Jubiläum
Lokale Nahversorgung seit über 150 Jahren in Gleisdorf

Das Kaufhaus Mörath in Gleisdorf besteht schon seit 150 Jahren. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
2Bilder
  • Das Kaufhaus Mörath in Gleisdorf besteht schon seit 150 Jahren.
  • Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Seit über 150 Jahren sichert das Kaufhaus Mörath die lokale Nahversorgung in der Gemeinde Gleisdorf. Nach kurzer Umbauphase öffneten sich am 29. August die Türen des frisch renovierten ADEG Marktes, bei der vor allem die Lebensmittelabteilung umfassend erneuert und erweitert wurde. Neben gelebter Herzlichkeit setzt der selbstständige ADEG Kaufmann Gregor Mörath auf ein möglichst lokales Sortiment und klimafreundliche Technik.

GLEISDORF. Sein Beruf ist für Gregor Mörath nicht einfach nur ein Job, sondern Familiensache. Gegründet als Gemischtwarenhandlung, in der neben Grundnahrungsmitteln auch selbst gerösteter Kaffee angeboten wurde, hat sich das Kaufhaus Mörath in Gleisdorf über Generationen hinweg als unverzichtbarer Nahversorger der Gemeinde etabliert. Am 5. August schlossen sich die Türen des ADEG Marktes für umfassende Umbauarbeiten, ehe Ende August die feierliche Wiedereröffnung erfolgte. ADEG Mörath erstrahlt seit dem 29. August 2024 nicht nur in neuem Glanz, sondern leistet dank klimafreundlicher Technik auch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.

Die Werte sind seit 150 Jahren dieselben: "Ich habe das Kaufmannstum quasi in die Wiege gelegt bekommen. Von meinem Großvater und meinem Vater habe ich gelernt, die Menschen nicht nur als Kundinnen und Kunden zu sehen, sondern als Persönlichkeiten, die man schätzt und um die man sich kümmert. Das Miteinander ist bei uns nicht nur eine Phrase auf der Werbetafel, sondern gelebte Realität", erklärt der selbstständige ADEG Kaufmann.

Das Team vom Kaufhaus Mörath freut sich die Wünsche der Kunden erfüllen zu können. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
  • Das Team vom Kaufhaus Mörath freut sich die Wünsche der Kunden erfüllen zu können.
  • Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Grüne Technik für mehr Klimaschutz

Als moderner Nahversorger sieht es Mörath auch als seine Aufgabe, der Gemeinde Gleisdorf beim Erreichen ihrer Klimaziele unter die Arme zu greifen. Aus diesem Grund tauschte er im Rahmen der Umbauarbeiten die komplette Beleuchtung durch stromsparende LED-Lichter aus. Auch die Tiefkühlung ersetzte er durch effizientere und umweltfreundlichere Geräte. Zusätzlich befindet sich auf dem Dach bereits seit längerem eine 30 kWp-Photovoltaikanlage, die den Markt mit nachhaltiger Energie speist. Im Inneren findet sich ein neuer Leergut-Automat, der bereits auf das Pfandsystem 2025 programmiert ist. REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger zeigt sich begeistert: "Mit der Familie Mörath verbindet ADEG eine lange und sehr gute Zusammenarbeit, auf die ich sehr stolz bin. Gregor Mörath setzt in seinem Markt täglich das um, wofür ADEG seit jeher steht: Leidenschaft für lokale Lebensmittel, Engagement für die Region und ein G‘spür für die Mitmenschen. Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin nur das Beste!"

Lokale Produkte im Mittelpunkt

Auf die Kundinnen und Kunden von ADEG Mörath wartet ab sofort ein breites Angebot, von der bewährten Eigenmarke "Clever" bis hin zu "Ja! Natürlich"-Bio-Produkten. Neben einem herzlichen Miteinander und klimafreundlicher Technik liegt dem ADEG Kaufmann vor allem die Unterstützung lokaler Betriebe sehr am Herzen, weswegen er eine umfangreiche Auswahl an Waren ansässiger Lieferantinnen und Lieferanten bezieht: von Obst- und Gemüse über Wurst- und Fleischprodukte bis hin zu Nudeln und Spirituosen. Aktuell beliefern ADEG Mörath bereits über 150 lokale Produzentinnen und Produzenten – allein für Obst- und Gemüse sind es schon über 80 ansässige Betriebe. 

"Wir merken, dass es unseren Kundinnen und Kunden einfach immer wichtiger wird, woher ihre Lebensmittel kommen. Das freut uns auch, denn wir haben das Glück, Produkte von höchster Qualität direkt aus der Nachbarschaft beziehen zu können. Dadurch vermeiden wir lange Lieferzeiten und stärken die regionale Wertschöpfung", so der selbstständige ADEG Kaufmann. Bürgermeister Christoph Stark findet dafür lobende Worte: "Es tut gut, einen Familienbetrieb als Nahversorger in Gleisdorf zu haben, der sich in der Gemeinde engagiert und dem sowohl die Menschen als auch die Betriebe spürbar am Herzen liegen. Ich wünsche Gregor Mörath und seinem Team viel Glück und alles Gute für die Zukunft!"

Mehr Nahversorger:

Gasen hat wieder seinen eigenen Nahversorger

Thomas Rosenberger: "Ich will eine gesunde Welt weitergeben"
Das Kaufhaus Mörath in Gleisdorf besteht schon seit 150 Jahren. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
Das Team vom Kaufhaus Mörath freut sich die Wünsche der Kunden erfüllen zu können. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger,
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.