weiß

Beiträge zum Thema weiß

Der Kunstparker im weißen Toyota gönnte sich auf der Fahrerseite viel Platz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Mit dem Toyota war die Parklücke offenbar schwer zu treffen

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn | Foto: Pernsteiner
20

Weis’ fürs Dorf in Mieders
A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn

Die legendären „Kraxn“ aus Südtirol sorgten für Stimmung in Mieders. MIEDERS. Unter dem Motto „A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn“ luden der Tiroler Volksmusikverein und der Blasmusikverband Tirol am Samstag zu einem Volksmusikabend in den Gemeindesaal ein. Für Speis und Trank sorgte die Schützenkompanie Mieders. Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter führte durch den Abend. Kurz davor trafen sich zahlreiche Weisenbläserfreunde zur traditionellen „Weis’ fürs Dorf“ bei...

Zwei junge weiße Pfaue am Hundsbichlhof. | Foto: Kogler
7

Seltene "Weiße Tiere"
Barockesel und weiße Pfaue am Hundsbichl

Seltene Tierrassen am Hundsbichlhof in Erpfendorf; zu den Barockeseln gesellen sich nun weiße Pfaue. ERPFENDORF. Am Hundsbichlhof oberhalb von Erpfendorf (gehört zum Hotel Lärchenhof, Anm.) tummelt sich eine Vielzahl an Tieren – von Pferden und Ponys über Alpakas und Ziegen bis zu Eseln und Pfauen. Eine Besonderheit sind die „weißen Tiere“ am Hof. So leben zwei Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel oder kurz Barockesel, eine Rasse, die hoch gefährdet ist. Die Zahl der im Zuchtbuch...

Showdown in der Stadthalle
Blau-Weiß will gegen Linz Platz sechs erobern

Es klingt wie eine Floskel, bildet jedoch die Realität gut ab: Blau-Weiß hat am morgigen Dienstag die große Gelegenheit, Tabellenplatz sechs von den Linzern zu erobern, die aktuell mit einem Punkt Vorsprung den letzten Spot für eine direkte Playoff-Qualifikation innehaben. VILLACH. Die Ausgangssituation bleibt vor der Begegnung am morgigen Dienstag äußerst spannend, beide Teams haben in etwa dieselbe Formkurve vorzuweisen. Blau-Weiß ging wie die Oberösterreicher dreimal als Sieger vom Eis,...

Gigi und ich beim neuen Gipfelkreuz auf dem Kaiserkogel.
1 9

Zwischen Pielach und Traisen
Ein weißer Traum auf dem Kaiserkogel

Eine der schönsten Wanderungen des heurigen Winters erleben Gigi und ich auf dem Kaiserkogel. Bereits beim Aufstieg auf den eher unscheinbaren Hügel kommen wir in den tiefsten Winter. Ja oben bei der Kaiserkogelhütte ist die Landschaft strahlend weiß, sogar die Wichteln auf der Terrasse sind eingeschneit. Wir fühlen uns wie im Märchenland, speziell die in Raureif getauchten Bäume sind ein Blickfang. Natürlich schauen wir auch zum Gipfelkreuz, auf dessen Sockel ein besonderer Spruch steht: "Dies...

Perfekt gestylt: Andreas Preineder als Nikolaus, ausgestattet von der Pfarre Pottschach. | Foto: Santrucek
7

Ternitz
Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse – und das seit Jahrzehnten

Christliches Brauchtum liegt Andreas Preineder am Herzen. Am 6. Dezember mutiert er wieder zum Nikolaus. TERNITZ. Sein Gesicht ist am 6. Dezember nicht glatt rasiert, sondern von einem langen, weißen Bart bedeckt. Die Augenbrauen werden weiß gefärbt. Dazu trägt er Albe, Rauchmantel und Bischofsmütze anstelle von Jeans und Winterjacke – so wird aus dem Ternitzer Andreas Preineder ein schmucker Nikolaus. Ausgestattet wird Preineder komplett von der Pfarre. Diese Verwandlung macht dem Ternitzer...

1 3

3 Pilze im Garten

Pilze im Garten können so unterschiedlich sein, jetzt geht's los mit dem wuchs der Pilze,  denn es hat die Feuchtigkeit im Erdboden , und der beginnende herbstnebel trägt auch zum pilzewuchs bei. Ich finde lieber einen Schritt  vom nicht erkennbaren Pilz zurück zu gehen, als pflücken und Bauchweh zu haben, oder sein Leben drauf zu geben.

  • Horn
  • sibylle kreuter
3

Gloggnitz
Am 4. Oktober dreht sich alles um Wein

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln. "Wein & mehr" 4. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Wei(h)n(n)ächte kommen gut an Gartenparty zum Zehnjährigen mit...

Foto: René Lederer
Video 206

Bildergalerie: Schlagernacht in Weiß in Voitsberg

Schlagernacht in Weiß in Voitsberg VOITSBERG. Schon zum vierten mal fand die Schlagernacht in Weiß in Voitsberg statt. Unter der Organisation von Natalie Holzner und der Stadtgemeinde Voitsberg ging die Veranstaltung perfekt über die Bühne. Das starke Schlagerprogramm begeisterte die Gäste und war das Highlight des Bezirkes.

Petra Eigelsreiter, Mae Trömer, Fatima Jeratli, Tanja Braunstein, Lena Gießwein und Lara Geyer amüsierten sich. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten
St. Pöltner Herrenplatz erstrahlt in weiß

Kühle Drinks, tolle Musik und weißer Dresscode lockten massenhaft Besucher an. ST. PÖLTEN. Großartige Stimmung herrschte am heutigen Donnerstagabend in der St. Pöltner Innenstadt am Herrenplatz. Denn dort feierten die unzähligen Gäste die erste „Fête Blanche“ der Landeshauptstadt. Tolle DJs, edel weiß gestaltete Gastgärten und kulinarische Schmankerl der dort ansässigen Gastronomen machten das Event „Herrenplatz in weiß“ zu einem besonderen Sommer-Highlight. Astrid Geiger und Beate Praschl...

Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter in eine riesige Kunst-Galerie.

 | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

Schneeskulpturen-Wettbewerb
Ischgl: Winterspaß mit LEGO® City

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt mit neun LEGO Großmodellen und besonderen Bau-Aktionen - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter Out- und Indoor in eine riesige Kunst-Galerie und überrascht mit ganz neuen LEGO Dimensionen. NFT-Option an den Gewinnerschneeskulpturen inklusive. ISCHGL. Ischgl-Besucher kommen diesen Winter nicht am LEGO Stein vorbei. Ob Outdoor als riesige...

SPÖ Bezirk Melk
„Ein Bankomat für jede Gemeinde im Bezirk Melk"

Sidl/Schroll/Weiß: „Ohne Bargeld stirbt der Ort. Ein Bankomat für jede Gemeinde!“ Sechs Gemeinden im Bezirk Melk bereits von Bargeldversorgung abgeschnitten. BEZIRK MELK (pa.). Die Ausdünnung des ländlichen Raums wäre allgegenwärtig, meinen SPÖ-Bezirksvorsitzender Günther Sidl, Abgeordneter zum Nationalrat Alois Schroll und GVV-Bezirksvorsitzender Bgm. Johannes Weiß, das manifestiert sich beim Abzug von Polizeistellen, der Post, des Nahversorgers, des Wirten und eben des letzten Bankomaten:...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die White Night 2023 war wieder ein voller Erfolg. Ganz Seefeld war in ein Meer aus weiß getaucht. | Foto: Lair
Video 46

White Night 2023
Die White Night tauchte Seefeld ganz in weiß

SEEFELD. Vergangenen Montag feierte Seefeld wieder eine XXL-Party ganz in weiß. Trotz zwischenzeitlichem Regen waren Ortskern, Geschäfte, Casino und co. voll mit weiß gekleideten Partygästen.  Den Ton für die ausgelassene Stimmung im Seefelder Ortszentrum gaben die beiden Modenshows am Dorfplatz an. Die Seefelder Geschäfte präsentierten die neueste Mode für Herbst und Winter und sorgten dabei für viele Wow-Momente im Publikum. Tanzeinlagen am Catwalk und passende Musikbegleitung machten diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ganz in Weiß (Symbolfoto) brach eine Australierin zu einer Schneebergtour auf. | Foto: Hedy Yin/Unsplash
3 4

Schneeberg
Australierin (18) ganz in Weiß war in Bergnot

Eine Suchaktion trat eine Wanderin am Schneeberg los (die BezirksBlätter berichteten). Inzwischen wurden mehrere Details zur Wanderung der Dame ganz in Weiß bekannt. PUCHBERG. "Die Dame war um 11 Uhr vom Bahnhof Puchberg zu einer Tour auf den Schneeberg aufgebrochen. Sie hatte sich am Handy eine Route zusammengestellt und wollte zur Station Baumgartnerhütte", berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, im BezirksBlätter-Gespräch. Auffällig: die 18-jährige Australierin war ganz...

Jumpa und Camilla am Hundsbichlhof. | Foto: Kogler
3

Barockesel
Zwei Barockesel am Hundsbichlhof

Zwei weiße Esel einer gefährdeten Art leben nun in Erpfendorf. ERPFENDORF. Zwei (weiße) Barockesel (Jumpa & Camilla) fühlen sich seit Kurzem am Hundsbichlhof in Erpfendorf wohl. Die Rasse reicht mindestens bis in die Barockzeit zurück und wurde in der Monarchie in Ostösterreich und Ungarn gezüchtet. Die Tiere waren in der adeligen Gesellschaft sehr beliebt. Die Zahl der im Zuchtbuch eingetragenen Tiere beträgt 320. Die Rasse ist somit hoch gefährdet. Herden bestehen noch in Österreich und...

V.r.: Martin König(Direktor im Casino Seefeld), Robert Frießer(Direktor im Casino Innsbruck) und Michael Jank(Tre.culinaria Seefeld) genossen einen besonderen Abend ganz in weiß. | Foto: Lair
Video 63

Eine Nacht ganz in weiß
Das war die White Night 2022 in Seefeld

Wenn sich der Ortskern Seefelds mitten im Sommer in ein weißes Kleid hüllt, kann das nur eines bedeuten. Die Modehäuser der Fußgängerzone haben wieder zur „White Night“ geladen. Ein Meer aus weißSEEFELD. Während am Catwalk die aktuelle Mode für Herbst und Winter präsentiert wurde, zeigten sich neben den 30 Top-Models auch die zahlreichen BesucherInnen stilsicher und tauchten die Plateaugemeinde in ein Meer aus weiß. Die Sommerparty der Extraklasse bot auch heuer wieder zahlreiche Highlights wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei traumhafter Kulisse findet die weiße Nacht in Bad Blumau statt. | Foto: Regina Prozek Fotografin
4

Einfach Weiß & Brautkleidtreffen
Weiße Nacht im Rogner Bad Blumau

Am Samstag den 30. Juli ab 19 Uhr, findet bei freiem Eintritt  in der Therme Rogner Bad Blumau, eine Weiße Nacht und ein Brautkleidtreffen statt. BAD BLUMAU. In dieser Nacht ist die Farbe der Unschuld angesagt, denn bei der Außenthermallandschaft mit atemberaubender Kulisse ist die Farbe Weiß der Dresscode für das Event. Summerfeeling weckt die Lounge im Schatten die mit kalten Cocktails und leckeren Snacks auf die Gäste wartet. Für Unterhaltung sorgen diverse Shows und ein DJ der die Menge zum...

Am Hauptplatz begeisterte "Electric Beat Club" die Besucher. | Foto: Katrin Pirzl
71

Tag 1 Baden in Weiss
So feierte Baden die weiße Einkaufsnacht

Der erste Tag der 10. Ausgabe von Baden in Weiss war trotz widriger Wetterbedingungen top besucht. Ganz Baden warf sich in (weiße) Schale, um gemeinsam zu feiern und in den vielen Innenstadt-Geschäften zu gustieren. Die Stimmung war ausgelassen, vom Grünen Markt über den Hauptplatz bis zum Theaterplatz wurde getanzt und gelacht. BADEN. Die dunklen Wolken verhießen nichts Gutes, doch auch der Sturm konnte die Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, zur 10. Ausgabe von "Baden in Weiss"...

Die Ballbesucher sind dazu angehalten alle in weiß zu kommen.  | Foto: Thomas Kraml
2

Fête blanche
Eine Ballnacht ganz in weiß im Kursalon Hübner

Einen Ballabend ganz in weiß gibt es im Kursalon Hübner. Organisiert wird das Event von Tanzschulbesitzer Thomas Kraml.  WIEN/INNERE STADT. Am 2. Juli wird im Kursalon Hübner wieder das Tanzbein geschwungen. Nach zweijähriger Pause findet die "Fête blanche" im Zuge des Sommernachtsballes organisiert von Tanzprofi Thomas Kraml wieder statt. Das lassen sich auch einige Promis nicht entgehen und so haben sich etwa die ehemalige Skifahrerin Lizz Görgl, Kabarettist Viktor Gernot oder Sängerin...

........sehr schön fließen diese schönen Farben ineinander......
23 14 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
..........Farben vermitteln auch immer wieder Freude................

.........in dem Park,wo ich jetzt gerne meine Runde am See mache,haben die Gemeindearbeiter jetzt für diesen schönen Anblick gesorgt,diese Blumelen sind einfach ein sehr schöner Hingucker,es ist immer ein schöner Moment,wenn man schon von Weiten das Leuchten sieht........ ...........ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest und schöne Feiertage,ganz liebe Grüße Güni:))

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.