oslo

Beiträge zum Thema oslo

Lisa Hauser in Oslo im Finaleinsatz. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon, Weltcup
Saisonfinale der Biathleten am Holmenkollen

Am Wochenende bog der Biathlon-Weltcup 2024/25 in Oslo (NOR) auf die Saison-Zielgerade ein. Lisa Hauser mit zwei Top-Resultaten. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen warten auf die Damen und Herren zum Saisonabschluss mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch einmal drei Einzelwettkämpfe. Bei den Damen gab Lara Wagner (Kitzbühel, 22) nach zuletzt guten Leistungen beim IBU-Cup-Finale ihr Weltcup-Debüt. Die letzten RennenZum Auftakt der...

Von links: Helmut Kastler, Erwin Kunst und Andreas Affenzeller. | Foto: Cable-Sherpa
1

Cable-Sherpa
Firma aus Freistadt will mit Ladekabeln Norwegen erobern

Das in Freistadt ansässige Unternehmen Cable-Sherpa will mit seinem gleichnamigen Produkt den norwegischen Markt erobern. FREISTADT. Die Firma Cable-Sherpa macht sich auf den Weg zum Nordic-EV-Summit in Oslo – und zwar vollelektrisch! Vom 6. bis 8. April führt die Reise das Team über 1.600 Kilometer durch Österreich, Tschechien, Deutschland und Schweden bis nach Norwegen, wo der Gipfel am 9. und 10. April stattfindet. Eine symbolträchtige Reise in das Land, in dem bereits mehr als 95 Prozent...

Lisa Hirner und Johannes Lamparter jubeln über ihre Podestplätze am Holmenkollen – Hirner wird starke Zweite, Lamparter kämpft sich auf Rang drei. | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Nordische Kombi
Podiumserfolge in Oslo mit Hirner und Lamparter

Johannes Lamparter kämpft sich in einem packenden Rennen am Holmenkollen auf das Podest und sichert sich Platz drei hinter Vinzenz Geiger und Jarl Magnus Riiber. Lisa Hirner überzeugt bei der Großschanzen-Premiere der Damen und wird starke Zweite. OSLO. Im ersten von zwei Wettkämpfen am legendären Holmenkollen in Oslo bewies Johannes Lamparter einmal mehr seine Klasse. Nach einem starken Sprung und einer taktisch klugen Laufleistung sicherte sich der Rumer den dritten Platz hinter dem...

Die österreichische Delegation bei der Wahlentscheidung: (stehend v. re.) Matthias Danzl, Franz Berger, Peter Schinnerl, Roswitha Stadlober, Konrad Walk, Thomas Abfalter, Birgit Danzl und Kurt Matz; Vo.: Monika Berger und Markus Kogler. | Foto: IBU/Manzoni
3

Hochfilzen, WM-Zuschlag
Zum 4. Mal Biathlon-WM in Hochfilzen

Der ÖSV und das OK Hochfilzen feiern den Zuschlag für die Biathlon-Weltmesiterschaften 2028. HOCHFILZEN. Der 16. ordentliche IBU-Kongress in Belgrad brachte am Samstag eine Wahlentscheidung zugunsten von Hochfilzen, das damit nach 1978, 2005 und 2017 zum vierten Mal Schauplatz einer Biathlon-WM sein wird. „Es ist eine Ehre und zugleich eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, dass wir erneut das Vertrauen der internationalen Biathlon-Familie gewinnen konnten. Nach monatelanger...

Gerald Kammerlander unterrichtete in Oslo
Lehrauftrag im hohen Norden

OSLO, UMHAUSEN (pele). Spezialauftrag für Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander von Rodel Austria: Auf Einladung des dortigen Rodelverbandes weilte er kürzlich in Norwegen, um Trainer und Betreuer aus der Region Oslo und Lillehammer fortzubilden. Im Zuge des vom Ötztaler geleiteten Kurses wurden auch die 1. Norwegischen Meisterschaften im Rollenrodeln ausgetragen – und zwar direkt am berühmten Holmenkollen, einer geschichtsträchtigen Stätte des Sports. Ziel ist es, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
3

Radfahren zugunsten -Rollende Engel-
Von Gutau nach Oslo

Isabella Pühringer kommt gebürtig aus dem Mühlviertel. Sie ist Hobby-Rennradfahrerin und würde sich gerne selbst einen kleinen Traum erfüllen und dabei auch noch Gutes tun wollen. Von ihrer Heimatstadt Gutau möchte die sympathische 31jährige Stationsleiterin eines Linzer Krankenhauses nach Norwegen, nach Oslo fahren. Rund 1.800 Kilometer muss sie dabei zurücklegen und möchte dabei Spendengelder für den  Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt,...

Lukas Wehdorn mit AK-Präsident Markus Wieser und AK-Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer bei der Verleihung im BFI Ternitz. | Foto: Schneider/AKNÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Zwei Staudinger-Preisträger aus dem Bezirk

Bereits zum 17. Mal wurde der "Staudinger-Preis", bekannt nach Ex-AKNÖ-Präsident Josef Staudinger, vergeben. Dieses Mal sicherten sich auch Beydemir Hicabi und Lukas Wehdorn  den Preis.  BEZIRK. Mit dem Josef-Staudinger-Preis werden Lehrlinge geehrt, die auf Basis eines Kriterienkatalogs durch besondere Leistungen auffallen und besonders motiviert sind. 98 ausgezeichnete Lehrlinge Die Überbetrieblichen Ausbildung wurde 1998 landesweit eingeführt, der Staudinger-Preis mittlerweile 98 Mal...

Anna Gandler: 15. Platz im Einzelrennen. | Foto: Ski Austria
4

Biathlon Weltcup, Oslo
Biathleten nach Rennpause am Holmenkollen

Biathlon-Weltcup: Einzel- und Massenstartrennen sowie eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel in Oslo. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer zweiwöchigen Rennpause startete der Biathlon-Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo (NOR) in die finale Phase der Saison. Im traditionsreichen Wintersportort standen für Damen und Herren jeweils ein Einzel- und ein Massenstartrennen sowie eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel am Programm. Im österreichischen Team kam es im Vergleich zur WM...

Die OSTstyrian Rhythm Section spielte ein Jazzkonzert in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Maximillian Kreuzer, Lukas Meißl und Andreas Reisenhofer (v.l.) hatten sichtlich auch ihren Spass.
 | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

Nachmittags Konzert
Oststyrian Rhythm Section in der Peter Rosegger Halle

Bereits um 14 Uhr startetet am Wochenende ein besonderes Jazzkonzert in Birkfeld. Zu Kaffee und Kuchen präsentierte die Oststyrian Rhythm Section feinste Jazzklänge den Gästen in der Peter Rosegger Halle. BIRKFELD. Die Musiker Maximillian Kreuzer (Laßnitzhöhe),  Lukas Meißl (Puch bei Weiz) und Andreas Reisenhofer (Illensdorf) sind Musikinteressierten keine Unbekannten. Spielen sie doch alle auch in verschiedensten Bands unterschiedlichster Musikrichtungen. So war Kreuzer erst vor einigen Tagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7. Platz im Oslo-Massenstart für Anna Gandler. | Foto: ÖSV
3

Weltcup Biathlon / Ski Alpin
Top-10 für Anna Gandler, Feller und Hauser in Weltcup-Top-10

Die Alpin- und Biathlon-Weltcup-Saison ist zu Ende. Zum Schluss gab's für Anna Gandler ihr bisher bestes Weltcup-Resultat. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. In Oslo, letzte Weltcup-Station dieser Saison für die Biathleten, gab es für Anna Gandler (Kitzbühel) viel Grund zur Freude. Im vorletzten Saisonrennen, dem Sprint, landete Gandler als beste Österreicherin auf Rang 13 (1 Fehlschuss, +1:03,2 Min.). Die geschwächte Lisa Hauser (Reith) landete auf Rang 65. Im abschließenden Massenstartrennen toppte...

Lisa Hauser: Starts in Oslo möglich. | Foto: ÖSV
2

Biathlon Weltcup Oslo
Biathleten biegen in die Weltcup-Zielgerade

Letzte sechs Rennen der Saison 2022/23 für die Biathleten beim Weltcup-Finale am Holmenkollen in Oslo. OSLO, REITH, KITZBÜHEL. Nach einem langen und intensiven Winter biegt der Biathlon-Weltcup  mit den Wettkämpfen in Oslo (NOR) auf die Zielgerade ein. Am Holmenkollen stehen für die Damen und Herren zum Abschluss der Saison mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartbewerb noch jeweils drei Einzelrennen auf dem Programm. Patrick Jakob (St. Ulrich) ist bei den Rennen nicht dabei,...

Mysteriöser Todesfall, Covid-Tests & Co.
Was in Wien heute passiert ist

"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" • Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt • Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen • Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags • Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer • Unfall zwischen Autofahrer und Kind in der Donaustadt "Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen Mahnwache für die Opfer...

Zwei Kränze wurden vor der norwegischen Botschaft niedergelegt und mehrere Kerzen angezündet. | Foto: HOSI Wien
2

LGBTIQ-Community in Wien
Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags

Bei einem Anschlag in Oslo verloren zwei Menschen ihr Leben, über 20 Personen wurden verletzt. In Wien wurde nun eine Mahnwache für die Opfer abgehalten. Die Botschaft dahinter ist deutlich. WIEN/LANDSTRASSE. Der Schock über den Anschlag auf ein LGBTIQ-Lokal in Oslo löst immer noch Trauer und Unverständnis aus. Auch in Wien, wo gestern Abend vor der norwegischen Botschaft ein Zeichen gesetzt wurde. Die Wiener LGBTIQ-Community gedachte der Opfer des Anschlags, die Politik war überparteilich...

Foto: Herbert Lackner
2

Von Trondheim nach Oslo
Crataegutt Seniors fuhren bei einem der schwersten Radmarathons Europas mit

BÄRNKOPF/TRONDHEIM/OSLO. "Werden sie auch das überleben?" So titelte eine große deutsche Tageszeitung vor der Abreise der Crataegutt Seniors nach Trondheim. Die vier Senioren hatten sich vorgenommen, einen der schwersten und renommiertesten Radmarathons Europas, von Trondheim nach Oslo über 560 Kilometer, nonstop zu absolvieren. Das ist schon eine gewaltige Herausforderung, vor allem, wenn das Durchschnittsalter über 70 liegt. Aber sie haben es überlebt und sehr gut sogar. Statt der angepeilten...

An der JKU
Mathamatik statt Krieg für 25 ukrainische Schüler

Für 25 ukrainische Schülerinnen und Schüler gibt es eine Auszeit vom Krieg an der JKU. Sie können sich unter fachkundlicher Anleitung auf die Mathematikolympiade im Juli vorbereiten. LINZ. Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) verschafft 25 Gymnasiasten aus der Ukraine ein Stück Normalität inmitten des Krieges: Von 30. Mai bis 4. Juni können sie sich an der JKU auf die Mathematikolympiade im Juli in Oslo vorbereiten. Unter fachkundiger Anleitung werden die Schülerinnen und Schüler ihre...

  • Linz
  • Christian Diabl

Biathlon-Weltcup - Finale
Lisa Hauser Dritte im Gesamtweltcup

Heimische Biathleten konnten Bilanz ziehen. Erfolge für Lisa Hauser, mittelmäßige Saison für Leitner und Jakob. OSLO, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Einmal mehr historisch verlief die Saison von Lisa Hauser, die als erste österreichische Biathletin überhaupt - neun Jahre nach Dominik Landertinger - über Rang drei im Gesamtweltcup jubeln durfte. „Die diesjährige Saison war mental definitiv schwieriger als die Letzte. Der dritte Platz im Gesamtweltcup ist für mich daher im Moment eigentlich noch...

Biathlon
Eilmeldung: "Ein absolut guter Abschluss"

Simon Eder zeigte beim letzten Rennen in der heurigen Saison wieder eine starke Leistung ab und wurde mit nur einem Fehlschuss im Massenstart 10. OSLO. Mit einem norwegischen Doppelsieg endete das letzte Biathlon-Weltcuprennen in der Saison 2021/22. Beim abschließenden Massenstart-Wettkampf am legendären Holmenkollen in Oslo (NOR) setzte sich der fehlerlos gebliebene Sivert Guttorm Bakken durch und durfte sich damit über den ersten Weltcupsieg seiner Karriere freuen. Aus österreichischer Sicht...

In Norwegen (Oslo) findet am Wochenende das Weltcupfinale statt – mit dabei auch Stars aus Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Alpinsport
Hoffen auf gute Ergebnisse im Weltcup-Finale in Oslo

Kommendes Wochenende stehen für das österreichische Biathlonteam zum Abschluss  in Oslo die letzten Weltcuprennen dieser Saison auf dem Programm. Am legendären Holmenkollen absolvieren die Damen und Herren mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch jeweils drei Einzelbewerbe – vorne mit dabei auch Salzburger Stars wie Simon Eder und Julia Schwaiger . SALZBURG/OSLO. Beim Weltcupfinale in Norwegen haben die Athletinnen und Athleten demnach noch dreimal die Chance, sich...

Erster Shop in Norwegen
Das Schladminger Unternehmen Blue Tomato expandiert weiter

Blue Tomato hat seinen ersten Shop in Norwegen eröffnet. Das Schladminger Unternehmen zog mit einem 425 Quadratmeter großen Geschäft an der Adresse Grensen 13 im Herzen von Oslo ein. Blue Tomato zählt mit über 600 Beschäftigten und mehr als 400.000 Produkten zu den weltweit größten Online-Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. In den letzten Jahren wurde auch die Präsenz im stationären Handel stark ausgebaut, Blue Tomato betreibt in Deutschland, Österreich,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten Graz in Oslo: Bertram Werle (l.) und Michael Cik | Foto: KK
4

Nachhaltigkeits-Konferenz in Oslo: Die urbane Zukunft hat längst begonnen

Der Klimawandel schreitet augenscheinlich voran, Städte ersticken im Verkehr, Bewohner leiden immer stärker unter der Hitze, dazu werden neue Mobilitätskonzepte geplant, die eine Neuverteilung des zur Verfügung stehenden Platzes notwendig machen: Alles Beispiele, die zeigen, mit welchen Veränderungen der urbane Raum heutzutage konfrontiert wird. Zur besseren globalen Vernetzung und zum Ideenaustausch fand mit der Urban Future Conference in Oslo die größte Veranstaltung Europas für nachhaltige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Grazer Jungunternehmer vernetzen sich in Oslo

Oslo im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die grüne Hauptstadt Europas 2019 hat an drei Tagen Entscheidungsträger des gesamten Kontinents, von der kleinen Initiative über die große NGO bis zu hochrangigen Beamten der Stadtverwaltungen, bei der Urban Future Global Conference zusammengebracht, um über die Zukunft im urbanen Raum zu sprechen. Gerade wenn es um neue, innovative Ideen geht, steht natürlich auch immer die Start-up-Szene im Mittelpunkt. Den Blick über den Tellerrand wagten daher auch Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sprachen über Städte und ihren Fokus auf Radfahrer: Adam Stones (BYCS), Moderatorin Ruth Saeter, Liv Andenes (Oslo), Cindy Clevers (Amsterdam), Michael Cik und Betram Werle (Graz) | Foto: KK
4

Urban Future Global Conference 2019: Auch Graz blickt in Oslo in die Zukunft

Der Klimawandel schreitet augenscheinlich voran, Städte ersticken im Verkehr, Bewohner leiden immer stärker unter der Hitze, dazu werden neue Mobilitätskonzepte geplant, die eine Neuverteilung des zur Verfügung stehenden Platzes notwendig macht: Alles Beispiele, die zeigen, mit welchen Veränderungen der urbane Raum heutzutage konfrontiert wird. Nachhaltige Lösungen sind, darüber herrscht fast so etwas wie Konsens, das Gebot der Stunde. Zur besseren globalen Vernetzung und zum Ideenaustausch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Start-up-Szene
Graz schickt seine besten Gründer nach Oslo

Es ist für den städtischen Bereich eine der spannendsten Konferenzen: Die "Urban Future Global Conference", die von 21. bis 24. Mai in Oslo (Norwegen) stattfindet. Die Themen liegen auf der Hand, Mobilität wird ebenso Thema sein wie Architektur, Innovation und "Green Business". Auf der Referentenliste finden sich unter anderem der Bürgermeister von Tirana, der Stadtplaner von London, der Mobilitätschef von Daimler, der Bürgermeister von Stuttgart und der norwegische Umweltminister. Mit dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Lisa Hauser freute sich im letzten Bewerb der Saison über die Teilnahme an der Siegerehrung. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Bestes Ergebnis in Lisas Karriere

Im allerletzten Rennen der Saison, dem Massenstart in Oslo, egalisierte Lisa Hauser mit Rang fünf die bisher besten Einzel-Ergebnisse ihrer Karriere. OSLO/REITH/HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser hat beim letzten Rennen der Saison ihr bestes Weltcupergebnis egalisiert. Mit zwei Strafrunden und 48,7 Sekunden Rückstand auf die Siegerin des Massenstarts Hannah Öberg  landete die 25-Jährige aus Reith (K.S.C.) auf Rang fünf. „Das letzte Rennen einer Saison ist immer hart, aber da geht es wohl allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.