29. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Donnerstag, der 29. Juli
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Politik
Öffentlicher Aufruf: Nach dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien vom 17. bis 24. Juli 2021, gibt es nun auch positive Coronatests in Tirol. Mehr dazu ...
Impfen ohne Anmeldung geht in Tirol in die nächste Runde. Wohnortnahes Impfen ohne Anmeldung wird in allen Tiroler Impfzentren möglich, Termine können flexibel gebucht werden, Impfstoff kann ausgewählt werden. Mehr dazu ...
Mit Stand 28. Juli wurden über 795.000 Impfungen durchgeführt. Das Land Tirol appelliert an alle Impfwilligen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mehr dazu ...
Lokales
Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 17. bis 24. Juli 2021 in Seefeld am steinernen Kreuzweg diverse geweihte Steine, den Altar sowie den Ambos. Mehr dazu ...
Kein Platz für Rassismus: Aufgrund einer Essensreklamation ist es im beliebten Haller Restaurant Geisterburg zu einer rassistischen Auseinandersetzung mit einem Kunden gekommen. Mehr dazu ...
Der Doppelmord in Längenfeld vergangenen Dezember wurde am Dienstag, den 27. Juli am Tiroler Landesgericht verhandelt. Der geständige Vater der beiden ermordeten Mädchen wurde zu 20 Jahren Haft nichts rechtskräftig verurteilt. Mehr dazu ...
In der Kelchsau wurden sieben Schafe gerissen, sieben werden vermisst. Die verbliebene 98 Tiere wurden ins Tal gebracht. Mehr dazu ...
Sport
Bei der am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25.07.2021, in Salzburg abgehaltenen Österr. Meisterschaft im Kraftdreikampf, sicherten sich die Damen des Juniors Gym Imst eine Gold-sowie zwei Silbermedaillen. Mehr dazu ...
Der Benefizverein Reini Happ und Freunde und der Rumer Verein Soccer Team duellieren sich wieder und sammeln gemeinsam Spenden für den guten Zweck – Diesmal mit einer Laufrikscha von Innsbruck nach Wörgl und zurück. Mehr dazu ...
Freizeit
Oldi-Enthusiasten werden bei der 23. Ötztal-Classic die vom 5.-7. August stattfindet, edle Schlitten, zarte Roadster und bestens polierte, sündteure Klassiker zu sehen bekommen. Mehr dazu ...
Beim 48. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 21. August 2021 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen die facettenreiche Bergwelt rund um Galtür. Mehr dazu ...
Twitter-Trends
Ein Kanzler, der die Maßnahmen gegen den Klimawandel als Schritt zurück in die #Steinzeit sieht und olympische Medaillen für Österreich #Kiesenhofer #Judo. Das waren die Twitter-Trends der Woche. Mehr dazu...
Historisches
Am 29. Juli 1908 wütete ein verheerendes Unwetter in Tirol. Es verwüstete das Unterinntal und das Zillertal. Insgesamt starben 25 Menschen. In einer Zeitung von damals hieß es: "Um 3 Uhr nachmittags begann der Regen, der immer härter wurde. Das Wetter zog heraus vom Innerzilleral und setzte sich schließlich am Hamberg zwischen Stum, Alpbach und Hart fest. Blitz folgte auf Blitz und ein Krachdem andern und schließlich ging der Regen so dicht nieder, daß man kaum 20 Schritte mehr weit sah." Bald darauf hagelte es und zahlreiche Muren gingen ab. In Stum ging der Märzenbach über und vermurte die Felder und zerstörte Häuser. In Hart ging der Haselbach über. Teilweise stand das Wasser bis zu den Giebeln der Bauernhäuser.
Wetter
Heute wird es wieder sommerlich. Die meiste Zeit scheint die Sonne, Frühnebel lösen sich bald auf. Erst am Nachmittag bilden sich ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer und Gewitter möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 25 und 30 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.