Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Die neue Inklusions-Servicestelle bringt Arbeitssuchende mit Beeinträchtigungen mit dem passenden Job zusammen. | Foto: nullplus/PantherMedia (Symbolbild)
2

Mehr Chancen am "ersten Arbeitsmarkt"
Oberösterreich startet mit neuen "Inklusions-Servicestellen" in Linz und Ried

Mit einer neuen Servicestelle will das Land Oberösterreich Inklusion am Arbeitsmarkt fördern. An zwei Standorten – in Linz und in Ried – können sich sowohl interessierte Unternehmen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Familien über die Möglichkeiten informieren. Auch die Vermittlung von geeigneten Arbeitsplätzen gehört zum Angebot. Zudem startet ein neues Beschäftigungsmodell, das den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtern soll. Ein neuer Inklusionszuschuss als zusätzlicher...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
8.075 Euro sammelten die Rotarier bei Lauf mit 2024 in Gallneukirchen für die Behindertensportabteilung des SV Gallneukirchen. Am Foto von links: Helmut Ilk (RC Gallneukirchen), Morris Schuh (UNIQA), LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Daniela Palk (Diakoniewerk), Tanja Ortner (Schwimmerin), Klaus Dorninger (RC Gallneukirchen). | Foto: RC Gallneukirchen/Willi Minder
6

Charity-Bewerb
Rotary Club Gallneukirchen freut sich über Rekord bei "Lauf mit! 2024"

Die Rekordsumme von 8.075 Euro konnten die Gallneukirchner Rotarier bei der 14. Auflage des "Lauf mit!"-Events sammeln, bei dem 250 Teilnehmer die zwei mal zwei Kilometer lange Strecke bewältigten. Das Geld kommt der Behindertensportabteilung des SV Gallneukirchen zugute.  GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“ veranstaltete der Rotary Club Gallneukirchen - Gusental die 14. Auflage des „Lauf mit!“–Events. Insgesamt konnten in den letzten 16 Jahren mehr als 82.000 Euro für die...

Auf der Suche nach den letzten EM-Stickern für das Sammelalbum? Landesrat Hattmannsdorfer lädt ein zur regionalen Tauschbörse in den Jugendinfo-Stores. | Foto: Büro LR Hattmannsdorfer

Start ins EM-Fußballfieber
Sticker-Tauschbörse des JugendService in Kirchdorf

Die UEFA Euro 2024 steht vor der Tür. Seit Kurzem bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen im ganzen Land wieder die Möglichkeit, Sticker mit Gleichgesinnten in den Infostores zu tauschen.  KIRCHDORF/KREMS. Bis 26. Juni bietet sich jeden Mittwoch, von 14 bis 17 Uhr, in Kirchdorf die Gelegenheit dazu. Hier kann man sich auch den EM-Spielplan kostenlos abholen. „Das Tauschen von Fußballstickern gehört in der EM-Zeit einfach dazu", bekräftigt Jugend-Landesrat Wolfgang...

Auf der Suche nach den letzten EM-Stickern für das Sammelalbum? Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer lädt ein zur regionalen Tauschbörse in den Jugendinfo-Stores. | Foto: Büro LR Hattmannsdorfer

Fußball-EM
Jugendservice lädt zur Sticker-Tauschbörse

FREISTADT. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür. Und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich im Vorfeld ein Sammelalbum besorgt. „Das Tauschen von Fußballstickern gehört in der EM-Zeit einfach dazu", sagt Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. "Wer erinnert sich nicht an die Situation, dass im Album die entscheidenden drei Sticker fehlen? Dafür gibt es in den Jugendservice-Infostellen auch zu dieser EM eine Tauschbörse, bei der man die eigenen Sticker...

Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia
1

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gruppenleiterin Jugend Christa Pacher und Mentaltrainer Manuel Horeth (v. l.) präsentieren das neue Angebot „Perspektiven-Coaching“. | Foto: Land OÖ/Kauder

Aktionsnachmittag in Kirchdorf
JugendService Kirchdorf lädt zum „Perspektiven-Coaching" ein

Im Zuge des neu konzipierten „Perspektiven-Coachings“ lädt das JugendService Kirchdorf kostenfrei zu einem Aktionsnachmittag am 17. Juni 2024, von 14 bis 17 Uhr, ein. KIRCHDORF/KREMS. Jugendliche haben die Möglichkeit, an diesem Nachmittag ihre Ziele zu visualisieren und eine „Perspektivencollage“ zu gestalten. Durch kreative Methoden und Übungen werden sie ermutigt, ihre Visionen zu konkretisieren und einen klaren Plan für ihre nächsten Schritte zu entwickeln. Der Einsatz von Bildern und...

V. l.: AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Autorin Natalie Amiri. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

„Arbeit schafft Perspektive“
Landes-Integrationskonferenz im Linzer Ursulinenhof

Die 16. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich, mit dem Schwerpunkt „Arbeit schafft Perspektive“, beleuchtet die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, Asylberechtigten und Menschen mit Migrationshintergrund bzw. mit nicht österreichischen Staatsbürgerschaften. LINZ. Rund 250 Expert:innen aus den Bereichen Integration, Migration und Asyl kamen auf Einladung von Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und der Integrationsstelle des Landes OÖ in den Linzer Ursulinenhof. Zur...

Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3

Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen.  OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant...

Von links: Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Hackl, ehemaliger Bezirksobmann Seniorenbund Linz-Stadt, Christian Schörkhuber, ehemaliger Geschäftsführer Flüchtlings- und Migrant/innenbetreuung Volkshilfe OÖ und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die geehrten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (links), Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Kirchdorfs Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (3.v.li.) und Bürgermeistern. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Bezirk Kirchdorf
Verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurde an Hildegard  Baumgartner-Pichelsberger der Ehrentitel "Konsulentin für Soziales" verliehen. Die Humanitätsmedaille des Landes erhielten Danusa Neuhauser sowie Renate und Manfred Rettenegger. BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreich ist ein Land des Zusammenhalts und der Solidarität. Das zeigt besonders der Einsatz vieler engagierter Landsleute, die ihre Zeit und Fähigkeiten dem Miteinander widmen. "Sie schauen hin und helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird. Dafür wollen...

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gruppenleiterin Jugend Christa Pacher und Mentaltrainer Manuel Horeth (v. l.) präsentieren das neue, flächendeckende Angebot „PerspektivenCoaching“. | Foto: Land OÖ/Kauder

Orientierung
Jugendservice bietet „PerspektivenCoaching“

Mit dem „PerspektivenCoaching“ schafft das JugendService des Landes OÖ ein neues, flächendeckendes Angebot, das Jugendliche bei wichtigen Entscheidungen unterstützen soll. OÖ. Als flächendeckendes, kostenfreies, neues Angebot startet daher das PerspektivenCoaching. Die Coaches der 14 Jugendinfo-Stellen in ganz Oberösterreich werden weiterqualifizert, um Jugendlichen in individuellen Beratungsgesprächen Perspektiven aufzuzeigen und ihnen bei der Entscheidungsfindung behilflich zu sein. Das...

Start der Bauphase ist für Herbst geplant. | Foto: BRS

Landtag OÖ
Finanzierung für LPBZ-Christkindl-Neubau einstimmig beschlossen

Landtag ebnet einstimmig den Weg für Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl. GARSTEN. In der heutigen Sitzung ebnete der Oö. Landtag einstimmig die erforderliche mehrjährige Finanzierung für den Neubau des Oö. Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl am bestehenden Standort. Durch den Bau, der das bestehende Gebäude ersetzt, kommt es auch zu einer Aufstockung der Plätze von derzeit 100 auf 120. Mit dem Beschluss steht der Realisierung einer modernen und funktionalen...

Der Cent Markt Bad Ischl erhält 14.000 Euro unterstützung. | Foto: BRS/Gratzer
2

Aus dem Sozialmarkt-Paket
26.000 Euro für Sozialmarkt Gmunden und Cent Markt Bad Ischl

Sozialmärkte sind für Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung. Daher greift das Sozialressort auch heuer den oberösterreichischen Sozialmärkten mit einem Unterstützungspaket unter die Arme. SALZKAMMERGUT, OÖ. „Die Sozialmärkte sind Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Stütze in unserem sozialen Netz. Es ist für uns daher klar, dass wir sie unterstützen. Neben einem umfassenden Warenpaket fördern wir die Märkte mit einer Summe von insgesamt 400.000 Euro“, so...

 Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit Vivatis-CEO Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes, bei der Spendenübergabe der Waren von Vivatis.
 | Foto: Vivatis

Unterstützungspaket
35.000 Euro für den Sozialmarkt in Rohrbach

Der Sozialmarkt im Bezirk Rohrbach erhielt ein Hilfepaket in Höhe von 35.000 Euro und Spenden in Form von Waren.  BEZIRK ROHRBACH. Das Sozialressort greift den oberösterreichischen Sozialmärkten mit einem Unterstützungspaket unter die Arme. So kommen auch dem Sozialmarkt der OÖ Tafel in Rohrbach-Berg 35.000 Euro zugute. „Die Sozialmärkte sind Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Stütze in unserem sozialen Netz. Es ist für uns daher klar, dass wir sie unterstützen. Neben einem...

Von links: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Vivatis-Geschäftsführer Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes OÖ. | Foto: Vivatis

Finanzspritze
11.000 Euro für den Sozialmarkt Arcade in Freistadt

FREISTADT. Sozialmärkte sind insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung. Daher greift ihnen auch heuer das Sozialressort des Landes Oberösterreich wieder mit einem kräftigen Finanzpaket unter die Arme. „Die Sozialmärkte sind Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Stütze in unserem sozialen Netz. Es ist für uns daher klar, dass wir sie unterstützen. Neben einem umfassenden Warenpaket fördern wir die Märkte mit einer Summe von insgesamt 400.000 Euro“,...

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit Vivatis-CEO Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes, bei der Spendenübergabe der Waren von Vivatis. | Foto: Vivatis

Sozialmarkt-Paket
10.000 Euro für den Lebensmittel-Laden Kirchdorf

Sozialmärkte sind insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung. Neben einem umfassenden Warenpaket fördert das Sozialressort des Landes die Märkte mit einer Summe von insgesamt 400.000 Euro.  KIRCHDORF/KREMS. In Kirchdorf ist der Sozialmarkt „Lebensmittel-Laden Kirchdorf“ die Anlaufstelle für Menschen mit geringem Einkommen. Im Zuge des Hilfspakets erhält er 10.000 Euro. „Wir wollen direkt und unkompliziert helfen“, betont Sozial-Landesrat Wolfgang...

Wolfgang Hattmannsdorfer mit Vivatis-CEO Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes bei der Spendenübergabe der Waren von Vivatis. | Foto: Vivatis

Sozialmärkte in Linz-Land
Sozialressort des Landes OÖ unterstützt Märkte in Traun und Ansfelden

Insgesamt 10.500 Euro aus dem Sozialmarkt-Paket kommen den Coop-Markt Traun und den SOMA-Ansfelden zugute. TRAUN/ANSFELDEN. Im Bezirk Linz-Land sind die Sozialmärkte Coop-Markt Traun und der SOMA-Ansfelden regionale Anlaufstellen für Menschen mit geringem Einkommen. Im Zuge des Hilfspakets erhält der Coop-Markt Traun 5.000 Eurp und der SOMA-Ansfelden 5.500 Euro. „Wir wollen direkt und unkompliziert helfen“, betont Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Zusätzlich zur finanziellen...

Grillen für den guten Zweck: Starkoch Rudi Grabner, Präsident der Lebenshilfe OÖ Stefan Hutterer, Betreiber des Bärengrill Michael Nell und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/Bayer

Erfolgreiche Spendenaktion
Drittes "Charity Würstelgrillen" am Urfahraner Markt

Bereits zum dritten Mal lud Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Partner und Stakeholder aus dem Sozial- und Integrationsbereich zum „Charity Würstelgrillen“ auf den Urfahraner Markt ein. Dabei stand Hattmannsdorfer gemeinsam mit Starkoch Rudi Grabner und dem Landtagsabgeordneten und Hotelier Michael Nell selbst am Grill. LINZ. Gegen eine Spende konnte man am Urfahraner Markt direkt bei Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) sein Würstel bestellen. Bereits zum dritten Mal fand am...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wolfgang Hattmannsdorfer: "Wir geben den Jugendlichen das Rüstzeug mit, kompetent mit Digital-Entwicklungen umzugehen." | Foto: Land OÖ

Digi-Camp
Jugendliche können in Hagenberg die digitale Welt entdecken

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. HAGENBERG. „Egal, welchen Beruf man wählt: Digitale Kompetenzen sind immer gefragt", sagt Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. "Die Digi-Camps 2024 bieten auch heuer wieder ein umfassendes Ferienprogramm mit analogen Outdoor-Angeboten, kombiniert mit Digital-Workshops im Bereich Programmieren, Robotik oder Design. Erstmals gibt es...

V. l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Doris Kollar-Plasser, Regionalleiterin Oberösterreich Stiftung Liebenau, Margit Klima-Bencic, Director Human Resources, MIC Datenverarbeitung GmbH, und Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.  | Foto: Land OÖ/Haag

„Come2Upper Austria“
Land OÖ hilft Fachkräfte finden und binden

Das Land OÖ setzt verstärkt auf die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Unter dem Namen "Come2Upper Austria" wird die Anwerbung und Betreuung von Fachkräften aus dem Ausland nun in einer zentralen Anlaufstelle gebündelt. OÖ. Bei der Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte wollen das Wirtschaftsressort und das Integrationsressort der Oö. Landesregierung künftig eng zusammenarbeiten. Unter der neuen Marke „Come2Upper Austria“ sollen einerseits alle komplexen Prozess...

Das DigiCamp bietet kreativen und technikbegeisterten Jugendlichen eine Woche voll Spaß und Abenteuer. | Foto: dolgachov/PantherMedia

Digitales Ferienangebot
DigiCamp für technikbegeisterte Jugendliche

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. OÖ/HAGENBERG. Mit den DigiCamps bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren die Möglichkeit, die digitale Welt spielerisch zu entdecken. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten lernen die Teilnehmenden Bereiche wie Coding, eDrive Robotics, Videobearbeitung, Programmieren von Games und Apps...

(V.l.:) Sowohl der Welser Bürgermeister Andreas Rabl als auch Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wollen eine "Bedingungslose Deutschkenntnis-Pflicht". | Foto: BRS

ÖVP-FPÖ Schulterschluss in Wels
"Ohne Deutsch weniger Leistungen"

Beim Thema Integration zeigen sich ÖVP und FPÖ im Vorfeld der kommenden Nationalratswahlen ideologisch einig: Das "bedingungslose Einfordern von Deutschkenntnissen" in Verbindung mit Sozialleistungen bringe den gewünschten Erfolg. WELS. "Gerade in Ballungsräumen und Städten müssen wir Maßnahmen setzen, um Zugewanderte rasch zu integrieren", erklärt Sozial- und Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP): "Dabei müssen wir Integration aktiv einfordern, auch durch Verpflichtungen."...

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Livia Seisenbacher (Volkshilfe OÖ) und der Vorsitzender der Interessensvertretung Sozialberufe Gernot Koren (v. l.) präsentierten neue Maßnahmen, um Menschen für den psychosozialen und Behindertenbereich zu gewinnen.  | Foto: Florian Kriegner/pro mente
2

Behindertenarbeit
Land OÖ übernimmt Ausbildungskosten für Fachsozialbetreuer

Eine neue Kampagne soll Berufseinsteiger, aber auch Um- bzw. Quereinsteiger auf den Sozialbereich aufmerksam machen. Das Land OÖ übernimmt ab Herbst die Kosten für die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit. OÖ. Im Sozialbereich, konkret im Bereich Menschen mit Beeinträchtigungen im Kontext des Oö. Chancengleichheitsgesetzes, arbeiten rund 8.500 Menschen in Oberösterreich. Um künftig noch mehr Menschen für diesen sinnvollen und krisensicheren Bereich zu gewinnen, startet die IVS...

Günther Lengauer mit Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ

Zuwachs bei Pflegekräften
"Fachkräftestrategie" zeigt Wirkung in Ried

Die 2022 von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ins Leben gerufene "Fachkräftestrategie Pflege" verzeichnet erste Erfolge. Im Bezirk Ried stieg die Anzahl der Pflegekräfte an. BEZIRK RIED. Die Strategie umfasst mehrere Punkte, die einerseits den Zugang zur Ausbildung erleichtern sollen, aber auch die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern sollen. "Niemand redet gerne über das Altwerden. Aber als Gesellschaft müssen wir uns mit der Frage der Betreuung und der Pflege beschäftigen. Wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.