Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

Lerserpost

Schnelle Behandlung Am Freitag Mittag, ich werd verrückt, mein schönster Zahn ist mir entwischt. Mit riesen Schritten schnell, war ich bei Dr. Scheidles Zahnlaborantin zur Stell. Sie fragt, ob mich wer geschlagen hat, nein hab nur am Knochen genagt. Blitzschnell sagt sie eini sitzen dann werd i den Zahn schon wieder einischnitzen. Kaum bin i a halbe Stund da gsessen, hat sie schon gebracht mein Zahn zum Mittagessen. Ob solche Aktionen öfters gibt, ich denke nach, ich weiß es nicht. Für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Symbolfoto | Foto: RMA Archiv

Leserpost zur Zahnarzt-Situation im Waldviertel

Vor kurzem konnte ich hautnah miterleben, wie schnell man in eine medizinische Notsituation kommt. Ein naher Angehöriger hatte nach zwei Zahnarztbesuchen am Tag und der Einnahme von Schmerzmittel noch immer unerträgliche Schmerzen. An der normalen Arztnotrufnummer war zunächst nur eine Tonbandstimme mit dem Hinweis auf "WWW-Info". Dann erfuhr ich, dass man in so einem Fall nur nach St. Pölten in das Krankenkassenambulatorium fahren kann oder zu einem Notarzt in Gföhl (am Wochenende). Anstatt so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Leserbrief zu Schnuller-Reinigung

Studie über Schnuller-Reinigung / Ausgabe 40/2013 Bezirksblatt Als zahnärztliche Assistentin und Omi liegt mir die Zahngesundheit der Kinder besonders am Herzen. Karies ist eine Infektionskrankheit. Beim Neugeborenen bildet sich die Mundflora erst im Laufe der Zeit, Kariesbakterien werden meist von den Eltern / Großeltern auf das Kind übertragen. Um eine frühzeitige Besiedelung beim Kleinkind zu vermeiden, sollten Eltern / Großeltern vom gemeinsamen benutzten Besteck oder dem Ablecken des...

Johannes Stöbich vor seinem "Lieblingsbild"
2

Vernissage beim Brückenbauer

Kunst beim Zahnarzt - Ronaldo de Moura eröffnet eine neue Bildersammlung: Der Behindertenbetreuer Johannes Stöbich zeigt hintergründige Airbrush – Bilder. Gepinselt und im Detail mit dem Skalpell nachbearbeitet. Dr. Gumpenberger brachte es bei der Vernissage auf den Punkt: „Dr. de Moura wirkt als Brückenbauer auf zweierlei Arten: als Zahnarzt und auch als Kunstmäzen. Während sein berühmter Namenskollege, der Fußballer, Lücken in der gegnerischen Verteidigung sucht, sucht Dr. de Moura Lücken in...

34

DDr.Andreas Beer eröffnet Wahlarzt-Ordination in Horn

DDr. Andreas Beer eröffnet Wahlarzt-Ordination in Horn in den Räumlichkeiten der Ordination von Zahnärztin Dr. Vera Staneck-Lemp. DDr. Beer ist Spezialist für Implantologie und hat jahrzehntelange Erfahrung als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg. Er steht seinen Patienten nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

  • Horn
  • Günther Winkler
Alle sind glücklich über die Praxiseröffnung: Bgm. Hannes Juffinger in der Ordination von Dr. Elmar Bange mit den beiden Assistentinnen Magdalena Lamprecht (2.v.re.) und Petra Mairhofer (re.). | Foto: Eberharter

Naturheilkunde auch bei den Zähnen

Nach mehreren Anläufen von Seiten der Gemeinde ist es nun gelungen einen Zahnarzt für Thiersee zu bekommen. Egal ob auf schulmedizinische Art oder mit Naturheilkunde – Dr. Elmar Bange sorgt in jedem Fall dafür, dass die Zähne ihre Arbeit ohne Probleme erfüllen können. THIERSEE (be). „Es ist ein jahrzehntelanger Wunsch, wir hatten die Stelle auch schon mehrmals ausgeschrieben“, sagt Bgm. Hannes Juffinger bei der offiziellen Eröffnung der Zahnarztpraxis am Bäckenbichl. Ein oder zwei Bewerbungen...

Anzeige

NÖGKK: Neuer Kassenvertrag mit Zahnarzt Dr. Florian Lach

Mit 1. Juli 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Arzt für Zahnmedizin in Ernstbrunn neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Bernhard Rauner begrüßte Dr. Florian Lach bereits persönlich. Dr. Florian Lach, Zahnarzt Ordinationsadresse: 2115 Ernstbrunn, Mistelbacher Straße 6 Tel. Nr. 02576/2261 Ordinationszeiten: Mo u. Mi 9-16 Uhr, Di u. Do 11-20 Uhr, Fr 9-13 Uhr

1000. Neupatient nahm lächelnd Platz

KÖSSEN. Seit Oktober 2010 befindet sich die zahnärztliche Privatordination von Thomas Friedlhuber in Kössen. Kürzlich konnte der 1000. Neupatient begrüßt werden und dieser erhielt einen Gutschein für Zahnhygiene überreicht. Der Dentist ist auch Arbeitgeber für einige Kössenerinnen und auch ein Lehrling wird ausgebildet.

Neue Zahnärztin für Pernitz

PERNITZ. Dr. Stefanie Eichinger übernahm mit 8. Juli die Ordination von Dr. Lorenz Baumgartner in der Gentzschgasse. Daher lädt die für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde-Expertin auch am 12. Juli zur Ordinatiosneröffnung. "Da kann man sich ungezwungen kennenlernen", meint die engagierte Zahnärztin. Mehr Infos: 02632/73774 zu

Anzeige
13

IMPLANTATE - alles was Sie schon immer wissen wollten

Heutzutage hört man zwar überall davon, weiß aber oft nicht wozu die „teueren Dinge“ gut sein sollen. Tut es lange weh? Braucht man für jeden verloren Zahn ein Implantat? Ist die Prozedere immer gleich teuer? Sind Implantate auch für mich geeignet? Welche Komplikationen können entstehen? Kann man bei lockeren Prothesen langfristig helfen? Alle diese und viele weiteren Fragen zum Thema rundum Implantat und Zahngesundheit beantwortet Ihnen der Fachexperte Dr. Robert Stillmann bei der im...

  • Wien
  • Döbling
  • Dr. med dent. Robert Stillmann
Peter Sterrer: "Es kommt viel mehr darauf an, wie man putzt, nicht welche Bürste man verwendet."

Zahnpflege: Richtig und regelmäßig putzen

REGAU (rab). "Die Entscheidung, ob ich eine elektrische oder eine Handzahnbürste verwende ist zweitrangig", sagt Zahnarzt Peter Sterrer. "Es gibt zwar Studien, die besagen, dass elektrische Zahnbürsten besser reinigen, da die Bewegungen des Bürstenkopfes viel schneller sind, doch ich glaube, dass man mit einer Handzahnbürste ebenso gut putzen kann." Denn, so Sterrer, das wichtigste ist, dass man seine Zähne richtig, ordentlich und regelmäßig putzt. Dazu sollte sich jeder ein System angewohnen,...

Foto: fotolia/Nick Freund

Wichtige Tipps zur richtigen Zahnreinigung

BEZIRK (ligu). "Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen" - eine Redewendung, die heute wie früher in "aller Munde" ist. Was jedoch viele nicht wissen: Damit kann man seinen Zähnen nur Schaden zufügen. Denn wer unmittelbar nach dem Essen zur Zahnbürste greift, putzt die Säuren, die beim Essen entstehen, direkt in die Zähne hinein. "Dadurch wird der Zahnschmelz immer dünner und die Zähne werden empfindlich", weiß Dr. Klaus Ehrmann, Zahnarzt in Mettmach. "Vor allem am Morgen ist wichtig, erst...

Wenn man das tägliche Zähneputzen zum Ritual für Kinder macht, gelingt die Zahnpflege leichter. | Foto: Hubinger/PGA

Richtige Zahnpflege fängt im Kleinkindalter an

BEZIRK (dur). "Mit dem täglichen Zähneputzen sollte begonnen werden, sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist", empfiehlt Ingrid Hubinger, Organisatorin der Zahngesundheitsförderung in Oberösterreich. Zweimal täglich sollten Eltern mit einer kleinen weichen Kinderzahnbürste die Milchzähne reinigen. Von Anfang an mit Liedern oder Sprüchen als Ritual in den Alltag eingebaut, erleichtert die Zahnpflege. Die Zahngesundheitserzieherinnen, oft Zahnputztanten genannt, empfehlen fluoridhaltige...

Neuer Zahnarzt in Martinsberg

Dr. Florian Fuchs hat mit April eine Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde eröffnet. Er ist NÖGKK-Vertragsarzt. Dr. Florian Fuchs, Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Ordinationsadresse: 3664 Martinsberg 232/3/2 Telefon-Nr.: 02874/60037 Ordinationszeiten: Montag 13:00 – 18:00 Uhr, Dienstag 9:00 – 14:00 Uhr, Donnerstag 13:00 – 18:00 Uhr, Freitag 9:00 – 14:00 Uhr

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zahnpflege bei den Kindern

Damit Ihr Kind auch als erwachsener Mensch strahlend lachen kann, sollten Sie schon beim Durchbruch des ersten Milchzahns mit der Pflege beginnen. So wird das Kind von Anfang an wissen, dass die Zahnpflege wichtig ist. Der Karies kann sich natürlich auch an den Milchzähnen bilden und deswegen ist es ratsam, täglich am Abend, vor dem Schlafengehen, dem Kind die Zähnchen zu putzen. Man nimmt dazu eine kleine, kindgerechte Zahnbürste und ab dem Alter von etwa 2 Jahren eine gute Kinrerzahnpasta....

Manuela Ableitinger, Manuela Biebl, Silvia Schwarzl, Dr. Florian Fuchs, Vzbgm. Franz Schramel, gf.GR. Johann Mosgöller, ehem. GR. Alois Fichtinger, gf.GR. Thomas Braun, gf.GR. Manfred Wiesinger, gf.GR. Karl Gundacker, Bgm. Friedrich Fürst, nicht am Foto gf.GR. Gernot Mader (v.l.). | Foto: privat

Zahnarzt-Ordiantion eröffnet

MARTINSBERG. Am Dienstag, dem 2. April 2013, eröffnete Zahnarzt Dr. Florian Fuchs in 3664 Martinsberg 232/2 seine Ordination. Der Gemeindevorstand voran Bürgermeister Friedrich Fürst begrüßten Zahnarzt Fuchs und sein Team in der modern eingerichteten Ordination und wünschen auf diesem Wege viel Erfolg für die Zukunft.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Mit Lachgas ohne Angst beim Zahnarzt

Wer kennt es nicht, das Unbehagen vor dem Zahnarzt? Jetzt wird geholfen: Unter der Verabreichung von absolut ungefährlichem Lachgas entspannen sich die Patienten und die zahnärztliche Behandlung kann stresslos erfolgen. Während der Gabe von Lachgas ist der Patient völlig entspannt, vom Geschehen distanziert und kann trotzdem bei vollem Bewusstsein jederzeit mit dem Arzt kommunizieren. Bereits einige Minuten nach Absetzen der Sauerstoff-Lachgas-Mischung ist der Patient wieder voll ansprechbar...

Gastgeber Bostjan Fujs, Uta Helmreich und der Künstler Jorge Benitez Velasquez.
2 15

Zahnart - mit Pinsel statt Bohrer

Mit der Vernissage "Unendliche Weiten" lud Bostjan Fujs zu einem etwas anderen Zahnarztbesuch. SALZBURG (rik). Etwa alle halbe Jahre öffnet Bostjan Fujs seine Ordination für Menschen mit Kunstsinn. Nämlich dann, wenn ein neuer Künstler die Räumlichkeiten seiner Ordination in der Lederergasse mit seinen Werken verschönert. "Auf diese Weise bekommen wir Abwechslung in unser Haus und können von Zeit zu Zeit was Neues bieten", schildert der gebürtige Slowene. Er ist in Deutschland aufgewachsen und...

Unser Ziel in Zagreb. Der ZAHNARZT hinter diesen Mauern. War scon überfällig für Verenas Zahnspange.
2 9

Nach Zagreb der Zähne wegen.

Verenas Zahnspange schrie wieder nach Servive. Sie hat bei einem Unfall beim Kunstturnen etwas gelitten. Leider hatte der Mann der sonst fährt eine Operation und so mußte ich mich in diese große Stadt wagen. Margit meinte meine Fahrweise war nicht immer korrekt, aber es geht oft nicht anders, die fahren auch ohne Blinker und blockieren wie die ............. Übrigens in Zagreb liegt mer Schnee wie in Klagenfurt. Am Loibl war die Fahrbahn passabel.

Freundliche Hasen gegen die Angst

Fünfzig bis sechzig Prozent der Bevölkerung erleben den Zahnarztbesuch als unangenehmes Ereignis. Etwa zehn bis fünfzehn Prozent gehen mit starken Ängsten zum Zahnarzt und ein bis zwei Prozent haben stark phobische Zustände, bevor sie sich einer Zahnbehandlung unterziehen. Diesen Untersuchungsergebnissen versucht Dr. Liane Prükler, Zahnärztin in Stegersbach, schon seit Jahren in besonderer Weise entgegen zu wirken. Sowohl ihre Empfangs- als auch Ordinationsräume zeichnen sich durch besondere...

Zahnärztin Susanne Hetey (re.) und Mundhygienikerin „Bogi“ Pem von der Zahnarztpraxis Steyr-Gleink. | Foto: Thöne

Die Gesundheit beginnt im Mund

STEYR. Wer gut auf seine Zähne schaut, hat lange etwas davon. Zu den Vorsorgemaßnahmen zählen neben richtiger Pflege auch regelmäßige Zahnarztbesuche. Zahnärztin Susanne Hetey von der Zahnarztpraxis Steyr-Gleink im Gespräch über Zahngesundheit, Karies & Co. BezirksRundschau: Gesunde, schöne Zähne sind jedermanns Wunsch. Was kann man selbst dazu beitragen? SUSANNE HETEY: Die Devise lautet: Prophylaxe statt nachträgliche Zahnbehandlung. Vorbeugen ist sehr wichtig, damit nicht Karies oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.