

Bunte Utopie beim Schafbergbad
Zum Badeschluss gab’s Kunstgenuss

Sechs Künstler haben ausgediente Plakatwände beim Schafbergbad in grandiose Kunstwerke verwandelt. WIEN/HERNALS. Aufgeregte Anrufe in der Redaktion können viele Gründe haben. Wenn Roswitha Wilding-Meisel zum Hörer greift, dann ist es meist ein außergewöhnlicher. "Am Utopiaweg ist etwas Wunderbares entstanden. Wissen Sie mehr?", fragte die aufmerksame Leserin der BezirksZeitung. Was ist passiert? Alte Plakatwände am Schafbergbad haben sich schier über Nacht in etwas Wunderbares transformiert....

Am Schafberg wurden Giftköder gefunden. Jetzt wird gewarnt. (Symbolfoto). | Foto: Florian Schuh/dpa
2

Hernals und Währing
Aufpassen mit Hund – Giftköderfunde am Schafberg

Am Schafberg, zwischen Hernals und Währing, wurden mehrere Giftköder aufgefunden. Die Polizei bestätigt dementsprechende Anzeigen. Die letzte liegt erst ein paar Tage zurück. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wer mit dem treuestem Freund des Menschen, dem Hund, am Schafberg unterwegs ist, sollte seinen vierbeinigen Gefährten ganz genau im Blick haben. Denn am Schafberg wurden zuletzt Giftköder gefunden. In einer Facebookgruppe beschreibt man die Funde: "In den letzten Wochen wurden beim Schafbergbad und...

Die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling laden zu mehreren Veranstatlungen im neuen Grätzl-Zentrum. | Foto: Schedl/Wohnpartner

Workshops
Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "offenen Tür"

Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "Woche der offenen Tür" im neuen Grätzl-Zentrum in der Wattgasse 96–98 in Hernals. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling bieten immer wieder spannende Vorträge, Workshops und Beratungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Grätzln. Gebietsweise decken sie so ein Angebot für die Menschen in den Bezirken ab. Im Nordwesten Wiens laden die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling nun zu der "Woche der...

Johannes Reiterits ist Redakteur der BezirksZeitung für die Bezirke Währing und Döbling. | Foto: RMW
1 1 Aktion 3

Fällungen Währing und Hernals
Wenn die öffentliche Meinung plötzlich kippt

Die Gedanken des BezirksZeitungs-Redakteurs Johannes Reiterits zum Bauprojekt der Bundesimmobiliengesellschaft und der Fällung von dutzenden Bäumen am Areal des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses Gersthof. Zusammen mit Redakteur Michael Payer hat er sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Es ist jetzt mittlerweile mehr als ein Monat her, seitdem das Thema "Baumfällungen für Turnsaalbau" am Areal des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses Gersthof in der Redaktion...

0:42

17. und 18. Bezirk
Neue Antworten nach Begehung beim alten Spital Gersthof

Nachdem die BezirksZeitung den Recherchen von Baumschutz Hernals nachgegangen ist, das dutzende Bäume beim ehemaligen orthopädischen Krankenhaus Gersthof gefällt werden sollen, bleibt es nicht ruhig um das Thema. Eine exklusive Begehung des zukünftigen Schulareals bringt jetzt neue Antworten auf viele Fragen aus Hernals und Währing WIEN/HERNALS/WÄHRING. Es ist mittlerweile der größere Artikel Nummer Vier, den die BezirksZeitung über den Schulumbau und die geplanten Fällungen am Gelände des...

Der Park hinter dem ehemaligen Spital. Hier sollen Bäume wegkommen. Das sorgt für Debatten unten den Anrainerinnen und Anrainern | Foto: zVg
Aktion 2

Schulbau Krankenhaus Gersthof
Das sagen Leserinnen und Leser zur Fällung

Am Areal des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses Gersthof entsteht ein Schulstandort – dies sorgt für Aufregung in den Bezirken Hernals und Währing. Denn auf dem Gelände, genau an der Bezirksgrenze, sollen auch dutzende Bäume gefällt werden. Die Leserinnen und Leser äußern ihre Meinung dazu. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Seitdem die BezirksZeitung über geplante Fällungen am Areal des einstigen orthopädischen Krankenhauses Gersthof berichtete, bekommt die Redaktion viele Zuschriften. Die Leserinnen...

Am Areal des ehemaligen Orthopädischen Krankenkhauses Gersthof werden Bäume gefällt. | Foto: zVg
Aktion

Hernals und Währing
Meinung zur Baumfällung bei Gersthof gefragt

Seitdem die BezirksZeitung über geplante Fällungen an der Bezirksgrenze von Hernals und Währing berichtete, melden sich viele Menschen aus dem Grätzl. Wegen Schulausbauten und Erreichen der physiologischer Altersgrenze sollen dutzende Bäume gefällt werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Meinungen sind konträr. Vieles gibt es zu Bedenken, die einen freut ein Thema, die anderen finden darin viel Leid. Dass so etwas in der Berichterstattung der BezirksZeitung genau so ist, zeigen viele Anrufe und...

Thomas Laimer beim Gespräch im Hof der VHS Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 9

VHS Direktor Thomas Laimer
"Der Kopf muss für das Fach frei sein"

Thomas Laimer ist seit 2017 Direktor der VHS Ottakring Hernals. Mit August kamen weitere Bezirke hinzu. Ein Gespräch über die Zugang zu Bildung, Integration und Mehrsprachigkeit in den Volkshochschulen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/ALSERGRUND. Thomas Laimer hat 1992 als Kursleiter an der VHS Hernals begonnen. Heute leitet er neben der VHS Ottakring Hernals auch die VHS Alsergrund, Währing, Döbling. Die BezirksZeitung hat mit dem 52-Jährigen über seinen Zugang zur Bildung gesprochen....

Eltern von Pflichtschulkinder, welche Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe beziehen, haben vor Kurzem eine Verständigung für Gutscheine erhalten. | Foto: klimkin/pixabay
3

Hilfe in Wien
"Schulstartklar!" - 80 Euro zum Schulstart werden verteilt

Mit den "Schulstartklar!" Gutscheinen soll der Beginn des neuen Schuljahres für viele Eltern erleichtert werden. Um 80 Euro können Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfehaushalte ab sofort Schulartikel für die Kinder abholen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING/HERNALS/OTTAKRING. Der Sommer geht zu Ende und damit auch die Ferien für die Schülerinnen und Schüler Wiens. Für viele kommt neben dem Lernstress auch eine andere Aufgabe hinzu – besser gesagt für die Eltern. Denn der Einkauf zum Schulstart gestaltet sich...

Albin Hauser ist auf der Schanze nicht zu bremsen. | Foto: Stadtadler
1 4

Starke Wiener Stadtadler
Achtjähriger Hernalser fliegt 18 Meter auf Ski

Ausgerechnet Wien hat im österreichischen Nachwuchs zum ehrwürdigsten Skisprungclub Österreichs aus Bischofshofen aufgeschlossen. Nach den ersten beiden Stationen der Internationalen Kindervierschanzentournee liegen die Stadtadler aus Wien und der historische Klub im Salzburger Pongau im Punkteranking gleichauf ganz vorne. WIEN/HERNALS. Insgesamt holen die Kinder aus der Bundeshauptstadt vier Tagessiege. Der achtjährige Hernalser Albin Hauser ragt dabei heraus und gewinnt sogar beide...

  • Wien
  • Michael Payer
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen dem Sport-Club und der Vienna im Oktober, hier in Hernals, war das "Derby of Love" bereits gut besucht.  | Foto: Schmidt
2

Derby of Love
Kaum mehr Karten für Regionalliga-Hit Vienna gegen Sport-Club

Es ist das letzte Spiel der Regionalliga Ost und auf vorerst vermutlich das letzte Liga-Derby zwischen dem Sport-Club aus Hernals und der Vienna aus Döbling. Wenn du noch live dabei sein möchtest, solltest du schnell sein. Nur mehr wenige Restkarten sind übrig. WIEN/HERNALS/DÖBLING. Ein echter Kracher in der Regionalliga Ost geht am Freitag, 27. Mai, über die Bühne. Und es wird höchst wahrscheinlich das letzte Aufeinandertreffen der zwei Wiener Fußballklubs in der Regionalliga Ost sein. Das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:57

Spatenstich Jörgerstraße
Startschuss für das große Bauen in Währing und Hernals

Ein bezirksübergreifendes Projekt geht in die finale Phase. Freitagmittag wurde der Umbau der Jörger- und Martinstraße von Hernals und Währing mit einem Spatenstich feierlich eingeleitet. Kommen sollen Radweg, schattige Bäume und Sitzgelegenheiten. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wenn zwei Bezirke ein großes Projekt miteinander durchführen, dann muss das gebührend gefeiert werden. An der Ecke Jörgers- und Martinstraße wurde der Spatenstich für die Umbauten zelebriert. Unter dem Motto "Jörgerstraße NEU -...

Für die Radelnden soll es bald mehr Sicherheit beim Währinger Gürtel geben. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
1 2

Baustart in Währing
Naue Radweganbindung durch den Gürtelbogen

Die Anbindung Währings an den Radweg am inneren Gürtel am Alsergrund soll für jene Radelnde sicherer werden, die vor allem nach Hernals unterwegs sind. Dazu wird jetzt eine Anschlussstück durch einen Gürtelbogen errichtet. WIEN/ALSERGRUND/HERNALS/WÄHRING. Es ist ein relativ kleines Bauprojekt, das aber eine deutliche Steigerung der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer bringen soll. Bis jetzt müssen sich diese im Bereich der U6 Station und Kreuzung Währinger Straße/Gürtel die Fahrbahn mit...

Der bereits bestehende Wasserbehälter. | Foto: mjp
Aktion 6

60 Millionen Liter Trinkwasser
Am Schafberg wird Wasser für Wien gespeichert

Der Ausbau des Wasserbehälters am Schafberg sichert den Trinkwasserbedarf von Hernals, Ottakring und Währing. WIEN/HERNALS. Seit fast 150 Jahren fließt Hochquellwasser aus den niederösterreichisch-steirischen Alpen nach Wien. Fast genauso lange, über 130 Jahre, gab es am Schafberg die Gärtnerei Pöchhacker. Mit 1. Juni 2021 musste die Friedhofsgärtnerei in die Herbeckstraße 71 übersiedeln. Grund dafür ist der steigende Trinkwasserbedarf in Wien und der damit verbundene Ausbau des Wasserbehälters...

500 Euro wurden von der Jungen Generation Währing und Hernals an die Caritas Zweite Gruft Währing übergeben. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Währing und Hernals
Geldsammlung für die Zweite Gruft in Währing

Insgesamt 500 Euro hat die Jugendorganisation der SPÖ Währing und Hernals für wohnungslose Menschen gesammelt. Das Geld wurde jetzt der Zweiten Gruft übergeben. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Die Junge Generation (JG) Währing und Hernals der SPÖ hat Anfang Februar die Zweite Gruft der Caritas Wien in der Lacknergasse 98 besucht. Mit im Gepäck hatten die jungen Roten eine kleine Unterstützung für die Gruft: Eine Spende über 500 Euro. Das Geld sammelten die beiden SPÖ-Jugendorganisationen bei...

In der Markthummel verkauft Juliane Fessl zusammen mit ihrem Geschäftspartner Helmut Haller regionale Schmankerl aus der Steiermark | Foto: Johannes Reiterits
6

Kulinarik in Währing und Hernals
Da brummt die steirische Hummel

Ein kulinarisches Stück Steiermark findet sich am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt. Aber auch viel Liebe zum Kaffe überzeugt die Gäste in der Markthummel. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Unweit der Bezirksgrenze zwischen Währing und Hernals, am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt, befindet sich eine kulinarische Exklave der Steiermark. Beim Betreten des kleinen Lokals "Die Markthummel" fällt einem sofort das Regal mit ausgewählten Waren aus dem "grünem Herzen Österreichs" auf. Saftige, grüne Apfel sind hier genauso zu...

Beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung musste prompt ein Autofahrer von der linken Spur auf die rechte wechseln, weil die Verkehrsinsel im Weg ist. Kurios: Nach dem raschen Ausweichmanöver setzte er den Blinker und bog nach links ein. | Foto: Johannes Reiterits
6 4

Kreuzgasse/Simonygasse
Markierung soll Verkehrsinsel-Problem lösen

Eine neu errichtete Verkehrsinsel hat bei einigen Autolenkenden für Verwirrung gesorgt. Der ehemalige Abbiegestreifen von der Kreuzgasse in die Simonygasse, direkt an der Bezirksgrenze von Währing und Hernals, führt in die Insel hinein. Außerdem wissen viele nicht, wer jetzt an der Kreuzung Vorrang hat. Wir haben bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt, wie es zu diesen Situationen kommen konnte. WIEN/WÄHRING/HERNALS. An der Kreuzung Kreuzgasse/Ecke Simonygasse befindet sich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.