Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Das erste von insgesamt 13 Häusern steht bereits. Baustellen-Besichtigung durch die beiden Deik-Gesellschafter Dennis Kerssen und Georg Hubmann, mit Bürgermeister Leopold Astner | Foto: Hans Jost
22

Dorf im Dorf
In Möschach ensteht ein neues Dorf im Dorf

Das erste von insgesamt 13 Wohnhäusern wurde vor wenigen Tagen von Holzbau Hubmann aufgestellt. MÖSCHACH. Die Deik Bau- und Errichtungsgesellschaft mit Sitz in Weißbriach baut in Obermöschach, am Tor zum Gitschtal, direkt an der „B-87“, ein neues Dorf im Dorf. Bereits im Sommer 2020 sind die ersten Baugrund-Vorbereitungsarbeiten am etwa 8.000 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Gasthofes Franz in Obermöschach bei Hermagor angelaufen. Seit Vorliegen des rechtskräftigen Baubescheides Ende...

Wer einen Garten hat, will jetzt einen Pool

Die neueste Umfrage der Preisvergleichsplattform idealo.at bestätigt: Die Menschen wollen es daheim schön haben. Wohnen und sich daheim wohlfühlen: Das war noch nie so wichtig. Dieses Bild zeigt sich nach einer Umfrage der Preisvergleichsplattform idealo.at in Österreich. Die Ergebnisse sind mit Sicherheit im Kontext der Coronakrise zu sehen, nachdem viele Menschen durch die Lockdowns ungewöhnlich viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen mussten. Das wiederum sorgt für einen Boom an...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Energieberatung eNu
Bauordner bringt Ordnung auf Jedenspeigens Baustellen

JEDENSPEIGEN. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Jedenspeigen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder...

Holz ist gut fürs Klima

Bund investiert: 650 Millionen Euro sollen bis Ende nächsten Jahres in die Sanierungsoffensive fließen. ASPACH (tazo). Der Anteil von Holzbauten an der Gesamtzahl der Bauvorhaben liegt in Oberösterreich bei rund 42 Prozent. „Wir möchten hier dazugewinnen und in den nächsten fünf Jahren den Gesamtanteil auf 45 Prozent steigern“, nennt Josef Frauscher, Landesinnungsmeister Holzbau, das Hauptziel der bis Ende diesen Jahres laufenden Holzbau-Imagekampagne. Das Agrarressort des Landes Oberösterreich...

Immobilien
Der Salzburger Wohnungsmarkt ist weiter rückläufig

Österreichweit hat der Wohnungsmarkt 2020 laut Remax ImmoSpiegel um +1,1 % zugelegt – konkret wurden 50.386 Einheiten verbüchert, um +554 mehr als 2019. Bei den Verkaufszahlen ist Salzburg im Minus, gehört aber weiterhin zu den teuersten Bundesländern hinter Vorarlberg und Tirol. Und die Stadt Salzburg hat Platz zwei bei den teuersten Landeshauptstädten an Innsbruck verloren, vorne weg Bregenz. SALZBURG. Der Wohnungsmarkt 2020 befand sich im Bundesland Salzburg auf dem Mengenniveau von...

Der Wunsch nach einem Eigenheim wächst. Die starke Nachfrage bei Häusern ließ ihre Preise im Vorjahr um 11 Prozent ansteigen. | Foto: JSB/Fotolia
3

Hauskauf um elf Prozent teurer
Eigenheim im Grünen so begehrt wie nie

Leben, lernen, arbeiten – seit Corona alles unter einem Dach. Viele wollen ihre Wohnsituation ändern. BEZIRKE. Das weiß auch Lisa Zimmermann, Geschäftsführerin von Re/max Bonus in Eferding. Sie und ihr Team sind als Immobilienmakler vor allem in Eferding, aber auch in Grieskirchen tätig. Zimmermann bestätigt: "Homeoffice, Homeschooling und das tägliche Leben – all das findet seit Beginn der Corona-Pandemie oftmals rund um den Küchentisch in kleinen Wohnungen statt. Familien verbringen mehr Zeit...

Die teuersten Immobilien Österreichs: Wenig verwunderlich findet man jene Immobilientransaktionen mit den höchsten Preisen im noblen Kitzbühel in Tirol.  | Foto: Pixabay
3

Haus für 19,8 Mio.
Die teuersten Immobilien Österreichs

Österreich kauft Immobilien, aber in welchen Regionen werden am meisten gekauft, wo am meisten verkauft? Wie teuer war Österreichs teuerstes Einfamilienhaus und in welchem Bundesland befindet sich die exklusivste Wohnung? ÖSTERREICH. Die meisten Immobilientransaktionen gab es in der steirischen Bundeshauptstadt Graz (Steiermark). Wenig verwunderlich findet man jene mit den höchsten Preisen im noblen Kitzbühel in Tirol. Das größte verkaufte Grundstück ist hingegen in Niederösterreich zu finden,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei 71 Prozent der Umzugswilligen ist der Wunsch bereits so weit gediehen, dass sie begonnen haben, nach einer Immobilie zu suchen | Foto: Adobe Stock - drubnig-photo
Aktion 7

Corona-Pandemie
Jeder Zweite will umziehen

Jeder Zweite möchte seine Wohnsituation verbessern, jeder Dritte meint, der Grund dafür liege in der Corona-Pandemie: Das besagt eine aktuelle Integral Trendstudie. BAUEN & WOHNEN. Konkret sind es 48 Prozent der Österreicher, die angeben, sie wollen ihre Wohnsituation verbessern. Für die Trendstudie „Wohnen - Wunsch und Wirklichkeit“ hat Integral Markt- und Meinungsforschung im November 2020 für ImmoScout24 1.000 Österreicher von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Coronapandemie brachte Einschränkungen für Baufirmen, fehlende Facharbeiter: Laut dem "Branchenradar Fertigteilhäuser" stieg die Anzahl der verkauften Häuser 2020 gegenüber dem Jahr davor um drei Prozent auf 4132 Stück. | Foto: Haas Fertigbau
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Fertigteilhäuser-Boom dank Corona-Pandemie

Ganz Österreich steckt in der Corona-Krise, doch davon ist am Markt für Fertigteilhäuser nichts zu bemerken. Im Gegenteil: Die Verkaufszahlen sorgten 2020 für ein kräftiges Plus. Die Nachfrage nach alleinstehenden Ein- und Zweifamilienhäusern wuchst um ganze drei Prozent. BAUEN & WOHNEN. Lockdowns ohne Ende, das Haus darf nur aus den bekannten vier Gründen verlassen werden: Glücklich ist, wer dabei auch tatsächlich ein Haus idealerweise mit Garten sein eigen nennen kann, und nicht in einer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die "Jungprofis am Werk" gibt es künftig ein eigenes Jungprofi-Paket mit nützlichen Utensilien für den Berufsalltag | Foto: Goodluz/panthermedia
2

WKOÖ
Jungprofis am Werk

Die Dachmarke „Profis am Werk!“ bringt 18 verschiedene Gewerbe unter einen Hut . Oberösterreich war die zweite Landesinnung, die die Marke mit Leben füllte und seit 2016 jährlich innovative Werbemaßnahmen für ihre Mitgliedsbetriebe umsetzt. Nun wird ein Schwerpunkt in der Jugendwerbung gesetzt. "Die Schwierigkeit liegt in der bunten Mischung und in den unterschiedlichsten Ansprüchen und Herausforderungen von 18 Berufsgruppen — vom Asphaltierer, Bauwerksabdichter, Bodenleger, Brunnenmeister,...

Wohnungsverkäufe
Oberösterreich rettet den Bundesschnitt

2020 zeigt Oberösterreich laut Re/Max ImmoSpiegel im Bundesländervergleich den höchsten Zuwachs an Wohnungsverkäufen auf. Die Rekordzahl von 6.491 neuen Wohnungseigentümern rettet sogar das Bundeswachstum im Vergleich zu 2019 und vermindert auch den bisherigen Vorsprung der Steirer um ein Drittel. Oberösterreich ist somit der drittgrößte Wohnungsmarkt in Österreich.  OÖ. 6.491 neue Wohnungseigentümer wurden in Oberösterreich 2020 verbüchert. Das sind um 576 beziehungsweise 9,7 Prozent mehr als...

Die Grafik zeigt: Hauptsächlich werden in Graz Wohnungen verkauft – im März allerdings nicht so viele wie im Vormat.
2

Auf und Ab bei den Immobilien

In Graz gab es im März weniger Immobilientransaktionen als im Vormonat. Wie sich der Grazer Immobilienmarkt in Pandemiezeiten bewegt, analysiert die WOCHE seit heuer einmal im Monat mit Daten und Zahlen von Engel & Völkers. Während im Februar im Gegensatz zum Jahresbeginn viele Transaktionen verzeichnet wurden, zeigt sich im März wieder ein differenzierteres Bild. So wurden in allen untersuchten Kategorien (Grundstücke, Häuser, Wohnungen) weniger Verkäufe registriert. Nicht ganz so eindeutig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Neues Bürohaus am Hauptplatz

Martin Cserni baut Feldbachs modernstes Bürohaus. Ehemaliges Textilhaus Krois bleibt optisch erhalten. „Ich glaube an Feldbach. Die Stadt hat Potenzial und der Bürgermeister hat hier viel Vorarbeit geleistet“, streute der Fehringer Architekt und Immobilienentwickler Martin Cserni der Bezirksstadt und Bürgermeister Josef Ober Rosen. Das für Ober „sehr historische“ Krois-Haus am Hauptplatz bekommt dank der Initiative von Cserni eine neue Bestimmung und nach Süden hin einen imposanten Zubau....

Das Bauhandbuch kann online gelesen oder kostenlos bestellt werden – Infos im Bericht. 
 | Foto: panthermedia/arnoaltix
2

Neue Auflage erschienen
OÖ Bauhandbuch: Ratgeber für alle Häuslbauer

Das OÖ. Bauhandbuch berücksichtigt die Besonderheiten und Vorschriften in Oberösterreich und enthält die Kontaktdaten der wichtigsten Anlaufstellen. OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Heim ist ungebrochen. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, mit vielen Fragen verbunden. In diesen Fällen empfiehlt der VP-Arbeitnehmerbund ÖAAB den angehenden Häuslbauern das umfangreiche Handbuch „Bauen und Wohnen in Oberösterreich“, das man 2021 bereits zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neues Wohnprojekt mit Innenstadtflair

In der Moserhofgasse fand vergangene Woche im Beisein der verantwortlichen Firmen Top Consulting GmbH sowie Alt & Neu Bauträgergesellschaft mbH der Spatenstich für das neue Wohnprojekt "M30" statt. Mitten in der Stadt entstehen bis November 2022 hochwertig ausgestattete Wohnungen in verschiedensten Größen, von der Single-, Pärchen- oder Dachterrassenwohnung (wahlweise mit Pool) bis zur Vierzimmerwohnung mit Garten. Auch eine Tiefgarage und ein Lift stehen dann zur Verfügung. Derzeit sind noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Feldkirchen bei Graz
Wohnen mit Einstein und Archimedes

Vor den Toren von Graz entsteht mit "Das Ritter" ein Wohnprojekt, das Nachhaltigkeit und Innovation kombiniert. Wenn im Grazer Raum derzeit von Rittern die Rede ist, hat das nichts mit dem Mittelalter zu tun. Konkret versteckt sich hinter der Bezeichnung "Das Ritter" ein neues Wohnprojekt mit geförderten Mietwohnungen, das bis Herbst 2021 in Feldkirchen bei Graz realisiert wird. Vor den Toren der Stadt entstehen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen mit Eigengärten, nutzbaren Balkonen und weitläufigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige

Wir bauen ein Haus
Massivbau oder Fertighaus?

Vor jedem Hausbau stehen die Bauherren vor einer wichtigen Entscheidung: Massivbau oder Fertigteilhaus? Wer sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, der muss sich vorher über die Vor- und Nachteile der beiden Bauweisen informieren.  Beim Fertighaus werden bestimmte Teile vorgefertigt an die Baustelle geliefert und dort montiert. Dadurch verringert sich die Bauzeit, denn nachdem der Keller oder die Bodenplatte fertiggestellt wurden, lassen sich die Bauteile innerhalb weniger Tage zu...

Bei größeren Aufträgen ist es ratsam, vorab einen Kostenvoranschlag einzuholen.  | Foto: panthermedia/phovoir (YAYMicro)
7

Vergleich der Arbeiterkammer OÖ
Was Elektriker in Ihrem Bezirk kosten

Arbeiterkammer OÖ hat bei 129 Betrieben die Stundensätze erfragt OÖ. Die Experten der Arbeiterkammer (AK) führen regelmäßig Preiserhebungen durch. Aktuell wurden bei 129 Betrieben die Stundensätze und Fahrtkosten von Elektromonteuren und Servicetechnikern erhoben. Wer in nächster Zeit eine Reparatur in Auftrag geben möchte, kann sich preislich daran orientieren. Preisunterschiede bis zu 96 Prozent Festgestellt hat die AK Preisunterschiede bis zu 96 Prozent bei den Stundensätzen: Beim...

  • Perg
  • Ulrike Plank

MESSEdigital Bauen & Wohnen
Eine digitale Häuslbauermesse in Leoben 2021

Als Ersatz für die abgesagte Leobener Häuslbauermesse findet nun die MESSEdigital online auf einem eigenen Themenchannel der WOCHE Leoben statt. LEOBEN. Die anhaltende Pandemie hat die schon fortschreitende Digitalisierung noch einmal zusätzlich vorangetrieben. Hinzu kommt, dass verschiedenste Veranstaltungen nun nicht vor Ort, sondern digital stattfinden. Auch die Messebranche bleibt von den aktuellen Verordnungen nicht verschont. Wie bereits im Vorjahr muss auch heuer die jährlich...

Anzeige
Die Zentrale der Firma Majcen in Leoben befindet sich in einem alten, renovierten Bergmannshaus in der Judendorfer Straße 47 (an der Kreuzung Judendorfer Straße-Nordspange)  | Foto: Majcen
18

Ing. Majcen BauGmbH
Bau- und Haustechnik aus einer Hand

Die Baugesellschaft Majcen deckt sämtliche Bereiche vom Neubau bis zur Haustechnik ab. Als Baufirma mit angeschlossener Abteilung Haustechnik kann das Unternehmen alle relevanten Arbeiten aus einer Hand anbieten. Jeder Kunde ist einzigartig: Was für den einen ein Traumprojekt ist, muss für den anderen nicht zwingend das Richtige sein. Was am Ende zählt, ist die Zufriedenheit jedes einzelnen Auftraggebers, damit sich Ihre Idee auf bestem Wege in die Wirklichkeit verwandelt. Deshalb ist es uns...

Wildblumen-Wiesen sollte man wachsen lassen. | Foto: Unsplash
1 1 Aktion 2

Vielfalt säen
Ein Garten als Naturparadies

Wer Wiesen wild aufblühen lässt und Vielfalt sät, erntet ein Naturparadies direkt im eigenen Garten. BAUEN & WOHNEN. Naturgärten sind im Trend und schützen unsere Artenvielfalt. Das Österreichische Umweltzeichen bietet Tipps, damit sich Wildbienen, Schmetterlinge oder Igel wieder im eigenen Gartenparadies tummeln können: Wildsträucher, wie der Schwarze Holunder, der Rote Hartriegel oder Weißdorn, sind bei Vögeln beliebte Futterpflanzen. Außerdem sollte man im Garten früh- und spätblühende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Lend ist zu einem trendigen Wohnviertel geworden. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 2

Die Wohnumgebung als wichtiger Faktor

Sicher, sauber, grün, gut erreichbar, hip: Der Wohnungskauf hängt heute auch stark vom Umfeld ab. Größe der Wohnung, Anzahl der Räume, Garten oder Terrasse: Derartige Entscheidung sind beim Kauf oder bei der Miete eines neuen Domizils ungemein wichtig. Darüber hinaus spielt aber auch die Lage eine große Rolle. "Auf die Frage, wo es sich am besten wohnt, gibt es aber wohl keine allgemeingültige Antwort. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche, die an eine Wohngegend und deren Ambiente sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Bauen & Wohnen KW13
Diese Wohntrends prägen unser Leben

Das deutsche Zukunftsinstitut liefert jedes Jahr die aktuellen Wohntrends: Im Jahr 2021 sind diese "Hoffice", "Romancing the balcony" und "Home Suite Home" Drei Trends prägen unser Wohnen 2021. Das deutsche Zukunftinstitut liefert im aktuellen Home Report der Wohnexpertin Oona Horx-Strathern Antworten auf diese Fragen. Wohntrend 1: HofficeHome und Office verschmelzen an einem Ort. Dies verlangt Kreativität in der Raumgestaltung. Die Herausforderungen: Wohnen und Arbeit trotz begrenztem Platz zu...

In besonders kurzer Zeit zum eigenen Fertigkeller

Baugrund, Grundwassersituation, Größe und Nutzungswunsch bestimmen die Größe eines Fertigkellers. Dieser wird nach dem gleichen Prinzip wie Fertighäuser erstellt: Die individuellen Elemente werden passgenau und hochwertig gefertigt, angeliefert und zusammengebaut. Ob Wohnkeller oder reiner Nutzungskeller spielt dabei keine Rolle. Grundvoraussetzung für den Bau eines Fertigkellers ist die Einreichung eines Baugesuches, welches unter anderem den Grundriss, die Entwässerungspläne, die...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.