Wien - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Palais Chotek Wien. Abriss der späteren Seitenflügel für den Hotelneubau. Juli 2019. | Foto: Matthias Bechtle
6 4

Neues Hotel auf der Währingerstraße - Abriss der Firma Friedrich Otto Schmidt

Die traditionsreiche Möbel-Manufaktur "Friedrich Otto Schmidt" auf der Währingerstraße 28 ist seit Monaten aufgelassen. Der Abriss der Firma ist bereits in vollem Gange. Innerhalb von nur vier Tagen erinnert kaum mehr etwas an das einst emsige Treiben in der riesigen Fabrikationshalle. Das ehemalige Palais Chotek wird nun entkernt, aufgestockt und zu einem großen Hotel umgebaut.

In Österreich stiegen die Immopreise deutlich stärker als im EU-Durchschnitt. | Foto: MEV

Immobilienmarkt
Preisanstieg für Wohnimmobilien deutlich über EU-Durchschnitt

Die Preise für Wohnimmobilien sind im dritten Quartal 2018 in den Bundesländern besonders stark gestiegen, heißt es in der aktuellesten Immobilienmarktanalyse der Österreichischen Nationalbank (OeNB).  ÖSTERREICH. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sind die Wohnimmobilienpreise in Österreich um acht Prozent kräftig angestiegen. Ohne Wien lag die Zunahme sogar bei fast zehn Prozent, so die OeNB. Im EU-Durchschnitt lag die Steigerung bei 4,3 Prozent. Keine Gefahr für Finanzmarktstabilität Obwohl...

  • Linda Osusky

BUCH TIPP: Wolfgang Milan, Andrea Weber – "Zäune aus Holz - Alte Vorbilder – Neue Formen"
Altes Handwerk wiederbelebt

Seit jeher grenzen Leute ihre Grundstücke ab, vorwiegend verwenden sie dafür Holz. Sehr vielfältig sind die Formen und Arten, um Einzäunungen aus dem Naturmaterial herzustellen. In diesem Buch wird die alte Handwerkskunst wiederbelebt, mit vielen Anleitungen und Tipps zu Materialien und Werkzeugen, um den Charme von damals neu aufleben zu lassen. So kann jeder selbst Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun bauen. Leopold Stocker Verlag, 148 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1741-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Serioeser Schluesseldienst Aufsperrdienst Wien | Foto: iStock
2

Schlüsselnotdienst
Seriöser Schlüsseldienst in Wien

Die meisten Menschen haben sich in ihrem Leben bereits einmal ausgesperrt, den Schlüssel verloren oder ihn im Schloss abgebrochen. In diesen Fällen ist guter Rat teuer, da Sie vor verschlossener Tür stehen und dringend einen Aufsperrdienst benötigen. Ist der Schlüsselnotdienst für Schlossöffnungen seriös?Haben Sie bei keinem Nachbarn in Wien einen Zweitschlüssel hinterlegt, führt Ihr Weg automatisch
zu einem Schlüsselnotdienst zur Türöffnung. Damit Sie nicht zu viel zahlen, keine unnötigen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Eine Animation des Innenhofs. | Foto: Bildraum
3

Bauprojekt beim Willi-Frank-Park
Streit um Hotelbau an der Rechten Wienzeile beigelegt

Das Bauprojekt an der Rechten Wienzeile soll unter anderem einen Dachgarten bekommen. MARGARETEN. Der Konflikt zwischen den Bauträgern und Anrainern rund um das Hotelprojekt nahe des Willi-Frank-Parks dürfte beigelegt worden sein. Die Projektleiter von JP Immobilien haben auf die Beschwerden reagiert und ihr Konzept umgestaltet. Das Ergebnis: mehr Sichtschutz, mehr Grünflächen und ein schonender Umgang mit Flora und Fauna. Bezirk in der Vermittlerrolle Zur Erinnerung: Schon im September...

Technische Defekte oder verstopfte Abluftrohre von Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen können Auslöser für Kohlenmonoxid-Vergiftungen sein.
 | Foto: © Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen /TRD Bauen und Wohnen
8

Bauen und Wohnen - Modernes Heizen
Kohlenmonoxid: Wo die tödliche Gefahr lauert

(TRD/WID) Kohlenmonoxid gilt als „stiller Mörder“, weil das Atemgift nicht wahrnehmbar ist und die Betroffenen daran innerlich ersticken. Die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startete vor kurzem ihre erste bundesweite Aktionswoche. Sie will auf die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid hinweisen und helfen, die Zahl der CO-Vergiftungen zu reduzieren. Zu den Mitgliedern der Initiative zählt auch der Deutsche Feuerwehrverband. Die durch ihn...

Besitzer von Gartenhäusern entwickeln überall individuelle Trends.  | Foto: Foto: Holzland Jacobsen / TRD Bauen und Wohnen
8 3

Haus und Garten
Moderne Holz-Designobjekte entstehen jetzt aus Verbundwerkstoffen

Trend 2019 – Bauen mit Holz in Haus und Garten Bei den bekannten Holzhaus-Formen hält sich die Architektur gerne an die klassischen Vorbilder oder nimmt Anregungen aus der asiatischen Gartenkultur auf. Gepaart mit viel Individualität, erfreuen sich in der aktuellen Gartensaison, attraktive Holzhäuser in vielen Formen und Farben besonders bei Bauherren und Gartenbesitzern, wegen des geringen Pflegebedarfs großer Beliebtheit. Zweck, Materialauswahl und Pflegebedarf Bevor man sich für ein...

Der Klimawandel sorgt für mehr Stürme, die große Schäden anrichten.  | Foto: FF Mooskirchen
10

Sturmschäden
Dach über Hausversicherung gedeckt – Solardach und Auto nicht

Die Versicherungen verzeichnen in Österreich in den vergangenen Jahren eine Zunahme der Schäden durch starken Wind. ÖSTERREICH. Erst vergangene Woche gab es eine Sturmwarnung und im Herbst 2017 fegten mit dem Sturmtief Herwart Winde mit einer Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h durchs Land. Meist werden Dächer und Schornsteine, Fensterläden und Autos in Mitleidenschaft gezogen, heißt es vom Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO). Definition von Sturmschaden Von Sturmschäden...

  • Linda Osusky
Der Kauf einer Eigentumswohnung berührt rechtliche Fragen. Käufer sollten sich an unabhängige Experten wenden. | Foto: MEV
3 2

Eigentumswohnung
Wohnrechtsexperte gibt Tipps für den Immobilienkauf

 Im EU-Vergleich wohnen in Österreich viele Menschen zur Miete. Die Eigentumsquote beträgt hierzulande etwas über 50 Prozent – nur in Deutschland ist sie noch geringer. Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, muss jedenfalls viele Dinge beachten. Im Gespräch mit meinbezirk.at verrät AK-Wohnrechtsexperte Walter Rosifka worauf zu achten ist. ÖSTERREICH. Walter Rosifka weiß aus seiner Tätigkeit als Wohnrechtsexperte für die Arbeiterkammer (AK), dass die Verwaltung einer Liegenschaft und die...

  • Linda Osusky
Während man sich an auffälligen Designs schneller satt sehen kann, bleiben zeitlose Farben und Formen länger im Trend. | Foto: Uniek/Haindl
3 3

Innenarchitekten
Zeitloses Design währt länger

Wohnen gehört zur Kultur und die Einrichtung gibt Hinweise auf die Eigenheiten eines Landes, aber auch auf die Persönlichkeit der Bewohner. meinbezirk.at sprach mit Innenarchitektin und Präsidentin des Bunds Österreichischer Innenarchitektur (BÖIA) Sabrina Haindl über Wohntrends, knallige Küchen und was ein Innenarchitekt kostet. ÖSTERREICH. Warum soll man eigentlich einen Innenarchitekten beauftragen? "Eine persönliche Planung bringt Struktur und ist durchdacht. Ein Innenarchitekt denkt an...

  • Linda Osusky
Der ehemalige Heurige Stelzer vor einigen Tagen:  | Foto: Privat
7 1 2

Döbling
Umbaustimmung in Sievering

Ein Drama in Schönbrunner Gelb: Der Heurige Stelzer wird teilweise abgerissen. Rechtlich sei das gedeckt. DÖBLING. Die Sieveringer sind alamiert: Schon wieder wird ein Haus in der Schutzzone zur Baustelle. Der ehemalige Heurige Stelzer, ein ebenerdiges Doppelgiebelhaus mit Geschichte, wird umgebaut. Dort, wo vor einigen Wochen ein Tor war, stehen jetzt zwei Bagger. Der hintere Teil des Hauses ist bereits abgerissen. Laut Schutzzonen-Gesetz muss die Fassade für das Ortsbild erhalten bleiben....

Anzeige
Serioeser Schluesseldienst Aufsperrdienst Wien | Foto: iStock
2

Schlüsselnotdienst
Seriöser Schlüsseldienst in Wien

Die meisten Menschen haben sich in ihrem Leben bereits einmal ausgesperrt, den Schlüssel verloren oder ihn im Schloss abgebrochen. In diesen Fällen ist guter Rat teuer, da Sie vor verschlossener Tür stehen und dringend einen Aufsperrdienst benötigen. Ist der Schlüsselnotdienst für Schlossöffnungen seriös?Haben Sie bei keinem Nachbarn in Wien einen Zweitschlüssel hinterlegt, führt Ihr Weg automatisch
zu einem Schlüsselnotdienst zur Türöffnung. Damit Sie nicht zu viel zahlen, keine unnötigen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
3

Energieverschwendung
Geld spielt keine Rolle!

Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit dem Immobilienbüro, dem Concierge- Service und der Hausverwaltung ist es leider nicht gelungen, das dauerhaft brennende Licht in der Musterwohnung des Geisterhause in „The Ambassy“ auszulöschen. Besser noch: seit Freitag ist auch eine Wohnung im Erdgeschoss Tag und Nacht beleuchtet! Spielt Geld keine Rolle? Ist Energiesparen Out? Sind die Anrainer egal?

Die Energieagenden sind 2018 vom Wirtschafts- ins Nachhaltigkeitsministerium von Elisabeth Köstinger gewandert. | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Smart Meter-Diskussion
Köstinger lehnt Rechnungshof-Empfehlung ab

Anfang Jänner nahm der Rechnungshof die Einführung intelligenter Messgeräte für Strom und Gas unter die Lupe. Bemängelt wurden vom Rechnungshof (RH) insbesondere zwei Studien, die Basis für das Smart-Meter-Gesetz waren (wir berichteten). Der RH empfahl der E-Control sowie dem Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, die Kosten-Nutzen-Analyse bezüglich der digitalen Messzähler zu aktualisieren. Ein Sprecher von Elisabeth Köstinger sagte zu meinbezirk.at, dass "eine neuerliche...

  • Linda Osusky
4 2

Wohnhäuser in der Nachkriegszeit
Vorausschauend gebaut

Nach dem Krieg wurde bei Wohnhäusern oft die Fassade der Wetterseite (Westseite) ohne Verzierungen gebaut., um vorzeitige Restaurierungen zu vermeiden. Oder es wurde bei Restaurierungen von Fassaden die Wetterseite geglättet. Hier ist das Foto eines Eckhauses in der Wattgasse mit Nord- und Westfassade als Beispiel zu sehen.

Leukefeld begann seine Karriere mit einer Lehre als Instandhaltungstechniker. Heute ist er als Energie- und Zukunftsforscher ein gefragter Redner. | Foto: Peter Burkhard
8 1 3

Energieexperte Timo Leukefeld
"Intelligent Verschwenden, statt blöd Sparen"

Timo Leukefeld ist ein Visionär in Sachen Wohnen und Energie. Doch vor allem ist er auch ein Macher. 2013 bezog er mit seiner Familie ein gemeinsam mit Stephan Riedel entworfenes energieautarkes Haus in Freiberg in Ostdeutschland.  ÖSTERREICH. Vier Jahre lang hat die TU Bergakademie Freiberg das Haus umfangreich vermessen, um den Autarkiegrad zu überprüfen. Die Ergebnisse bestätigten für die Stromversorgung über die Photovoltaik-Anlage einen Selbstversorgungsgrad von 99,6 Prozent und für den...

  • Linda Osusky
5 4 2

Palais in Wien
Palais Larisch-Moennich

Gründerzeithaus, erbaut 1867, Architekten Nüll und Siccardsburg. Standort: Johannesgasse 26 bzw. Lothringerstraße 13, 1010 Wien. In diesem Palais ist die Irakische Botschaft untergebracht.

4

Wohnen
Wohnen in Wien

Eine sehr schöne Wohnhausanlage befindet sich in Meidling zwieschen Theergasse, Hohenbergstraße, Aichholzgasse und Spittelbreitengasse. Sie wurde 1929 und 1930 errichtet.

Heizölbranche hofft auf "sauberes" Heizöl aus Abfallstoffen. | Foto: Neste
1 2

Klimastrategie
Grüner Hoffnungsschimmer für die Ölheizung

Energiehandel testet grünes Heizöl. Energieagentur rät Ölheizungsbesitzern dennoch zum Ausstieg aus Heizöl. ÖSTERREICH. Bis zum Jahr 2050 soll es in Österreich keinen Haushalt mehr geben, in dem mit Heizöl geheizt wird. So steht es in der Klimastrategie der Regierung. Aktuell heizen österreichweit von rund 3,8 Millionen Haushalten 16 Prozent mit Heizöl.  Ab 2020 landesweites Verbot Das sind umgerechnet etwa 700.000 Ölheizungen. Die überwiegende Mehrheit davon ist im Durchschnitt über 20 Jahre...

Energiesparen mit Smart Metern? Das Potenzial ist fragwürdig. | Foto: Energie AG
1 1

Rechungshofbericht
Einsparpotenzial durch Smart Meter fragwürdig

Die Einführung der Smart Meter wird seit ihrem Anfang von kritischen Stimmen begleitet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Energiesparpotenziale und datenschutzrechtliche Bedenken. ÖSTERREICH. Anfang des Jahres wurde einer Burgenländerin der Strom abgedreht. Grund: Sie weigerte sich einen digitalen Stromzähler – ein Smart Meter – einbauen zu lassen. Ziel der EU-Verordnung: Energieeffizienz verbessern Hintergrund ist eine EU-Verordnung, die vorsieht, bis 2020 EU-weit 200 Millionen Ferraris-Zähler –...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.