Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seit dieser Woche ist das "Hunde-Team" in der ganzen Stadt unterwegs und ist zu unterschiedlichen Tageszeiten in fast allen 23 Bezirken anzutreffen. | Foto: Andrés Carlo / Pixabay
6

Beratung
"Wiener Hunde-Team" ist ab sofort auf der Straße unterwegs

Das "Wiener Hunde-Team" ist seit Anfang der Woche in der ganzen Hauptstadt unterwegs. Über unterschiedliche Themen und Pflichten werden dabei Hundehalterinnen und -halter informiert. WIEN. Etwas mehr als eine halbe Million Hundehalterinnen und -halter werden in Wien gezählt. Sie müssen sich an einige Regeln halten, etwa wo man Gassi gehen kann, was es mit dem Gackerl-Sackerl auf sich hat oder wo die Maulkorb-Pflicht gilt.  Hin und wieder kann es dabei zu Konflikten mit Nicht-Hundehalterinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwochmorgen marschierten plötzlich eine Frau und ein Kind durch den Kaisermühlentunnel. (Archivbild) | Foto: Davina Brunnbauer
3

Kurioser Vorfall
Frau mit Kind marschierte durch den Kaisermühlentunnel

Ein kurioser Vorfall beschäftigte die Asfinag am Mittwochmorgen. Auf den Verkehrskameras war plötzlich eine Frau mit Kind zu sehen, die zu Fuß durch den Kaisermühlentunnel marschierte. Dies löste eine Sperre aus. WIEN/DONAUSTADT. Gegen 7.28 Uhr Mittwochfrüh ging plötzlich in der Asfinag-Zentrale der Alarm los. Auf Überwachungskameras zu sehen waren zwei Personen, welche durch den Kaisermühlentunnel der Autobahn A22 stapften: "Eine Frau mit Kind wurde gesehen, die den Tunnel in Richtung...

Das AMS Favoriten zieht um. | Foto: Karl Pufler/RMW
5

23. bis 26. Februar
Das Favoritner Arbeitsamtsservice übersiedelt

Das Arbeitsmarkt Service (AMS) Favoriten in der Laxenburger Straße 18 zieht um. Ab 22. Februar mittags ist geschlossen. Ab 26. Februar öffnet die Filiale im ehemaligen Tlapa in der Favoritenstraße 73-75. WIEN/FAVORITEN. Gegenüber des Amtshauses in der Laxenburger Straße befindet sich zurzeit noch das Arbeitsmarkt Service Favoriten. Hier gibt es ein geschäftiges Kommen und Gehen. Die Favoritnerinnen und Favoritner suchen hier Anstellungen und können auch Weiterbildungen und Kurse belegen. Das...

In die Ottakringer Straße 113 ist eine Moschee eingezogen. In Sachen Bewilligung gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten. (Symbolfoto) | Foto:  Masjid Pogung Dalangan/Unsplash
2

Frage um Bewilligung
Baupolizei prüft neue Moschee in Ottakring

In der Ottakringer Straße gibt es seit Kurzem eine neue Moschee in einem ehemaligen Geschäftslokal. Es scheint jedoch fraglich, ob die Räumlichkeiten dafür genutzt werden dürfen. Die Baupolizei bestätigt eine Anzeige und prüft. WIEN/OTTAKRING. Kritik gibt es laut einem Bericht der "Krone" unter Anrainern in der Ottakringer Straße 113. In dem Haus war bis vor Kurzem ein Geschäftslokal untergebracht, jetzt befindet sich darin das Bildungszentrum Al-Fajr samt dazugehöriger Moschee. Beschwerden...

Ein Unfall am Schwarzenbergplatz führt zu einer Umleitung der Linie D. | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2

Einsatz in Wien
Fahrzeug blieb zwischen Bim und parkenden Autos stecken

Ein ungeschicktes Manöver eines bzw. einer  Fahrzeuglenkenden führte am Mittwochmorgen zu einer großräumigen Bim-Umleitung. Mitten im Pendlerverkehr blieb ein Auto zwischen einer Garnitur der Linie D und parkenden Fahrzeugen stecken. WIEN/WIEDEN. Dichter Pendlerverkehr auch bei den Öffis in Wien am Mittwochmorgen. Plötzlich geht bei einer der wichtigsten Linien, dem D-Wagen, nichts mehr. Um 6.13 Uhr wird der Betrieb in Fahrtrichtung Absberggasse zwischen Schwarzenbergplatz und Quartier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wien gab es 2023 mehr Geburten als Todesfälle, jedoch weniger Neugeborene als noch ein Jahr zuvor. (Symbolbild) | Foto: Omar Lopez/Unsplash
3

19.000 Babys geboren
Wien 2023 mit wesentlich mehr Geburten als Todesfällen

Rund 19.000 Mal erblickten im vergangenen Jahr Kinder in Wien das Licht der Welt. Was sich zunächst nach vielen erfolgreichen Geburten anhört, ist jedoch ein Rückgang im Vergleich zu 2022. Immerhin: Wien ist eines der wenigen Bundesländer mit mehr Neugeborenen als Todesfällen. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist für Kinder ein guter Ort, um das Licht der Welt zu erblicken, liegt doch beispielsweise die größte Geburtenklinik der Republik, das Ordensspital St. Josef. Alleine dort kamen 4.288 Kinder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Feucht bleibt es am Mittwoch in Wien, doch mit etwas mehr sonnigen Abschnitten als die Tage zuvor. | Foto: Joy Stamp/Unsplash
2

Wetter in Wien
Am Mittwoch vereinzelt Regen und lebhaft windig

Feucht bleibt es am Mittwoch in Wien, doch mit etwas mehr sonnigen Abschnitten als die Tage zuvor.  WIEN. Es bleibt am Mittwoch, 21. Februar, zunächst feucht. Doch die letzten Schauer aus der Nacht sollten im Laufe des Tages abklingen. Immer wieder ziehen Wolkenfelder über die Stadt. Am Nachmittag kann man aber mit sonnigen Abschnitten rechnen. Der Wind bleibt lebhaft. In der Früh hat es 6, tagsüber um die 11 Grad. Kräftiger Regen am Freitag Am Donnerstag, 22. Februar, ist der Himmel die meiste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Penzinger Postfiliale ist es am Dienstag, 20. Februar, gekommen. (Archiv) | Foto: Zeiler
4

Polizei
Bewaffneter Raub auf Wiener Postfiliale – Täter auf der Flucht

Am Dienstagnachmittag ist es zu einem bewaffneten Raub auf eine Postfiliale in Penzing gekommen. Der flüchtige Tatverdächtige soll eine Schusswaffe bei sich haben, die Polizei fahndet auf Hochtouren. WIEN/PENZING. Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Penzinger Postfiliale ist es am Dienstag, 20. Februar, gekommen. Wie die Polizei mitteilt, soll ein unbekannter Mann die Filiale gegen 15.45 Uhr betreten haben. Dort soll er die Angestellten mit einer mutmaßlichen Schusswaffe bedroht und...

Ein Menschenauflauf bildete sich vor diesem Friseursalon. Auch Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort. Doch warum? | Foto: Popp/RMW
4

Friseurtermin
Wiener Rapper Shabab sorgt für Menschenauflauf und Chaos

Unzählige Schaulustige versammelten sich am Dienstagabend vor einem Friseurladen in Favoriten. Der Andrang vor dem Geschäft war dabei so groß, dass gar die Polizei mit Einsatzkräften nach dem Rechten sah. Warum sich die jungen Menschen dort versammelten, konnte MeinBezirk.at in Erfahrung bringen. WIEN/FAVORITEN. Vor einem Friseurladen auf der Laxenburger Straße sorgt am Dienstagabend eine riesige Menschentraube für großes Aufsehen. Fotos, die MeinBezirk.at zugeschickt wurden, zeigen nicht nur...

Hier wurde in der Nähe die verbrannte Leiche gefunden. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Leiche identifiziert, Vandalismus, Parkscheine und mehr

Was hast du am Dienstag, 20. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Leiche aus Wiener Wald ist eine 63-jährige Vermisste Jüdische Fahne zerrissen, Stolpersteine beschmiert Anti-Handystrahlung-Werbung auf Parkscheinen sorgt für Diskussionen Wien ist die neue "Europäische Demokratiestadt" Promis fahren mit der "Zukunftsallianz"-Bim zu einer besseren Zukunft Haus des Meeres freut sich über Vogelnachwuchs

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von 23. bis 24. Februar gibt es in der Semmelweisklinik Vintageunikate zu entdecken.  | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Flohmarkt
Einige Vintageschmankerl gibt es in der Semmelweisklinik

In der Semmelweisklinik findet ein Vintage-Markt statt. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche nach Vintageunikaten machen.  WIEN/WÄHRING. Es muss nicht immer neu sein. Vor allem, wenn es um Kleidung und Accessoires geht. Auf Vintagemärkten findet man nach ein bisschen Stöbern nämlich echte Schnäppchen und schöne Hingucker, die nicht jeder hat. Am 23. und 24. Februar kann man sich in Währing austoben.  Die Semmelweisklinik veranstaltet an diesem Wochenende unter dem Namen...

Die Küken der Ypecaha-Ralle wurden kürzlich im Haus des Meeres geboren.  | Foto: Dominik Moser
3

Mariahilfer Zoo
Haus des Meeres freut sich über Vogelnachwuchs

Kürzlich erblickten die Küken eines Ypecaha-Rallen-Pärchens das Licht der Welt. Die Vögel sind nicht nur bunt, sondern auch exotische Bewohner Südamerikas.  WIEN/MARIAHILF. Ende 2023 durfte eine neue Vogelart ins Haus des Meeres einziehen. Ein Pärchen Ypecaha-Rallen, auch bekannt als Riesenwaldralle, fühlte sich in der kurzen Zeit in Wien so wohl, dass der Nachwuchs nicht lange auf sich warten ließ. Vor Kurzem sind die ersten Küken der exotischen Vögel geschlüpft. Seitdem die drei Jungvögel das...

Angehörige können sich beim Café Memory unterhalten und austauschen. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Demenz statt. | Foto: David Visnjic
2

Demenz
Die evangelische Kirche Liesing lädt wieder ins Café Memory

Mit dem Café Memory der evangelischen Kirche können Demenz-Erkrankte und Menschen mit Gedächtnisproblemen gemeinsam aktiv werden. Deren Angehörigen haben zudem die Möglichkeit, sich auszutauschen und sich zu informieren. Die nächsten Termine starten mit 27. Februar. WIEN/LIESING. Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen – das ist das Ziel des Café Memory. Das Angebot der evangelischen Kirche Wien geht bald in die nächste Runde. Am 27. Februar ist das erste Treffen im 23. Bezirk geplant....

Der Prozess gegen zwei Ex-Mitarbeiter einer Wiener Großhandelsfirma, die Obst und Gemüse unterschlagen haben sollen, endete am Dienstag mit einer Diversion. (Symbolbild) | Foto: Peter Wendt/ Unsplash
2

Wien
Obst unterschlagen – Angeklagte zahlen 6.000 Euro Entschädigung

Zwei Ex-Mitarbeiter einer Wiener Großhandelsfirma sollen Obst und Gemüse im großen Stil abgezweigt und unterm Tisch weiterverkauft haben und standen deshalb bereits Mitte Jänner vor einem Wiener Gericht. Der Prozess endete am Dienstag mit einer Diversion: 6.000 Euro Schadensersatz müssen sie an ihre Ex-Chefin zurückzahlen. WIEN. Zu einer Veruntreuung großen Ausmaßes soll es bei einem Wiener Großhändler, der Obst und Gemüse im Sortiment hat, gekommen sein. Zwei Ex-Angestellte sollen dabei Waren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 54-Jähriger soll über mehrere Jahre hinweg seine minderjährigen Nichten schwer sexuell missbraucht haben. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
4

Wiener Gericht
Mann nach Missbrauch von Nichten zu 12 Jahren Haft verurteilt

Ein 54-Jähriger soll über mehrere Jahre hinweg seine minderjährigen Nichten schwer sexuell missbraucht haben. Am Straflandesgericht wurde er zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Am Dienstag, 20. Februar, wurde ein Mann wegen Vergewaltigung, schweren sexuellen Missbrauchs an Unmündigen und schwerer Körperverletzung zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Weil sich der Angeklagte drei Tage Bedenkzeit nahm, ist das Urteil nicht rechtskräftig. Dem 54-Jährigen wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Oktober 2023 wurde die Israel-Fahne am Wiener Stadttempel heruntergerissen. Jetzt wurde am Campus der Religionen die jüdische Fahne ebenfalls zerstört. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Antisemitismus in Wien
Jüdische Fahne zerrissen, Stolpersteine beschmiert

Am Campus der Religionen in der Donaustadt wurde die jüdische Fahne zerrissen - nicht zum ersten Mal. Einen weiteren antisemitischen Akt gab es in der Leopoldstadt. Dort wurden Stolpersteine beschmiert. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien zeigt sich besorgt. WIEN. Seit Beginn des Hamas-Terrors auf Israel haben antisemitische Vorfälle auch in Wien drastisch zugenommen. Das bestätigt die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG). Alleine in den ersten 13 Tagen seit des 7. Oktobers 2023...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wien wurde zur "Demokratiehauptstadt 2024/25" ernannt. Die Bundeshauptstadt wird den Titel ab Oktober 2024 für ein Jahr lang tragen. | Foto: Stadt Wien / Votava
3

Nach Barcelona
Wien ist die neue "Europäische Demokratiestadt"

Wien wurde zur "Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25" gewählt. Den Titel wird Wien ab Oktober 2024 für ein Jahr lang tragen und ein vielseitiges Programm zur Stärkung der Demokratie vorbereiten. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wurde am 20. Februar, die Gewinnertrophäe für Wien zur "Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25" überreicht. Der Titel wurde von der Non-Profit-Organisation "European Capital of Democracy" verliehen. "Wir erleben derzeit weltweit, dass demokratische...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Ende Februar kann man seine alte Kleidung upcyceln lassen.  | Foto: Darling Arias/Unsplash
2

Grünraum Wieden
Upcyceln und Kleidung tauschen bei "Rund ums G'wand"

Die Grünen Wieden laden zu einer Reihe an Veranstaltungen zum Thema "Slow Fashion" und "Nachhaltiger Konsum".  WIEN/WIEDEN. Die dominierende Fast-Fashion-Industrie ist bekanntlich mehr als schlecht für die Umwelt. Die Grünen Wieden laden deswegen zu einer Veranstaltungsreihe "Rund ums G'wand", die einen anderen Umgang mit Bekleidung aufzeigen soll.  So kann man am 24. und 25. Februar zu einem Freundinnen-Flohmarkt gehen. Veranstaltet wird dieser im "Grünraum" in der Favoritenstraße 22 von 11...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31 kurz geführt werden. (Archiv) | Foto: Robert Peres
1 2

Ab Floridsdorfer Markt Schluss
Wichtige Bim-Linien im 21. Bezirk kurzgeführt

Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die beiden, für den Floridsdorfer Verkehr wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31, kurz geführt werden. Nach zwei Stunden wurde das Problem behoben. WIEN/FLORIDSDORF. Laut Informationen der Wiener Linien kam es am Dienstagnachmittag in Floridsdorf zu erheblichen Öffi-Betriebsstörungen.  Es sei im Bereich der Brünner Straße/Immengasse zu einem Fahrleitungsgebrechen gekommen, hält der städtische Öffi-Anbieter fest. Aus diesem Grund...

Die "Letzte Generation" droht mit einer weiteren Protestwelle in Wien ab kommender Woche. Am Dienstag wandte man sich mit einem offenen Brief an die Wiener Polizei.  | Foto: Letzte Generation (AT)
7

Wien
Letzte Generation sucht vor Protestwelle Gespräch mit der Polizei

Die "Letzte Generation" droht mit einer weiteren Protestwelle in Wien ab kommender Woche, falls die Bundesregierung ihrer Forderung, den Klimaschutz als Grundrecht in die Verfassung zu verankern, nicht nachkommen würde. Am Dienstag wandte man sich mit einem offenen Brief an die Wiener Polizei. Was die Exekutive dazu sagt. ÖSTERREICH/WIEN. Bei einer Pressekonferenz am Montag, 19. Februar, kündigte die "Letzte Generation" an, ihre Protestaktionen fortzusetzen, falls sich die Bundesregierung...

Am Donnerstagabend, 22. Februar, stellt die Caritas 5.000 Kerzen am Stephansplatz auf. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
7

728 Tage Krieg
Ein Lichtermeer für Kinder in der Ukraine am Stephansplatz

Ein Lichtermeer, um das Vergessen zu verhindern: Am Donnerstagabend, 22. Februar, stellt die Caritas 5.000 Kerzen am Stephansplatz auf, um an die Not von Kindern in der Ukraine zu erinnern.  WIEN/INNERE STADT. Bereits zum zweiten Mal jährt sich der Angriffskrieg auf die Ukraine. Mit einem Lichtermeer am Stephansplatz will die Caritas auf die Not von Kindern in dem vom Krieg gebeutelten Land aufmerksam machen. Der Appell: "Die Hilfe muss weitergehen." Nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine...

Der Städtetourismus scheint trotz Teuerungskrise weiter zu florieren. | Foto: Unsplash.com
4

1,24 Milliarden Euro
Wiener Hotels verzeichnen Rekordumsatz im Vorjahr

Keine Spur von Krise: die Wiener Hotels und Herbergen erzielten im vergangenen Jahr den höchsten Beherbergungsumsatz ihrer Geschichte. Auch in Sachen Nächtigungszahlen kratzt man am bisherigen Rekord. WIEN. Der Städtetourismus scheint trotz Teuerungskrise weiter zu florieren. Das zeigen jedenfalls die Tourismuszahlen von Wien vom Vorjahr. Der Netto-Nächtigungsumsatz lag im Gesamtjahr 2023 bei 1,24 Milliarden Euro und damit so hoch wie noch nie. Im Vergleich zu 2022 gab es da einen Zuwachs um...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Die Community Nurses unterstützen im Rahmen eines EU-geförderten Projekts bei Gesundheitsfragen.  | Foto: FSW
3

Simmering
Community Nurses beraten und vernetzen in der Grätzl-Bücherei

Ob Fragen zu Schlaf, Demenz oder komplizierten Antragsformularen. Die Community Nurses helfen weiter. In der Bücherei am Leberberg berät man jetzt zu den wichtigsten Themen regelmäßig. WIEN/SIMMERING. Habe ich Anspruch auf Pflegegeld? Wie kann ich besser schlafen? Gibt es eigentlich Behandlungsmöglichkeiten für Inkontinenz? Mit solchen Fragen muss man nicht alleine da stehen, denn die Community Nurses können im Rahmen eines EU-geförderten Projekts unterstützen. Eine Kooperation mit der Bücherei...

Er fiel während der Fahrt im Bereich der Lobau in Richtung Bratislava in die Donau, seitdem fehlt dem Vater von drei Kindern jede Spur. (Symbolfoto) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
9

Vom Tankschiff gefallen
41-Jähriger wird seit Tagen in Wien vermisst

Ein 41-Jähriger wird seit mehr als einer Woche vermisst. Er soll im Bereich der Uferstraße im 22. Bezirk von einem Tankschiff in die Donau gefallen sein. Suchaktionen nach ihm endeten ohne Erfolg. WIEN/SLOWAKEI. Ein Drama soll sich vor einigen Tagen am Wasser in der Bundeshauptstadt ereignet haben. Ein Tankschiff war im Bereich der Lobau auf der Donau unterwegs, als plötzlich ein Mitarbeiter während der Fahrt ins Wasser fiel. Dabei handelt es sich um einen 41-jährigen Mann. Seitdem fehlt von...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.