Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Stadtentwicklung: Alles wächst und sprießt

KLOSTERNEUBURG. Überall wachsen die Städte, Dörfer wachsen zusammen und überall gibt es mehr Angebot als nirgendswo. Doch wie sieht es im Jahr 2050 aus? Die Bezirksblätter sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg einen Blick in die Zukunft gewagt. Bestens vorbereitet Die Stadt rechnet im Jahr 2050 mit einem Bevölkerungszuwachs von bis zu 30 Prozent, da es von den "Einheimischen" eine sehr hohe Nachfrage an Wohnraum gibt. Das Ziel der Gemeinde ist...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Anzeige
Trend-Haus
1 16

Weihnachten und Co!

Bei uns finden Sie das passende Geschenk und/oder die Überraschung für ihre Liebsten! Dekoration für Haus und Garten! Exclusive Mode aus Italien, für jede Frau, in jedem Alter, zu jedem Preis! Schmuckmode sowie Uhren der Marke "Oozoo"! uvm. Wo: Trend-Haus, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Trend- Haus
Susanne Kirchgaesser glaubt an ihr Projekt: "Wenn man Toleranz und Respekt mitbringt, funktioniert eine WG auch im Alter."
1 7

Neues Wohnkonzept: WGs für über 30-Jährige

Inklusive Putz-Service und Nobeleinrichtung: Start-up "UP!" startet in der Kochgasse ein Projekt für exklusive Wohngemeinschaften. JOSEFSTADT. Neues Angebot für über 30-Jährige, die nicht alleine wohnen wollen: Das Start-up "UP!" richtet große Altbauwohnungen her und stellt sie als Wohngemeinschaften zur Verfügung. Das erste Projekt wird in der Kochgasse realisiert und ist für drei Personen gedacht. "UP!" sucht die Wohnungen aus, richtet sie ein und bringt die passenden Menschen zusammen. Dabei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna-Claudia Anderer

In Tirol wohnt man am teuersten, in der Steiermark am engsten und in Niederösterreich am unsichersten

(c) Quelle: komplette Infografik auf Immobilienscout24.at In Tirol wohnt man am teuersten, in der Steiermark am engsten und in Niederösterreich am unsichersten Österreich wird wie viele andere Länder auch im Ausland stets als ein großes Ganzes wahrgenommen. Doch die Vielfalt in Kultur und Lebensweise innerhalb der einzelnen Bundesländer zeigt sehr deutlich, dass wir letztlich ein Bundesstaat sind. Unterstrichen wird dies durch eine Infografik, die das Immobilienportal Immobilienscout24.at...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Schuster
Foto: privat

St. Valentin beschließt fünf Resolutionen zum Thema Wohnen

ST. VALENTIN (red). Die eigene Wohnung verkommt immer mehr zum Luxusgut. Daher müssen dringend Maßnahmen gesetzt werden, um Wohnungen wieder günstiger anbieten zu können. Dass in St. Valentin nun fünf Resolutionen, die die Junge Generation in der SPÖ ausgearbeitet hat, beschlossen wurden, zeigt, dass sich die SPÖ St. Valentin klar zu dieser Forderung bekennt. Diese Resolutionen richten sich an das Land Niederösterreich und haben allesamt Forderungen zum Thema, die das Wohnen wieder bezahlbar...

  • Enns
  • Katharina Mader
Frauenpower in Simmering: Die neu FP-Bezirksvize Katharina Krammer (l.) mit der Chefin des Freiheitlichen Klubs im Bezirksparlament Sonja Bauernhofer.
2

Das ist Simmerings neue Bezirks-Vize

Katharina Krammer: Von der Werbeakademie ins Simmeringer Amtshaus. SIMMERING. "In Simmering kennt man mich – ich bin ein richtiger Tausendsassa", so die Selbsteinschätzung von Katharina Krammer. Die 37-Jährige ist seit 30. November 2015 Bezirksvize. Ihre Ausbildung startete Krammer in der Werbeakademie, arbeitete in einer Werbeagentur und als Eventmanagerin. Für ihr Hobby fand sie immer Zeit: Schmuck entwerfen, am besten aus Recycling-Materialien. Eigene Boutique eröffnet Damit besuchte sie...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige

VORFREUDE in der Wohnanlage EDELSTEIN

Am 11. Dezember 2015 lädt Sie Kollitsch zu einer vorweihnachtlichen Führung in die Wohnanlage Viktring-Stein Bald, ganz bald ist es so weit: Am Freitag, 11. Dezember 2015, ab 13:00 Uhr lädt Sie Kollitsch zur stimmungsvollen EDELSTEIN-Besichtigung auf die Baustelle am Banater Weg. Duftender Punsch und heiße Maroni, eine bezaubernde, ländliche Idylle und interessante Einblicke erwarten Sie. Denn schon bald werden hier in Viktring-Stein Wohnträume für große und kleine Genießer wahr. Die Vorfreude...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günther Svetits

LH Platter zur Regierungsumbildung in Innsbruck: VP übernimmt Verantwortung in herausfordernden Zeiten

ÖVP-Landesparteiobmann LH Günther Platter begrüßt heute die Entscheidung der Innsbrucker Volkspartei, mit zwei amtsführenden Stadträten in die Stadtregierung einzutreten: „Die ÖVP, die bei der Wahl 2012 von den Innsbruckerinnen und Innsbruckern das größte Vertrauen erhalten hat, übernimmt damit Verantwortung in heraufordernden Zeiten. Die Einbindung der ÖVP als konstruktive und gestaltende Kraft ist richtig und notwendig, denn um die großen Zukunftsthemen erfolgreich bewältigen zu können,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Teures (Wohn-)Pflaster - Bezirk Kitzbühel

Déjà vu: Wie schon bei den Grundstücks-preisen ergibt sich bei Wohnungs- und Mietpreisen eine Bezirkspyramide. BEZIRK KITZBÜHEL. Laut Portal ImmobilienScout24 muss die Bevölkerung in keinem anderen Bundesland so viel fürs Wohnen ausgeben wie in Tirol. 33 % des Einkommens müsse für den Wohnbereich aufgewendet werden (Österreich: 29 %). Und dabei liegen wiederum mehrere Bezirksgemeinden lt. Plattform immi.at im absoluten Spitzenfeld – Tirol- und Österreich-weit. Zu den teuersten Wohn-Pflastern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: F.Higer

Moderne, geförderte Wohnungen in Großrust

GROSSRUST (red). Die NÖ Wohnbaugruppe hat vor kurzem eine neue Wohnhausanlage in der Sportplatzgasse, Großrust fertiggestellt. Die Schlüsselübergabe an die neuen Mieter erfolgte im Beisein von Bürgermeister Wendl. Junges Wohnen Die Wohnungen sind allesamt in Niedrigenergiebauweise gehalten. 29 Wohneinheiten insgesamt, darunter auch fünf Wohnungen unter 55 Quadratmeter, die sich für junge, Singels und Alleinwohnende eigenen. "Diese Wohnungen sind für junge Menschen gedacht, damit auch die sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bilanz nach einem Jahr, seit das neue Wohnhaus beim Krankenhaus bezogen ist: sie ist positiv.

Neue Wohnanlage wertet das Krankenhaus auf

EHENBICHL (rei). Die alten Wohnblöcke neben dem Bezirkskrankenhaus in Reutte sind schon lange verschwunden. Wo einst Tristesse herrschte, steht jetzt ein schmucker Neubau, der sich mit seiner halbrunden Form nahezu perfekt an das Krankenhaus mit seinen runden Formen anschmiegt. In der Gemeinde Ehenbichl ist man mit dem Ergebnis zufrieden, ebenso der Krankenhausverband und die Neue Heimat Tirol als Bauträger zeigten sich stolz über das Umgesetzte. Der Neubau bietet den Mitarbeitern eine völlig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Bei Kravka finden Sie die aktuellen Stücke aus der Missoni-Home-Kollektion. | Foto: Kravka
5

Exklusives Wohndesign für jeden Geschmack bei Kravka in Wien Wieden

Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann lohnt sich ein Besuch bei Kravka, wo exklusives Wohndesign für jeden Geschmack angeboten wird! Im edlen Shop in der Favoritenstraße 10 werden neben hochwertigen Möbeln und edlen Stoffen auch Wohnaccessoires angeboten, die jedem Zuhause Luxus und Eleganz verleihen. Die Palette reicht von Kerzen über Pölster bis hin zu kuscheligen Plaids - kurz: Alles, was die Wohnung in der Weihnachtszeit traumhaft gemütlich macht. Kleiner Shop der...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

2. Versteh-Cafe zum Thema Wohnen

ST. JOHANN. Beim zweiten Versteh-Cafe der Grünen Ortsgruppe in St. Johann wurde das große Thema "Wohnen und Bauen" behandelt. Raumplaner Friedrich Rauch referierte und informierte über brennende Themen wie Verkehrsplanung, Wohnbauförderung, Baudichten, Siedlungsentwicklung, Vertragsraumordnung, (illegale) Zweitwohnsitze, Gewerbegebiete, Vorbehaltsflächen etc. – jeweils auf die Tiroler Verhältnisse und aktuelle Problemstellungen eingehend.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Wohnen in Mariahilf: Was im Börserl bleibt

40 Prozent des Einkommens gehen in Mariahilf für Wohnkosten drauf. MARIAHILF. Die Immobilienpreise steigen. Aber was heißt das für das tägliche Leben? Das wurde jetzt von der Immoplattform ImmobilienScout24 erhoben. Das Ergebnis: In Wien muss man rund ein Drittel des Haushaltseinkommens in die Wohnkosten investieren – das allerdings ohne Neben- und Betriebskosten. Innerer Stadt auf Platz eins Weit über dem Wien-Durchschnitt liegt die Innere Stadt. Dort muss man 81 Prozent des Einkommens für das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Schlüsselübergabe im neuen Würflacher Wohngebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Austria AG errichtet in Würflach geförderte Wohnungen und Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise. Der erste Bauabschnitt wurde nun fertiggestellt und die ersten Schlüsseln an die Mieter übergeben. Die Wohnungen sind mit einer Wohnraumbelüftung und Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen entweder über Balkon oder Terrasse, oder im Erdgeschoss über einen kleinen Garten. Sie haben einen PKW-Abstellplatz und für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz. Der Kindergarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

reMöbeln - Jetzt auch in Innsbruck!

Nach 14 Monaten ist es nun soweit! Das reMöbel-Programm des Vereins Kids Future Tirol startet nun auch in Innsbruck. Wir freuen uns darauf durch das Organisieren und Verteilen von Möbeln etc. vielen Familien helfen zu können. Wir verändern: Jetzt, hier und für alle! Was wird gebraucht? Eine Idee, die bewegt! Idealismus ist unser Spirit, Wille unser Weg. Seit mehr als 14 Monaten hilft der Verein Kids Future Tirol bereits Familien mit Kindern und versorgt diese mit Kleidung, Sport- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger

Noch zwei Wohnungen frei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kirchbergs Ortskern, neben der Raiba, entsteht ein modernes Gebäude (die BB berichteten). Eine Zahnärztin mietet sich auch ein. Und zwei Wohnungen zwischen 85 und 100 Quadratmetern wären noch frei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Uralte Platane störte Bauprojekt: Sie wurde zerstört

Eine gut 150 Jahre alte, Platane in Pottschach stand einem Bauvorhaben im Weg. Jetzt ist der Baum Geschichte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem etwa 4.800 Quadratmeter großen Garten, unweit des Pottschacher Kulturhauses, sollen moderne Reihen- oder Doppelhaushälften gebaut werden. Diese Pläne hegt die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen, wie SGN-Vorstand Martin Weber bestätigte. Auf der anderen Seite sind da die Naturfreunde, die darauf hinweisen, dass die mächtige Platane auf dem besagten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Immobilienscout24

Wohnen in Wien: Was im Börsel bleibt

Ein Drittel des Einkommens geht in Wien für Wohnkosten drauf. Besonders teuer ist es in Döbling und in der Inneren Stadt. Günstig steigt man in Simmering und Favoriten aus. WIEN. Die Immobilienpreise steigen. Aber was heißt das für das tägliche Leben? Das wurde jetzt von der Immoplattform ImmobilienScout24 erhoben. Das Ergebnis: In Wien muss man rund ein Drittel des Haushaltseinkommens in die Wohnkos-ten investieren – das allerdings noch ohne Neben- und Betriebskosten. Weit über dem...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Foto: Arge Eigenheim

Experten berieten über Wohnversorgung für Flüchtlinge

Wohnungen für Flüchtlinge – neben Spracherwerk wichtige Voraussetzung für Integration Rund 100 Experten aus den Bereichen Wohnbau, Soziales, Finanzierung und NGOs trafen sich kürzlich bei der „Wohnbau – Offensive 2016“ der Arge Eigenheim in Wien. Thema war auch die aktuelle Flüchtlingssituation und was im Bereich Wohnbau kurz- und mittelfristig getan werden muss. Durch den Vormittag führte Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim, der mit dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

31. BIOEM Großschönau vom 26. - 29. Mai 2016

BIOEM 2016 – IMMER EINEN SCHRITT VORAUS: Auf der BIOEM in Großschönau von 26. bis 29. Mai werden Wege zu mehr Energieeffizienz und Verwendung Erneuerbarer Energien aufgezeigt. Mehr als 250 Aussteller auf ca. 7.500 m² Hallenfläche und ca. 6.000 m² Freigelände erwarten die Besucher. Die größte Energiespar- und Hausbaumesse Niederösterreichs, die BIOEM, öffnet von 26. bis 29. Mai bereits zum 31. Mal ihre Pforten. Für diese vier Tage ab Fronleichnam wird Großschönau wieder einmal zur Messemetropole...

  • Gmünd
  • Werner Wachter
Foto: Archiv

Winter-Check fürs Haus

Nicht nur das Auto sollte auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden, sondern auch das Eigenheim. REGION (red). Wer es noch nicht getan hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen, sein Haus fit für den Winter zu machen. Die wichtigsten Stationen beim Winter-Check sind die Kontrolle der Heizungsanlage und der einzelnen Heizkörper sowie der Schutz von Wasserleitungen gegen Frostschäden. Die Wartung von Heizungsanlagen und hier besonders von Gasanlagen ist vorgeschrieben und darf nur durch...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.