Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

 Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol.

Wetter Tirol
Es bleibt bis zum Freitag schön

TIROL. Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol. Am kommenden Freitag beginnt der Frühling. Bis dahin bringt das Hoch Ingolf Sonne und milde Temperaturen. Kälteeinbruch am Wochenende Im Laufe des Freitags, 20. März, trifft eine Kaltfront auf Tirol. Diese bringt einen massiven Kälteeinbruch. Das Hochdruckgebiet über Skandinavien sorgt für eine nordöstliche Strömung im Alpenraum mit eisigen Luftmassen. „Im Norden [...] Österreichs kündigt...

Wetter in Tirol
Ab Sonntag stabiles Frühlingswetter

TIROL. Viele, die in häuslicher Quarantäne festsitzen, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, werden sich wohl etwas ärgern, wenn in den nächsten Tagen viel Sonnenschein durch Hoch Helge zu uns kommt. Ab Sonntag sagen die Meteorologen sogar stabiles Frühlingswetter voraus.  Temperaturrekorde für die erste MärzhälfteAm vergangenen Donnerstag konnten in Teilen Österreichs, so zum Beispiel in Wien, neue Temperaturrekorde für die erste Märzhälfte aufgezeichnet werden. Dies lag vermutlich an dem...

Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden | Foto: Bernhard Gruber – Symbolfoto
3

Wetter Tirol
Perfektes Skiwetter am Wochenende

TIROL. Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden Hoch Frank bringt Sonne und perfektes SkiwetterDas Hoch Frank bringt aktuell sonniges Wetter nach Tirol. Im Laufe der kommenden Tage wird es auch wieder milder. Am Freitag und Samstag liegen die Tageshöchstwerte zwischen 0 und 10 Grad plus. Teilweise sind bei Südföhn bis zu 13 Grad möglich. „Auch auf den Pisten herrschen...

Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. | Foto: Hildegard Mandl

Wetter Tirol
Wetterumstellung in Sicht – Neuschnee und Regen

TIROL. Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. Kim bringt Regen und Neuschnee Hoch Ekart prägte das Wettergeschehen der vergangenen Woche. In Tirol gab es viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab dieser Woche beeinflusst das Islandtief Kim das Wettergeschehen in Tirol und bringt etwas Neuschnee und Regen. Der Montag beginnt noch sonnig, aber im Laufe des Tages ziehen bereits Wolken durch Tirol. Am Dienstag und Mittwoch kündigt sich...

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. | Foto: Symbolbild – Bernhard Westrup

Wetter Tirol
15 bis 30 Zentimeter Neuschnee am Wochenende

TIROL. Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. Schönwetter am Freitag – dann SchneeBis jetzt überwog in Tirol das schöne und für die Jahreszeit zu warme Wetter. So dominiert noch am Freitag der Hochdruckeinfluss. Das Wetter bleibt sonnig und mild. Erst am Abend ziehen erste Wolken auf. „In der Nacht auf Samstag erfasst eine Kaltfront Österreich von Westen her, sie überquert am Samstag das ganze Land“, so Manfred...

Das Jahr 2019 war das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war auch geprägt durch Wetterextreme: Schneechaos im Jänner, Hitzewelle im Juni, Niederschlagsrekorde im November. | Foto: Petra Schöpf

Wetter Tirol
Wetterrückblick: 2019 war das drittwärmste Jahr in der Messgeschichte

TIROL. Das Jahr 2019 war das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war auch geprägt durch Wetterextreme: Schneechaos im Jänner, Hitzewelle im Juni, Niederschlagsrekorde im November. 2019: Um 1,8 Grad zu warmDas Jahr 2019 war um 1,8 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1981 bis 2010 zu warm. Seit Beginn der instrumentellen Temperaturmessung 1767 waren lediglich die Jahre 2018 und 2014 noch wärmer. Es geht somit in das drittwärmste Jahr der Messgeschichte ein. Ingesamt...

Der Dezember 2019 gehört zu den 15 wärmsten der Messgeschichte. Der Dezember war sehr mild und größtenteils sonnig. | Foto: Bernhard Gruber – Symbolbild
1 1

Wetter Tirol – Rückblick
Dezember 2019 zu warm und sonnig

TIROL. Der Dezember 2019 gehört zu den 15 wärmsten der Messgeschichte. Der Dezember war sehr mild und größtenteils sonnig. Die höchsten Temperaturen wurden am 17. Dezember gemessen. Dezemberbilanz: warm und kaum Neschnee Der Dezember 2019 zählt zu den fünfzehn wärmsten seit Beginn der Messgeschichte im Jahr 1767. Insgesamt war das gesamete Jahr 2019 das drittwärmste Jahr der Messgeschichte. Dabei waren die wärmsten Jahre in den vergangenen 20 Jahren. Die höchste Temperatur wurde in Tirol am 17....

och Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan

Wetter Tirol
Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol

TIROL. Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. Hoch Wiltrud prägt das Wetter in TirolDerzeit prägt das Hoch Wiltrud das Wetter in den Alpen. Das Hoch bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. Das heißt, es bleibt voraussichtlich trocken und meist sonnig. Diese Woche steigen die Temperaturen wieder an. In den windgeschützten Tallagen wird es in den Nächten frostig. Nebelfelder bieten die Ausnahme. „In schneebedeckten...

Die neue Woche beginnt föhnig und mild. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. | Foto: Manuela Pfeifer

Wetter Tirol
Chancen auf weiße Weihnachten sinken

TIROL. Der Föhn hat Tirol aktuell fest im Griff. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. Dadurch sinken auch die Chancen auf weiße Weihnachten. Föhn beherrscht das Wetter in TirolDer Montag beginnt föhnig. Durch den Föhneinfluss sind die Temperaturen vor allem in den Nordalpen sehr mild. In den mittleren Höhenlagen liegen die Temperaturen teilweise mehr als 10 Grad über dem langjährigen Mittel. An der Alpennordseite steigt die Nullgradgrenze auf rund 3000 Meter an. Es bleibt sonnig...

Erst ab Mittwoch entspannt sich die Wetterlage in Tirol. Aufgrund der starken Schneemenge sind in Tirol einige Straßen gesperrt. Es herrscht in vielen Gebieten Lawinenwarnstufe vier. | Foto: Caro Guttner

Wetter in Tirol
Wetter – Lage beruhigt sich langsam

TIROL. Am Montag beruhigt sich das Wetter, jedoch gibt es am Dienstag wieder Regen und Schneefall. Wetterberuhigung gibt es erst ab Mittwoch. Noch gibt es Straßensperren und in Osttirol sind zahlreiche Gemeinden noch ohne Strom. Lage beruhigt sich Am Montag beruhigt sich die Wetterlage in Tirol. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag kann es in Osttirol noch einmal kräftig regnen und schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1500 Metern. Jedoch bleiben die Niederschlagsmengen...

Das Wetter beruhigt sich am Donnerstag - aber nur kurz: Am Freitag trifft das nächste Italientief auf Tirol und es kommt erneut zu starken Schneefällen | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Am Freitag geht es mit dem Schneefall weiter

TIROL. Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter in Tirol. Jedoch ist diese Wetterberuhigung nur von kurzer Dauer. Ab Freitag sorgen Italientiefs für weiteren Regen und Schneefall. Italientief sorgt für Niederschlag Bereits seit Dienstag sorgt ein Italientief für Kälte und große Niederschlagsmengen. Die Schneefallgrenze ist entlang der Alpennordseite bis 300 Meter abgesunken. Dies führte zum ersten Schnee in Innsbruck. „Die größten Neuschneemengen gab es mit rund 1 Meter in den Hohen Tauern“,...

In Lagen oberhalb von rund 800 m sind markante Neuschneemengen zwischen 10 und 20 cm zu erwarten, oberhalb von rund 1000 m bis zu 40 cm. Aber selbst in den tiefsten Tälern zwischen 500 und 800 m Seehöhe deutet sich der erste markante Neuschnee des Winters an, hier reicht die Spanne voraussichtlich von etwas Schneematsch bis zu 5, lokal bis zu 10 cm. (Ubimet) | Foto: Anna Aldrian

Wetter in Tirol
Neuschnee bis in die Täler

TIROL. Der erste Schneefall bis in die tiefen Lagen hat Tirol erreicht. Verantwortlich für den Schneefall ist ein Italientief. Dienstag: Schneefallgrenze sank auf bis zu 800 MeterIn der Nacht auf Dienstag sank entlang des Alpenhauptkamms die Schneefallgrenze von 1000 auf 800 Meter ab. Der Dienstag startet in vielen Gegenden stark bewölkt mit Schneeregen oder Schneefall. Der meiste Niederschlag fällt von den südlichen Ötztaler Alpen über die Zillertaler Alpen bis nach Osttirol. In Osttirol...

Gemessene Höchstwerte der Temperatur am Mittwoch, den 23.10.2019 | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Nächste Woche kommt der Wetterumschwung

TIROL. Den Nationalfeiertag können wir noch bei milden Temperaturen genießen, doch schon ab Montag kommt der längst fällige Wetterumschwung, wie es die Meteorologen von Ubimet prognostizieren. Im Durchschnitt werden die Werte um 10 Grad niedriger sein als aktuell.  Temperaturen aktuell 12 Grad über NormalwertenDurch die Föhnunterstützung können am morgigen Nationalfeiertag wiederholt Werte bis zu 25 Grad in Österreich gemessen werden. Wir genießen zwar diesen goldenen warmen Oktober, doch...

Die Statistik der Temperaturabweichungen vom Klimamittel von Ubimet. | Foto: UBIMET
2

Wetter Tirol
Warmer Oktober hält weiter an

TIROL. Das warme Wetter, das wir momentan genießen dürfen, kommt nicht von ungefähr. Ganz Österreich liegt momentan unter dem Einfluss von Hoch Majila. Und das wird in den kommenden Tagen so bleiben, denn außergewöhnlich warme Luftmassen sammeln sich im Alpenraum. Zumindest in den Bergen und Föhntälern klettern die Temperaturen mehr als 10 Grad über den Durchschnitt. Im Flachland hat man etwas das Nachsehen mit Nebel und trüben Wetterbedingungen.  Spätsommerliche Temperaturen auch für die...

Temperatur im September 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.9.2019 | Foto: ZAMG
1 2

Wetter in Tirol
Wetterrückblick: September war ziemlich durchschnittlich

TIROL. Der September 2019 entsprach im Großen und Ganzen einem durchschnittlichen September. Abweichungen bei Temperatur, Sonnenscheindauer und Feuchtigkeit lagen in einer durchschnittlichen Schwankungsbreite. Durchschnittlicher SeptemberDer September lag bei den Temperaturen ungefähr im Durchschnitt. In Tirol war er nur rund 0,7 Grad wärmer als das langjährige Mittel, österreichweit um 0,9 Grad. „Der September 2019 liegt 0,9 °C über dem vieljährigen Durchschnitt und damit innerhalb der...

Foto: pixabay/Engin_Akyurt – Symbolbild

Wetter in Tirol
Bis Montag sommerliche Temperaturen

TIROL. Die kommenden Tage kommt der Sommer zurück. Am Wochenende sind bis zu 29 Grad möglich. Friederike bringt den Sommer zurück Ab Freitag beeinflusst das Hoch Friederike das Wetter in Tirol. Das Hoch bringt häufig Sonne. Nur harmlose Wolken ziehen durch das Land. Die Temperaturen liegen am Freitag und Samstag daher zwischen 21 und 27 Grad. Am Sonntag und Montag erreicht der Spätsommer seinen Höhepunkt. „Mit viel Sonnenschein sind am Ende der Woche beispielsweise im Inntal bereits 29 Grad zu...

Der Sommer 2019 könnte noch zu den wärmsten der Messgeschichte werden.  | Foto: unsplash.com/Krsto Jevtic – Symbolbild
1

Sommer 2019 Tirol
Wird der Sommer 2019 der heißeste?

TIROL. Der Sommer 2019 könnte der heißeste seit Beginn der Messgeschichte werden. Schon jetzt ist es möglich, dass er zumindest unter den fünf heißesten landen wird. Heißester Sommer seit 253 Jahren möglich Der Sommer 2019 dauert noch rund fünf Wochen. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass er zu den fünf heißesten zählen könnte. Sogar Platz eins ist noch möglich. Seit 2000 liegen sieben Sommer unter den heißesten seit Beginn der Messgeschichte vor 253 Jahren. „Ein Platz unter den fünf...

Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

Der Juni 2019 war sonnig und heiß – Tirol hat seinen Langzeithitzerekord mit 38,5 Grad | Foto: geralt

Wetter in Tirol
Neuer Hitzerekord in Tirol – Juni über dem langjährigen Mittel

TIROL. In Tirol wurde am 30. Juni der Allzeitrekord mit 38,5 Grad gebrochen. Der Juni war insgesamt heiß und trocken. Allzeitrekord in Tirol gebrochen In Tirol wurden seit Beginn der Messgeschichte noch nie so hohe Temperaturen wie am 30. Juni gemessen: Der Rekord mit 38,3 Grad vom 27.7.1983 in Hamining wurde durch 38,5 Grad an der Uni Innsbruck am Sonntag gebrochen. Somit ist auch der bisherige Juni-Rekord mit 37,5 Grad, die auch diesen Juni erreicht wurden, schon wieder Geschichte. Juni...

Der Mai bisher ungewöhnlich kalt – Mai 2019 in der Endbilanz wahrscheinlich einer der kühlsten Mai-Monate der letzten 40 Jahre. | Foto: Ferdinand Mader – Symbolbild

Wetter in Tirol
Mai ist bisher einer der kältesten seit 40 Jahren

TIROL. Der Mai 2019 ist ungewöhnlich kalt. Voraussichtlich wird er einer der kühlsten Mai-Monate der vergangenen vierzig Jahre sein. Überdurchschnittlich warme Monate sind die NormalitätIn den vergangenen Jahren häufte sich die Anzahl der überdurchschnittlich warmen Monate laufend. Umso mehr sticht der heurige Mai heraus. „Überdurchschnittlich warme Monate sind für uns fast schon der Normalfall geworden, da wirkt dann jeder zu kühle Monat bereits ungewöhnlich", so Alexander Orlik von der...

Vergangene Nacht gab es in manchen Tallagen in Trol örtlich Frost. Kältehotspot waren St. Jakob in Defereggen und Obergurgl mit -4,1 Grad | Foto:  Günter Kramarcsik – Symbolbild

Wetter in Tirol
Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre – Tirol hat Kälterekord

TIROL. Bonifazius brachte In der Nacht auf Dienstag, 14. Mai 2019, Frost nach Tirol. Mittwoch wird der kälteste Tag. Ab Donnerstag steigen die Temperaturen wieder. Die Eisheiligen bringen Frost nach Tirol In der vergangenen Nacht brachten die Eisheiligen Frost nach Tirol. So wurden im Außerfern Temperaturen um die -3 Grad und in Osttirol um die -4 Grad gemessen. Grund für diese tiefen Temperaturen ist ein Kaltluftvorstoß über Mitteleuropa. Eine dicke Wolkendecke verhinderte bisher, dass die...

Neuschnee im Mai ist in Österreich unterhalb von 800 Meter Seehöhe durchschnittlich alle sieben bis zehn Jahre zu erwarten. Ähnlich verbreitet kalt war es zuletzt 1991. | Foto: Tomi Mair Photography

Wetter in Tirol
Schnee im Mai nur alle paar Jahre

TIROL. Der Mai 2019 brachte winterliche Verhältnisse nach Tirol. Diese Temperaturen gibt es rund alle sieben bis 10 Jahre. Ungewöhnlicher KälteeinbruchAuch im Mai kommt es immer wieder zu Kälteeinbrüchen. So gibt es alle drei bis fünf Jahre Neuschnee bis zu einer Schneefallgrenze von 1000 Meter. Unterhalb von 800 Meter ist dies eher selten. Statistisch gesehen geschieht dies nur alle sieben bis zehn Jahre, so Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Einen...

Am Wochenende folgt der nächste Kälteeinbruch – am Sonntag fällt der Schnee bis in die Täler. | Foto: Melvin Maurice Franken – Symbolbild
1

Wetter in Tirol
Schneefall am Sonntag bis in die Täler

TIROL. Am Wochenende trifft polare Kaltluft auf Tirol. Diese bringt am Sonntag Schnee bis in viele Täler, In Orten ab rund 600 Meter fallen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee. Wochenende – Kaltluft über Tirol Am Wochenende wird es wieder kalt in Tirol. In vielen Gebieten regnet und schneit es. Im Bergland in der Früh kann es überall im Bergland weiß sein, so Alexander Radlherr von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In Orten ab rund 600 Meter können bis zu 20 Zentimeter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.