Top-Nachrichten - Kitzbühel

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.619 haben Kitzbühel als Favorit hinzugefügt

Unsere vier Bildergalerien der Woche

Mit spitzer Zunge, einem scharfen Blick für jedes Dorfklischee und einer ordentlichen Portion Humor mischt "Oma Moidl" das Landleben auf.
14

Buono
"Oma Moidl" und "Opa Walter" brachten Kössen zum Lachen

Südtiroler Comedian Buono war mit erstem Bühnenprogramm "Dorflife" zu Besuch im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen. KÖSSEN. Der Südtiroler Comedian, Influencer und Entertainer Buono ist vor allem der jüngeren Generation ein Begriff – Bekanntheit erlangte er auf Social Media mit seinem Kanal "Buonomemes". Doch dass er nicht nur in den sozialen Medien für schallendes Gelächter sorgt, bewies er am Mittwoch, dem 15. Oktober im ausverkauften Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen.  In...

"Salute" auf die fünfte Auflage von Kitz Kulinarik x Piemont. | Foto: Johanna Bamberger
Video 14

Kitz Kulinarik x Piemont
Trüffel, Käse und Wein im Kitzbüheler Stadtpark

Kulinarische Spezialitäten aus der Region und Erzeugnisse aus dem Piemont an drei Tagen in der Gamsstadt; Vorführungen mit Trüffelhunden. KITZBÜHEL. Vom 9. bis 12. Oktober trafen im Stadtpark wieder Kitzbüheler Spezialitäten auf hochwertige Produkte aus dem italienischen Piemont. Neben regionalen Köstlichkeiten gab es an elf Ständen wohlschmeckende Erzeugnisse wie Trüffel, Pasta, Käse, Wein und Haselnüsse zu probieren und zu kaufen. Das Veranstaltungskonzept lud bereits zum fünften Mal zum...

57 Übungseinsätze wurden in Hochfilzen absolviert. | Foto: ÖA Team BFV Kitzbühel
11

Feuerwehren Bezirk Kitzbühel
57 Übungen bei der BABÜ 2025 abgearbeitet

Bezirksausbildungsübung (BABÜ) am Hochfilzener Truppenübungsplatz; Feuerwehren und Rotes Kreuz im Übungseinsatz. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die organisationsübergreifende Zusammenarbeit und das Beüben von unterschiedlichen Einsatzszenarien stand einmal mehr bei der umfassenden Bezirksausbildungsübung (BABÜ) am Samstag am Truppenübungsplatz Hochfilzen im Mittelpunkt. Die Vorbereiter-Teams hatten 24 verschiedene Szenarien aufgebaut, wovon einige mehrmals am Tag von den Feuerwehren des Bezirkes...

Der Goinger Handwerkskunstmarkt feierte 35jähriges Jubiläum.
85

Handwerksmarkt in Going
Strahlender Sonnenschein belohnte Goinger für ihre Mühen

"Wir wollen das alte Handwerk wieder in den Mittelpunkt stellen, deswegen veranstalten wir seit 35 Jahren diesen einzigartigen Markt", betonte Josef Adelsberger, der seit Anbeginn dabei ist.  GOING Als Toni Pirchl 1987 aus einem Spanienurlaub die Idee eines Handwerkskunstmarktes mit nach Going brachte, war es anfangs schwierig alle von dieser Idee zu überzeugen. Doch gemeinsam mit Josef Adelsberger war er fest entschlossen diese Idee umzusetzen. Seine Mühen sollten schon beim ersten Markt...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

In Tirol rückt rund um Allerheiligen das Nachdenken über die eigene Endlichkeit stärker ins Bewusstsein. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Tirol und der Tod
Reden, Schweigen und neue Bestattungstrends

Kurz vor Allerheiligen rückt die eigene Endlichkeit stärker ins Bewusstsein. Doch über den Tod zu sprechen, fällt vielen schwer. Eine aktuelle IPSOS-Studie im Auftrag der Helvetia zeigt: Zwei Drittel der Österreicher meiden das Thema Tod – und gerade das führt zu großen Vorsorgelücken. TIROL. Tirol redet offener – aber feiert seltener: In Tirol wünschen sich 74 Prozent der Befragten mehr Offenheit im Umgang mit dem Tod – deutlich mehr als im Österreichschnitt (59 Prozent). Nur 8 Prozent der...

Einbruchsdiebstahl in Kirchberg i. T.: Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in das Büro eines Hotels ein.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Einbruch
Diebe stehlen Tresor aus einem Hotel in Kirchberg in Tirol

Einbruchsdiebstahl am Sonntag in Kirchberg in Tirol: Unbekannte Diebe machten sich an einem Tresor in einem Hotel zu schaffen, schnitten ihn heraus und nahmen ihn mit. KIRCHBERG IN TIROL. Bislang unbekannte Täter brachen am Sonntag, den 19. Oktober 2025 in ein Hotel in Kirchberg in Tirol ein. Die Diebe drangen über ein ostseitig gelegenes Fenster in das Büro des Hotels ein, wobei die Tatzeit laut Polizei zwischen 00:15 und 00:40 Uhr liegt. Tresor herausgeschnitten und mitgenommen Nachdem die...

Thomas Brandtner (GF Standortmarketing) präsentierte Studie. | Foto: Nikolaus Kogler
11

Standortmarketing, Kaufkraft
Das Einkaufsverhalten hat sich stark verändert

Kitzbüheler Standortmarketing präsentierte Ergebnisse der jüngsten Kaufkraftstudie; Licht und Schatten im regionalen Handel. KITZBÜHEL. Die aktuelle Kaufkraft- und Handelsanalyse 2024/25, erstellt von CIMA und beauftragt von regio3 und KUUUSK, zeigt deutliche Veränderungen im Einkaufs- und Konsumverhalten auch in der Region Kitzbühel. Die Ergebnisse der Studie und der Vergleich zur Kaufkraftstudie 2018 wurden am 15. Oktober von Standortmarketing-GF Thomas Brandtner, regio3-GF Stefan Niedermoser...

Werden Polizeiinspektionen zusammengelegt? | Foto: Archiv
3

Brixental, Polizeiinspektionen
Bald nur noch eine Polizeizentrale im Brixental?

Pläne für eine Reduzierung der Polizeiinspektionen im Brixental von drei auf eine; auch PI Erpfendorf und Kössen im Gespräch. BRIXENTAL, KIRCHBERG, ERPFENDORF, KÖSSEN. Aktuell kursieren Aussagen und Gerüchte rund um eine mögliche Zusammenlegung der drei Brixentaler Polizeiinspektionen – Kirchberg, Westendor, Hopfgarten – zu einer zentralen Polizeistelle, wobei Brixen als Standort genannt wird. Öffentlich gemacht hat dieses Vorhaben LA Alexander Gamper (FPÖ), der darin eine weitere Ausdünnung...

80 Jahre Tiroler Volkspartei: LH Anton Mattle bei seiner Ansprache. | Foto: VP Tirol/Allaweil
31

80 Jahre Tiroler Volkspartei
"Gehen wir mutig in die Zukunft"

Mehr als 600 Menschen aus ganz Tirol sind zum Jubiläumsfest nach Alpbach gekommen. Im Mittelpunkt: der Blick der Tiroler Volkspartei auf acht Jahrzehnte Regierungsarbeit und auf die künftigen Projekte für das Land. ALPBACH. Mit einem großen Jubiläumsfest hat die Tiroler Volkspartei ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 600 Gäste aus ganz Tirol kamen nach Alpbach, um gemeinsam auf acht Jahrzehnte politischer Arbeit zurückzublicken und zugleich einen Blick in die Zukunft zu richten. Unter...

Ansage der Liste Fritz: 15 % bei der Landtagswahl 2027 und Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen 2028. | Foto: Liste Fritz
3

Bürgertag der Liste Fritz
15 % bei Landtagswahl und GR-Kandidatur

Unter dem Motto „Tirol kann mehr. Tirol verdient mehr. Tirol braucht uns alle.“ hat die Liste Fritz mit ihrem diesjährigen Bürgertag ein Zeichen für einen politischen Neubeginn gesetzt. Die Bürgerbewegung rund um Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider will Bewegung in „festgefahrene politische Strukturen“ bringen und sieht sich als Stimme jener Menschen, „die keine Lobby haben“. INNSBRUCK. „Tirol braucht endlich einen sichtbaren politischen Aufbruch. Wir sind die Stimme für all jene, die...

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Reaktionen auf den FPÖ-Parteitag in Mayrhofen. | Foto: MeinBezirk/FPÖ Tirol FB/Screenshot
3

FPÖ Parteitag Reaktion
„Markus Abwerzger darf Tirol nicht verkickln."

In Mayrhofen wurde Markus Abwerzger beim FPÖ-Landesparteitag mit 98,15 % zum Obmann gewählt. Gleichzeitig haben Abwerzger und Herbert Kickl den Wahlkampf für die Landtagswahl 2027 eröffnet. Kritik kommt von der ÖVP, Lob von der Südtiroler Freiheit. INNSBRUCK. „Für rechte Spaltung und Hetze ist in Tirol kein Platz“, erklärt VP Tirol Klubobmann Jakob Wolf in einer Aussendung zu den verbalen Frontalangriffen von Herbert Kickl am Landesparteitag der Tiroler FPÖ. Eine klare Absage gibt es Wolf für...

Gemeinschaft Tiroler Malermeister traf sich am Klobenstein in Kössen zur Lukasfeier | Foto: Tiroler Jungmaler
2

Malerzunft feierte Patron
Tiroler Jungmaler luden nach Kössen

Zu Ehren des Hl. Lukas, dem Schutzpatron der Maler und Künstler, lud der Verein der „Tiroler Jungmaler“ Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter zur gemeinsamen Lukasfeier nach Kössen herzlich ein. Bereits zum dritten Mal organisierte Rudolf Raubinger diese traditionsreiche Zusammenkunft und freute sich über den großen Zuspruch der Anwesenden. Am geschichtsträchtigen Klobenstein gab Stefan Mühlberger, seines Zeichens Gemeindechronist und ehemaliger Bürgermeister von Kössen, höchst interessante...

Foto: Andreas Tischler
3

Exklusives Meet and Greet
Business trifft Influencer für Challenge

Zusammentreffen in einem gehobenen Ambiente mit Businesspartner und Creator - Kitzbühel in Rosis Sonnbergstuben Kitzbühel, 19. September 2025 Es war so weit – am Freitag, den 19. September 2025, fand in Rosis Sonnbergstuben in Kitzbühel das exklusive Meet & Greet der beliebten Influencer- von Maria Lehner statt. Der Abend markierte den inoffiziellen Auftakt zu einer inspirierenden Challenge, bei der namhafte Persönlichkeiten aus Medien und Social Media zusammenkamen. Durch den Abend führten...

Foto: Schreibkraft Schweiger
2

Laufen für den guten Zweck
Erfolgreicher Rote Nasen Lauf in Westendorf

Mit Bewegung die eigene Gesundheit stärken und sich sowie anderen Gutes tun: Dieses Ziel verfolgen die Rote Nasen Läufe, welche landauf landab von zahlreichen Freiwilligen organisiert werden. Seit vielen Jahren engagiert sich der Lauftreff Westendorf für die Clowndoctors, die den Erlös der Start- und Spendengelder erhalten, um großen wie auch kleinen Patienten in Krankenhäusern ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Mit über 280 TeilnehmerInnen und durchschnittlich zehn gelaufenen Kilometern...

Schiesssport
Großkaliberschießen: Tirol Cup Runde 5 in St. Johann

Mit der vorletzten Runde des Tirol Cup 2025 an der Schützengilde in St. Johann wurden die ersten, finalen Entscheidungen in der Gesamtwertung getroffen. In zwei Disziplinen – Duell- und Präzisionsscheibe auf 25 Metern Distanz – kämpfen seit Jahresbeginn rund 100 Großkaliberschützen aus ganz Tirol um die vordersten Plätze. Auch in St. Johann konnten an sechs Wettkampftagen erneut rund 150 Starts absolviert werden. Mit Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) und Matthias Schneider (SG Sportschützen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der SK St. Johann (rot) siegte auswärts. | Foto: SK St. Johann/Lukas Kili
6

Fußball, Meisterschaft
St. Johann und Oberndorf bleiben "spitze"

FC Kitzbühel verlor; St. Johann 1 verteidigte Tabellenführung; Kössen gewann Derby gegen St. Johann 1b; Oberndorf weiterhin makellos. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit der Auswärtsniederlage in Hohenems (0:2) stagnierte der FC Kitzbühel in der Westliga-Tabelle mit elf Zählern am Konto am 13. Tabellenrang. Weitaus positiver verlief das Auswärtsmatch des SK St. Johann bei Oberperfuss: Mit dem 3:0 bestätigten sich die St. Johanner an der Tabellenspitze der Tiroler Regionalliga, zwei Zähler vor den WSG...

Kössen mit Felix Trattler (schwarze Dress) bescherte St. Johann 1b (mit Silvan Salcher) eine schmerzhafte Abfuhr
5

Bezirksliga Ost-Derby
Schwarz sticht Rot

Kössen besiegte St. Johann 1b mit 4:0. Zwei Wochen nach dem 2:8 Heimdebakel gegen Vomp rehabilitierte sich die Kaiserwinkl-Elf beim Heimpublikum mit einem souveränen 4:0 Triumph über den Tabellendritten der Bezirksliga Ost, St. Johann 1b. Schon in der eigenen Anfangsoffensive kassierten die favorisierten Gäste einen herben Dämpfer, nachdem sie in der 3. Minute durch ein Eigentor früh in Rückstand gerieten. Sehenswert das 2:0 durch den 16-jährigen Max Stainer, der frech abzog und mit seinem...

Die schnellsten Herren drückten vom Start weg aufs Tempo: Samuel Demetz (Nr. 1) siegte vor Jakob Stenzel (Nr. 105) und Anian Stelzmüller (Nr. 2). | Foto: Habison
4

Astberglauf Going 2025
Südtiroler "Wiederholungstäter" und deutsche Debütsiegerin

113 Läuferinnen und Läufer waren beim 43. Int. Astberglauf auf den Beinen. Die Sieger heißen Samuel Demetz (ITA) und Sarah Kistner (GER). GOING (han). Der Südtiroler Demetz, bereits 2023 Sieger und im Vorjahr Zweiter, gewann auf verkürzter Strecke in 21:37 Minuten vor dem deutschen Trailrunning-Spezialisten Jakob Stenzel (+0:36 min.) und dessen Landsmann aus Bayern, Anian Rottmüller (+1:43 min.). Bei den Frauen musste sich Lokalmatadorin und U20-WM-Bronzemedaillengewinnerin im Skibergsteigen,...

Tischtennis
Erfolge für Kirchdorfer Tischtennisteam

KIRCHDORF. Als Aufsteiger macht die 1. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf in der Tischtennis-Landesliga C eine gute Figur. Nach dem Remis gegen TTC Landeck 1 und dem 6:2-Sieg gegen die SPG Wörgl/Hopfgarten 3 erkämpften sich Wolfgang Schipflinger (3 Siege), Gunnar Wallner (1) und Christoph Döttlinger (1) mit dem 5:5 gegen TV Hall 2 einen weiteren Punkt. (gs)

VB-Vorständin Birgit Wallner (vo. li.), Eurotours-GF Maik Gruba (vo. re.) mit Jubilaren und Führungskräften. | Foto: Eurotours
3

Kitzbühel, Eurotours/Ehrungen
Langjährige Mitarbeiter von Eurotours geehrt

Eurotours Mitarbeiter-Ehrung 2025 – Ein Abend im Zeichen von Wertschätzung und Zusammenhalt. KITZBÜHEL. In herzlicher und entspannter Atmosphäre wurden am 8. Oktober zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Eurotours im Hotel Post in St. Johann für ihre langjährige Treue (zw. 10 u. 35 Jahren) und ihr außerordentliches Engagement geehrt. Für 30 Jahre im Unternehmen wurden Franz Gredler und Reinhard Steiner ausgezeichnet; Wolfram Schutz-Müller kann bereits auf 35 Jahre bei Eurotours...

Der erstmals vergebene "Qualität Tirol"-Preis ging an die Sennerei Danzl aus Schwendt (Mi.). | Foto: Simon Hausberger Photography
19

17. Käsiade Hopfgarten
Käsiade: Peak of Quality und Medaillen wurden vergeben

Über 400 Käse rittern um den „Peak of Quality“; neuer Preis des Agrarmarketings Tirol; Käsiade bereits Traditionsveranstaltung seit 1992; "Heimsieg" für Schwendter Sennerei. HOPFGARTEN. 463 Produktproben (Käse, Butter) von 97 Betrieben aus sieben Nationen wurden zur 17. Käsiade in der Salvena Hopfgarten eingereicht. Diese wurden bereits am Donnerstag von einer 42-köpfigen internationalen Jury in 14 Jurygruppen bewertet, die Ergebnisse direkt in Tablets eingegeben, wobei sogleich die...

"Dank und Anerkennung" für Tiroler Traditionsbetriebe. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Auszeichnung
Traditionsunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft

20 Traditionsunternehmen wurden von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Landhaus für ihre Jubiläen und ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft ausgezeichnet. Die vier ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Studio Handels GmbH (Tyrler) aus Innsbruck mit 200 Jahren, die Holzbau Mitterer GmbH aus Going am Wilden Kaiser mit 140 Jahren und das Scartezzini Feinkost – Café – Catering aus Hall in Tirol sowie die Raiffeisenbank Wipptal – Stubaital Mitte eGen aus Steinach am Brenner mit je 120...

Einspruch gegen erstes Urteil, Tresor-Prozess noch heuer möglich. | Foto: Leonhard Foeger / REUTERS / picturedesk.com
3

Benko-Prozesse
Benko-Prozess geht in die Verlängerung

Am Mittwoch (15.10.) wurde René Benko beim ersten Prozess am Innsbrucker Landesgericht wegen betrügerischer Krida nicht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt. Gegen das Urteil hat Benko Strafberufung und Nichtigkeitsbeschwerde an den Obersten Gerichtshof erhoben. Gegen seinen Freispruch hat die WKStA eine „Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils“ angekündigt.  Im Tresor-Prozess ist noch heuer mit dem Schöffenprozess zu rechnen. Es drohen bis zehn Jahre Haft und es...

Club Tirol auf Heimatbesuch | Foto: Club Tirol
25

Club Tirol auf Heimatreise
Tirol Milch, Hahnenkamm, LH und Bgm.

Fünfzig Mitglieder des CLUB TIROL reisten in die alte Heimat, um zentrale Akteure aus Wirtschaft, Politik und Medien zu treffen, das eigene Tirol-Bild zu aktualisieren und ihre Verbundenheit zum Land auszudrücken. Die sechsstufige „Update-Reise“ führte von nachhaltiger Milchwirtschaft über alpine Infrastruktur bis hin zu Begegnungen auf höchster politischer Ebene. INNSBRUCK. Zum Auftakt gewährten Stefan Lindner, Obmann der Berglandmilch, und Thomas Osl, Werksleiter in Wörgl, spannende Einblicke...

Große Bühne für sieben Volksmusikgruppen. | Foto: LMS Kitzbühel
3

Landesmusikschule Kitzbühel/Umgebung
Musik-Hoangart in der LMS Kitzbühel

Volksmusik-Hoangart mit sieben Gruppen im Saal der Landesmusikschule anlässlich der Verleihung des Haselsteiner Preises an die Hackbrettmusig. KITZBÜHEL. Am 10.Oktober fand im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung ein „Musikantenhoangart“ statt. Ausgezeichnete junge und jung gebliebene Gruppen der Landesmusikschule und Gastgruppen aus Nord- und Südtirol begeisterten das Publikum. Aus Anlass der Verleihung des „Haselsteiner Preises“ beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 2024 an...

Iris Berben erhält Kitzbüheler Ehrenpreis. | Foto: Laurence Chaperon
3

Filmfestival Kitzbühel 2025
Iris Berben erhält Ehrenpreis des Filmfestivals Kitzbühel

Würdigung der künstlerischen Exzellenz und des Engagements Iris Berbens für gesellschaftliche und politische Themen. Vielfach ausgezeichnete Tragikomödie „Triangle of Sadness“ wird beim Filmfestival Kitzbühel im November 2025 gezeigt. KITZBÜHEL. Seit über vier Dekaden schreibt Iris Berben deutschsprachige Film- und Fernsehgeschichte. Bei seiner 13. Auflage zeichnet das Filmfestival Kitzbühel die vielseitige Charakterdarstellerin mit dem Ehrenpreis aus und würdigt ihr Werk für die...

Die Senioren in Trier. | Foto: Seniorenbund
3

Senioren auf Reisen
Seniorenbund Kitzbühel auf Schifffahrts Reise

Ausflug der Senioren an Rhein, Saar und Mosel und an vielen geschichtsträchtigen deutschen Schauplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Seniorenbund Kitzbühel besuchte das Weinbaugebiet an Mosel, Rhein und Saar. Besucht und erkundet wurden u. a. der Erzbischof- und Kurfürstensitz Bernkastel-Kues, die älteste deutsche Stadt Rier (u. a. Porta Nigra) und Koblenz mit Deutschem Eck und Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Dazu kam ein Mosel-Schifffahrt und eine weitere Schifffahrt am Rhein, die an der Lorelei...

Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) möchte, dass Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, in Mutterschutz gehen können und vor Kündigung geschützt sind. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
3

Vorbild Deutschland
Plakolm will Mutterschutz nach Fehlgeburten

Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) möchte, dass Frauen, die nach der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, in den Mutterschutz gehen können und vor Kündigung geschützt sind. Sozialministerin Korinna Schumann ist hingegen skeptisch. ÖSTERREICH. In Deutschland haben Frauen, die nach der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt haben, Anspruch auf Mutterschutz - zuvor galt dieser nur nach Entbindungen. Betroffene Frauen, die weiterarbeiten möchten, könnten das auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Industrie steckt laut IV-Konjunkturbarometer weiterhin in einer tiefen Krise aus Stagnation und Inflation, wobei Hoffnung auf Erholung schwindet und sich die Lage durch geopolitische Spannungen, sinkende Aufträge und schwache Ertragsaussichten weiter verschärft.  | Foto: Patrick Hendry/Unsplash
4

IV-Konjunkturbarometer
Industrie kämpft mit Stagnation und Inflation

Die österreichische Industrie steckt laut IV-Konjunkturbarometer weiterhin in einer tiefen Krise aus Stagnation und Inflation, wobei Hoffnung auf Erholung schwindet und sich die Lage durch geopolitische Spannungen, sinkende Aufträge und schwache Ertragsaussichten weiter verschärft. Die Industriellenvereinigung fordert daher dringend Strukturreformen, eine Ausgabenbremse und eine Senkung der Staatsquote, um den Standort Österreich wieder wettbewerbsfähig zu machen. ÖSTERREICH. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut dem gewerkschaftsnahen Momentum Institut könnten die Kommunen durch die "Grundsteuer-Reform" bis zu 2,7 Milliarden Euro mehr einnehmen.  | Foto: mila
3

"Möglichst rasch"
Städtebund drängt auf Erhöhung der Grundsteuer

Der finanzielle Spielraum vieler österreichischer Gemeinden werde zunehmend enger, so der Städtebund. Dieser fordert jetzt vehement eine Anpassung der Grundsteuer an die Inflationsrate.  ÖSTERREICH. Die Reform der Grundsteuer müsse "endlich umgesetzt werden" Mit diesen Worten forderte Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger die Anpassung der Grundsteuer an die Inflationsrate. Anlässlich der am Dienstag, 21. Oktober, stattfindenden Finanzkommission und im Vorfeld der Konferenz der...

  • Thomas Fuchs
64 vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) getestete Kopfhörer, die auch in Österreich erhältlich sind, sind mit Schadstoffen belastet.  | Foto: Sasun Bughdaryan/Unsplash
3

Schadstofffalle
64 Kopfhörer im VKI-Test mit Schadstoffen belastet

Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „ToxFree LIFE for all“ hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Kopfhörer getestet.  Das Ergebnis: Jedes einzelne Modell ist mit Schadstoffen belastet. ÖSTERREICH. Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „ToxFree LIFE for all“ hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit Verbraucherorganisationen aus Slowenien, Tschechien und Ungarn 81 Kopfhörer getestet, wovon 64 Produkte zum Einkaufszeitpunkt in Österreich erhältlich waren. Es...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Meinung von Johanna Bamberger | Foto: MeinBezirk
3

Meinung, St. Johann Card
Die harte Arbeit hat ihren stolzen Preis

Im Mai wurde in St. Johann die St. Johann Card eingeführt, nun möchte die Gemeinde Oberndorf ins System aufgenommen werden. ST. JOHANN, OBERNDORF. Seit gut drei Monaten ist die St. Johann Card nun im Umlauf. Nach einer herausfordernden Startphase hat sie sich aber binnen kürzester Zeit zu einem fixen Bestandteil der Marktgemeinde etabliert. (MeinBezirk berichtete). Dass man auf diese Leistung besonders stolz ist, war auch kürzlich im Gemeinderat nicht zu überhören. Es scheint fast so, als sei...

Meinung von Nikolaus Kogler. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung, Egger Gruppe
Trotz Krisen auf konsequentem Weg

Die Egger Gruppe bleibt trotz weltweiter Krisen und schwierigem Marktumfeld auf konsequentem Nachhaltigkeitskurs. ST. JOHANN. Die weltweiten Krisen und Konflikte, die schwache Baukonjunktur und die unberechenbare „Politik“ von US-Präsident Donald Trump – Stichwort Zölle und schwacher Dollar – lassen auch den heimischen Holzverarbeitungsriesen Egger nicht unbeeinflusst. Zwar blieben Umsatz und der Produktionsausstoß von 10,8 Millionen Kubikmetern stabil, allerdings bei zuletzt erneut gestiegenen...

Die Bürgerinitiative "Simme für Going" verfasste einen offenen Brief an LR Mario Gerber. | Foto: Kogler
3

Geplantes Großhotel
Goinger Bürgerinitiative richtet Worte an LR Mario Gerber

"Der Tiroler Weg braucht Taten, nicht Ausreden" – so die Bürgerinitiative "Stimme für Going" in einem offenen Brief an LR Mario Gerber. GOING. In Going fand am 17. Juni ein Informationsabend zur geplanten Errichtung eines Großhotels in der Gemeinde statt (MeinBezirk berichtete).  Nun hat sich die Bürgerinitiative "Stimme für Going" unter der Führung von Günther Hartl in einem offenen Brief an den Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung, Mario Gerber, gewendet und ihn gebeten, im...

Rosa Moosbrugger hat einen Leserbrief zum Thema "Großhotel in Going" verfasst. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Leserbrief
Hotelbau in Going als Beispiel für Kommerzialisierung der Landschaften

Leserbrief von Rosa Moosbrugger über das geplante Großhotel in Going. Als Biologiestudentin und leidenschaftliche Naturliebhaberin möchte ich meine Bedenken hinsichtlich der aktuellen Pläne zum Hotelbau auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche in Going zum Ausdruck bringen. Die Thematik der Bodenversiegelung ist nicht nur ein lokales, sondern ein globales Problem, das uns alle betrifft. Boden ist ein kostbares Gut, das nicht nur als Grundlage für die Landwirtschaft dient, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.